August 1, 200618 j Der Hammer ist der Ersatzreifen. Der ist so alt wie der Wagen' date=' er ist mit dem Passat vom Band gefallen, also stramme 21 Jahre [/quote'] wir lernen daraus: der staat muß sparen !!!!:mad:
August 1, 200618 j Autor wir lernen daraus: der staat muß sparen !!!!:mad: ich wusste gar nicht, dass es soooo schlimm um Deutschland bestellt ist.
August 2, 200618 j ich wusste gar nicht' date=' dass es soooo schlimm um Deutschland bestellt ist.[/quote'] Kennst du Leute, die in der Verwaltung arbeiten? Meine Besoldung sank seit meiner Indienststellung (2001) um 9 % (ohne Berücksichtigung der Inflation), dafür machen inzwischen 20 % weniger Beschäftigte die Arbeit (die allerdings nicht einfacher/schneller, sondern eher komplizierter und langwieriger geworden ist) als vorher. Bis letztes Jahr hatten wir als Arbeitspferde noch Pentium-Rechner mit 200 Mhz und 64 MB-Arbeitsspeicher, auf denen natürlich trotzdem die modernsten Officeprogramme und die verwaltungseigene Software laufen musste (da konnte man nach dem Anknipsen erstmal Kaffee kochen - wenn man zurückkam, konnte man sich so langsam anmelden...). Neue Kollegen bekommen nur Zeitverträge (wenn es denn mal welche gibt) - und zwar in Teilzeit. Komisch ist, dass unsere Dienstwagen perfekt sind. Liegt vielleicht daran, dass nur die Leiter damit herumfahren ;) Aber irgendwie habe ich meine Zweifel, dass es in der Wirtschaft besser ist... Puh. Ist jetzt aber ganz schön OT :D
August 2, 200618 j Autor Kennst du Leute, die in der Verwaltung arbeiten? Puh. Ist jetzt aber ganz schön OT :D ja, ich kenn einen: Mich! So gesehen kann ich das, was Du so schreibst voll bestätigen und mich hat das Alter der Reifen auch nicht wirklich gewundert. Richtig toll ist das arbeiten nicht, aber wie Du schon sagst - in der freien Wirtschaft ist das wahrscheinlich auch nicht so toll. Das ist verdammt OT, aber vielleicht drücken die Moderatoren ein Auge zu
August 3, 200618 j Das ist verdammt OT' date=' aber vielleicht drücken die Moderatoren ein Auge zu [/quote'] Bei der "Trenn-Freude" der hiesigen Moderatoren finden wir uns demnächst im Stammtisch wieder. Mit der Überschrift "Beamtenleid", oder so ;)
August 3, 200618 j Autor Bei der "Trenn-Freude" der hiesigen Moderatoren finden wir uns demnächst im Stammtisch wieder. Mit der Überschrift "Beamtenleid"' date=' oder so ;)[/quote'] ein eigenes Thema nur für uns. *freu* ;)
Juni 7, 201015 j ich eröffne mal diesen alten Fred neu hab hier diese Felgen, wo bei mir auf einem Felgenbaum, 3 Jahre gelagert waren, der Raum ist eine gute alte Garage, wo die Teperaturen kaum schwanken und wenn geschlossen ist, kein Licht dran kam, auch hatte ich die Refen auf 2.5 Bar aufgepumpt und jetzt ist der druck immer noch über 2.1 Bar, und das Profil ist 5 mm tief, aber laut DOT Nummer sind sie vom 2003, aber die Refen sehen aus wie neu! kann ich nun dies Refen fertig fahren, ich glaube es nicht was die Refenhändler sagen, dass, man, alte Reifen auswechseln sollte, denn ich behaupte mal : "die wollen nur neue Reifen verkaufen" bin gespannt was für Antworten kommen
Juni 7, 201015 j UV Licht und hohe Temperaturen lassen Reifen altern. Wenn die dunkel bei gemäßigten Temperaturen gelagert wurden, kann man ruhig ein paar Jahre auf die allg. Empfehlung draufpacken. Auch eine nähere Sichtkontrolle (sind kleine Risse in den Flanken) und fühlen, ob der Gummi noch flexibel ist und nicht steinhart....sind Indizien. Kritisch wird bei alten Reifen (wenn die hart geworden sind) bei Nässe...
Juni 7, 201015 j UV Licht und hohe Temperaturen lassen Reifen altern. Wenn die dunkel bei gemäßigten Temperaturen gelagert wurden, kann man ruhig ein paar Jahre auf die allg. Empfehlung draufpacken. Auch eine nähere Sichtkontrolle (sind kleine Risse in den Flanken) und fühlen, ob der Gummi noch flexibel ist und nicht steinhart....sind Indizien. Kritisch wird bei alten Reifen (wenn die hart geworden sind) bei Nässe... die Refen sehen besser aus als die 1 Jährigen von meinem 9-3 II SC, sie sind weder Rissig noch hart Fahr sie halt mal - dann entscheiden:tongue: nein ich möcht diese Felgen verkaufen, da ich sie doppelt habe und die an meinem Cabrio haben ein poliertes Felgenbett
Juni 7, 201015 j ...nein ich möcht diese Felgen verkaufen, da ich sie doppelt habe und die an meinem Cabrio haben ein poliertes Felgenbett Dann weise den Käufer auf das Reifenalter hin und verkaufe die Räder zum Felgenpreis oder eben gleich ohne die ollen Reifen
Juni 7, 201015 j UV Licht und hohe Temperaturen lassen Reifen altern. Wenn die dunkel bei gemäßigten Temperaturen gelagert wurden, kann man ruhig ein paar Jahre auf die allg. Empfehlung draufpacken. Auch eine nähere Sichtkontrolle (sind kleine Risse in den Flanken) und fühlen, ob der Gummi noch flexibel ist und nicht steinhart....sind Indizien. Kritisch wird bei alten Reifen (wenn die hart geworden sind) bei Nässe... Sehe ich auch so. Die Reifen meines Cabrios haben DOT von 2003 und 2005 und nutzen sich bei Saisonbetrieb 4-10 mit ca. 3000 km p.a. kaum ab. Da der Wagen außerhalb des Fahrbetriebes immer in der kühlen Tiefgarage steht, konnten Umwelteinflüsse keinen Schaden anrichten. Meine Reifen sind weder rissig, noch verhärtet oder sonstwas. Solange das so bleibt, werde ich sie nicht ersetzen.
Juni 8, 201015 j Ich habe meinem Oldie (-Porsche) auch nur max. 3000km pro Jahr gefahren und nach 10 jahren sahen die Reifen im Profil und Rißfreiheit noch Top aus. Aber: Als ich mal bei Nässe kräftig in die Eisen mußte, merkte ich das Reifenalter und die Alterung so sehr, daß ich umgehend die Reifen mit 5-6mm Profil entsorgte und neue aufziehen ließ. Dann aber auch gleich mit Herstellers Segen 195/60 R 15 statt der originalen 165 R 15. Beides zusammen hat dem Fahrverhalten sehr gut getan.
Juli 9, 20178 j Eine Aufgabe für die Reifenexperten...ich kann das Produktionsdatum dieser Reifen nämlich leider nicht entziffern (3. Foto): https://mobile.willhaben.at/object/?adId=205844779 Kann jemand aushelfen? Danke schon vorab!
Juli 11, 20178 j Eine Aufgabe für die Reifenexperten...ich kann das Produktionsdatum dieser Reifen nämlich leider nicht entziffern (3. Foto): https://mobile.willhaben.at/object/?adId=205844779 Kann jemand aushelfen? Danke schon vorab! letztes Foto 4306 - 2006 Woche 43 würd ich mal sagen... Also eher was antiquarisches was den Gummi betrifft.
Juli 11, 20178 j letztes Foto 4306 - 2006 Woche 43 würd ich mal sagen... Also eher was antiquarisches was den Gummi betrifft. 11 Jahre und dann auch noch ein ...."Billigreifen"....kann man noch als Begrenzung bei Formel1 Rennen benutzen (ohne Felgen)
Juli 11, 20178 j Na ja. Als Zweitmarke von GoodYear würde ich Dunlop ansehen, Sava eher als Drittmarke, also Entwicklungsstand in etwa auf dem Niveau der "besseren" Chinareifen. In meiner Größe kostet ein Sava 50 Prozent eines Michelin oder Conti und damit fast exakt den Preis indischer oder chinesischer Mitbewerber. Am Reifen würde ich niemals sparen, sollte einem die eigene Sicherheit wert sein. Aber dem Käufer wird es wohl eher um die Felge gehen, der Reifen ist eher eine Transportsicherung.
Juli 11, 20178 j Dunlop sehe ich da eher auch als Erstmarke. SAVA ist echt nicht übel. Definitiv noch ein Zwischenschritt zu Chinareifen. Und selbst da gibt es noch China-Markenreifen und reine Handelsmarken. Was nicht heisst, dass ich SAVA kaufen würde, aber ich würde sie auch nicht runterschmeissen,wenn sie auf einem gebrauchten Fahrzeug drauf wären (wie ich das kürzlich mit flammneuen "Zeetex" und dem Wohnwagen gemacht hab!)
Juli 11, 20178 j Dunlop sehe ich da eher auch als Erstmarke. SAVA ist echt nicht übel. Definitiv noch ein Zwischenschritt zu Chinareifen. Und selbst da gibt es noch China-Markenreifen und reine Handelsmarken. Was nicht heisst, dass ich SAVA kaufen würde, aber ich würde sie auch nicht runterschmeissen,wenn sie auf einem gebrauchten Fahrzeug drauf wären (wie ich das kürzlich mit flammneuen "Zeetex" und dem Wohnwagen gemacht hab!) Mit ist bekannt, dass diese Diskussion wieder ins Sinnlose wandern wird. Aber 11 Jahre und ein Reifen, der definitiv nicht als Markenreifen gilt und in den Tests auch gerade mal befriedigend abschließt. Sorry, aber da erübrigt sich für mich die Frage der Verwendung einer solchen Pelle. Selsbt als Michelin würde ich mir die unter den Umständen (11 Jahre und gebraucht) nicht antun. Auch nicht geschenkt. Höchstens als Standreifen.
Juli 11, 20178 j Die Fotos, die die korrekte DOT zeigen, hat der Verkäufer nachträglich auf meinen Wunsch hinzugefügt. Mir geht es eigentlich auch nur um die Felgen...wenn da ein vielleicht 2-jähriger Sava aufgezogen wäre, hätte ich das als nette Draufgabe gesehen und die Dinger bedenkenlos auf meinen 60PS-Punto montiert. Bei den Gummis in der Anzeige erübrigt sich natürlich jede Diskussion. Ich selbst sortiere Reifen nach spätestens 8 Jahren aus, und dann ist es mir herzlich egal, ob das Sava, Kumho, Conti, Goodyear oder Pirelli sind.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.