Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Leute,

ich finde es übrigens absolut klasse, dass es dieses Forum gibt.Mußte mal gesagt werden...

Ich habe seit Jahren ein Problem mit meiner Rückbank, das bislang weder eine SAAB Vertragswerkstatt noch eine freie mit einem äußerst Saab-kundigen Meister beseitigen konnte. Sofern sich hinten auf der Beifahrerseite eine Person befindet und der Wagen auch nur die leichtesten Bodenwellen überfährt, quietscht es von dieser Stelle, auf dass mir die Zähne fast schmerzen. Gibt es hier vielleicht jemanden, der Abhilfe weiß ?

 

Und gleich noch etwas : Bei meinem Fahrersitz löst sich in der Mitte der Sitzfläche eine Naht, die repariert werden muß. Gibt spezielle Tricks oder ist das Abziehen des Sitzleders einfach ?

 

Vielen Dank im voraus , einen schönen Sonntag wünscht

Wolfram Beer

Das Quietschen ist wohl aus der Ferne nicht zu lösen. Du könntest erstmal das Schloß unter der Sitzfläche ein wenig ölen, ansonsten könnte man auch einfach mal Sitz und Rückbank aus- und wieder einbauen. Aber wenn da schon 2 hochkarätige Profis, die das Auto sehen könne, nichts finden...

Zum Sitz: das ist kein Problem, es müßen nach Ausbau des Sitzes und Umdrehen desselben vorne und hinten einge Klammern gelöst werden, zwei Haken sind nach Wegklappen der Memorybox unter der Sitzfläche zu lösen und 2 Randbügel re. und li. lösen, vorher die Seitenverkleidung mit Tasten ausbauen (3 Schrauben) dann geht der Bezug ab. Die Naht näht der Sattler, üblicherweise sind die Stoffkanäle dann auch zu reparieren.

moin und willkommen im forum!

 

...Sofern sich hinten auf der Beifahrerseite eine Person befindet und der Wagen auch nur die leichtesten Bodenwellen überfährt' date=' quietscht es von dieser Stelle, auf dass mir die Zähne fast schmerzen...[/quote']

 

jaja, bestimmt nicht nur wenn da eine® sitzt ;) :D

 

weiterhin viel spaß und grüße

 

alex p.

moin und willkommen im forum!

 

 

 

jaja, bestimmt nicht nur wenn da eine® sitzt ;) :D

 

weiterhin viel spaß und grüße

 

alex p.

 

Tjaja, soviel zum tollen, hilfreichen Forum. :D SCNR LOOL

 

Gruss

Martin

Was hast Du denn erwartet???

Genau das! Darum mein SCNR (= konnte nicht widerstehen ;-) ).

 

Nur passte es so lustig, da der Threadsteller im ersten Satz noch das Forum lobt. *grins*

Na komm, ich habs immerhin versucht.
Na komm' date=' ich habs immerhin versucht.[/quote']

 

Stimmt! Hatte ich glatt uebersehen (jaja, der jugendliche Uebereifer). :p

 

 

Ich tippe, dass das Quitschen aus dem Sitz selbst (also dem Metallgeraffel im Sitz) kommt. Hatte ich mal bei nen Fiat Uno.

 

Einzige Moeglichkeit: Das gesamte Geraffel abbauen (im Uno recht einfach verglichen zum 9000er) und alles leicht (!) einfetten. Danach war Ruhe.

 

Ist ne schoene Aufgabe fuer ein verregnetes Wochenende.

 

Aber halt uns doch bitte auf dem Laufenden, sofern du was findest wolframbeer.

 

Gruss

Martin

Na ja, SO schlimm ist es nun nicht, von UNTEN kommt man ganz gut ans Sitz-Innenleben dran.

Es wird aber wahrscheinlich nur eine der Kunststoffbuchsen der Klappscharniere sein.

Also dahinten alles wahllos einfatten, halte ich nicht für ideal....

Erst müßte das Geräusch mal lokalisiert werden.

Hatte das mal bei einem CD auf der Rückbank, da hat das Nachziehen der oberen Muttern Abhilfe geschaffen....

Ist das nur beim Fahren, oder auch beim Reinsetzen und etwas hin und her bewegen der Fall?

  • Autor
Also dahinten alles wahllos einfatten, halte ich nicht für ideal....

Erst müßte das Geräusch mal lokalisiert werden.

Hatte das mal bei einem CD auf der Rückbank, da hat das Nachziehen der oberen Muttern Abhilfe geschaffen....

Ist das nur beim Fahren, oder auch beim Reinsetzen und etwas hin und her bewegen der Fall?

 

Erstmal herzlichen Dank für die tolle Resonanz an alle, die mir geschrieben haben ! das ist ne gute Frage, ob das auch beim Parken der Fall ist, werde ich sofort mal testen ! (habe ich bislang aber nur beim Fahren bemerkt)

 

Gruß von Wolfram

  • Autor
Das Quietschen ist wohl aus der Ferne nicht zu lösen. Du könntest erstmal das Schloß unter der Sitzfläche ein wenig ölen, ansonsten könnte man auch einfach mal Sitz und Rückbank aus- und wieder einbauen. Aber wenn da schon 2 hochkarätige Profis, die das Auto sehen könne, nichts finden...

Zum Sitz: das ist kein Problem, es müßen nach Ausbau des Sitzes und Umdrehen desselben vorne und hinten einge Klammern gelöst werden, zwei Haken sind nach Wegklappen der Memorybox unter der Sitzfläche zu lösen und 2 Randbügel re. und li. lösen, vorher die Seitenverkleidung mit Tasten ausbauen (3 Schrauben) dann geht der Bezug ab. Die Naht näht der Sattler, üblicherweise sind die Stoffkanäle dann auch zu reparieren.

 

Na, das klingt nicht soo schwierig, aber wie bekomme ich denn eigentlich den Sitz heraus ?

 

Danke und Gruß von

Wolfram

Na, das klingt nicht soo schwierig, aber wie bekomme ich denn eigentlich den Sitz heraus ?

 

Danke und Gruß von

Wolfram

 

Hallo Wolfram,

 

schick mir mal ne PN mit deiner Email Adresse. Ich hab da mal ne Anleitung geschrieben, wie man die Sitzheizung repariert (inkl. Bildern). Da ist das auch beschrieben (leider als Anhang für das Forum zu groß, kanpp 2Mb)

 

Gruss

Martin

Hui, 2 MB um die Sitzheizung zu reparieren...:)
Hui' date=' 2 MB um die Sitzheizung zu reparieren...:)[/quote']

 

Als pdf sind es "nur" 940kb. :D ;)

 

Liegt an den Bildern. Ich persönlich dachte, dass ich es ggfs. "Einsteigern" leichter mache (da es ja im Web auch oft tolle, bebilderte Anleitungen für alles mögliche gibt)

 

Gruß

Martin

Mal zur Frage: der Sitz ist mit 4 Torx-50-Schrauben befestigt. Bei elektrischen Sitzen müßen noch 2 Kabelstecker gelöst werden. Das Ausschrauben der Torx geht am leichtesten, wenn der Sitz auf größte Höhe gestellt ist. War die Sitzheizung eigentlich auch defekt?
Mal zur Frage: der Sitz ist mit 4 Torx-50-Schrauben befestigt. Bei elektrischen Sitzen müßen noch 2 Kabelstecker gelöst werden. Das Ausschrauben der Torx geht am leichtesten' date=' wenn der Sitz auf größte Höhe gestellt ist. War die Sitzheizung eigentlich auch defekt?[/quote']

 

Bei mir sind's Torx40. (Hatte auch erst ne 50er Nuss gekauft). Egal.

 

Nee - glaube nicht, dass die Sitzheizung auch defekt war.

 

Die Frage war lediglich: Wie werden die Sitze ausgebaut. :-)

 

Gruss

Martin

Hey Martin, wegen Dir mußte ich jetzt nochmal in den Keller und vors Haus. Beim 900-1 Bj. 94 und beim 9000 Bj. 97 sind es jedenfalls Torx50.
Hey Martin' date=' wegen Dir mußte ich jetzt nochmal in den Keller und vors Haus. Beim 900-1 Bj. 94 und beim 9000 Bj. 97 sind es jedenfalls Torx50.[/quote']

 

 

Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil!!! :o

 

(Hab gerade auch nochmal in meine eigene Anleitung geschaut. Die hat mir freundlicherweise jmd aus dem Forum zur Verfügung gestellt und ich hab diese erweitert und mit Fotos ergänzt). Dort stand nämlich Torx45. Die hatte ich dann gekauft und habe festgestellt: "Mist, passt nicht - und soo billig sind die Dinger in der Größe dann nicht". Dann hab ich mir eine Torx50 gekauft! Also beim 98er auch Torx 50!

 

Danke Marbo!

 

Gruss

Martin

Das hilft aber alles nicht beim Ausbau der Rückbank...

Die Sitzbank hinten ist mit 4 10er Sechskant schrauben befestigt. Die Lehne jeweils mit einer 10er Sechskantschraube und 2 30er Torxschrauben...

  • Autor

Hallo Johnny,

vielen Dank für Deine Hilfe ! meine Email lautet : wolframbeer@web.de ; freue mich schon aufs Schrauben...

 

Viele Grüße von

Wolfram

Hallo Johnny,

vielen Dank für Deine Hilfe ! meine Email lautet : ; freue mich schon aufs Schrauben...

 

Viele Grüße von

Wolfram

 

Hallo,

email ist gerade raus (nur so als Tip von einem SPAM geschädigten: Niemals die email Adresse öffentlich angeben, besser via PN oder alternativ mit [at] statt dem @ Zeichen selbst. Oder halt eine "Forumsadresse", bei der es nicht sooo dramatisch ist, wenn die vollgespamt wird ;-) ).

 

Bin zwar nicht sicher, ob es das Gequietsche der Rückbank beheben wird, aber Schaden kann es ja nicht. ;) Aber turbo9000 hat ja was zur Rückbank geschrieben.

 

Gruss,

Martin

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.