Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

ne, hab nur keinen verschiebe knopf *fg*

 

Wie wäre es mit cut and paste? :biggrin:

  • Antworten 68
  • Ansichten 7,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

  • Autor
Wie wäre es mit cut and paste? :biggrin:

 

so weit bin ich noch nicht im windoof-handbuch.....

les momentan eher bentley

 

:biggrin::biggrin:

 

 

EDIT: HEY! off topic!!!!! was mach meine goldkante!

... "altes" fahrwerk angeguckt..... sind

goldfarben markierte federn drin.....

Aso im EPC gibt es für MY '93 hinten nur

- sw / ws & gn / hell-gn

- ge / rt (Naher & Mittlerer Osten)

- silbern / bronze (Sportbausatz)

& vorn zusätzlich

- bl / hell-bl

- rosa / braun

Würde also wohl am ehesten mit dem Sportbausatz hinkommen.

Falls die Liste auch für MY92 zutrifft möchte ich wissen, weshalb in meinem Gelben

farblich passende Federn "- ge / rt (Naher & Mittlerer Osten)" montiert sind

 

Bestellt hatte ich für Mitteleuropa.:smile:

silber ist aber t16s, sind gold und silber dann gleich, oder reden wir vom sportfahrwerk?
  • Autor
Falls die Liste auch für MY92 zutrifft möchte ich wissen, weshalb in meinem Gelben

farblich passende Federn "- ge / rt (Naher & Mittlerer Osten)" montiert sind

 

Bestellt hatte ich für Mitteleuropa.:smile:

 

wie man sich doch täuschen kann ;-)

 

 

silber ist aber t16s, sind gold und silber dann gleich, oder reden wir vom sportfahrwerk?

genau das würde mich interessieren....

ist das das std (spar)sportfahrwerk, oder das "echte" t16s????

Falls die Liste auch für MY92 zutrifft möchte ich wissen, weshalb in meinem Gelben

farblich passende Federn "- ge / rt (Naher & Mittlerer Osten)" montiert sind

 

Bestellt hatte ich für Mitteleuropa.:smile:

 

Sowas hatte ich mal mit einem Kühler für den damaligen Aero Automatik von meinem Bruder.

Da mußten wir (Seriennummernabgleich) einen für tropische Länder bestellen :confused: :confused:

genau das würde mich interessieren....

ist das das std (spar)sportfahrwerk, oder das "echte" t16s????

 

da siehst du was verkehrt...

ist es nur das std. (spar) t16s-fahrwerk, oder das echte sportfahrwerk :smile:

  • Autor
da siehst du was verkehrt...

ist es nur das std. (spar) t16s-fahrwerk, oder das echte sportfahrwerk :smile:

sorry, da kann ich grad nicht folgen..... :confused:

sorry, da kann ich grad nicht folgen..... :confused:

Das 16s ist das standard/Sparfahrwerk!

  • Autor
Das 16s ist das standard/Sparfahrwerk!

was so ein sch.... komma ausmacht *grmpf*

 

wer lesen kann ist echt im vorteil ...... :redface:

.....
  • Autor

jaja ..... is scho recht :rolleyes:

bzgl. der existenz oder erkennung des echten sportfahrwerks sind wir aber

immer noch nicht schlauer..... ich zumindest nicht ;-)

jaja ..... is scho recht :rolleyes:

bzgl. der existenz oder erkennung des echten sportfahrwerks sind wir aber

immer noch nicht schlauer..... ich zumindest nicht ;-)

 

Existieren tun die schon, die Sportfahrwerke (da war auch ein KOmma drin) :biggrin:

was mich wundert, flo hat unter seinem 901 LPT ein T16s fahrwerk... scheinbar :rolleyes:
was mich wundert, flo hat unter seinem 901 LPT ein T16s fahrwerk... scheinbar :rolleyes:

 

.....anscheinend!

  • Autor
Existieren tun die schon, die Sportfahrwerke (da war auch ein KOmma drin) :biggrin:

ja schon, aber durch alex's "oder" hab ich den eindruck, dass er auch nicht

genau weiss, was ich da hab......

 

kann natürlich sein, dass ich mal wieder zu blöd zum lesen bin.....

oder zu hastig - kommt davon, wenn man neben "forum lesen" arbeitet *fg*

  • Autor
.....anscheinend!

oder auch: offensichtlich? *g*

 

hatte mit alex darüber schon mal PNs ausgetauscht.

hintergrund war mein überlegung zwecks umrüstung auf lesjöförs und

die frage was ich für ein fahrwerk habe, da der vorbesitzer was von

"saab sportfahrwerk" gesagt hatte....

EDIT: und ich, in zusammenhang mit div. forumsbeiträgen, damit nichts

anfangen konnte

kann natürlich sein, dass ich mal wieder zu blöd zum lesen bin.....

oder zu hastig - kommt davon, wenn man neben "forum lesen" arbeitet *fg*

 

kenn ich, geht aber...

 

du HAST das t16s fahrwerk! besser?!

Falls die Liste auch für MY92 zutrifft möchte ich wissen, weshalb in meinem Gelben

farblich passende Federn "- ge / rt (Naher & Mittlerer Osten)" montiert sind

Bestellt hatte ich für Mitteleuropa.:smile:

Vorn oder hinten?

Beschreibungen waren erstmal von den hinteren Federn, da es hier weniger Varianten gibt. Vorn gibt es, wenn ich das EPC halbwegs richtig interpretiere, versch. Federn / TeileNr'n mit der selben Farbkennzeichnung.

 

oben für vorn, darunter für hinten:

http://www.16S.de/Forum/Federn.jpg

Vorn oder hinten?

 

Stimmt: die gelbe Farbkennung ist beim Gelben VORN.

Die Farbe der HINTEREN habe ich nicht parat.

  • 2 Monate später...

Lesjöfors - pro und contra

 

Leutz, hier und hier wurden zwar schon mal die Lesjöfors besprochen, aber nachdem ich das Erscheinen meines zukünftigen 901 angeteast - und dabei erwähnte, dass ich mich GEGEN die Lesjöfors entschieden habe - kommt nun aufgrund der dringenden Nachfrage eines einzelnen Users :eek: an dieser (hoffentlich passenden) Stelle mein Statement, wie es zu meiner Entscheidung kam.

 

Gereizt hat mich das Optische, die Tieferlegung. Im Vergleich zum T16S-Fahrwerk, und das habe ich vier Jahre lang sehr geschätzt, wären das weitere 20 mm in Richtung Asphalt.

 

Geläutert hat mich eine Probefahrt - es ging jeweils ca. 25 km über Landstraßen, durch rheinische Serpentinen und über die Autobahn.

 

Zunächst mit meinem, ein zum FPT aufgerüsteten 900 S. Das Fahrwerk mit S-Federn (die dünneren, nicht die dickeren aus dem T16S), noch nicht eingestellt und die Stoßdämpfer schon leicht durchgenudelt bzw. ein wenig weich. "Könnten straffer sein", so das Urteil von hft. Über Land und auf der BAB wurden kleinere Unebenheiten oder Querfugen locker weggebügelt. Und im Bergischen, HFTs Hausstrecke (wenn er mal nicht auf der Nordschleife unterwegs ist) ging es dann ab: "GAS!" kam der Befehl von rechts, "Achtung, 2. Gang, Schwiegersohn-Gedenk-Kurve - und GAS!". Es war herrlich. Sicherlich war ich bestimmt nicht der Schnellste. Was aber klar war: das S-Fahrwerk war alles andere als schwammig. Knackig, aber vor allem komfortabel.

 

Dann mit dem 900 16S von Alex P. (an dieser Stelle nochmals in aller Öffentlichkeit: Fettes Merci!). Mit Lesjöfors gewappnet ging es nochmals auf den gleichen dreigeteilten Rundkurs. Natürlich fuhr auch die Vorsicht mit, schließlich wollte ich nichts riskieren, keine Rekorde knacken und nur das Fahrwerk und seine Federn testen.

Schon auf der Landstraße zeigte sich ein Unterschied: der 901 lag deutlich straffer auf der Straße. Man kann auch sagen: nervöser. Auf der BAB waren nun Querfugen zu vernehmen und es "hoppelte", wie HFT richtigerweise formulierte. In den Serpentinen zeigten sich die Vorteile, sprich: Wer auf Kurvenhatz aus ist, der (f)liegt mit den Lesjöfors richtig.

 

Krönender Abschluss war übrigens die Fahrt mit HFT, er am Steuer, in seinem 900er mit original Saab Sportfahrwerk: Ich weiß jetzt nicht, wie detailliert ich das hier beschreiben soll oder sollte. Ich fass mich kurz. Man merkt, dass er es kann. Und wie. Bei ihm ist das seltene und längst vergriffene Saab Sportfahrwerk bestens aufgehoben. Es ist straff, ohne das Fahrzeug zum Hüpfen zu bringen. So bleibt noch ein angenehmer Restkomfort, der mit den Lesjöfors aus meiner Sicht völlig zunichte gemacht wird.

 

Soweit, so gut, hoffe ich mal :smile: Ach ja: zu meinem gekürzten S-Fahrwerk, das dann immer noch einen ausreichenden Federweg bieten wird, werden schwarze Sachs-Stoßdämpfer kommen.

 

Bis später,

Volker

....meines zukünftigen 901 ...

 

oT: Und Olga?

oT: Und Olga?

 

... Olga musste erst eine Endlosschleife aus Lou Reed's "Metal Machine Music" und Frank Zappas "Jazz From Hell" hören. Danach zückte ich (die vom Nachbarn ausgeliehene) Tokio-Hotel-Scheibe ... sie setzte alles in Bewegung, dass ich den Wagen wieder bekam :tongue:

 

(@all - ist ein Insider :biggrin: )

... Olga musste erst eine Endlosschleife aus Lou Reed's "Metal Machine Music" und Frank Zappas "Jazz From Hell" hören. Danach zückte ich (die vom Nachbarn ausgeliehene) Tokio-Hotel-Scheibe ... sie setzte alles in Bewegung, dass ich den Wagen wieder bekam :tongue:

 

(@all - ist ein Insider :biggrin: )

 

Glück gehabt.

 

LouReed & Zappa ...gute Wahl.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.