Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mahlzeit,

 

möchte meine Mittagspause beim BOSCH-Dienst verbringen, um den Zündzeitpunkt checken und ggf. einstellen zu lassen. Falls das die Boschmänner nicht wissen: 16 Grad vor OT?

900, MJ93, LPT

 

Danke und Gruß

jepp!
Ja 16°voT, dies mit abgeklemmten Unterdruckschlauch zur Druckdose und bei 800 u/min
  • Autor

Danke Jungs, ihr seid spitze und schneller als das Klingeln zur Hofpause.

Danke!!!

Gruß Hagen

 

 

ps: Jens, wo wohnst du eigentlich?

Oder auch "mit" angeklemmtem...

 

Ja 16°voT, dies mit abgeklemmten Unterdruckschlauch zur Druckdose und bei 800 u/min

...Unterdruckschlauch, denn bei 800 U/Min ist die temporäre Membran-ZZP-Unterdruckvorverstellung noch nicht aktiv (erregt *g*)

 

(Nicht zu verwexln mit dem 8Ventiler, der ist bei 2000 U/Min bereits erregt...) *g*

 

Ein ganz cleverer Boschdiensteinsteller, (das wag ich aber ernsthaft zu bezweifeln... *g*), könnte nach erfolgter ZZP-Einstellung beim 16V zum Schluss nochmal bei noch angeschlossenem Stroboskop und ANGESTECKTEM Unterdruckschlauch die Drehzahl auf über 2000 U/Min hochjagen. Wenn dabei der ZZP ansteigt (auf welchen genauen Wert weiss Hardy immer...), erkennt man, dass die Vorverstell-Unterdruckdose noch arbeitet, d.h. nicht (wie so oft !) bereits defekt ist.

Mahlzeit + mehrere Grüsse Gruftiii

Die sollen ihn ruhig abklemmen, damit es nicht zur Erektion kommen kann.
Jens, wo wohnst du eigentlich?

 

Moin Hagen,

wohne in Weinböhla, falls Dir das was sagt :smile: - quasi "neben" Meißen! Und DU?? Wars Leipzig?

Und ich dachte immer...

 

Die sollen ihn ruhig abklemmen, damit es nicht zur Erektion kommen kann.

... dass man Errektion mit 2 "r" schreibt, weil's von erregen kommt... *g*

War wohl mal wieder nix...

 

Mahlzeit Gruftiii

 

@gestrenger Alex, bitte rauslöschen ! ;-)))

suche benutzen...

 

@grufti: nein :P so kenn ich dich, du musst schon zu deinen errektionen stehen :biggrin:

  • Autor
So Leute, das einzige was mir gerade angeschwoll, war der Hals bzw. Kamm. Warum? War gerade beim Boschdienst. "Mach'n Se ma de Modorhaube off. Wassolln da vorschdelld sein?" Ich möchte nur, dass Sie mal den Zündzeitpunkt checken. 16 Grad vor OT bei 800 Umdrehungen und abgezogenem Unterdruckschlauch am Verteiler." "Wer hat denn den verstellt?" "Ich weiß nicht, ob er verstellt ist, das möchte bloß prüfen lassen." Er geht von der Bühne, die Sonne strahlt in den Motorraum. Herrlich. Er kommt mit dem Strobo wieder. "Sou, da wollmer ma gucken." Er schließt die Strobo-"Pisti" an. Sucht vorn an der Kupplungsglocke. Dann hinten an der Servoriemenscheibe, Wapu. Dann schleift die Pisti an der Klima. "Ich finde hier nüschd." Ich fahre das Auto in die schattige Werkstatt. Das selbe Spiel - kein Ergebnis. Er geht ab. Ruft mich zu sich an den Computer. "Schaunse ma hier. 10 grad vor OT, ZZP schwankt, nicht einstellbar." "Ja, das ist ja auch ein 900/II 2.0S. Ich habe das Vorgängermodell. Sie müssen hier weiter oben gucken. Sie haben doch die Zulassung kopiert." "Ach sou..." Die Suche bleibt erfolglos, weil er das Modell nicht finden kann. Ich sehe zwar in der Liste auch Sonett, Saab 99 usw. aufgeführt, winke aber ab und brause mit unbekanntem Zündwinkel vom Hof in eine ungewisse Zukunft...
  • Autor
@alex: dann benutze doch mal die Suche und finde den ZZP für einen LPT, wenn du nicht weißt, ob die Werte mit dem Vollturbo identisch sind!
  • Autor
... 'türlich kenne ich Weinböhla. Gruß an die Elbe! Und schönes WE!!
kauf dir so eine lampe... 60,- eur und dann "machst es dir halt selber" :biggrin:
@alex: dann benutze doch mal die Suche und finde den ZZP für einen LPT, wenn du nicht weißt, ob die Werte mit dem Vollturbo identisch sind!

 

meinst du mich :confused:

  • Autor

ja. ich habe nämlich vorher gesucht, aber leider zum lpt nix gefunden. zu meiner schande muss ich aber gestehen, dass ich dem Boschmann auch nicht sagen konnte, wo er hinblitzen soll... in aller regel doch auf die riemenscheibe, oder?

ps: war übrigens nicht böse gemeint, das mit der suche:adore:

Geblitzt wird in einen Ausschnitt der Kupplungsabdeckung auf die Schwungscheibe!
  • Autor

Aha ... da war der Versuch da vorne etwas zu finden ja gar nicht so verkehrt wie ich dachte.

 

Gruß aus L

Hagen

...und auch nicht böse gemeint - für die hier unter uns, die willens und in der lage sind, das ein oder andere - oder vielleicht auch mehr :smile: selber zu machen - der kauf des "bentley" lohnt allemal...!!! da steht nat. auch der zzp drin... alternativ immer mal in den technik bereich des schwarz gelben forums schauen...:smile:
Bei den Bösen mit den 3 Buchstaben (atu) bekommst du eine Strobolampe für ~25€. Reicht zum Einstellen völlig aus, mehr brauchst du net. Kostet wahrscheinlich nichtmal mehr, als den einmal einstellen zu lassen.
  • Autor

OK, Strobo so gut wie gekauft! Habe den Bentley für Arme (Haynes) - aber eben im Büro nicht zur Hand gehabt. Werde das Teil mal in den Kofferraum legen.

Schönes Wochenende!

Habe den Bentley für Arme (Haynes)
beste Lösung: versuchen bei eBay ein paar € dafür zu bekommen
  • Autor
... habe das ding ja von dort. schäm
haynes ist nicht so dolle... steht auch in meinem regal rum, für mein MY vollkommen unbrauchbar!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.