Januar 8, 20178 j Am Samstag gegen 12:30 zwischen Todenfeld und Rheinbach ein silberner 951 Kombi mit voll beladenen Holzanhänger, später am Lidl Parkplatz ein schwarzer 932 Kombi.
Januar 8, 20178 j Heute kam mir noch ein Hamburger 9-5I combi in Auerbach Vogtland entgegen, naja die Hamburger grüßen ja nicht....
Januar 8, 20178 j Heute Abend gegen 23 Uhr bin ich in Karlsruhe hinterm HBF an einem elfenbeinfarbenen 900 Sedan Gradschnauzer mit Kennzeichen WDA o.Ä. vorbeigefahren. Hatte leider keine Möglichkeit, kurz anzuhalten.
Januar 9, 20178 j Moin zusammen. Mir kam gestern gegen 10.00 am Ende/Anfang der A23 (bei Heide) ein dunkler 9-3SC mit MZ-Kennzeichen entgegen (ich Richtung Norden, der Kombi Richtung Süden). Hab zwar natürlich noch schnell freundlich gewinkt, aber die Insassen haben meinen silbernen 2011´er auf der Gegenfahrbahn wohl nicht (mehr?) wahrgenommen. Dann hab ich "bewusst" noch drei weitere Saabs zwischen Heide und Husum wahrgenommen und ein wohl etwas "einfacherer" dunkler 9-3-SC mit LG-Kennzeichen mit "klaren" Scheiben parkte auf dem Parkplatz eines Fähranlegers an der Küste. 5 Saabs an einem Tag hab ich pers. schon sehr lange nicht mehr gesehen. :-) Meinen Saab muss ich heute schnellstmöglich in der Waschstraße wieder "entsalzen" nach dem 700km-"Rutsch" gestern. Bearbeitet Januar 9, 20178 j von mac95
Januar 9, 20178 j Heute kam mir noch ein Hamburger 9-5I combi in Auerbach Vogtland entgegen, naja die Hamburger grüßen ja nicht.... Ein Hamburger in Auerbach? Der hat in seinem Leben noch nicht so viel Schnee gesehen - sonst hätte er bestimmt gegrüßt
Januar 9, 20178 j gestern Abend auf der A20 Höhe Grevesmühlen Rückgruss aus einem dunklem 9000CS mit Hamburger Kennzeichen mit Nummer eher passend zu einem 9-3
Januar 9, 20178 j Heute Abend gegen 23 Uhr bin ich in Karlsruhe hinterm HBF an einem elfenbeinfarbenen 900 Sedan Gradschnauzer mit Kennzeichen WDA o.Ä. vorbeigefahren. Hatte leider keine Möglichkeit, kurz anzuhalten. WDA=Werdau. Wäre ja mein Gebiet :D Da muss ich mal Ausschau halten
Januar 9, 20178 j Die grüßen eh kaum. Fahren ja auch... Nein, sag' jetzt nix. dann bin ich ein "Kaum", nettes Wortspiel, VG leo_klipp
Januar 9, 20178 j WDA=Werdau. Wäre ja mein Gebiet :D Da muss ich mal Ausschau halten Hab schon vermutet, dass StRudel mal wieder irgendwas ausgegraben hat und auf einer seiner Touren durch die Republik ist.
Januar 9, 20178 j Hab schon vermutet, dass StRudel mal wieder irgendwas ausgegraben hat und auf einer seiner Touren durch die Republik ist. Nee, der sitzt grad mal ganz brav zuhause und ist nur theoretisch auf Tour. (aber ein elfenbeinfarbener 900 Sedan mit tiefsächsischem Kennzeichen bei Karlsruhe? Gibt's im Karlsruher Raum ein Kennzeichen, das vielleicht ähnlich aussieht wie 'WDA'?)
Januar 9, 20178 j Nee, der sitzt grad mal ganz brav zuhause und ist nur theoretisch auf Tour. (aber ein elfenbeinfarbener 900 Sedan mit tiefsächsischem Kennzeichen bei Karlsruhe? Gibt's im Karlsruher Raum ein Kennzeichen, das vielleicht ähnlich aussieht wie 'WDA'?) Eventuell WOL (Ortenaukreis), aber warum denn nicht? Karlsruhe ist schön, da zieht es bestimmt auch den einen oder anderen Sachsen hin.
Januar 10, 20178 j Heute auch einen hier entdeckt. Stand ca. 100 m von meinem entfernt F-JD *** Wirklich noch mit Strich, also schon länger beim Besitzer:smile: http://up.picr.de/27978151cl.jpg Auch hier?
Januar 10, 20178 j F-JD *** Wirklich noch mit Strich, also schon länger beim Besitzer:smile:20 Halterumschreibungen im selben Zulassungsbezirk stehen dem Strich auch nicht entgegen.
Januar 10, 20178 j 20 Halterumschreibungen im selben Zulassungsbezirk stehen dem Strich auch nicht entgegen. Richtig. Eine Ummeldung auf einen anderen Halter verlangt nicht die Vorlage der Kennzeichen.
Januar 10, 20178 j 20 Halterumschreibungen im selben Zulassungsbezirk stehen dem Strich auch nicht entgegen. Okay, da hast du recht. Aber dafür sieht er noch ganz gut aus und wäre sicher nicht so alt geworden. (Handy macht nicht so gute Bilder bei Dunkelheit) Okay, Gegenbeispiel, ich bin bin bei meinem die 13. Halterin:eek:, und der sieht auch noch gut aus. Ich verstehe es ehrlich gesagt nicht. Klaro, ich habe jetzt ein bisschen Geld angefasst (habe ich zum Grossteil vom Vorbesitzer erstattet bekommen) und mache das jetzt noch mal. Auto fahren kostet nun mal Geld. Ich würde es nicht reinstecken, wenn ich es für völlig aussichtslos halten würde:smile:
Januar 10, 20178 j Auto fahren kostet nun mal Geld.Eine Erkenntnis, welche eigenartigerweise erstaunlich Vielen erstaunlich schwer fällt. Da bist Du schon einen guten Schritt weiter.
Januar 10, 20178 j Eine Sichtung aus Leipzigs Osten wurde mir vermeldet: 9-5I Kombi mit lokalem Kennzeichen und Notrad hinten rechts.
Januar 10, 20178 j Eine Erkenntnis, welche eigenartigerweise erstaunlich Vielen erstaunlich schwer fällt. Da bist Du schon einen guten Schritt weiter. OT: Nö, ich fahre schon zu lange Auto und Motorrad. Völlig egal ob es alt, älter oder neu ist, man muss immer Geld reinstecken. Es geht nicht ohne, nie. Selbst, wenn man selbst schraubt, auch dann ist es Geld. Einfache Rechnung: seit 2012 bin ich bundesweit unterwegs mit ca 40-50k Kilometer. Bei einem Neuwagen, der das mitmacht und die Fahrerin mitmacht ist man bei ca 40000 €uro für die Anschaffung. Geteilt durch 5 Jahre ist man bei 8000€/p.a. nur für die Finanzierung, da ist noch kein Service drin. Sind 670€/Monat. Jo, und dann ist die Karre nach 5 Jahren mit 250000 km runtergerockt bis aufs letzte, aber lange noch nicht abbezahlt. Was also spricht gegen ein älteres Fahrzeug, mit neuem TÜV, das man dann gleich auf den Schrottplatz schiebt, wenn es mal komplizierter wird? Ausser man ist so bekloppt wie ich und weigert sich den "Haufen", der das Herz erobert hat, zu verschrotten? Eine Sichtung aus Leipzigs Osten wurde mir vermeldet: 9-5I Kombi mit lokalem Kennzeichen und Notrad hinten rechts. Notrad ist blöd!
Januar 10, 20178 j Sind 670€/Monat.JEDEN Monat! Stell dir mal vor, was man damit auch an der runtergerocktesten Karre alles reparieren (lassen) kann! Ja, das tust du...
Januar 11, 20178 j ... ist man bei ca 40000 €uro für die Anschaffung. Geteilt durch 5 Jahre ist man bei 8000€/p.a. nur für die Finanzierung, da ist noch kein Service drin. Sind 670€/Monat. Jo, und dann ist die Karre nach 5 Jahren mit 250000 km runtergerockt bis aufs letzte, aber lange noch nicht abbezahlt.So sehr ich ansonsten bei Dir bin, ist das natürlich rechnerisch falsch. Denn nach 5 Jahren mit 670€/Monat ist die Karre (zumindest bei 0% Zinsen) komplett abbezahlt. Und bei den aktuellen Zinsen dürfte der Restwert die evtl. noch über bleibende Summe klar überschreiten. Die Zahl ist also recht hoch. Ein beispielhafter Jaguar XF z.B. müßte bei den Werten meines Erachtens nur so bei 500 - 550 €/Monat im Leasing liegen. (http://financecalculator.jaguar.de/jag/de/de/xf_k17/quote nach dürfte man für knapp 670 bereits nach 3 Jahrne 190T auf der Uhr haben) Aber egal! Denn was da in der Zeit nach Ablauf der Garantie und Gewährleistung noch an kostzenträchtigen Baustellen auftauscht, und was der pure Verschleißkram kostet, will ich gar nicht wirklich wissen. Das dürfe dann am Ende im Schnitt nochmal (fast) die Summe der Raten erreichen. Insofern stimmt zwar Deine Rechnung da oben nicht, aber das Fazit wohl in jedem Falle.
Januar 11, 20178 j Einfache Rechnung: seit 2012 bin ich bundesweit unterwegs mit ca 40-50k Kilometer. ... Was also spricht gegen ein älteres Fahrzeug, mit neuem TÜV, das man dann gleich auf den Schrottplatz schiebt, wenn es mal komplizierter wird? Wenn ich so viel fahren würde, spräche vieles für mich gegen ein älteres Fahrzeug: Sicherheit, Komfort und Gelassenheit, z.B. Letzteres ist eine nicht zu unterschätzende Komponente. Ich hätte keine Lust, ständig mit der "Angst" zu fahren, dass ich irgendwo liegen bleiben könnte, von kompetenten Werkstätten in der Nähe ganz zu schweigen. Und nein, das passiert bei neuen Autos eben so gut wie gar nicht. Und wenn, dann gibt's halt innerhalb kürzester Zeit 'nen Leihwagen für lau. Aus genannten Gründen würde ich daher nie mit einem meiner Saab-Fahrzeuge längere Strecken fahren, egal wie sehr sie technisch gepflegt sind.
Januar 11, 20178 j Wenn ich so viel fahren würde, spräche vieles für mich gegen ein älteres Fahrzeug: ... Aus genannten Gründen würde ich daher nie mit einem meiner Saab-Fahrzeuge längere Strecken fahren, egal wie sehr sie technisch gepflegt sind. Habt ihr das alle gut. :-) Ich besitze leider nur EIN EINZIGES Auto .... und muss so notgedrungen damit ALLE Strecken bewältigen - egal ob kurz (täglich) oder auch lang (gerade wieder am letzten So., ca. 700 km). :-) (ich weiss allerdings natürlich schon genau, was mir so als Zweit- oder Dritt-Saab so gefallen könnte) Aber "alt" finde ich meinen silbernen Saab (aus 2011) doch noch nicht unbedingt. Und ich hab mich auch noch nie so gelassen und entspannt in einem Wagen gefühlt wie aktuell. Ich hoffe allerdings leider dann doch etwas, dass ich mit dem ollen Schweden NIEEEEE liegen bleibe - das wird dann nämlich wirklich sicher mehr als umständlich. P.S.: auch in meinem 2002 SC habe ich mich nie unsicher gefühlt. Und als auf der A23 "hoch im Norden" mal der Turbo geplatzt ist (2012) hatte ich zum Glück gerade ca. 1-2 Monate vorher beim ADAC angemeldet. :-)
Januar 11, 20178 j (ich weiss allerdings natürlich schon genau, was mir so als Zweit- oder Dritt-Saab so gefallen könnte)Die Tendenz geht eindeutig dahin, erst recht, wenn du das schon so thematisierst - glaub mir, auch bei dir steht er irgendwann vor der Tür und kann gesichtet werden (um die Kurve zum Thema zu kriegen...) Es ist sehr entspannt, den eigenen Werkstattersatzwagen vor der Tür zu haben und ein kleiner Luxus, je nach Lust und Gelegenheit, das passende Auto wählen zu können!
Januar 11, 20178 j Die Tendenz geht eindeutig dahin, erst recht, wenn du das schon so thematisierst - glaub mir, ... Hoffentlich!!! (hätt ja nix dagegen) Aber wart mal ... ich schau mal schnell, was Geldbeutel, Bankkonto und Parkfläche hier so sagen ... Mist - für z.B. ein großes Zweit- oder sogar Dritt-MBP reichts wohl "gerade noch" .... zum Zweit-Saab leider wohl nicht! (aber zum Glück fahr ich ja wenigstens einen meiner ca. vier saabigen "Traumwagen" aktuell)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.