Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Aber ....nicht wie alt der ist aber ich schätze er wurde in den sechzehn jahren noch nicht getauscht' date='dann wirds langsam mal Zeit oder?[/quote']

 

Könnte man so sagen....

  • Antworten 83
  • Ansichten 5,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

  • Autor

Wunderbar,da weiss man wofür man arbeitet.

Aber wenn der kühler jetzt trotzdem noch kühlt,und ich den lüfter mit der klima ankriege,könnt ich doch kurze strecken problemlos fahren oder begebe ich mich oder eher mein auto in gefahr?

Solange der im mittleren Temp-bereich dadruch bleibt....

""Wie alt weiss ich garnicht so genau da ich den wagen von meinen eltern übernommen habe.

Infolge dessen weiss ich nicht wie alt der ist ...""

 

 

...???

 

 

Womit wir wieder bei Beginn (s. Beitrag #3) wären, also spare Dir Deine Zeit mache es gleich richtig, auch ein geschenktes Cabrio braucht etwas Zuwendung

 

Neuer Kühler, neuer Thermostat, neuer Schauch ZK>Kühler...und komplett(!) neue Kühlflüssigkeit

und hier schließt sich der kreis...

 

sorry, aber danke fürs gespräch ;) :D

  • Autor

Das klang jetzt schon arrogant...Geschenkt krieg ich nix musste das cab. auch bezahlen,von selbst verdientem geld!

Also mal schauen wie´s weitergeht...Und eigentlich müsste es heissen hier schliesst sich der (kühl)kreis(lauf) Oder?

40 Beiträge über zu heißes Kühlwasser bei 'nem wohl mehr als nur steinalten Lüfter? Das dürfte Rekord sein!
Das klang jetzt schon arrogant...Geschenkt krieg ich nix musste das cab. auch bezahlen,von selbst verdientem geld!

...?

 

 

Mach Dir nix daraus.

Geschenkt oder gekauft ändert nichts am Fahrspass.

Das Zitat meinerseits hatte nichts damit zu tun ob sich das arrogant anhörte.

Mich wunderte nur, das wenn der Saab von deinen Eltern stammt, du nicht weisst wie alt die Teile sind. Kennst das Auto doch dann schon sehr lange, oder nicht?

  • Autor

Hab mich komischerweise vor meinem Führerschein nicht für den saab interresiert,ich wollt nen kleinen polo haben oder sowas,bis ich ihn dann einmal gefahren hab.Da wars dann klar saab oder Bus!

Deprimiert mich nur alles,seit dem ich das auto hab macht der nur faxen...

  • Autor
und um genau zu sein sinds 62 Beiträge ;)

Binsenweisheit:

 

Deprimiert mich nur alles' date='seit dem ich das auto hab macht der nur faxen...[/quote'] =====> Wird vermutlich nicht mehr der Jüngste sein, - aua, mein Kreuz ! ;-)

Grufti :D

Und nur bei einem neuen Kühler wird es zukünftig auch nicht bleiben,

etwas Spielgeld wird schon noch notwendig sein, bis Du einmal durch bist.

 

Aber lustiger als ein Polo ist er allemal ;)

Bei mir war das ganz genauso wie bei dir.

Als ich noch jünger war fand ich Saabs, wie mir jetzt von allen Seiten berichtet wird, potthässlich. Nachdem ich den Führerschein hatte wollte ich eigentlich auch was anderes haben, aber alles zu teuer. Dann kam ich auf den 901 (den fand ich dann nämlich plötzlich schön!)

 

Wie dem auch sei, bei mir war am Anfang auch der Wurm drin, ständig ging was kaputt, ich blieb mehrfach liegen, usw, etc, pp...

Nachdem jetzt alles soweit durchrepariert ist läuft er prima, fährt sich gut, und verbraucht (für sein alter) relativ wenig.

 

Mit etwas Geduld ein wenig Geld in der Hinterhand und jemandem der sich mit der Materie 901 ein wenig auskennt bekommst du die Sache in den Griff.

Nur nicht den Fehler machen und die Brocken hinschmeissen (wollte ich auch mehrfach) dann wirst du noch ne Menge Spass mit deinem Cabrio haben.

Nur mal so, wo steht denn normalerweise die Temperaturanzeige? Also bei mir steht der Zeiger ein Stück über der Mitte der Anzeige. Ist das okay?
Bei mir steht er bei normaler Fahrt immer genau in der Mitte bzw etwas darunter, ist allerdings ein 900i.

@900SI: Dann ist dein Kühler aber auch bald fällig. Beim Sauger mit neuem Kühler, Wapu, Thermostat liegt die Nadel eher zwischen vier und halb fünf Uhr. Bei den Turbos ist die Einteilung der Skala aber anders.

 

Schöne grüße

HansP

  • Autor
Na dann bin ich ja wenigstens nicht der einzige...Jemand lust auf nen treffen der anonymen Kühler-Killer?...

Wasserpumpe, Thermostat und Zylinderkopfdichtung sind nachweislich vor 2 jahren erneuert worden.

Das Kühlmittel ist neu.

Der Kühler an sich sieht aber schon älter aus.

 

Die Nadel der Anzeige liegt bei normalen Aussentemperaturen (deutlich unter 30Grad) auch unter 3Uhr.

 

Meiner Ansicht nach kein Grund zur Besorgnis.

Warum am falschen Ende sparen?

 

Einfach einen neuen Nissens Turbo-Alukühler samt Thremoschalter und 82 Grad Thermostat einbauen. Dabei wird auch endlich mal nach welcher Laufzeit auch immer die Kühlflüssigkeit getauscht :-). Da garantiert noch der erste Kühler drin ist, ist das sicherlich eine der besten Investitionen (oder haben deine Eltern ihn mal tauschen lassen?).

Habe die Prozedur bei meinem 92 CV Vollturbo vor ca. 2 Monaten durchzogen. Ich habe in Köln einen für unsere Gegend konkurrenzlosen Anbieter. Habe für alles incl. Flüssigkeit ca. 145 Euronen bezahlt!!!

Du kommst doch aus Wuppertal, kannst dich ja gerne per PN mit Rufnummer bei mir melden (selbst Wuppertaler).

Die Temperatur steigt nun im Extremfall nicht über 3.30 (eher 4 Uhr). Selbst bei den heissen letzten Tagen im Stop and Go Betrieb.

 

Gruß Fernando

Um das nochmal auftzgreifen: Hab gestern auch mein Thermostat ausgebaut und in einem Wasserkocher getestet - Funktioniert einwandfrei. Bei mir war das Problem das der Motor zu heiss wurde, und das wenn ich die Heizung auf Max gestellt hab, keine warme Luft rauskam. Bei der Gelegenheit hab ich dann die komplette Kühlerflüssigkeit erneuert und das System entlüftet - es funzt wieder alles.
  • Autor

Aslo bei mir bläst die heizung ganz ordentlich die warme luft raus bis man gut durch ist,ungefähr umluft bei 200°

Werd den kühler und alles was dazu gehört erneuern,will das auto noch lange fahren.Und soclhe sachen müssen eh gemacht werden.

Aber alles nach dem Urlaub jetzt erstmal für 10 tage nach norwegen.

Aber alles nach dem Urlaub jetzt erstmal für 10 tage nach norwegen.

 

...solange du das nicht mit dem wagen tust ;) :D

 

schönen urlaub!

Die Saabvertretungen in Oslo und Drammen kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen ;-) Sehr nette Leute, engagiert und haben auch noch Ersatzteile für 901er auf Lager...

 

Gute Reise

HansP

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.