Veröffentlicht 3. August 200618 j also, ich brauche die mEInung von kennern! Ich möchte meinen Saab 900 i sedan erstzulassung 1988 verkaufen, er hat noch bis 02/07 Tüv mir bekannte Mängel wären, dass von außen ein riesen rostfleck an der hinteren rechten tür ist, die scheibe hat ein rieß und die kiste braucht eine neue wasserpumpe, was bekommt man dafür noch?
3. August 200618 j In Buchhalterausstattung mit 110PS/Kat und selbst mit NEUER Wasserpumpe derzeit recht wenig. Also die ja sehr überschaubaren Schäden beseitigen (lassen) und weiterfahren.
5. August 200618 j Hallo Yvonne ! Muss Klaus leider absolut recht geben :( . Sedans sind grundsätzlich nicht sehr beliebt ( obwohl ich zwei davon habe und sie persönlich durchaus mag - der Nutzwert ist einfach geringer durch die fehlende Heckklappe ) und wenn , dann Saab-typisch eher als Turbo . Ist das Ding dann noch nicht mal fahrbereit ... Also ganz ungeschönt würde ich schätzen , dass Dir bestenfalls jemand einen symbolischen Euro gibt und Du Dir Entsorgung sparst ... Insbesondere , wenn er noch weiß wäre und Automatic hätte ( für die meisten 900I Fans der absolute Super-GAU :p ) . Schließe mich also Klaus an : bekommen wirst Du kaum mehr etwas dafür , also investiere die Wapu und faht ihn weiter ...
5. August 200618 j ??? Insbesondere wenn er noch weiß wäre usw. Übrigens, geschmacklose Saabfahrer (z.B. Grufties) lieben weiß ! Was sagst jetzt ? :D
5. August 200618 j Hallo Gerd ! Gar nix sag ich da :p ... Ich sag ja nur , was die MEISTEN Saab Fahrer denken würden ... Gusto und Ohrfeigen sind eben verschieden . Und unser Farbgeschmack scheint halt ein wenig abseits des mainstream zu sein . Ich mag nämlich weiss auch . Gibt ja wohl kaum eine dankbarere und pflegeleichtere Farbe ! Dafür kann ich wieder andere Geschmäcker nicht nachvollziehen : Was ist so toll an einem odoardograuen 900 Aero ? Bei einem roten oder weissen ( und natürlich bei dem von mir abgöttisch verehrten montecarlogelben ) Wagen kommen doch die Verkleidungen viel besser zum Tragen ... Oder warum werden heutzutage fast ausschließlich nahezu farbneutrale Autos in allen Schattierungen von silber bis anthrazitgrau ( mit bestenfalls einem leichten Farbstich ) verkauft ... alles grau in grau ? Einzige Ausnahme ist für mich da Saabs geniales Rosenquarzmetallic - das begeistert mich ehrlich ! Und da red ich noch gar nicht von der besseren Sichtbarkeit und passiven Sicherheit , mit der Saab dereinst in den Siebzigern ihr unübersehbares Sunsetyellow beworben haben :p ... Aber da ja Saab sowieso eine Marke für Individualisten ist , gestehe ich mir ( und selbstverständlich auch Dir ;) ) auch einen individuellen Farbgaschmack zu !
5. August 200618 j ... Ich mag nämlich weiss auch . Gibt ja wohl kaum eine dankbarere und pflegeleichtere Farbe ! ... das musst Du aber bitte noch erklären... ich hatte mal ein weisses Auto... ein dauerdreckigeres Auto hatte ich bis dato nie wieder... ewig irgendwelche braunen oder schwarzen Schlieren darauf... /To
7. August 200618 j Hallo ! Nun ja , ich hab die Erfahrung gemacht , dass weisse Autos langsam grau werden , was aber meist gar nicht so sehr auffällt ... Erst wenn sie gewaschen werden , sieht man dann so richtig , dass sie wohl schon etwas "dunkel-weiss" ;) waren . Bei Dunklen Lacken sieht man dagegen jedes Stäubchen , jeden Schmutzspritzer sofort ...
7. August 200618 j naja. mittelhell-metallic finde ich da unempfindlicher.... allerdings natuerlich auch "eingängiger", also nicht unbedingt erstrebenswert... meine Lieblings 900er Farbe ist dieses Himmelblau... ;) Oder den 99 in Durchfall-braun. /To
7. August 200618 j Autor @yvonne Raparieren und weiterfahren bis der ADAC oder der Tüv eine Decke drüber wirft, die Halle verdunkelt und die Kiste erschießt! Oder dich damit abfinden, das Du mit der Rückgabe von Leergut ehr zu finanziellem Wohlstand kommst als mit dem Verkauf deines Sedan. @targa *brrr* Was für eine Farbe! Dieses Braun ist wirklich zum fürchten. Selbst Klofliegen wenden sich angeekelt ab! Obwohl......Autos in diesen sehr, sagen wir mal merkürdigen Farben, haben meist einen verhältnismäßig guten Zustand. Woran liegt das?
7. August 200618 j ... Obwohl......Autos in diesen sehr' date=' sagen wir mal merkürdigen Farben, haben meist einen verhältnismäßig guten Zustand. Woran liegt das?[/quote']Sie fallen wohl seltener (Ver)Heizern in die Hände.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.