Veröffentlicht Juni 27, 200619 j hallo, ich habe eine anbieter im netz entdeckt der günstig teile versendet. unter:thesaabsite.com werden diese preiswert angeboten. scheint ein ami zu sein. jetzt meine frage: hat jemand erfahrungen mit diesem anbieter, hat schon mal etwas bestellt, Lieferzeiten?, Porto? und sonstiges. hab etwas sorge, dass ich weder das teil noch mein geld wiedersehe. speziell benötige ich einen schlauch für die klimananlage ( Nr. 4230488). mein saabhändler will dafür 217 EUR haben, auf der beschriebenen seite wirds für 84 dollar angeboten. wo bekomme ich sonst günstig teile? danke für euere tipps!
Juni 28, 200619 j Die Preisvorteile werden meist durch Versand, Zoll und Mehrwertsteuer aufgefressen. Zumal man keine Gewährleistung hat. Ich kenne speziell diesen Anbieter nicht und bevorzuge PfS und elkparts aus England.
Juni 28, 200619 j Autor Der oben genannte Anbieter ist einer der ältesten Saab-Ersatzteile Anbieter überhaupt - absolut seriös. Bei den derzeitigen Dollarkursen lohnt sich ein Import sehr oft.
Juni 28, 200619 j Die Preisvorteile werden meist durch Versand' date=' Zoll und Mehrwertsteuer aufgefressen.[/quote'] Zum nachrechnen, ob es wirklich günstiger ist: Zoll: 3,5 % (dies ist der regelmäßige Zollsatz aus den USA, genau nachzuprüfen hier) Einfuhrumsatzsteuer (wird auch auf den Zoll erhoben): 16 % (noch, bald 19 %) Ich glaube Zoll und die Einfuhrumsatzsteuer werden auch auf die Versandkosten draufgerechnet. Ich finde aber meinen letzten Zollbescheid nicht mehr...
Juni 28, 200619 j hallo, ich habe eine anbieter im netz entdeckt der günstig teile versendet. unter:thesaabsite.com werden diese preiswert angeboten. scheint ein ami zu sein. jetzt meine frage: hat jemand erfahrungen mit diesem anbieter, hat schon mal etwas bestellt, Lieferzeiten?, Porto? und sonstiges. hab etwas sorge, dass ich weder das teil noch mein geld wiedersehe. speziell benötige ich einen schlauch für die klimananlage ( Nr. 4230488). mein saabhändler will dafür 217 EUR haben, auf der beschriebenen seite wirds für 84 dollar angeboten. wo bekomme ich sonst günstig teile? danke für euere tipps! Frag deinen Saabhändler mal, was das Teil kostet, wenn er es mit der routinemässigen Wochenbestellung kommen läßt. Da sparst du den Expresszuschlag und das Teil wird deutlich billiger. Es gibt allerdings Saabhändler, die grundsätzlich den Expresspreis nehmen. Hier ein Preisvergleich aus einem alten Thread: "Flenner ist bestenfalls attraktiv wenn ich deren günstige Produktlinie nehme. Preisvergleich: Bremsscheibe bei Flenner Saab Originalteil € 63,20 Flennerteil € 53,50 Dazu kommen die Versandkosten. Bremsscheibe bei Saab in Pfullingen Originalteil € 65,47 Da ich zu Fuß zum Saabhändler gehen kann, gibt es keine Versandkosten. Bei den Belägen ist das Bild ähnlich." Ob es Qualitätsunterschiede zwischen den US-Teilen von saabsite und originalen Saabteilen gibt, kann ich nicht beurteilen. Natürlich baut Saab seine Teile auch nicht selbst. Andererseits bietet Flenner bei vielen Teilen zwei Qualitätsstufen an. Ich selbst habe mit Billigteilen eher negative Erfahrungen gemacht. Grüßle Ralf
Juni 28, 200619 j Autor also ich rate euch immer zu original saab teilen... weil wenn es probleme mit saabteilen git hat man meist garantie und wenn ihr billigteile nehmt habt ihr keinerlei garantie... ach ja hallo ich bin neu hier...;)
Juni 28, 200619 j also ich rate euch immer zu original saab teilen... weil wenn es probleme mit saabteilen git hat man meist garantie und wenn ihr billigteile nehmt habt ihr keinerlei garantie... ach ja hallo ich bin neu hier...;) Hallo Zusammen! So dachte ich früher auch... , ...und hab wohl den Werkstätten einen Haufen Geld "geschenkt",weil ich auch immer Originalersatzteile gekauft hab. Im seriösen Zubehörhandel gibt es Ersatzteile in "Erstausrüsterqualität", also von Herstellern, die die Autofirmen beliefern, oder meinst du ,daß z.B. Saab oder auch BMW und alle anderen ihre Teile selbst produzieren? Schau mal z.B. bei den Saab-Bremsbelägen, wer die herstellt? (kleiner Tip): http://www.textar.com/index.jsp oder: http://www.honeywell.com/sites/ts/bremsbelag-gmbh/Uber-uns.htm ...und so könnte man weitermachen... ...ich kauf meine ganzen Teile im Zubehör, und hab damit noch nie Probleme gehabt, außerdem ist da genauso Garantie drauf, wie bei Originalteilen. Gruß Thomas
Juni 28, 200619 j Autor Diese Beläge sind sicherlich auch gut... jedoch wenn ein Problem auftaucht und man eine Werkstatt aufsucht habe die Mitarbeiter eher weniger Freude... Ich bin sicherlich auch so eingestellt weil ich in einer SAAB Werkstatt arbeite... Jedoch ist es zu 70% so, dass man mit Originalteilen besser "fährt"...
Juni 28, 200619 j ... in dem Fall ist Textar "Originalteil"...nur halt ohne Saab-Teilenr., aber ist natürlich klar,wenn du in einer Saab-Werkstatt arbeitest,daß du ans "eigene Geschäft" denkst... Gruß Thomas
Juni 28, 200619 j SAAB Originalteile sind auch nur OEM von Drittherstellern. 48 Monate Gewährleistung hat man gesetzlich vorgeschrieben sowieso (innerhalb der EU) Und ob mein Ölfilter blau lackiert ist und SAAB draufsteht oder "Mann Filter" ist mir eigentlich auch egal... Billighersteller mag es auch geben, aber nicht immer fliesst der "Kaufpreis" in Herstellungskosten und lässt sich somit u.U. auf die Qualität uebertragen. Woher soll ich z.B. wissen, wo SAAB seine Scheibenwischer kauft ? die GM Wischer sind jedenfalls keine Bosch (ganz davon ab, dass ich Bosch-Wischer nicht mag!) Sorry, will Dich nicht vergraulen, sondern nur meine Meinung zum Thema Originalteile kundtun. /Tomas
Juni 28, 200619 j ich hatte Bremsklötze aus dem freien Handel (ATE) die rubbelten dermas das bremsen ab 180 nicht mehr wirklich schön war orig SAAB Klötze rein & ruhe war (900II) ATE hat die klötze zurückgenommen & erstattet
Juni 28, 200619 j Hallo Zusammen! So dachte ich früher auch... , ...und hab wohl den Werkstätten einen Haufen Geld "geschenkt",weil ich auch immer Originalersatzteile gekauft hab. Im seriösen Zubehörhandel gibt es Ersatzteile in "Erstausrüsterqualität", also von Herstellern, die die Autofirmen beliefern, oder meinst du ,daß z.B. Saab oder auch BMW und alle anderen ihre Teile selbst produzieren? Schau mal z.B. bei den Saab-Bremsbelägen, wer die herstellt? (kleiner Tip): http://www.textar.com/index.jsp oder: http://www.honeywell.com/sites/ts/bremsbelag-gmbh/Uber-uns.htm ...und so könnte man weitermachen... ...ich kauf meine ganzen Teile im Zubehör, und hab damit noch nie Probleme gehabt, außerdem ist da genauso Garantie drauf, wie bei Originalteilen. Gruß Thomas Da müßte ich jetzt eigentlich auf meinen obigen Beitrag verweisen, da steht schon was zu Originalteilen. Es gibt originale Teile vom Hersteller des Originalteils. Die sind natürlich okay auch wenn ich die nicht bei Saab kaufe. Es gibt Nachbauteile von anderen Herstellern. Die sind nach meinen Erfahrungen häufig schlechter als die Teile vom Originalteilhersteller. Zum Beispiel hatten Auspufftöpfe vom Zubehörhändler beim luftgekühlten VW-Bus immer Probleme mit der Paßgenauigkeit. Und die Töpfe hielten nicht so lange. Nicht umsonst bietet auch die Firma Flenner oder Skanimport bei einigen Teilen unterschiedliche Qualitäten an, nur die bessere ist Saabqualität. Wieso wohl, wenn die Billigteile genauso gut wären wie Saabteile?? Leider lassen manche Hersteller inzwischen aus Kostengründen nicht mehr beim Hersteller der Erstausrüstung produzieren sondern bei Billiganbietern. Ob das bei Saab schon so weit ist, weiß ich nicht. Grüßle Ralf
Juni 28, 200619 j Autor Wichtig ist, daß man weiß nach was man suchen muß. Gerade Verschleißteile bekommt man so viel günstiger ohne auf den GM Aufdruck verzichten zu müssen. Beispiel gefällig? http://cgi.ebay.de/Irmscher-i500-Bremsbelaege-VA-Opel-Vectra_W0QQitemZ8077478757QQihZ019QQcategoryZ14767QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Das sind original GM Bremsbeläge welche in dieser Mischung im Viggen verbaut werden - passen auf alle Saab 9-3 I, die letzten 900II und viele 9-5. Was kosten die Viggen Beläge bei Saab? ;)
Juni 28, 200619 j klar gibt es Unterschiede, deswegen meinte ich ja auch "Erstausrüsterqualität".Sicher gibts auch "Billigschrott", von dem würde ich auch in jedem Fall abraten.Das sind dann evtl. die Sachen, die man u.a. bei Ebay findet...womöglich ohne E-Prüfzeichen... ...z.B. Bremsklötze von No-Name-Anbietern zu 'nem Fünftel vom üblichen Preis, sowas würde ich auch nie kaufen, aber mit den Marken gibts eigentlich keine Probleme. Gruß Thomas
Juli 5, 200619 j Autor um mal was anderes an zu sprechen evtl. könnte man ja mal paar seiten oder adressen posten wo man billige ersatzteile für saab bekommt ?! ich fang mal an mit: http://www.saab-ersatzteile.de http://www.schwedenteile.de mfg
Juli 6, 200619 j Autor Und wo bekommt man da billige Ersatzteile? saab-ersatzteile will sogar bei einigen Artikeln die gesetzliche Gewährleistung ausschließen ... auch wenn das keinen rechtlichen Bestand hat, auf Diskussionen müßte man sich da wohl einstellen. Ich habe da mal was bestellt, zwar die gesetzlich vorgeschriebene Bestätigung des Bestelleingangs bekommen - danach aber NICHTS mehr von denen gehört .......
Juli 6, 200619 j Autor also ich habe dort schon ein paar sachen bestellt und nie probleme gehabt lief immer alles sehr gut konnte sogar bei telefon bestellung noch ein rabatt rausholen ....
Juli 6, 200619 j aha... Ansonsten bekommt man bei http://www.skanimport.de http://www.skandix.de idR alles zu akzepablen Preisen.
Juli 6, 200619 j Der Preisunterschied bei Bremsbelägen ist um die 10-15 € für den Satz. Da will ich gar nicht groß nachdenken. Selbst wenn man Zulieferer Beläge nimmt (nehmen wir mal ATE an), so will das noch lange nicht heißen, dass die haargenau isdentisch sind. Zumal der Preisunterschied bei den seriösen Zulieferern zu den originalen nicht soo frapierend ist. Und 10 € pro Achse alle 50tkm gönne ich dann Saab gerne, finde ich dann auch nicht sooo den unverschämten Unterschied.... Die richtig billigen (kosten teilweise die Hälfte oder weniger), damit habe ich sehr schlechte Erfahrung gemacht haben so nervig gequietscht, dass ich dei nach ein paar tkm rausgeschmissen habe...... bei ra-sc91 war der Unterschied ja auch gerade mal 10 € (ok, wenn man zu Fuß zum Händler gehen kann und der ist durch Portosparen billiger.....)
Juli 23, 200618 j Autor Ich habe als 9000CS Fahrer gute Erfahrungen mit http://www.Saab-ersatzteile.de gemacht, gestehe aber das ich nicht sagen, kann ob - und wenn ja, wieviel günstiger die sind. Habe von denen mal ne gebrauchte Zündkassette gekauft.... wie gesagt, hate bis dato nur gute Erfahrungen. Mfg aus dem Raum 38xxx, das Nowhereland für Saabisten ..grins..
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.