Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebes Saab-Forum,

wie viele andere hier bin auch ich vom leidigen Thema Rost an der Hinterachse betroffen. Ich habe bereits viele Beiträge mit großem Interesse gelesen, unter anderem:

  • "Rost an der Hinterachse – 4 Wochen Zeit....."

  • "Hinterachse entrosten und konservieren"

  • "Hinterachse hat ein Loch"

An dieser Stelle erstmal ein großes Dankeschön für die vielen hilfreichen Tipps – besonders zum Thema Federteller!

Ich habe natürlich auch schon bei Skandix nachgeschaut – leider ist die Hinterachse dort (und wohl auch anderswo) aktuell nicht mehr erhältlich.

Beim Lesen zu den Federtellern bin ich darauf gestoßen, dass der Opel Astra F und der Opel Vectra A scheinbar die gleiche Hinterachse wie unser Saab verbaut haben. Diese Achsen sind tatsächlich noch erhältlich.

Der einzige erkennbare Unterschied scheint zu sein, dass die Opel-Achse oben eine zusätzliche Führung hat. Dafür ist sie aber verfügbar und preislich deutlich attraktiver, als eine verrostete Saab-Achse komplett neu aufzubereiten.

Falls jemand hierzu bereits Erfahrungen gesammelt hat, würde ich mich sehr über eine Rückmeldung freuen. Sollte es noch keine geben, halte ich euch gerne auf dem Laufenden, ob der Umbau funktioniert.

Viele Grüße

Glaube mich zu erinnern das man da Halter ändern muss, inwieweit das dann den dampfkesselueberwacher glücklich macht weiß ich nicht.

Vermutlich die Angebote von Achse24.de?

Da sitzt ein Halter auf dem Achsrohr bei Vectra A und Astra F. Müßte man vermutlich entfernen. Das wäre dann aber bissl blöd, wenn das nach dem Pulverbeschichten passiert. Zumal ich von Pulverbeschichtung nichts mehr halte. Wenn ich die Wahl habe, kommt bei mir nix mehr mit Pulverbeschichtung ans Auto.

Die sonstigen Möglichkeiten wie Achse in Eigenregie aufarbeiten oder ggf. Gebrauchtteil aus Südeuropa in gutem Zustand. Die Achsen, die Ganzjahresbetrieb bei uns seit min. 20 Jahren erlebt haben sind alle fällig. Entweder durchgerostet, oder man rettet sie davor durch Aufarbeitung.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.