Zum Inhalt springen

Bitte, wie gefällt Euch so ein Automobil ?...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

... nur mal so interessehalber ? *g*

 

http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Dicker-600.jpg

 

Haltet Ihr es für:

Interessant ?

Originell ?

Erstrebenswert ?

Scheußlich ?

Keine Meinung ?

usw. ?

(Jedenfalls nicht alltäglich...)

 

Grufti *g*

  • Antworten 457
  • Ansichten 30,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

langweiliges Möchtegernschick-Auto für Leute ohne Geschmack
langweiliges Möchtegernschick-Auto für Leute ohne Geschmack

 

Stimmt. Frauen ( meine leider auch) stehen drauf. Kommt mir aber nich´ ins Haus! ;-))

Ein Auto, was für Leute konzipiert wurde, die auf der Suche nach einem individuellem Vehicle sind, aber nicht wissen das es alte 900er gibt ;)
Schrecklich! Nichts halbes und nichts ganzes...

@Gerd: Willst Du Deine Saabs jetzt verkaufen, um Dir so einen zu holen??

Empfehlung: Saabs nicht verkaufen!!

Hallo,

habe diese Auto nur als Beifahrer mehrfach kennengelernt. Inder Automatikversion unglaublich "hektisch",schaltet pausenlos hin und her und dreht dann auf der Auitobahn jedesmal bis in den Drehzahlbegrenzer.Schreckliches Auto!!

...und als Cabrio noch schrecklicher (meine Meinung nach)! Der Innenraum ist zudem total amerikanisch (=billiges Plastik). Nichts für mich, aber ich kann zumindest verstehen, dass einige was an dem Wagen finden.
Dann doch lieber das Original kaufen, den Buckelvolvo.

@gerd: du provokant!!!

 

laaaaaangweilig und ausserdem ein, für diese MY, viel zu hoher verbrauch ;)

Gerd füllt das Sommerloch

 

zum Automobil : no comment :p

Kein wirklich tolles Auto. Ein bischen Retro-Look, amerikanische Billigtechnik und dann nicht mal ein V8...

 

Trotzdem geht der Pseudo Hot Rod weg wie geschnitten Brot. Eine Erklärung dafür wäre vielleicht das zumindest unkonventionelle Äussere, mit dem er sich etwas aus der Masse der immer stärker uniformen Automobile absetzt.

 

Aber ansonsten bietet der Wagen keinerlei technischen Reiz.

 

Nix für mich...

Gerd füllt das Sommerloch [/u][/i]

 

Richtig: Dafür taugt dieses Ding.

Interessant ? ==> Nein

 

Originell ==> Keineswegs

 

Erstrebenswert ==> Nö

 

Scheußlich ==> eher gleichgültig

 

Keine Meinung ==> siehe oben

 

usw. ==> gutes Beispiel für nichtgelungenes Retro Design

 

(Jedenfalls nicht alltäglich...) ==> Doch, sieht man ständig

Die Cabrioversion hat aber ein durchaus sinnvolles Extra: den (Überroll-)Bügel zum Wegwerfen :)

 

Der absolute Mist, ich halte eh nicht viel vom Retro-Design (außer der neue Mustang ist schon lecker, rein optisch) - aber das Teil schießt den Vogel ab.

Als die Retrobüchse auf'n Markt kam fand ich die klasse! Inzwischen hat man sich satt geguckt. Mein SAAB ist da zeitloser. Gleiches gilt für Audi, Passat. Riesiger Grill. Im ersten Moment denkt man "wow, der sieht ja brutal aus". Nach einem halben Jahr interessiert's nicht mehr. Is bei SAAB - noch - anders.

 

Gruß

JD

als Cabrio HÄTTE es ein schicker Roadster im Stil von "American Graffiti"-Hot-Rods oder Ford A werden können, aber so wurde es eine Neuauflage der gottseidank aussterbenden Erdbeerkörbchen-Familie...

schade um die verpasste Chance...

DM06_r024_1.jpg.316d43d95ec73925de631efe45034e21.jpg

Na, zu diesem Thema kann ich einiges beitragen, war ich doch mal drauf und dran, mir so'n ding zu kaufen:

 

Ich war zwar damals auch SAAB-Fan, hatte auch immer einen 96V4. Aber ich suchte als Fahrlehrer nach einem individuellen Wagen, und SAAB machte mir einfach kein attraktives Angebot - der 9-3 war einfach zu teuer!!!!

 

Als Benziner ist das Auto, selbst in der größeren Motorvariante eine mittelschwerde Katastrophe, kommt nicht in die Puschen.....

Als Diesel ist er dann aber leise und hat auch Dampf!

Die Verarbeitung ist ganz O.K. (als 9-3-I-Fahrer ist man ja was den Innenraum betrifft auch nicht so verwöhnt), er bietet auch viel Ausstattung und nette Kleinigkeiten für's Geld.

Aber die Ausstattungslinien bei den Amis sind nicht durchschaubar?!?!?

Warum bekomme ich Tempomat nur mit Automatik?

Lackierte Stoßfänger nur in Verbindung mit dem Benziner?

Bordcomputer gab's damals gar nicht!

Die Variante Limited nicht in Rot?

Und dann war der Diesel nicht lieferbar.....

 

Also habe ich mich dann, trotz der guten Konditionen für Fahrlerher, gegen dieses Auto entschieden.

Leiden mag ich ihn aber immer noch, weil er einfach anders aussieht, als der ganze Einheitsbrei!

Über das Cabrio will ich mich nur kurz äussern:

Alle anderen Cabrios sehen entweder geschlossen oder offen gut aus. In der jeweils anderen Art sind sie gewöhnungsbedürftig.

Der PT-Cruiser sieht aber sowohl offen, als auch geschlossen zum abgewöhnen aus, was die sich da bloss bei gedacht haben?!?!?!?

 

Naja, zum Glück hat der SAAB-Dealer meines Vertrauens dann, als das Sondermodell 9-3 Anniversary auf den Markt kam, doch noch ein tolles Angebot gemacht, so dass ich auch jetzt, nach genau 4 Jahren, noch immer zufriedener Fahrer eines individuellen Autos bin: SAAB 9-3 TiD Anniversary!!!!!!

ein Nachbar hatte mal so ein Teil. Wir standen zufällig gemeinsam vor der Tür in der Nähe des Autos, als eine ältere Dame (in einer 30er Zone viel zu schnell) in einem Fiasko vorbeifuhr, im Auto eine Biene verscheuchen wollte, dabei vom rechten Weg abkam und den Cruiser zu Kernschrott verarbeitete. Das erste, was ich nach dem lauten Knall hörte, war mein Nachbar, der da sagte : "Gott sei dank!!".

Mal vom Design ganz abgesehen, stand die Büchse wohl ständig in der Werkstatt. Jetzt fährt er wieder Fiat (!), der wesentlich (!) zuverlässiger (!) sein soll....

 

Muß man da noch mehr sagen ... ??!

 

 

Gruß

Martin

"als Cabrio HÄTTE es ein schicker Roadster im Stil von "American Graffiti"-Hot-Rods oder Ford A werden können"

 

Ja, doch, ohne Motorhaube, fieses Keilfahrwerk, Dach getschoppt. . . Das wäre was für Nachtklub-Besitzer od. dgl. - aber dann kann man sich auch gleich was richtig altes holen.

""Muß man a noch mehr sagen ... ??""

 

ja...mir die Ausrufezeichen bezüglich des Fiats erklären. ;-)

 

Die Verarbeitung ist ganz O.K. (als 9-3-I-Fahrer ist man ja was den Innenraum betrifft auch nicht so verwöhnt)...

 

 

Allein das Gefühl der metallisierten Kunststoff-Türgriffe und das Yogurtbecher-Ambiente des Innenraums...!

 

 

Versuche Dich zu erinnern:

Hast Du die Besichtigung (oder gar Probefahrt..) dieser Kiste nach einer feuchtfröhlichen Nacht gemacht?:rolleyes:

In Stuttgart konnten nicht mal 21% Werksangehörigen-Rabatt auf die PT-Chryslers einige Nasen dazu verführen, diese Schüssel auf die Straße zu setzen.

Für 11-14 Liter Sprit (nach Aussage eines Kollegen) sind alle Hirschis aber deutlich lebendiger!!

Für mich sieht der PT wie ein aufgeblasener VW-Käfer aus.

nicht mein Geschmack

...Über das Cabrio will ich mich nur kurz äussern:

Alle anderen Cabrios sehen entweder geschlossen oder offen gut aus. In der jeweils anderen Art sind sie gewöhnungsbedürftig.

...

 

alle? also meins gefällt mir offen UND geschlossen ...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.