Zum Inhalt springen

Saab Cabrio - Verdeck öffnet und schliesst nicht

Empfohlene Antworten

Hallo liebes Forum,

ich bin erst seit kurzem Besitzer eines Saab 9.3 Baujahr 2001 Cabrio - Benziner/LPG - fuhr früher jahrelang Saab, und nach vielen Jahren konnte ich diesen Cabrio so schick er auch ist, nicht stehen lassen.

Heute wolle ich nun endlich mal das Verdeck ausprobieren, aber es ließ sich nicht öffnen. Auch nahm man kein einziges Geräusch eines elektrischen Motors wahr.

Als ich den Wagen gekauft hatte, funktionierte es noch, wenn auch mit einem kleinem Trick, man musste am letzten Ende mit der Hand etwas nachhelfen (das schwarze Blech hinten ging nicht ganz hoch) aber es funktionierte.

Jetzt heute das. Weiß jemand, was es sein könnte? Sicherung Nr 7 ist auch für die elektrischen Fenster sowie für das Verdeck zuständig und die Fenster gehen auf und zu.

Selbstverständlich vorher den Hebel gezogen, sodass es einen kleinen Spalt auf war - den Rest sollte der Motor erledigen, aber der rührte sich nicht, man vernahm auch keinerlei Ton.

PS wohne in 06901 Kemberg/ Lutherstadt Wittenberg - Leipzig / Halle wäre kein Problem vorbei zu fahren

Saab 2-2.jpg

Bearbeitet von Trumi07
Zusatz Örtlichkiet

vor 1 Stunde, Trumi07 hat gesagt:

Selbstverständlich vorher den Hebel gezogen, sodass es einen kleinen Spalt auf war - den Rest sollte der Motor erledigen, aber der rührte sich nicht, man vernahm auch keinerlei Ton.

Der Motor, hm. Ja ein Motor der die Hydraulikpumpe antreibt. Und dann ein Ventilblock mit mehreren Ventilen.

Ist das SID denn richtig programmiert so dass du die Meldungen vom Dach bekommst? Also Verdecksack hochbinden sollte eine Meldung beim Öffnen triggern (Kofferraum prüfen oder so ähnlich).

  • Autor

Hallo Flemming, vorab danke, aber mit der Antwort bin ich leider überfordert. Ich kann das Dach nicht hochbinden (wenn das mit Verdecksack gemeint ist) . Und es ging ja beim letzten Mal - also vermute ich, dass die SID - was immer das nun wieder ist, richtig programmiert ist. Sorry, bin kein Schrauber und kein Techniker. Da müßte wer dran der sich auskennt. Wobei ich gerade erst sah das es noch ein paar Sicherungen mehr gibt, sowie ein Relay.

Hi Trumi,

ich frag zur Sicherheit: Handbremse ist gezogen?

Ich kenne den 93 nicht, aber beim 900cc muss das. Das würde auch den schweigenden Motor erklären.

VG

902 braucht die Bremse nicht,, denke auch der 931 nicht. Allerdings überwachen die die Geschwindigkeit und stoppen die Bewegung des Daches wenn Fahren erkannt wird.

SID - SYSTEM INFORMATION DISPLAY. Wenn du so willst der Bordcomputer. Das Display über dem Radio. Wenn das nicht auf Cabrio programmiert ist, dann bekommst du keine Meldungen von Dach die weiter helfen.

Verdecksack ist der "Beutel", der im Kofferraum von oben runter hängt in dem sich das Dach rein legt. Der hat zwei Gurte mit Haken um ihn hoch zu hängen wenn man den Koffertraum braucht. Dann geht das Dach nicht auf, logischerweise.

Ich bin wohl etwas weit weg mit Raum Lübeck.

  • Autor

....also im Bordcomputer wird mir leider gar nichts angezeigt

Am 5.11.2025 um 11:26, Trumi07 hat gesagt:

....also im Bordcomputer wird mir leider gar nichts angezeigt

OK. Das lässt sich leider nur mit Tech2 mit 44.000 Firmware-Karte umprogrammieren. Schau mal ob jemand von uns mit Tech2 in der nähe ist. Und mit der passenden (älteren) Karte: https://saab-cars.de/topic/52188-techii-tech2-verf%C3%BCgbarkeit-hilfeliste-user-f%C3%BCr-user/

Mit Glück sagt dann das SID schon was Sache ist. Sonst lässt sich damit dann auch der Fehlerspeicher des Dachsteuergerätes auslesen.

Fehlermeldungen werden im SID normalerweise angezeigt. Also Verdeckbeutel oder Verriegelung prüfen.
Der Microschalter vom fünften Spriegel links wird nicht angezeigt, da sagt das SID nur so etwas wie "Laufzeit zu lang" oder so ähnlich.
Zu wenig Öl wird nicht angezeigt und die Handbremse kann offen sein, Dach öffnen funktioniert bei mir bis 15 km/h, ist aber im Steuergerät (DICE?) hinterlegt.
Flemming hat reccht, ohne Tech2 läuft da nicht viel bei der Suche.

  • Autor

Verdeckbeutel heißt im Kofferraum schauen, ob da "Platz" ist? das könnte möglich sein, da bei der Besichtigung des Wagens ja alles noch in Ordnung war, danach wolte der Vorbesitzer nur noch den Kofferraum leer machen, da war ich dann aber nicht mehr dabei.

Am Verdeckbeutel sind zwei Riemen mit Haken. Die können eingehakt werden, dadurch ist der Beutel "kleiner".
Das sieht man an einer Falte. Im Beutel sind zwei Schalter, die darauf reagieren. Dann kommt aber normalereise die Meldung "Verdeckbeutel prüfen".
Wenn er offen ist, die Riemen also nicht eingehakt, und die Meldung kommt dennoch, kann man mit der Hand reingreifen von der Seite und die Schalter ein wenig "bewegen".

Aber da das SID gar nichts anzeigt....brauchst Du wohl ein Tech2, um nachzuschauen, was da los ist.

Am 5.11.2025 um 19:25, Trumi07 hat gesagt:

Verdeckbeutel heißt im Kofferraum schauen, ob da "Platz" ist?

In dem vorletzten Bild dann man sehen wie es aussehen muss das mit das Dach aufgeht. Wenn der "Beutel" längere Zeit hoch gehängt war muss man ihn ggf. an der unteren Kannte mal etwas zurück zuppeln. In der Naht sitzen auf der Innenseite Mikroschalter, die das überwachen.

  • Autor

ok . muss ich probieren -danke (komme erst Freitag dazu)

  • Autor

Der "Beutel" war nicht hoch gehängt. Also daran schien/scheint es nicht zu liegen, leider. Auch alle drei möglichen Sicherungen lt. "Belegungsplan" ausgetauscht, noch immer absolut keine Reaktion vom "Motor" der das Öffnen des Daches ermöglichen soll - man hört auch kein "Surren" oder ähnliches

Das hört sich danach an, dass irgendeine Vorbedingung nicht gegeben ist. Wird ohne Zech2 oder zumindest SID schwierig.

  • Autor

Jemand, der denselben Wagen fährt, schrieb mir, dass man den Fehler vom Dach nicht auslesen kann. Ich weiss es nicht

Am 7.11.2025 um 21:58, Trumi07 hat gesagt:

Jemand, der denselben Wagen fährt, schrieb mir, dass man den Fehler vom Dach nicht auslesen kann. Ich weiss es nicht

Die Auskunft ist nicht richtig

Schau mal hier in der Hilfeliste, ob jemand in der Nähe von dir ist und dir mit Tech2 die oder den Fehler ausliest

https://saab-cars.de/topic/70050-hilfelisten/#comment-1578638

…..

https://saab-cars.de/topic/76100-cabriodach-und-tech2/

  • Autor

Super danke. habe auch schon mit jemanden in Berlin Kontakt aufgenommen, schau mich aber in der Liste noch weiter um, danke

Am 7.11.2025 um 21:58, Trumi07 hat gesagt:

Jemand, der denselben Wagen fährt, schrieb mir, dass man den Fehler vom Dach nicht auslesen kann. Ich weiss es nicht

Mach so wie du es schreibst keinen Sinn.

a) Ja, die meisten Diagnosegeräte, auch teure, können das nicht. Da führt wenig um das Tech 2 herum.

b) Es kann durchaus sein, dass kein Fehler abgelegt ist. Und somit auch nicht gelesen werden kann. Denn wenn z.B. einer der Mikroschalter in dem Verdecksack defekt ist, dann weiß das nicht als Defekt erkannt sondern sieht für das Steuergerät aus wie ein normaler Zustand. Mutter das in dem das Dach nicht öffnen kann oder darf. Und stattdessen per SID eine Meldung ausgegeben wird.

Daher würde ich mir dem Tech 2 als erstes ins SID schauen ob das auf Limo oder Cabrio programmiert ist.

Hey hey,

das gute alte Verdeck macht einem immer Sorgen – das kennt man.

Also, wenn der Verdeckbeutel hochgeklappt, also klein ist, sollte das SID eigentlich meckern und „Verdeckbeutel prüfen“ anzeigen. Daran sollte es also eher nicht gelegen haben.

Aus Erfahrung kann ich sagen, dass das SID erst meckert, wenn man den Schalter für das Verdeck etwa 10 Sekunden gedrückt hält und dann nichts passiert – also nicht nur kurz antippen und sagen, es tut sich nichts.

Hast du genug Hydraulikflüssigkeit in der Pumpe? Wer weiß, wann da das letzte Mal jemand dran war. 😄
Wenn der Deckel schon nicht mehr richtig öffnete, kann es gut sein, dass einfach zu wenig drin ist.

Lässt sich das Verdeck denn manuell ohne Probleme öffnen?
Achtung: vorher sicherstellen, dass der Druck abgelassen ist, also der Kreislauf offen ist – sonst kannst du dir die Schläuche oder Verbindungen beschädigen, wenn du es mit Gewalt bewegst.

  • Autor

JA danke - das ist meiner - das Video klingt ja nicht so gut

Am 8.11.2025 um 16:58, Trumi07 hat gesagt:

das Video klingt ja nicht so gut

Das kann man so sagen, der Typ hat ja überhaupt keine Ahnung.

Ich war das übrigens, der geschrieben hat, dass der Mikroschalter vom fünften Spriegel im SID keine Meldung macht. Im Tech2 steht dann "Laufzeit überschritten", wenn der Schalter defekt ist. Meist ist die Kontaktfahne oder -bügel abgebrochen und dann schaltet er eben nicht. Der fünfte Spriegel geht hoch und bleibt stehen.

Aber bei Deinem tut sich ja gar nichts. Ohne Tech2 wirst Du nicht weiterkommen, befürchte ich.

Gruss Peterg

Ansonsten mal die Bedingungen für die Betätigung durchgehen.

image.png

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.