Veröffentlicht Juli 2, 200619 j Hallo Leute, ich brauche dringend eure Hilfe. Mein einziger Schlüssel ist im abgeschlossenen Koferraum meines Saab 900 Cabrio. Wie komme ich an den Kofferraum ran???????? Türen habe ich aufbekommen.Kann ich irgendwie von Innen den Kofferraum entriegeln?????? Fahrzeug hat eine Zentralveriegelung mit Funkvernbedienung.Funkvernbedienung habe ich eben glaube ich gehimmelt. Originalstecker ist wieder in der Originalblackbox der Zentralverriegelung. Hoffe auf viele Antworten Danke im voraus.
Juli 2, 200619 j ...ich kenne mich bei CV's zwar nicht so aus, aber die Zentrale sollte wie bei allen Saabs über das Fahrertürschloss funzen. Also mal den Pinöpel per Hand hochziehen. Dann sollte auch hinten auf sein.
Juli 2, 200619 j ...sorry, verstehe ich nicht. Wenn du keinen anderen Schlüssel hast, wie hast du den Deckel dann zugeschlossen bekommen? Gut, du sagst, du hast 'ne Fernbedienung. Und die ist jetzt kaputt. Ärgerlich. Hoffentlich hat der Einbauer die irgendwo über den Sicherungskasten gelegt. Es heißt also, Sicherung finden und kurzschließen. Oder sagen, wo du herkommst und hoffen, dass einer mit passendem Schlüssel in deiner Nähe wohnt (Werkstatt?) - Es gibt nämlich nur elf "unterschiedliche" Schlüsseltypen für die Außenschlösser beim 9o1...
Juli 2, 200619 j Umklappbare Rücksitzbank hat der wohl nicht, oder ? Schliesst die Heckklappe nicht mit dem Fahrerschloss ? Ist vielleicht der Geber am Fahrerschloss defekt ? Wie hast Du die Türen aufbekommen, ohne Schlüssel ? /To
Juli 2, 200619 j Autor naja, beim Cabrio die Türen aufzumachen ohne Schlüssel ist ja wohl nicht schwer. Meine Tochter hat was aus dem kofferraum geholt, ich habe die fernbedienung betätigt und das Auto verschlossen ( kofferaum immer noch auf ) dann wollte ich auch noch was aus dem kofferraum holen und habe dabei den schlüssel im kofferraum liegen lassen und die kofferaumklappe geschlossen. So war der einzige schlüssel gut verschlossen.
Juli 2, 200619 j kurze info: abweichend vom cc hat das cabrio eine schließrichtung hinten. schloss horizontal geschlossen = dicht bzw. offen, schloss waagerecht = schließt mit ZV macht ja auch sinn wenn ich ihn offen stehen lasse! ich gehe davon aus das du abgeschlossen hast und der schlüssel drinne ist. also nix mit ZV... dann empfehle ich dir den adac!!! twingo machen die in 5sek auf... @ps: verdonnert mich bitte nicht darauf ob nun waagerecht oder senkrecht war!
Juli 2, 200619 j waagerecht: ZV-Steuerung senkrecht: immer zu (nicht gewußt, sondern geschaut) Wie steht das Schloß jetzt? Wenn senkrecht, kann man sich die Zeit für Versuche per ZV nämlich sparen. Wenn offen, probieren den Stellmotor direkt anzusprechen: org. Anschlüsse 7 (VL) & 8 (BR/VT) direkt an +/- 12V, Polung für Öffnung probieren) Damit ist mein Text von 'drüben' dann wohl eigentlich hinfällig.
Juli 2, 200619 j moin, weisst du wo der schlüssel genau liegt? in diesem fall: rücksitzbank weg, rückenlehne ab. mit taschenlampe und stabmagneten den schlüssel durch die recht großen löcher (ca. 5 cm) rausfischen. oder siehe kgb. mit großem schlüsselvorrat durchprobieren. viel glück, steven
Juli 2, 200619 j Ist mir auch schon passiert. Lösung ist einfach: Such Dir jemanden mit nem 900er und Du brauchst mit dessen Schlüssel das Schloss nur auf 2 Uhr zu drehen. Da ist es schon offen. Klappt wahrscheinlich gleich. Mit nem Schraubenzieher dürfte es auch gehen. (Wird in S täglich mindestens 100x bewiesen) ich bin froh das meine Fzg kompatibele Schlösser haben. Praktisch.
Juli 3, 200619 j hrhr in Schweden ist es doch sicher common wisdom dass die ollen 900er-Schlösser heute serienmäßig ausgenudelt sind. abweichend vom cc hat das cabrio eine schließrichtung hinten. schloss horizontal geschlossen = dicht bzw. offen, schloss waagerecht = schließt mit ZV macht ja auch sinn wenn ich ihn offen stehen lasse! War beim Sedan aber auch so. Bzw. bei meinem nicht, da hat man den Kofferraum nur mit trickreichem Try- and Error-Gewürge aufbekommen. . . (ja, ich habe dazu die Betriebsanleitung konsultiert gehabt!)
Juli 3, 200619 j EDIT: Gitanes, wieso bist du dir so sicher, dass die Sternfeuerung verreckt ist? KÖnnten doch auch nur die Batterien leer sein. . . Wenn du das Heck mit der ZV verschlossen hast, müsste es doch eigentlich auch damit wieder aufgehen, weil: Der Fahrertür-Pinöpel betätigt doch die ZV wie die RC. Warum geht das nun nicht? Kann ja nur was an der ZV krepiert sein. Ach nee, ich lese grade dass du für die RC ein anderes Steuergerät verwendetest. Alternative: zurückstecken, RC instandsetzen?
Juli 3, 200619 j Man könnte doch auch enfach die Schlüsselnummer aus dem Servicescheckheft raussuchen und 2neue Schlüssel bestellen, kostet ca 8 Euros pro Schlüssel und geht relativ schnell
Juli 3, 200619 j was sind deine Erfahrungen? Bei Ruth und mir hat sich das wochenlang gezogen. . . Achja, Schlüsseldienst ist für ADAC-+-Mitglieder gratis (noch so ein Grund, mich noch für jemanden werben zu lassen (anyone?), dann krieg ich einen Jahresbeitrag erspart)!
Juli 3, 200619 j ... Ach nee, ich lese grade dass du für die RC ein anderes Steuergerät verwendetest. ...? Heiss heute, nicht?
Juli 3, 200619 j Jau, mir läuft nur so die Soße runter! Ich frag mich nur immer noch was an der RC kaputt ist. Wenn Gitanes deren Box eh neu braucht kommt er ja vielleicht um den Ausbau der Rücksitze. . .
Juli 3, 200619 j Moin, der Rücksitz im Cab ist in 10 min raus. Wirklich kein Drama. Nur wie gesagt, der Arm passt da nicht durch. Zumindest meinerr nicht ;) Steven
Juli 3, 200619 j Autor Danke für eure Tip`s Habe ADAC für halb Acht bestellt. Mal schauen was die sagen.Sag euch dann bescheid. gruß aus Frankfurt
November 23, 200618 j Man könnte doch auch enfach die Schlüsselnummer aus dem Servicescheckheft raussuchen und 2neue Schlüssel bestellen, kostet ca 8 Euros pro Schlüssel und geht relativ schnell Hej, gibt´s´die Schlüsselnummer noch woanders als im Serviceheft, da steht sie nämlich nicht drin ... 1000 Dank und Gruß Wolfgang
März 19, 200916 j oder so ähnlich!!! Hi, habe ein dickes Problem und zwar geht mein Kofferraum von meinem 901 er Cabrio nicht mehr auf. Bei der Suche bin ich leider nur auf diesen alten Beitrag gestoßen welcher mir aber auch nicht helfen konnte. Also das Schloß lässt sich drehen aber es scheint mir der Schlitten im Mechanismus ist verschoben o.ä. so das er nicht mehr von dem Öffner bewegt wird. Zentralverriegelung hat er nicht. Gibt es irgend eine Möglichkeit das Schloss von aussen zu bearbeiten, bzw auszubauen, oder aber an den mechanismus zu gelangen!? :confused: Danke für eure hilfe. LG Jan
März 19, 200916 j Ja, ist ein 1990er 900i und hat leider keine Zentraverriegelung!!! Habe aber eine hilfreiche PN bekommen und werde dies umgehend ausprobieren und Rückmeldung geben ob ich weitere Unterstützung in dieser situation benötige! LG JAn
März 19, 200916 j Ja, ist ein 1990er 900i und hat leider keine Zentraverriegelung!!! Sollte es eigentlich nicht gegeben haben. Falls der PN-Tipp nicht funktioniert: Steuergerät der ZV ausbauen und gegen ein funktionierendes tauschen... (zum öffnen) und dann das Defekte zu 901flpt hier im Forum schicken Viel Glück
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.