Zum Inhalt springen

Wer hat sich schon mit OBD-II für den 9000 beschäftigt?

Empfohlene Antworten

Zusammen mit dem SCC ist zumindest fast alles abgedeckt, was das Dingen kann. Vermutlich sind die Birnen ausgefallen und das Cockpit dunkel... :biggrin:

 

Ich würde so was hässliches und unzeitgenössisches nie in das gediegene Cockpit eines 9k hauen, selbst wenn es mir noch eine neue Dimension eröffnen könnte... :rolleyes: bin aber immer an CAN Anbindung interessiert... :smile:

  • Antworten 133
  • Ansichten 14k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

IMG_2259.JPG.43eab49a2cbc7927fd1f08f58588e13f.JPG Weshalb ich das hässliche Teil irgendwie montieren möchte:

So sieht mein Blick bei korrekter Sitzeinstellung auf den Tacho des 9k im gediegenen Cockpit aus...

... bin aber immer an CAN Anbindung interessiert... :smile:
Wieso, wo ist da das Problem?

Die T5 hat doch (im Prinzip) einen CAN-Anschluss. Suite & CarPC gehen ja auch dort rauf.

Wieso, wo ist da das Problem?

Die T5 hat doch (im Prinzip) einen CAN-Anschluss. Suite & CarPC gehen ja auch dort rauf.

 

Ja, eben... :confused: welche zusätzliche Information soll man daraus entnehmen? :rolleyes:

Wieso, wo ist da das Problem?

Die T5 hat doch (im Prinzip) einen CAN-Anschluss. Suite & CarPC gehen ja auch dort rauf.

Er hat keine T5, sondern Jetronic

 

Müsstest Du spätestens am Warnblink-Schalter erkannt haben :tongue:

Ja, eben... :confused: welche zusätzliche Information soll man daraus entnehmen? :rolleyes:
Alles, was die T5 halt so hergibt. Zündwinkel usw. geht ja shcon über OBD, aber über CAN sind dann z.B. auch Klopferkennungen sichtbar. Eben wirklich alles, was die T5 kann. Ziehe Dir am besten einfach mal den CarPC der Trionic-Jungs runter. Oder Du kannst gern auch erstmal einfach per TeamViewer bei mir rauf schauen (dann aber nicht 'live' am Auto).

Er hat keine T5, sondern Jetronic

Müsstest Du spätestens am Warnblink-Schalter erkannt haben :tongue:

Ja, das ist schon klar. Hatte ja auch mal 'nen 89er CC.

Meine Antwort bezog sich aber auf Ralfs Frage, und nicht auf Franks Auto.

Missverständnis. Wollte nur sagen, dass ich mir mein Cockpit nicht verschandeln würde, aber trotzdem an der CAN-Kommunikation interessiert bin, z.B. zur Anzeige im Android-Gerät (mobil oder Festeinbau).

 

Und was das Dingens da angeht, habe ich mich gefragt, was es mehr anzeigt als - wie Luca schon schrieb - als was der 9k sowieso schon anzeigt, selbst wenn CAN in dem betreffenden Auto vorhanden wäre... :rolleyes:

Ja, das ist schon klar. Hatte ja auch mal 'nen 89er CC.

Meine Antwort bezog sich aber auf Ralfs Frage, und nicht auf Franks Auto.

 

:adore::adore::adore::adore:

 

:smile:

Missverständnis. Wollte nur sagen, dass ich mir mein Cockpit nicht verschandeln würde, ...
Ok, sorry. Und ja, da sind wir uns wohl absolut einig.

... aber trotzdem an der CAN-Kommunikation interessiert bin, z.B. zur Anzeige im Android-Gerät (mobil oder Festeinbau).

Und was das Dingens da angeht, habe ich mich gefragt, was es mehr anzeigt als - wie Luca schon schrieb - als was der 9k sowieso schon anzeigt, selbst wenn CAN in dem betreffenden Auto vorhanden wäre... :rolleyes:

Jetzt nicht gleich CAN und OBD in einen Topf werfen. Für 'einfache' Sachen, wie ZZP, Lambda usw. reichen ein 5€-OBD-Dongle und Torque. CAN bietet dann natürlich mehr, aber macht meines Erachtens nur Sinn, wenn man die dortigen Ergebnisse auch wirklich in Anpassungen der Map umsetzen möchte.

:adore::adore::adore::adore:

:smile:

Kein Grund zum :adore:, alles fein. :hello:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.