Zum Inhalt springen

900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde

Empfohlene Antworten

Wie kommst du da drauf?

 

Die Scheibe sieht aus dem Winkel grün aus, sollte aber wie der Rest bronze sein.

  • Antworten 5,5k
  • Ansichten 433,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Die Scheibe sieht aus dem Winkel grün aus, sollte aber wie der Rest bronze sein.

 

Aus dem Winkel auch? War mir bis jetzt sicher, dass alle Scheiben eher grün als bronze sind. [ATTACH]54604.vB[/ATTACH]

http://www.saab-cars.de/images/misc/pencil.png

Heck7.thumb.jpg.8082f5eaf35ca22ab66fe7fd25dc67dd.jpg

Aus dem Winkel auch? War mir bis jetzt sicher, dass alle Scheiben eher grün als bronze sind. [ATTACH=CONFIG]72627[/ATTACH]

http://www.saab-cars.de/images/misc/pencil.png

 

Aus diesem Winkel, durch die Seitenscheiben betrachtet sieht die Frontscheibe tatsächlich bronze aus......:tongue:

[ATTACH=CONFIG]72626[/ATTACH] Naja, ein 4dr Sedan mit Ronal Turbos sieht für mich eher so aus. Aber ssason hat ja schon aufgeklärt.

 

 

Ja mei.....Turbo hat die Felge auch im Namen und von Ronal ist sie auch.... die "Ronal Turbo" sieht halt nen kleines bisschen anders aus....:tongue:

 

 

ok, ich stand auf´m Schlauch :stupido2:

 

 

Aus dem Winkel auch? War mir bis jetzt sicher, dass alle Scheiben eher grün als bronze sind. [ATTACH=CONFIG]72627[/ATTACH]

http://www.saab-cars.de/images/misc/pencil.png

 

 

Schönes Garagenensemble, aber die Baumarktradkappen an der Wand solltest Du noch mal überdenken :afraid:

ne, die Radkappen sind eine Drohung - wer den 900er nicht recht konserviert, muss 0815 fahren :-)

:biggrin:Stimmt, die Radkappen sind furchtbar, aber die verdecken die furchtbaren grünen Felgen dadrunter.

Ist noch vom Vorbesitzer des Hauses.

 

Sorry, wir kommen OT

Um mal ein wieder ein wenig mehr 'OnT zu werden':

Mit dem Facelift, also schräger Nase und Speckstoßstangen, sieht das gerade mit den Ronals irgendwie besch***** aus.

Schöner Wagen, kein Zweifel - aber die Kombination macht's einfach nicht.

"Ist Geschmackssache", sagte der Affe und biss in die Seife.

ich könnt mich hinsichtlich meines obigen Kommentars wiederholen, denn die ATU-Felgen und der Prollo-Auspuff empfinde ich einfach nur als minder und würde bei so viel Geschmacklosigkeit den Besitzer nicht dem leicht elitären Saab-Milieu zuordnen. Aber die Benzin-Turbomotoren sind eine eigene SAAB-Produktion! Sollte dieser Motor RICHTIG gemacht worden sein (was wir alle nicht genau wissen) und der Rest stimmen, könnte dies durchaus ein gutes CV sein, wenn man mal ordentliche Räder u. Auspuff montieren würde!

 

Und lieber einen 902 erhalten, als Geld für einen SLK oder Z3 ausgeben!

SAAB muss weiterleben!

Schonmal Z3 gefahren? Soweit geht dann die Marken- (nicht Modell-)Liebe zu Saab dann bei mir doch nicht ;-)

ja, bin ich. Auch Z4 und aktuellen Boxster S + 911 (Breitner Erprobungsfzg). Aber die Möglichkeit, mit dem CV in den Urlaub - und das zu viert! - fahren zu können, ist bei SAAB doch herrlich. Daher spreche ich dem 902/9-3 CV echt eine der besten Alltagsfähigkeiten zu. Zudem noch mit Frontantrieb.

 

Auch wenn es OT wird, muss ich mal erwähnen, dass die individuellen SAAB-Fahrer in meinen Augen hoch loyale Menschen sind. Bei Porsche wird einem übrigens der Wagen nach erfolgter Reparatur nicht mehr auf Rechnung zurückgegeben, sondern nur gegen sofortige Zahlung. Mag sein, dass einige SAAB-Autohäuser auch so verfahren müssen, aber das Fahrermilieu von SLK u. Konsorten ich ein ganz anderes.

 

Sorry wg. des OT.

 

Den genannten, "restaurierten" 902 CV finde ich allerdings nicht sonderlich schön.

Aber die Möglichkeit, mit dem CV in den Urlaub - und das zu viert! - fahren zu können, ist bei SAAB doch herrlich.
Dies steht völlig ausser Frage. Ich erinnere mich immer wieder gern an den uns bis nach Trndheim führenden Urlaub mit dem AuCab.

Daher spreche ich dem 902/9-3 CV echt eine der besten Alltagsfähigkeiten zu.
Vergiß es. Vergleiche das bei offenen Verdeck - und nur dieses zählt für mich beim CV - im 902 verbliebene Handschuhfach mal mit dem - verdeckunabhängigen! - Gepäckabteil des 900ers. Der 902 hat mich da eher an meinen vormaligen, und eigentlich für den dann folgenden Kauf des 900 CV ursächlichen, Z1 erinnert. Sicher ist der ZettI da noch mal ein klein wenig enger, aber bereits Z3 und 902 nehmen sich bei offenem Verdeck bezüglich des Kofferraumes nicht mehr so viel, dass dies kaufentscheidend sein könnte. Da zählt dann nur noch die Frage, ob man ein 4sitziges Cab oder lieber einen Roadster fahren möchte.

Wie gesagt, spielt das 900 CV dort in einer völlig anderen Klasse.

Schon klar, René! Einen 901-902-Vergleich wollte ich auch gar nicht starten, sd. mich nurmal kurz wertschätzend für GM-Saapel nach 1989 stark machen.

Schon klar, dass das 901 CV etwas ganz anderes ist. M.E. ist es in allen Fällen mehr ein Sammlerstück als ein Alltagsgegenstand, unabhängig derer, die es groberweise auch im Winter fahren :-)

 

Mit Audi hast Du Recht, gerade im quattro-Bereich kann es hier nochmal sehr gute CV´s geben. Mit der Außenhaut bzw. -Isolierung des DAches kenne ich mich hier nicht so gut aus. Da wäre ein VErgleich noch einmal schön. Aber wer bitte möchte jetzt einen SAAB mit Audi vergleichen :-)

Schon klar, dass das 901 CV etwas ganz anderes ist. M.E. ist es in allen Fällen mehr ein Sammlerstück als ein Alltagsgegenstand, unabhängig derer, die es groberweise auch im Winter fahren :-)
NöNö, so meinte ich das gar nicht. Die 'Klasse' bezog sich ganz allein auf die Kofferraumgröße, welche für ein CV wirklich Maßstäbe setzt. Beim LeBaron einer Bekannten, der ja nun auch eher klein Kleinwagen ist, war das Gepäckabteil kaum 2/3 so groß. Daher halte ich das 900 CV sehr wohl für absolut alltagstauglich. Und auch wenn unsere beiden CVs im Winter eher nicht vor die Türe kommen, denke ich, dass ein bewußter und von Pflege und Wartung begleiteter Wintereinsatz immer noch weniger substanztötend ist, als die Herunterreiterei macher reinen Sommernutzer.

Mit Audi hast Du Recht, ...
Ich? Von Audi schrieb ich nichts. Was meinst Du?

Ach, dann meintest Du wohl "Automatik Cabrio"...!

 

Noch viel mehr als die real fehlende Alltagstauglichkeit vieler kleiner Roadster stört mich mittlerweile deren Fahrerklientel. Aber das ist OT...

Hallo,

 

der wird seit einigen Wochen bei ebay und seit bestimmt einem Jahr im gelben Forum angeboten.

 

Gruß

Falk

Der schaut wirklich nett aus.

Mir stellt sich nur die Frage, warum man bei der angegebenen Investition von 5500 Euro die offensichtlichtlich vorhandenen Roststellen/Anrostungen nicht konserviert hat?!

Der schaut wirklich nett aus.

Mir stellt sich nur die Frage, warum man bei der angegebenen Investition von 5500 Euro die offensichtlichtlich vorhandenen Roststellen/Anrostungen nicht konserviert hat?!

 

Welche Stellen meinst du?

Türen von unten,

Antriebswellentunnel Bereiche,

Stellen am vorderen Unterboden (Höhe Längsträger),

Kotflügelinnenseite vorn (fahrerseitig)

 

Aber ein schönes Auto. Ich will den bestimmt nicht schlecht machen.

Zumal der Preis ja auch günstig erscheint.

Die Zufriedenheitsschwelle des Verkäufers waren mal die reingesteckten 5500 Euro.

 

Ich glaube der mag seinen Saab.

Ach, dann meintest Du wohl "Automatik Cabrio"...!
Yes!

Noch viel mehr als die real fehlende Alltagstauglichkeit vieler kleiner Roadster stört mich mittlerweile deren Fahrerklientel.
NaJa, beim ZettI war das in der Form eher nie der Fall (wurdne ja nur 8T gebaut) und der Z3 wächst da auch langsam heraus, da die 'Klientel' sich dem Z4 I zuwendet.
Yes!

NaJa, beim ZettI war das in der Form eher nie der Fall

 

Ist Zetti nicht auch eine Ost-Schokolade?

Ist Zetti nicht auch eine Ost-Schokolade?
Du verwechselst jetzt ZettI mit Zetti (wobei Zetti eine Marke ist). :smile:

Also http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/ec/BMWZ1.jpg/250px-BMWZ1.jpg kontra http://www.ostprodukte-versand.de/images/1262_M.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.