Zum Inhalt springen

900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde

Empfohlene Antworten

Den würde ich mir schon allein wegen den Felgen dem Lenkrad und dem Fahrersitz Kaufen.

Der Spoilersatz ist auch COOL :-)

Wie schwer ist es den an so einen oder einen änlichen Spoilersatz zu kommen??

Ich finde 80iger Jahre Tuning schon KLASSE!

 

Ich kriege die Krätze wenn ich dran denke das ich leider keine möglichkeit habe das Auto nach Österreich zu bekommen:-(

 

Hast Du die Mäusespuren am Lenkrad übersehen? Das interiör ist wohl hin. Aber cool finde ich das 80er Tuning auch.

Leider steht er so weit weg. In Schweden ist mir kein HS 900er bekannt. Schüssler gibt's eher.

  • Antworten 5,5k
  • Ansichten 433,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hast Du die Mäusespuren am Lenkrad übersehen? Das interiör ist wohl hin. Aber cool finde ich das 80er Tuning auch.

Leider steht er so weit weg. In Schweden ist mir kein HS 900er bekannt. Schüssler gibt's eher.

 

Nein die Spuren am Lenkrad habe ich nicht Übersehen.

Ich habe in meinem 900 das gleiche Lenkrad nur das meines Rot ist und den Lerderkranz nicht mehr hatt :biggrin:

Das Lenkrad habe ich absichtlich so gelasen wie es ist weil ich finde das ein Altes Lenkrad auch Alt aussehen darf!!

 

Aber schau es dir doch selber an!

SAAB900Sportlenkrad.thumb.jpg.be6896a1c9473d537e7c379e277d08de.jpg

So eins habe ich kürzlich zum Aufarbeiten verschenkt.:smile:

War allerdings in deutlich besserem Zustand.

passt wunderbar zum Armaturenbrett

... und zur beigen Ausstattung... ;)

... und zur beigen Ausstattung... ;)

 

 

...zur Farbe der Mittelkonsole vor dem Schaltstock....

Ich kriege die Krätze wenn ich dran denke das ich leider keine möglichkeit habe das Auto nach Österreich zu bekommen:-(

 

http://www.shiply.de oder http://www.uship.de helfen da gegebenenfalls weiter ..... :rolleyes:

Ich habe in meinem 900 das gleiche Lenkrad nur das meines Rot ist und den Lerderkranz nicht mehr hatt :biggrin:

Das Lenkrad habe ich absichtlich so gelasen wie es ist weil ich finde das ein Altes Lenkrad auch Alt aussehen darf!!

Ohne Leder, hast da die Hände quasi auf dem Schaumstoff oder was das ist????!!!

Ohne Leder, hast da die Hände quasi auf dem Schaumstoff oder was das ist????!!!

 

Das kommt zum Vorschein wenn das Leder weg ist:-)

Wie gesagt ich finde das Lenkrad toll so wie es ist:-)

Es ist in Würde Alt geworden und das soll auch so bleiben.

 

Ich mag es einfach nicht wenn Autos so Restauriert werden, das sie so ausehen als wären sie in ihrem ganzen leben noch keinen Kilometer gefahren worden.

Mir gefällt es 1000 mal besser wenn man einem Auto und allem was zum Auto gehört auch ansieht das es schon 25 Jahre oder Älter ist.

Dann wird Dir mein Ratten-Low-Tech-Rentner-2-türer-Sedan gefallen!

Ich würde nie das gute Lederlenkrad montieren das noch in meinem Keller liegt, nein, Plastik-Lenkrad mit durch häufiges Einparken glänzend poliertem Kranz! Und viel Moos an der Karosserie! Für den TÜV muss ich leider noch die Scheinwerfergläser reinigen.

Und einen ersten groben Fehler habe ich schon gemacht: Das extrem rissige Armaturenbrett gegen ein rissfreies getauscht...

Dann wird Dir mein Ratten-Low-Tech-Rentner-2-türer-Sedan gefallen!

Ich würde nie das gute Lederlenkrad montieren das noch in meinem Keller liegt, nein, Plastik-Lenkrad mit durch häufiges Einparken glänzend poliertem Kranz! Und viel Moos an der Karosserie! Für den TÜV muss ich leider noch die Scheinwerfergläser reinigen.

Und einen ersten groben Fehler habe ich schon gemacht: Das extrem rissige Armaturenbrett gegen ein rissfreies getauscht...

 

Ich sehe wir Verstehen uns:biggrin:

Dein Sedan Gefällt mir sehr gut aber da muss ich noch dazu sagen das mir der Sedan Grundsätzlich besser gefällt als das Combi Coupe.

Mein SAAB Virus ist durch einen Silbernen 81iger Sedan GLE den meine Eltern 1992 gekauft haben Ausgebrochen.

 

Eins musst du mir noch Erklären.

Wie kommt der zu dem A auf der Heckklappe??

Der kommt ursprünglich aus Österreich. Und damit stösst Du mich auf meinen zweiten großen Fehler: Ich habe den Aufkleber abgezogen...
Der kommt ursprünglich aus Österreich. Und damit stösst Du mich auf meinen zweiten großen Fehler: Ich habe den Aufkleber abgezogen...

 

Das ist sehr Interessant:-)

In Österreich ist ja schon sehr schwer einen normalen Sedan mit vier Türen zu finden aber einer mit zwei Türen ist mir hier noch nie Untergekommen.

Es war ja schon schwer genug an mein Coupe zu kommen :-)

 

Ich hoffe du machst vom Sedan noch mal ein paar Fotos damit man sehen kann wie er sich entwickelt:-)

Der Wagen kommt ursprünglich aus Innsbruck.

Ja, Fotos mache ich noch. So bald es wärmer ist fange ich damit an, eigentlich ist nichts mehr dran zu machen, er hat überhaupt keinen Rost und alles funktioniert gut. Ist ja auch nicht viel dran. Ganz unspektakulär.

Braucht noch jemand das Dekor-Panel für die Heckklappe?

Ich weiß ja, dass es den 900 in verschiedenen Größen gab, aber das hier muss von einer zweisitzige Variante ohne Kofferraum sein.

Hat die nicht neulich jemand gesucht?

Sieht man auch nicht alle Tage in der Bucht.

Gibts da was offizielles außer der Plakette? Ist sowas überhaupt üblich da ne große Plakette ranzutackern im Testfuhrpark?
Wahrscheinlich nicht, aber die Plakette kommt doch gut...:smile:
Meinst also auch daß dies eine "Customisierung" eines Besitzers war?
Mumpitz... die ersten 16v wurden als Turbo im November 1982 gebaut. Ausschließlich im CC (3-Türer) im 99er Farbton G-169, und zwar genau 104 Exemplare. Die zweite Baureihe (ebenfalls nur CC, allerdings auch 5-door) wurde dann ab Mai 1983 produziert...
Ausschließlich im CC

 

Ha, ich wußte doch daß mich an dem Fahrzeug die Chassivariante irritiert hat. Danke für den Hinweis.

 

Sind die 82er eingestampf worden? Mein Gott....T16 anno 1982....dies macht mich wuschiger als wenn man mir eine willige Dame an den Bauch binden würden. Damit war Saab ja ein Jahr eher da, als der MB 2.3 16. Unglaublich diese Firma damals. Ein Technikfeuerwerk nach dem anderen ab 77/78. Brauch jetzt erstmal dringend nen Beerentee um da wieder runterzukommen. Herrlich!

(...)Damit war Saab ja ein Jahr eher da, als der MB 2.3 16. (...)

 

Und genau wegen der Vorstellung dieses Wagens 1983 auf dem Atomobilsalon in Genf (?), und dem Versuch (!) ein Patent auf die 16v-Technik anzumelden, hat Saab damals einen Rückzieher gemacht, und die offizielle Vorstellung ins Frühjahr 1984 verlegt :smile: Die Fahrzeuge erkennt man ganz einfach an der Fahrgestellnummer: Ziffer 11 = 1 für Trollhättan, und L6E... Wie gesagt, alle im selben Farbton > No.3... :biggrin:

Mumpitz... die ersten 16v wurden als Turbo im November 1982 gebaut. Ausschließlich im CC (3-Türer) im 99er Farbton G-169, und zwar genau 104 Exemplare. Die zweite Baureihe (ebenfalls nur CC, allerdings auch 5-door) wurde dann ab Mai 1983 produziert...

 

 

...schließt doch nicht aus, dass Saab nebenher noch einen eigenen Test-Fuhrpark betrieben hat. Jedenfalls war es damals aufgrund der finanziell permanent angespannten Lage üblich, die Testflotte bzw. auch Prototypen zu verkaufen. Möchte das Auto ja gar nicht "verteidigen", so ne Plakette ist schnell draufgeklebt...

Und genau wegen der Vorstellung dieses Wagens 1983 auf dem Atomobilsalon in Genf (?), und dem Versuch (!) ein Patent auf die 16v-Technik anzumelden, hat Saab damals einen Rückzieher gemacht, und die offizielle Vorstellung ins Frühjahr 1984 verlegt :smile:

 

Warum hatte Saab damals eigentlich so einen Schiß? 16V an sich gab es lange vorher und die Kombination mit Turbo war ja Saab vorbehalten. Ein 16V Patent ist doch lächerlich. Saab vs. Benz im Technikkrieg.....mir gefällt die Epoche *teeschlürf* :rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.