Veröffentlicht September 9, 200618 j Moin zusammen, ein Ereignisreicher "Schrauber"-Tag neigt sich dem Ende... Topic: Funkfernbedienung für die ZV Geplant war Einbau eines Motors mit Impulsgeber für die Fahrertür. Daraus wurde nichts weil ich festellen musste, dass das Grün-Weiße Impulskabel einen Kabelbruch hat (was auch die spontane Funktion der ZV erklärt). Da ich nicht die Lust verspürte ein neues Kabel einzuziehen mussten die funktionierenden zwei Kabel für den Motor herhalten. Im Auto alles angeschlossen, Blinkeransteuerung über den Warnblinkschalter, vom Fernbedienungssteuergerät nur den Impuls an das ZV-Steuergerät, den dritten Motor an die Pins von den anderen beiden, und siehe da, es funktioniert... Allerdings funktioniert in der Fahrertür nur die Ansteuerung an den Motor, nicht der Schließmechanismus selber, da mir das Stangenteil direkt am Motor durch die Justierung abgebrochen ist Naja, nächste Woche ist auch noch toll Topic: Beheitzte Außenspiegel Problem 1: Kabel vor der Beifahrertür hat keine Strom. Kabel liegt bis unter die Rückbank, dort aber nicht angeschlossen (und ich habe keine Ahnung woran). Problem 2: Kabel liegt eben nur vor der Beifahrertür (Querschnitt sollte aber für beide Spiegel reichen, also von dort beide Türen versorgen) Problem 3: Kabel in die Tür ziehen. Scheiß Job!!! Fazit: Auf Eis gelegt In dieser Stelle nochmal besten Dank an René und Turbo9000!!! Immerhin funktioniert der Tempomat (Prio1) wieder und die ZV-Geschichte ist absehbar... Viele Grüße Alex P.
September 9, 200618 j Topic: Funkfernbedienung für die ZV und siehe da, es funktioniert... Na Alex, herzlichen Glückwunsch ! Du siehst, man wächst mit den Aufgaben. Hoffentlich bist du bald so weit, dass du dich noch im Kniebrettanschrauben üben kannst ! Beste Grüsse Roland
September 9, 200618 j Autor Vielleicht daurt das noch ein bischen, wird aber noch nicht verraten die Kabelbinder waren Gold wert, danke... Die Reichweite vom dem Ding ist der Wahnsinn
September 9, 200618 j Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch, dass die Schrauberei so erfolgreich war! Du wirktest eben am Telefon auch richtig entspannt und ausgeglichen . Ich habe gerade erfolgreich Teile meines Sonett-Motors lackiert - mal sehen wie's aussieht nach der Trocknung!
September 9, 200618 j Hi. Das Kabel was unter der rücksitzbank liegt (gelb weiß) kommt an das Relais für heckscheibenheizung Kl. 87. Spiegel heizen nur in verbindung mit Heckscheibe, Kabel müssten aber vorne re.li. im Kotflügel liegen ( gelb/weiß) .Bin ich auch gerade dran am fummeln irgendwie ist bei mir das rechte kabel für spiegel abhanden gekommen. Gruß Franz
September 10, 200618 j Bei der Gelegenheit. . . was ist das denn da unter der Rückbank: Ein Relais (Innenbeleuchtungsverzögerung?) und zwei dicke Kabelstränge mit je einem Stecker am Ende. Nein - die zwei gehen nicht zusammen, und bei meiner Elektrik funktioniert a l l e s .
September 11, 200618 j Bei der Gelegenheit. . . was ist das denn da unter der Rückbank: Ein Relais (Innenbeleuchtungsverzögerung?) und zwei dicke Kabelstränge mit je einem Stecker am Ende. Nein - die zwei gehen nicht zusammen, und bei meiner Elektrik funktioniert a l l e s .Welches MY? Insbesondere was die Elektrik unter der Rückbank angeht, gibt es '90 zu '91 eine komplette Umstellung. Davor saßen dort nur ein vereinzelte Relais usw., während dort ab '91 eine zweite Zentralekektrik sitzt. ... irgendwie ist bei mir das rechte kabel für spiegel abhanden gekommen.Würde sagen, das muß so. Habe jetzt schon 2 (oder drei?) 900er, bei denen ich mal darauf geachtet habe, gesehen, wo das Kabel in den rechten Radkasten fehlte. Selbiges kommt vom mittleren (?) Zentralelektrik-Stecker (vorderer Si-Kasten). Und zumindest bei meinem 91er Cab. War der Stecker von der SI-Kasten-Seite her beschaltet, so daß ich einfach nur 'nen Pin nachstecken mußte. (Die genauen Nr'n hab ' ich jetzt nicht im Kopf, müßte aber über die Suche zu finden sein, da ich sie für Alex schon mal herausgesucht habe.)
September 11, 200618 j Welches MY? Insbesondere was die Elektrik unter der Rückbank angeht, gibt es '90 zu '91 eine komplette Umstellung. Davor saßen dort nur ein vereinzelte Relais usw., während dort ab '91 eine zweite Zentralekektrik sitzt. Hmmm. Wenn Du eine Box fuer die Relaissammlung als Zentralelektrik bezeichnest... mehr ist das bei meinem 92er wenn ich mich recht erinnere nicht! /To
September 11, 200618 j naja - hab diese "zentralelektrik" unter der rückbank ja auch (bj'93)... das "ärgerliche" daran - viele, der nun ja vorhandenen steckplätze für diverse relais - wie z.b. auch "seat-belt-warning" (gruss an alex:smile:, der gimmicks wegen) sind aber leider gottes nicht verkabelt... was die spiegelheizung anbelangt - auch da ist bei mir nur ein kabel fahrerseitig im kotflügel vorhanden - beifahrer fehlt...
September 11, 200618 j Allerdings funktioniert in der Fahrertür nur die Ansteuerung an den Motor, nicht der Schließmechanismus selber, da mir das Stangenteil direkt am Motor durch die Justierung abgebrochen ist Naja, nächste Woche ist auch noch toll Was ist denn da genau gebrochen? Im ZV Modul selber, oder diese gebogene Metallstange?
September 11, 200618 j Autor was die spiegelheizung anbelangt - auch da ist bei mir nur ein kabel fahrerseitig im kotflügel vorhanden - beifahrer fehlt... und wahrscheinlich hinten nicht angeschlossen...
September 11, 200618 j Autor Was ist denn da genau gebrochen? Im ZV Modul selber, oder diese gebogene Metallstange? Metallstange... hole mir heute ersatz, genauso wie ein ZV-Steuergerät um meine Verkabelung ausschließen zu können... alles scheiße kein wunder das die ZV nicht mehr ging: kabelbruch fahrertür + macke im steuergerät (tippe ich jedenfalls)
September 11, 200618 j und wahrscheinlich hinten nicht angeschlossen... wenn du meinst, ob das kabel weiter bis in die tür geführt ist - nein - ist es bei mir auch (noch) nicht...
September 11, 200618 j Wow, die habe ich noch nie zerbrochen Ich würd sagen jetzt weiß er wie der Mechanismus funtioniert
September 11, 200618 j Autor Wow, die habe ich noch nie zerbrochen Ich würd sagen jetzt weiß er wie der Mechanismus funtioniert naja, beim biegen, um den neuen motor anzuschließen musste ich sie verkürzen, ist sie gebrochen...
September 11, 200618 j Autor wenn du meinst, ob das kabel weiter bis in die tür geführt ist - nein - ist es bei mir auch (noch) nicht... nein, dass das eine kabel hinten unter der rückbank nicht angeschlossen ist...
September 11, 200618 j und wahrscheinlich hinten nicht angeschlossen...So, um jetzt mal alle Klarheiten endgültig zu beseitigen: http://16S.de/Forum/Spiegelheizung.jpg 113 - Zeitrelais in hinterer Zentraslelektrik, Steckplatz B (MY'92, zumindest bis '90 abweichend!) H33-1 bzw. H29-1 - oberer Stecker in vorderer Zentralelektrik (SI-Kasten zu Seitenwand Fahrerfußraum) H33-2 bzw. H29-2 - mittlerer Stecker in vorderer Zentralelektrik H1-1 - zusammen mit den Steckern für ZH, FH & eSpiegel vor li. Tür Nähe oberes Scharnier H1-3 - zusammen mit den Steckern für ZH, FH & eSpiegel vor re. Tür Nähe oberes Scharnier (DIESES Stecker & das hier her führende Kabel [H33-2/H29-2 zu H1-3] fehlt meiner Erfahrung nach) H1-14 in li. Tür, Nähe Stecker für eSpiegel H1-15 in re. Tür, Nähe Stecker für eSpiegel 207 - Spiegelheizung Also, bevor jetzt hinten gesucht wird, bitte zu allererst mal schauen, ob am H33-1 an Pin 6 (bzw. H29-1 bei m.E.n. bis MY '90 an Pin 23) bei aktiver Heckscheibenheizung etwas ankommt. btw: um die Masse brauchen wir uns nicht zu kümmern, diese wird von den eSpiegeln verwendet
September 11, 200618 j nein, dass das eine kabel hinten unter der rückbank nicht angeschlossen ist...Was erzeugt in Dir diese Vermutung?
September 11, 200618 j Autor Was erzeugt in Dir diese Vermutung? keine vermutung, habe es nachgeschaut... es geht auf einen stecker der neben dem hinteren elektrokasten sitzt, an diesem stecker ist noch ein stecker, der einige kabel des ersten steckers miteinander verbindet... das aussenspiegelkabel ist auf dem zweiten stecker nicht besetzt... (und mal bitte in verständlich! habe auch nicht schlecht geschaut als ich diese verkabelung gesehen habe...)
September 11, 200618 j keine vermutung, habe es nachgeschaut... Tja, zumindest lt. Schaltplan gibt es zw. Relais & H33-1 keinen Stecker. Gelb-weiße Kabel gibt es hingegen wohl mehr. Also, jetzt ein klares 'JA' oder 'nein' auf Ehre & Gewissen: Hast Du am H33-1 auf Pin 6 (Kabel 'natürlich' auch ge/ws, dürfte dort auch eindeutig sein) gemessen ???
September 11, 200618 j MY 86.Da ist 'alles' anders. Denn (bis?) '90 sitzt das Relais für die Heckscheibenheizung in der vorderen Zentralelektrik auf Pos. C. Von dort aus ist die Verteilung dann aber wieder wie gehabt.
September 11, 200618 j Autor am sicherungskasten habe ich nichts gemessen, weil das einpolige gelbweiße kabel welches für die spiegelheitzung fahrerseite vorgesehen ist, zwar in den sicherungskasten reingeht, aber dann auch gleich weiter nach innen... dort läuft es dann richtung mitte wo ich es hinten wiederfinde! siehe bilder: bild1: dort kommt es an bild2: diesen entfernten stecker meinte ich bild3: das gegenstück ist nicht belegt PS: ich weiß nicht ob es beim cab anders ist, aber mein relais und die sicherung sitzen hinten...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.