Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Abend.

Habe vor 2 Tagen eben jenes Fahrzeug erworben.

Bin nun gute 1500 Km mit dem Auto gefahren und stelle verschiedene

Eigenarten fest.

Leider habe ich mich über spez. Probleme, die bei diesem Wagen auftreten können, nicht informiert.

Der Wagen kommt aus Belgien und hat somit auch nur ein Handbuch in Französisch bzw. ich glaube Flämisch.

Gibt es im Netz eine Adresse zum runterladen des Handbuchs? Der Wagen meldet immer 2 Fehlermeldungen, über den Boardkomputer.

Ist es möglich die Sprache ohne technisches Zubehör umzustellen?

Des weiteren macht der Wagen eine Art Kippbewegung in unterschiedlichen

Situationen. Dies macht sich in der Art bemerkbar, als ob ein Lager der Motoraufhängung nicht

in Ordnung wäre und der Motor sich verschieben würde. (Übertrieben ausgedrückt)

Ist dies ein häufiger auftretendes Problem?

Viele Fragen und hoffentlich einige Antworten.

Vielen Dank

Mfg

marvic

Welche Fehlermeldungen gibt das SID Dir, wir können sie übersetzen.

 

Was nennst Du Kippbewegungen?

 

wieviele Kilometer hat der Wagen denn runter, das ist einer der ersten 3.0TID.

 

Gruss

 

Luxi

  • Autor

Hi,

erst einmal danke für die Antwort.

Also der Wagen hat 132000 KM gelaufen.

Mit Kippen meine ich, daß wenn ich Schalte,oder Anfahre

der Motor (so fühlt es sich zu mindest an) nach vorne

oder hinten kippt. Begleitet wird dies von Vibrationen,

welche am Lenkrad und eigentlich am ganzen Wagen spürbar sind.

Die Gasannahme ist jedoch gut.

Die Fehlermeldungen muß ich nachreichen, da ich im Moment

am Arbeiten bin.

Vielen Dank

Gruß

marvic

Vorderes Motorlager

 

Hi,

dann hoffe ich mal, dass der Wagen schon eine Austauschmaschine hat, wurde ja genügend im Forum berichtet.

 

Der Motor ist quer eingebaut, daher werden die Fliehkräfte beim Beschleunigen und Abbremsen auch nach vorne und hinten übertragen.

 

Ich hätte das vordere bzw. hintere Motorlager in Verdacht.

 

Du solltest Dich bald drum kümmern, da die Kräfte auch auf die Auspuffanlage übertragen werden, die sich dann stärker verzieht als normal.

  • Autor

Hallo,

ja, die Lager habe ich auch in Verdacht.

Leider nein, ein Austauschmotor ist wohl nicht verbaut.

Laut Checkheft müßte dies ja zu sehen sein.

Hat jedoch alle Inspektionen bekommen und bei 120000 KM

die letzte gr. Inspektion.

Jetz kriegt er von mir einen Ölwechsel so wie neue Bremsklötze und Scheiben.

Seltsam eigentlich hätten diese ja bei der Inspektion schon getauscht werden müssen?!

Vielen Dank

Gruß

marvic

Habe vor 2 Tagen eben jenes Fahrzeug erworben.

...

 

Erste und wichtigste Frage: Hast Du ein Rückgaberecht?

  • Autor

Gute Frage.

Ich habe das Auto von einem Händler in Hessen gekauft.

Der wollte eigentlich nur an Export oder Gewerbetreibende verkaufen.

Hat dann jedoch meinen Namen in den Kaufvertrag geschrieben.

Somit müßte eigentlich der Wagen zurück gehen können?

Danke

Gruß

marvic

Erste und wichtigste Frage: Hast Du ein Rückgaberecht?

 

Hart formuliert, aber genau auf den Punkt gebracht.

 

Nur Fahrzeuge mit vollständigem Scheckheft und AT Motor, ansonsten Finger davon.

 

... besser ganz lassen.

 

Viele Grüsse

 

Thomas

  • Autor

Hi,

also hier mal die 2 Meldungen:

1. Besoin (jetz kommt ein Wort was auf Grund der fehlenden

Leuchtdioden nicht voll gezeigt wird) - Lave oder Cave-Glace

Wörtlich übersetzt macht es durch das fehlende Wort nur wenig Sinn.

Vieleicht etwas mit der Klima?

2. Besoin-Liquide-REFR

Irgendeine Flüssigkeit die benötigt wird?

 

Vielen Dank für die Bemühungen.

Gruß

marvic

...

2. Besoin-Liquide-REFR

...

 

 

Der übliche Kühlwasserverlust?

Schau doch mal unter SUCHE und lies die Berichte zum 9-5 3,0 Diesel nach.

Die erste Meldung bedeutet: fülle Flüssigkeit in deine Scheibenwaschanlage

Die 2. Meldung bedeutet wahrschenlich nichts Gutes

Spracheinstellung ändern

 

die Sprache des SID änderst Du, indem Du "Clear" und "Pfeil hoch" gleichzeitig vier Sekunden drückst. Es kommt ein Quittungston.

 

Mit "Pfeil hoch" und "Pfeil runter" stellst Du als erstes die Maßeinheiten ein (Celsius oder Fahrenheit). Einmal kurz "Clear" drücken.

 

Mit "Pfeil hoch" und "Pfeil runter" stellst Du nun die Sparche ein. Kurz "Clear" drücken und schon spricht das SID Deutsch zu Dir.

 

Das ändert zwar nichts an den Problemen aber immerhin versteht man jetzt die Fehlermeldungen.

 

Soweit die Einstellungen im SID 1, solltest Du das SID 2 haben sag Bescheid, da sind andere Tasten zu drücken. Ich schau dann nach.

  • Autor

Hallo, vielen Dank

für die Antworten.

Dieses Auto macht mich wahnsinnig.

Jetzt habe ich das Display umgestell. Leider auch wie schon fast erwartet kam die Meldung Kühlerwasser nachfüllen. Was jedoch nun zusätzlich der Fall ist, das der Wagen nicht mehr anspringt.

Er reagiert überhaupt nicht auf den Schlüssel. Zwar blinken die Blinker schwach jedoch schließt er weder noch öffnet er.??

Habe morgen um halb Acht einen Termin bei Saab Düsseldorf/Oberkassel.

Die sollten schauen was mit dem Auto los ist. Zwecks Sicherheit für die Rüchgabe an den Händler. Jetzt kann ich nicht einmal dort hin fahren. Das einzige was er permanent von sich gibt ist ein klackern.

Kann man diese Sperre irgendwie aufheben.?

 

Habe vergessen zu schreiben das, nachdem die Meldung K-Wasser füllen kam, das Display nach diversen Startversuchen

sagt Display Checking OK. Also keine Fehlermeldung. Jetzt kann der Händler natürlich sagen alles sei OK.

 

 

Danke

Gruß

marvic

Hallo Marvic!

 

Sorry, aber ich glaube Du hast eine absolute Möhre erwischt, die die 3,0 TiD-typischen Symptome aufweist. Die SID-Meldung "Kühlwasser nachfüllen" verheißt keinesfalls was gutes... Das Klacken und das Startproblem weist eher auf eine defekte Batterie hin. Sieh zu, daß Du den Wagen schnellstmöglich wieder los wirst. Vielleicht hast Du ja ein Rückgaberecht?? Damit kenne ich mich leider nicht aus.

 

Viel Glück!

 

Stefan

Hi Marvic,

 

das Umstellen der Sprache kann mit dem jetzigen Problem nichts zu tun haben. Ich habe es spaßeshalber bei meinen 9-5 ein paarmal probiert und der Wagen läuft. Die Anleitung war aus dem Handbuch vom Wagen.

 

Die Idee von Südschwede (Batterie) ist gar nicht so schlecht, denn der Wagen reagiert ja noch auf den Schlüssel (Du sagst, dass die Blinker noch schwach blinken). Hast Du eine Ersatzbatterie zur Hand???

 

Noch was zum Autohaus in Düsseldorf-Oberkassel. Ich habe da vor Jahren mit meinem ersten 900-II nur schlechte Erfahrungen gemacht. Mondpreise und schlechter Service. Ich kann Dir das Autohaus Oestreich in Wuppertal empfehlen (http://www.auto-oestreich.de/start/index.php). Zwar auch nicht billig, aber die Leute da sind supernett und (mit meinem Laienwissen gesagt) auch kompetent.

 

Ich wünsch Dir viel Glück und nach allem was Du hier liest - sieh zu, dass Du den Wagen los wirst. Halt uns auf dem Laufenden.

Ich leg Dir cn-autotechnik (authoris. SAAB Service) in Meerbusch, Duesseldorfer Strasse ans Herz ;)

/To

Ich leg Dir cn-autotechnik (authoris. SAAB Service) in Meerbusch, Duesseldorfer Strasse ans Herz ;)

/To

 

jau, die kenn sogar ich aus dem norden persönlich ;););)

Ich leg Dir cn-autotechnik (authoris. SAAB Service) in Meerbusch, Duesseldorfer Strasse ans Herz ;)

/To

 

Volle Zustimmung! (Von Oberkassel nur ein Steinwurf...)

 

Gruss

Martin

  • 2 Wochen später...

Und, was gibt es neues?

Auto schon ganz tot oder wieder zurückgegeben???:rolleyes:

  • Autor

Hi,

erst einmal Danke an die Leutz hier, welche doch sehr hilfreiche Tipps

gegeben haben.

Hatte den Wagen ja wie gesagt, bei der Saab Niederlassung in D´dorf Oberkassel abgegeben.

Hier muß ich ein großes Lob aussprechen an die Werkstadt.

Super Service und ein sehr netter Werkstadtmeister.

Nach diversen Tests wie z.B. CO2-, Drucktest etc. und auch ca. 500 Km

Vollgas hat sich kein Schaden am Motor gezeigt.

Somit konnte ich den Wagen natürlich auch nicht zurück geben.

Der Werkstadtmeister und auch die anderen Mitarbeiter machten jedoch von sich aus, auf die Möglichkeit

eines Neuen Motors aufmerksam, da der Wagen ein vollständiges Checkheft hat.

Also gab es eigendlich nur noch die Lösung den Wagen nun anzumelden.

Da der Wagen ja Belgische Papiere hat war somit eine Vollabnahme nötig.

Ich hatte ja schon geschrieben, das ich Bremsscheiben,- Beläge, Ölfilter, usw. bereits besorgt

hatte, welche auch ohne Murren von der Werkstadt übernommen wurden.

Der Tüv Püfer mußte

2 mal kommen, weil ich zuerst die falschen Bremsbeläge bestellt hatte und es etwas dauerte bis die richtigen da waren.

Kurz der Wagen hat die Vollabnahme ohne erkennbare Mängel bestanden.

Wir haben heute die Papiere abgeholt und werden Montag zum Strassenverkehrsamt gehen.

Bleibt abzuwarten, wie lange der Motor hält.

Noch mal vielen Dank, werden bei Veränderungen wieder berichten.

MfG

marvic

 

Ach ja, übrigens war das Startproblem tatsächlich auf eine defekte Batterie zurück zu führen.

Hatte zwar ein Ladegerät angeschlossen, jedoch war dies nicht mehr ausreichend.

Na, Glückwunsch erstmal... aber die richtigen Bremsbeläge hatten sie bei SAAB nicht da ???

 

/To

  • Autor

Doch hätten Sie da gehabt.

Hatte aber schon die falschen gekauft und mußte diese somit umtauschen.

Gruß

Marvic

Wer einen 3.0tid kauft...ist selber schuld!:(

Die Probleme des "Klöter-Motors" sind in den Foren bekannt und hinreichend durchgekaut worden.

Der Motor wird nicht umsonst bei Saab nicht mehr angeboten!!!

dann wünsche ich Dir erstmal gut Fahrt mit dem Wagen und viel Freude damit. Gut, dass sich erstmal alle Bedenken in Luft aufgelöst haben, der Motor soweit in Ordnung ist, dass SID Deutsch spricht und Du den Wagen hier zugelassen bekommen hast.

 

Nur mal so aus interesse - wie teuer war der Aufenthalt in Oberkassel denn? Was Du da schreibst ist eine völlig andere Welt zu dem, was ich da - wenn auch schon vor Jahren - dort erlebt habe.

  • Autor

Hi, also ich würde sagen für die vielen Stunden Fehlersuche + Testfahrt +

Tüv Vollabnahme etc. war der Werkstadtaufenthalt relativ preiswert im Vergleich mit anderen großen Werkstädten.

Nur darf man nicht vergessen, das diverse Teile von mir

angeliefert wurden.

Erste Rechnug 85 €

Zweite Rechnung inkl. Tüv-Geb. 358 € (Tüv-Geb ca. 140 €)

Wagen stand wie gesgt eine Woche in der Werkstadt.

Gruß

marvic

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.