Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi.

Ich habe mir ein Winterprojekt gegönnt und ein 9-3 Cabrio mit gebrochener vorderer Gleitschiene und daraus folgendem Motorschaden gegönnt.

Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit den verstärkten Schienen aus den USA? Hier in grün:

IMG_20251009_103249.jpg

Ich bin am überlegen, bei meinen anderen Autos mit B207 präventiv die Führung zu tauschen...

Wie sind eure Erfahrungen im Bezug auf Kolben/Pleuel/Lagerschäden durch Ventilaufsetzer wegen gesprungener Kette?

Saabige Grüße aus Rheinhessen

Bearbeitet von schimmi1976

  • Autor

Nylon, made from a proprietary oil-impregnated material which has less friction than standard....

ZZP Ecotec Timing Chain Guide – ZZPerformance https://share.google/Sf3aCLD9XGDy0WXM2

Brauchts die Dinger überhaupt in "verstärkt"?

Ich mein der Kettensatz überlebt ja normalerweise so um die 200.000km. Gehäuftes Auftreten von gebrochenen Gleitschienen ist mir da jetzt auch nicht im Gedächtnis hängen geblieben.

Eher das die Kette(n) sich in dem Zeitraum längen und dann halt das Rasseln anfangen. (Normaler Verschleiß)

Würde ich als unnötig bezeichnen. Keiner unserer B207 hatte bis dato eine gebrochene Geleitschiene.

Die ZZP Schiene finde ich auch maßlos überteuert.

In Australien gibt es auch jemanden der gefräste Aluschienen mit montiertem Gleitbelag fertigt. Halte ich aber auch nichts von, zumal noch teurer.

Am 9.10.2025 um 16:19, Nil hat gesagt:

Würde ich als unnötig bezeichnen. Keiner unserer B207 hatte bis dato eine gebrochene Geleitschiene.

Die ZZP Schiene finde ich auch maßlos überteuert.

In Australien gibt es auch jemanden der gefräste Aluschienen mit montiertem Gleitbelag fertigt. Halte ich aber auch nichts von, zumal noch teurer.

mach in meinen Augen auch nur Sinn, wenn man über 500 PS aus dem Block holen will...und dann hat man ganz andere "Baustellen" classic_dry

Selbst dann sehe ich darin wenig Sinn.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.