September 7, 200618 j Autor Jo, auch ich bin für eine Wiederauflage des klassischen 900ers!!!!! Würde mir sofort einen kaufen: 900 Turbo 16S in knallrot mit Vollausstattung!
September 7, 200618 j Jo, auch ich bin für eine Wiederauflage des klassischen 900ers!!!!! Würde mir sofort einen kaufen: 900 Turbo 16S in knallrot mit Vollausstattung! Naja,die Dinger sind recht Aufwendig und großenteils in Handarbeit zusammengebaut.Wenn man das heutzutage Kostendeckend kalkuliert,wird vielleicht doch dieser oder jener Interessent auf die direkten Mitbewerber im Preissegment,wie Aston Martin,Bentley ....abspringen.
September 7, 200618 j Unser Freund Ilja würde sicher eine kostendeckende Fertigung in Polen vorschlagen.
September 7, 200618 j Ja das muss wohl sein! Saap 900 Made in Poland (oder Europe) Wie viel Stück soll ich fertigen lassen? Gruffti hatte auch Kontakte mit China....da könnte man einen Sach machen...
September 7, 200618 j Warten wir mal aufs Krümmer-Ergebnis... @all: ...ansonsten kann man nahezu perfekte, gebrauchte 900 CCs ja schon ab 20t EUR bekommen, ein NEUER wird unter dem Vierfachen kaum realisierbar sein.
September 7, 200618 j Ja auf das Krümmer Ergebniss warte ich auch. Angeblich wird daran gearbeitet. Ich fahre in 2 Wochen noch mal nach Danzig und hoffe das es bis dahin da ist. Wie gesagt der erste wird noch in Polen getestet, erst dann folgen die weiteren...
September 7, 200618 j Unser Freund Ilja würde sicher eine kostendeckende Fertigung in Polen vorschlagen. Das wird dann wie beim Trabbi: Über die Lieferzeit wird der Preis absolut zweitrangig
September 7, 200618 j Autor Das wird dann wie beim Trabbi: Über die Lieferzeit wird der Preis absolut zweitrangig Hihihi, genau! Dann hat man ja auch genug Zeit zum Sparen!
September 7, 200618 j Wenn es so weiter geht wird zunächst ganz Polen mit den Krümmern versorgt und wenn dann noch was übrig bleibt wird nach Deutschland geliefert (vielleicht) (na gut für Klaus wird eine Ausnahme gemacht). Grüße
September 7, 200618 j OK... dann kann in Polen schon mal ordentlich getestet werden :D lass uns doch mal ein bischen Späßchen machen Wir wissen deinen Einsatz schon zu schätzen!
September 7, 200618 j Nach Deutschland wird erst geliefert wenn es wieder zu einer demokratischen Republik wird...
September 7, 200618 j ... genauestens! C?B - ????? ????????????? ????????????. Druschba! Ruki werk* - mir kommt das Spanisch vor. Davai, davai*, Volker (oder wie man es schreibt)
September 7, 200618 j ...übersetzt "rat der gegenseitigen wirtschaftshilfe"... damaliger gegenpart zum genauso "schönen" "NSW"....
September 7, 200618 j *klugscheißmodus an* Hieß es nicht "Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe"? *klugscheißmodus aus*
September 7, 200618 j *klugscheißmodus an* Hieß es nicht "Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe"? *klugscheißmodus aus*Mein ich auch. Bloß blöd, daß DU das besser wußtest, als Kaj-Arne ...
September 7, 200618 j Ehrlich: Gewußt, oder erst dort geschaut? Erst gewusst, dann geschaut. Ehrlich.
September 8, 200618 j Autor Hinterachsposition beim 901? Ich möchte ja nicht stören, muss aber nochmal zum Thema zurückkommen: 16-Zöller auf'm 900er!!!! bei unserem 900 ist mir aufgefallen, dass die Hinterräder nicht ganz mittig im Radkasten stehen. Sie stehen von der Seite betrachtet etwas zu weit hinten im Radlauf?!?!?! Ist das normal? Oder lässt sich die Position der Hinterachse einstellen? Aus diesem Grunde schleift es bei uns nämlich am Radlauf! Die Schleifspuren sind nicht oben, sindern im hinteren Teil der Radläufe?!?!?!? Wären die Räder etwas weiter vorne, gäbe es keinerlei Probleme! Ich denke mal, diese Frage könnte HFT beantworten?!?!?!?!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.