Zum Inhalt springen

Riss im Armaturenbrett = Unfall?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mein alter 901 hatte mal einen leichten Unfall (vorne rechts) und das Armaturenbrett hatte 2-3 leichte Risse. Kann es sein, dass der Unfall diese Risse bewirkt hat- oder können die auch ohnen äußere Einwirkung entstehen?

 

Gruß,

Volker

die entstehen auch so...

 

sonne ist der übeltäter #1, an zweiter stelle kommen an- und abbau versuchen :biggrin:

Gibt es Armaturenbretter ohne Riss???
Gibt es Armaturenbretter ohne Riss???

 

Ja!!! :cool:

Ebenfalls ja! Und damit das so bleibt, lege ich nach alter Südländersitte bei längerer Abwesenheit einen passend geschnittenen Streifen Segeltuch darüber. Ok, Garage wäre noch besser, habe ich aber nicht.
Nochmal JA! Baujahr 1988 und 270.000 Kilometer - keine Risse im Armaturenbrett! Dafür aber nahezu alle anderen 900-typischen Macken..... :frown:
Die Risse sind ja schon genauso Kult wie rostige Achswellentunnel und hängende Himmel!

Ich auch, ich auch!! Bis auf eine Blase am Handschuhfachdeckel, is aber nicht auffallend.

Leg mir im Sommer so einen gefalteten Karton als Schutz drüber. Ein Handgriff und fertig.

Gruß Moritz

Nochmal JA! Baujahr 1988 und 270.000 Kilometer - keine Risse im Armaturenbrett! Dafür aber nahezu alle anderen 900-typischen Macken..... :frown:

 

Wem sagst Du das...:biggrin:

Und das alles mit 125 000 km :eek: , wie wird das weitergehen?????

Gruß Moritz

Die Risse sind ja schon genauso Kult wie rostige Achswellentunnel und hängende Himmel!

 

Stimmt! Das ist alles schon so kultig, dass es ja tatsächlich schon Leute geben soll, die ihr Armaturenbrett absichtlich ansägen, Löcher in die Achswellentunnel fräsen, den Himmel abreissen, damit er in Streifen herunterhängt, solange auf den Krümmer hauen, bis er endlich reisst, bei den Fensterheber extra die Zähne abtragen.......:biggrin: :biggrin: :biggrin:

 

(Liste kann beliebig weitergeführt werden:rolleyes: :smile: :tongue: )

Menno !!!

 

Will auch ein Loch im Achswellentunnel.

Bei meinen 9000ern spinnen nur gelegentlich die ZV-Motoren.

Datt is auf Dauer langweilig...

Menno !!!

 

Will auch ein Loch im Achswellentunnel.

Bei meinen 9000ern spinnen nur gelegentlich die ZV-Motoren.

Datt is auf Dauer langweilig...

 

Naja, zumindest ein riß im Armaturenbrett sollte sich schnell "montieren" lassen!!!! :biggrin:

... also mein himmel hängt nicht.

 

das Armaturenbrett hat nur einen Riß unter dem Handschuhfach, dessen Deckel natürlich auch Blasen wirft.

Ach ja, zu dem Riß: Mein 900er ist von Geburt an Garagenauto......

 

Gruß

Niels

... also mein himmel hängt nicht.

 

das Armaturenbrett hat nur einen Riß unter dem Handschuhfach, dessen Deckel natürlich auch Blasen wirft.

Ach ja, zu dem Riß: Mein 900er ist von Geburt an Garagenauto......

 

Gruß

Niels

 

Da hatte unser Cabrio auch einen Riss, ist immer der Sitz beim Umklappen gegengeknallt! Daran wird's wohl gelegen haben!

mein amaturenbrett und der handschuhfachdeckel werfen blasen... :rolleyes:
mein amaturenbrett und der handschuhfachdeckel werfen blasen... :rolleyes:

 

...da wirf man blos nix zurück; wer weiß, was dann kommt:biggrin: !

Da hatte unser Cabrio auch einen Riss, ist immer der Sitz beim Umklappen gegengeknallt! Daran wird's wohl gelegen haben!

 

Hast Recht, es für einige Familienmitglieder bei uns nicht möglich, die Lehne mal fest zu halten....

 

Dazu kommt noch, das der Lehnenbezug im unteren Bereich (Knikpunkt) einreißt. Da wurde wohl auch kein Leder verwendet?!

Hast Recht, es für einige Familienmitglieder bei uns nicht möglich, die Lehne mal fest zu halten....
Klare Sache: Mitfahrverbot!

Allerdings müssen bei hierzu ohnehin die Halte-'Seile' bereits beidseitig gerissen sein.

Allerdings müssen bei hierzu ohnehin die Halte-'Seile' bereits beidseitig gerissen sein.

 

:confused: kenn ich ja (noch) garnicht! erläuter mal bitte...

Dazu kommt noch, das der Lehnenbezug im unteren Bereich (Knikpunkt) einreißt. Da wurde wohl auch kein Leder verwendet?!

 

 

Was am Sitzbezug Leder ist und was nicht, lässt sich doch leicht erfühlen:

Contour-Sitzflächen, Contour-Lehnenflächen und Lehnenseitenteile sind mit Leder bezogen, die Rückseite der Lehne nebst Kartentasche sowie die Seitenteile der Sitze sind aus Kunstleder.

:confused: kenn ich ja (noch) garnicht! erläuter mal bitte...

 

SUCHE benutzen, Alex, das ist ein Standarddetail bei den Sitzen ab 9/90.:smile:

SUCHE benutzen, Alex, das ist ein Standarddetail bei den Sitzen ab 9/90.:smile:

 

aha, ist es das also... :biggrin:

Ich will ja nicht angeben, aber

 

Jetzt haltet Euch fest beim Thema typische Macken:

 

Kein gerissenes Armaturenbrett, an keiner Stelle

kein hängender Himmel

kein Rost am/im Tunnel

keine rostigen Türen

keine rostige Haube

 

leichte Beulenbildung an der Handschuhfachklappe

 

Baujahr 1982!!!!

 

Da sagt noch einer was gegen Opaautos!

 

Gruß Jevo

Bestaetigt meinen Eindruck, dass die Bretter bis 83 nicht so zum Reissen neigen. Und die AWT nicht so zum Rosten, dafuer die Radlaeufe. Usw. . .
aha, ist es das also... :biggrin:

 

Das wichtige an Klaus Beitrag war der Teil "SUCHE BENUTZEN" ;)

/To

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.