Juli 24, 201410 j Aber beim Zoomen entdeckt: ist wahrscheinlich doch kein 353 sondern ein 1.1 ... hat schon große Rücklichter und große Plasteschürze mit Stoßstange vornFast richtig: Ist ein 1.3 Den Unterschied zum 353 sieht man außer an den o.g. Punkten u.a. auch am ausgestellten Radlauf und dessen vorderer Plastik-Verkleidung, sowie dem deutlich eckigeren Instrumenten-Aufbau des Armaturenbrettes. Als 1.1 gab es nur die 'Mumie mit Herzschrittmacher', die Rennpappe. NaJa, und ein Wartburg - welcher auch immer - ist wohl hier wie dort wohl weit seltener, als ein SAAB.
Juli 24, 201410 j Genau das hab ich auch gedacht,......ha, wie kommt denn der dahin?? Nachtrag, hi Strudel willkommen in Europa, die saabbrille ist superrosa wenn du uns den Wartburg nicht mit präsentierst.Wieso? Das war doch damals meines Wissens der größte NSW-Markt für die Kisten. Finnland hatte da wohl auch noch nennenswert abgenommen.
Juli 24, 201410 j ...meinst du auch noch zu Zeiten mit den Viertakter? Da war ja der Rest des Autos schon museumsreif!
Juli 24, 201410 j Da war ja der Rest des Autos schon museumsreif!Scheint dort beliebt zu sein. Die 96er gingen da ja wohl in deren letzten Jahren auch noch besser als in D.
Juli 25, 201410 j [mention=3314]bergsaab[/mention]: Du warst nicht zufällig heute in Berlin-Charlottenburg auf der Hardenbergstraße unterwegs, oder? - Habe dort vorhin das Profil eines schwarzen Trollblazer mit orangenen Begrenzungsleuchten gesichtet; das Kennzeichen verbarg sich leider hinter dem erhöhten Mittelstreifen... ich saß unidentifizierbar in einem Café am Straßenrand.
Juli 25, 201410 j Jap, ein 1.3er… und die Radkappen waren originale mit WARTBURG-Einpraegung. Ich dachte auch zuerst an "Opi hat sich vom alten Toyota die Dinger drangepappt", aber nein, die sahen wie Auslieferungszustand aus. Der Wagen hatte in der Heckscheibe noch den Händleraufkleber und den des lokalen IFA-Clubs direkt daneben. Ich seh' hier grad nur keinen SD-Kartenschlitz, bei Erinnerung kann ich später noch Bilder davon reinstellen. Ich bin selbst noch in einem aufgewachsen, nachdem er einen 353er ersetzt hatte. Und in der nahen Verwandtschaft gab's auch noch zwei rote 353er - eine Limousine, und einen Tourist. Das Bild hatte ich direkt mit dem Hintergedanken, ob den da wer erkennt (der Wagen war auch die Sichtung viel mehr wert als der 9-3), reingestellt. Auf Sichtungen hier in Bremerhaven warte ich noch.
Juli 25, 201410 j Heute gegen 18:45 Uhr auf der A65 Richtung Karlsruhe habe ich inkognito ein schönes rotes 900 turbo Cabrio mit Kennzeichen E-TU *** überholt. Habe meine Geschwindigkeit auf Höhe des Fahrerfensters für einen Moment angepasst und rübergewunken. Weiß aber nicht, ob der Fahrer was mit dem Winken eines Zafira-Fahrers anfangen konnte.
Juli 25, 201410 j [mention=3314]bergsaab[/mention]: Du warst nicht zufällig heute in Berlin-Charlottenburg auf der Hardenbergstraße unterwegs, oder? - Habe dort vorhin das Profil eines schwarzen Trollblazer mit orangenen Begrenzungsleuchten gesichtet; das Kennzeichen verbarg sich leider hinter dem erhöhten Mittelstreifen... ich saß unidentifizierbar in einem Café am Straßenrand. ...ne soweit war ich heute nicht, in Potsdam fährt ein Mädel einen 4,2i
Juli 26, 201410 j ...ne soweit war ich heute nicht, in Potsdam fährt ein Mädel einen 4,2i Zur Motorisierung kann ich nichts sagen und hinter'm Lenkrad saß ein Mann, glaube ich... naja, dann vielleicht mal im Vogtland! ;)
Juli 27, 201410 j Gestern Morgen am Nürburgring bei RaRaR (Run and Rad am Ring) waren einige Sichtungen zu verzeichnen, in der Zufahrt zu den Parkplätzen B eine roter 9000 eines Ordners, ein silberner 9-5 Limo aus Schweden (!), ein blauer 9-5 I Kombi us Wuppertal keine 20m von mir geparkt. Später mittags noch einige 9-3er auf der B257.
Juli 27, 201410 j Donnerstag Vormittag vor der Abfahrt Daun, roter 96er - warst du auch beim Rallye-Festival ???
Juli 27, 201410 j Nein, ich war zum Laufen am Ring und bin dann weiter nach Kelberg. Was war denn in Daun?
Juli 28, 201410 j Nein, ich war zum Laufen am Ring und bin dann weiter nach Kelberg. Was war denn in Daun? Da war drei Tage lang das EIFEL-RALLYE-FESTIVAL, eine der besten Motorsportveranstaltungen überhaupt. Am Ring sind wir in 2 Wochen wieder zum Oldtimer GP. Gruß Mani
Juli 29, 201410 j SAAB-Sichtungen vom Wochenende aus Bremerhaven (Abstellgelaende fuer US-Importe) und Rostock. Dazu kamen die nicht geknipsten zahlreichen 9-3 und 9-5 auf der Autobahnstrecke von Bremerhaven nach Rostock, inkl. grauem 9-5II Richtung (Nord?)Westen unterwegs und spaeter einem 9-4x in Rostock. Und interessante 9000er, die beim SAAB-Zentrum Rostock stehen. Und stehen. Und stehen.
Juli 29, 201410 j Darmstadt, Büdinger Str. sehr schickes schwarzes 9.3-II Aero Cabrio mit Independence-Felgen. Fahrer hier?
Juli 31, 201410 j Heute in Wuppertal Ronsdorf stand ich neben einem silbernen 9-5 SC an der Ampel. Es kam sogar zu freundlichem Gruß :)
Juli 31, 201410 j Moin, die beschädigten Autos vom Importplatz der BLG, Heinrichs, etc. in Bremerhaven verlassen den Hafen meißtens auf einem Transporter mit Osteuropäischem Kennzeichen. Die Ami-Schlitten hingegen gehen meißtens in den süddeutschen Raum.
Juli 31, 201410 j Moin, die beschädigten Autos vom Importplatz der BLG, Heinrichs, etc. in Bremerhaven verlassen den Hafen meißtens auf einem Transporter mit Osteuropäischem Kennzeichen. Die Ami-Schlitten hingegen gehen meißtens in den süddeutschen Raum. Diese Idee hatte ich auch - beschaedigte US-Exemplare guenstig bei Versicherungsauktionen ersteigert, nach Europa geholt und dann wieder aufarbeiten. Allerdings waren da einige echt hart getroffene Kandidaten dabei - das Cabrio war stark hinten beschaedigt, gestaucht, ... - da muss es dann in den USA einen sehr guenstigen Preis gegeben haben, dass sich sowas noch (wenn man das als Geschaeft betreibt) lohnt. [mention=7851]Baerchie[/mention] : Ich habe Dich heute im 9-3 SC am Hundenetto in Rövershagen vorbeifahren sehen. Zudem war uns kurze Zeit vorher noch ein silbernes 9-3I Cabrio entgegengekommen. Gruß da war aus einem grauen LT.
Juli 31, 201410 j Unter Sedanrettern: Gruß von #6 zu #26 ;) Elbchaussee, runter nach Teufelsbrück: Grüner Saab 900 Turbo Sedan, MY81. Netter Gruß von H-Kennzeichen zu H-Kennzeichen :) Da nicht so viele davon rumfahren dürften, es war der hier: http://www.sedanretter.de/html/26_oliver.htm
August 1, 201410 j heute morgen in Greifswald als Fussgänger an nem Übergang (kein "ausgeschilderter" Fussgängerüberweg mit "Vorfahrt", aber durch unterschiedlichen Strassenbelag vielleicht als sowas zu verwechseln) von einem Saab 9-3II SC (UM-TS xx) vorgelassen worden. Hätte er doch gar nicht müssen, nett jedenfalls! Auch hier im Forum unterwegs? Hatte zumindest nen Saab-Schrifzug unten am Seitenschweller, also scheinbar schon einen etwas besondereren Bezug zur Marke.
August 1, 201410 j Heute in Wuppertal, Märkische Strasse, an der Autobahnauffahrt, roter 9-3 SC, DO-PE..., deswegen wohl auch grußlos..., in Essen, Ernestinenstrasse, schwarzes 9-3 Coupé, grußlos. Am Nürburbring, gegenüber Manthey Racing parkend, schwarzes 9-3 Cabrio aus EMS. Gegenabend bei Bonn auf der A 565, kurzer Formationsflug mit grauem, grüßenden 9-3 SC. Dann noch ein blauer 901 5-türer und ein silberner 9-5 Sedan aus ME.
August 3, 201410 j Heute in Eckernförde viele Saabs gesichtet, 901 und 931 Cabrios, ein 951 als 3.0tid, ein 9000er.... Grüße aus dem schönen Norden der Republik
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.