August 16, 200618 j Hui.... was Ihr alles wisst - und was man scheinbar alles wissen muss.... :-) Da ist man ja ganz platt. Braucht man denn mit 900ep (ist wohl der LPT?) tatsächlich 98 Oktan? Wenn ja, dann wäre die blöde Kuh nicht meine Wellenlänge. Wie schnell sollte ich denn übrigens höchstens mit dem Auto fahren? Das scheint ja eine Wissenschaft zu sein!? Ich dachte ja immer, ein ep wäre eine sinnvolle Sache, weil dann wenigstens die Krümmer etwas länger halten...? Von einem Umbau hab ich wohl gehört. Er soll sogar nicht mal soo teuer sein. Bringts was? Wird man denn für einen LPT belächelt, weil der den Motor gefährdet? Wenn jemand einen Link zu so einem Thema hat, bitte schicken. Danke meine empfehlung http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=9558 und ansonsten auch http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=9515 interessanterweise war der initiator dieses threads das ziel der empfehlungen dort ;) :D
August 16, 200618 j war shell super 95 drin..... auch für dich gerne nochmal http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=9515
August 16, 200618 j Die ganzen LPT Fahrer sollten mal den ZZP checken lassen und einen LLK nachrüsten, dann steht auch längeren Vollgasorgien auf der Autobahn nichts im Wege. Kostenpunkt je nachdem so 100 bis 150€. Oder halt Super+ und mit den höheren Temperaturen leben. Wobei der Motor mit Super und LLK sicherlich länger halten dürfte. 220 auf dem Tacho ist mit dem LPT übrigens wirklich kein Problem, er braucht zwar etwas Anlauf, aber dann hält er's sogar.
August 16, 200618 j Autor Ich habe da folgende Einstellung: Egal ob LPT oder FPT, die Motoren müssen vollgasfest sein. Aber der Verschleiß ist eben da und irgendwann ist das Teil mit der Welt am Ende. So oder so. Es sei denn, man revidiert den Motor vorher und hat dann wieder Spaß. Ich denke aber auch, das man einen alten Herren nicht mehr so hart rannimmt wie einen Jungspund. Aber: Wenn der Motor nun verreckt ist, dann ist's banane ob bei 6000 U/Min oder bei 2000 U/Min. Früher oder später hätte er so oder so die Fühler gestreckt, wenn man dem Fehlerteufel nicht zuvor kommt. Das ist eben so. Und wenn der Motor das nicht aushält, dann hat er's nicht besser verdient! Aber da Revisionen nun mal naturgemäß nicht mal eben für nen eurofuffzig zu haben sind, werden die meisten Autos (egal ob LPT, FPT, SAAB oder sonstwas) geschrubbt bis zum erbrechen. Und Du warst nun mal die arme Socke die's erwischt hat.
August 16, 200618 j ""Wie schnell sollte ich denn übrigens höchstens mit dem Auto fahren? Das scheint ja eine Wissenschaft zu sein!? "" Innerorts: 50 Landstrasse: 100 Autobahn: Richtgeschwindigkeit 130 Ansonsten immer so schnell wies auf den Schildern (Rundes Blech auf einem Metallrohr, Grundfarbe weiss mit einem roten Ring, in der Mitte steht eine schwarze Zahl) angegeben ist!
August 17, 200618 j Ich würde sagen, da ist mal wieder eine Schwachstelle aufgedeckt worden. Ich hatte in der letzten Zeit mehrer Klopfschäden in der Werkstatt.Der Sprit ist teilweise ein Witz, was da wohl zusammengepanscht wird, zeigt mir meine APCanzeige. Gestern hab ich noch einen LPT zerlegt, um mal in den Motor zu schauen, aber das Teil halte ich nicht mehr für würdig, um da Vollgas mit zu machen.Kolbenlaufspiel zu hoch.Leider wachsen die Sachen nicht mehr am Baum und die Abbrüche sind teilweise richtiger Edelschrott.Und von Kunden, die teilweise noch 900er Neuwagenerfahrungen haben, hörte ich auch von frühen Motorschäden.War halt auch immer Mr.Murphy mit am Band.Oder an Bord...
August 17, 200618 j Autor macht mich alles stutzig... wie will man tacho 220 mit nem 6primär schaffen?!?!?! wo wir wieder beim thema sind ->>> saab 901 LPT nur S+ bitte!!! hab sogar schon 230km/h bei 6000/min geschafft......
August 17, 200618 j hab sogar schon 230km/h bei 6000/min geschafft...... Schön-das relativiert dann die 220Km/h.
August 17, 200618 j Autor Schön-das relativiert dann die 220Km/h. jepp, das nennt man motorschonende fahrweise im teillastbereich:)
August 17, 200618 j Autor aber jetzt nochmal ernsthaft: sind unsere autos denn jetzt grundsätzlich vollgasfest, oder eigenen sie sich "nur" noch zum rumcruisen und angeben in der stadt....???
August 17, 200618 j Autor hab grad nachricht von meiner werkstatt erhalten (arne frischmuth).... MOTORSCHADEN......die ganze sache wird wohl 3-4tsd. € kosten....SCHOCK.....ist nen 93 LPT mit 225tkm Leder, Klima, Airflowkit in einem sonst guten zustand....was würdet ihr machen repariern oder die 1000€ schrottwert nehmen....??? heul
August 17, 200618 j Alternative Angebote einholen, über diese entscheiden und die Reparatur beauftragen. Ansonsten: Schicke mir Infos und Bilder zu dem Wagen, "verschrottet" wird der gar nicht.
August 17, 200618 j Autor nja, ihr habt gut reden....hab die kohle grad nicht so locker sitzen......denke 4000€ entspricht auch in etwas so dem momentanen zeitwert.......schwierige entscheidung
August 17, 200618 j Autor Beerdigen! Ich bin da mittlerweile recht emotionslos. Es sei denn, Du bist in dein Auto verliebt und ein absoluter Enthusiast. Vielleicht gibt's ja dann noch irgendwo einen Schlachtmotor....
August 17, 200618 j Beerdigen! Ich bin da mittlerweile recht emotionslos. Es sei denn' date=' Du bist in dein Auto verliebt und ein absoluter Enthusiast. Vielleicht gibt's ja dann noch irgendwo einen Schlachtmotor....[/quote'] Gut. Dann gib mir die Infos.
August 17, 200618 j Verflucht... Fragt sich doch auch noch in weit du die Möglicheit hast die Kosten durch Eigenleistung zu senken.. Danke dabei an Motor selber ausbauen usw... Weiss jetzt aber auch nicht wie sich der finanzielle Anteil für Motorausbau.. Ersatzteile usw. aufteilt... Da können dir hft und andere Motorenfreaks mehr zu sagen... Ausserdem muss man natürlich auch die Zeit und das Geschick aufweisen um solche Arbeiten durchzuführen...
August 17, 200618 j Autor Verflucht... Fragt sich doch auch noch in weit du die Möglicheit hast die Kosten durch Eigenleistung zu senken.. Danke dabei an Motor selber ausbauen usw... Weiss jetzt aber auch nicht wie sich der finanzielle Anteil für Motorausbau.. Ersatzteile usw. aufteilt... Da können dir hft und andere Motorenfreaks mehr zu sagen... Ausserdem muss man natürlich auch die Zeit und das Geschick aufweisen um solche Arbeiten durchzuführen... tja, leider bin ich kein erfahrener schrauber und zeit hab ich auch keine, sodass ich auf die hilfe erfahrener anderer angewiesen bin......
August 17, 200618 j Frage lieber noch mal woanders... hab grad nachricht von meiner werkstatt erhalten (arne frischmuth).... MOTORSCHADEN......die ganze sache wird wohl 3-4tsd. € kosten....SCHOCK.....ist nen 93 LPT mit 225tkm Leder, Klima, Airflowkit in einem sonst guten zustand....was würdet ihr machen repariern oder die 1000€ schrottwert nehmen....??? heul Du solltest unbedingt noch mal andere gute SAAB-Leute wie Meister Marchi fragen, bevor Du darauf eingehst!!!
August 17, 200618 j ...aus Erfahrung ....?!?! Etwas mehr Gefühl bei der Formulierung solcher Aussagen wäre anzuraten. Lies mal hier nach und ändere entsprechend: http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=117249#post117249
August 17, 200618 j Infos??? So leid esmir tutfür dich und das gute Stück... ein paar weitere Infos undBilder zu dem Wagen würden mich auch interessieren...
August 17, 200618 j Etwas mehr Gefühl bei der Formulierung solcher Aussagen wäre anzuraten. Lies mal hier nach und ändere entsprechend: http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=117249#post117249 danke klaus! ;)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.