Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Saabgemeinde !

Bin neu hier und hoffe jemand kann mir helfen.Ich fahre einen 92 er 9000 cd 2.3 Sauger Automatik.Vor ca.2000 km wurde das Gertiebeöl mit Filter in einer Saab Werkstatt gewechselt,da das Getriebe ruckartig geschaltet hat. Die Gänge schalten jetzt wieder sauber durch. Nun zum Problem: Das Getriebe hört sich seit kurzem an wie ne Kreissäge!!! Das Geräusch ist da,sobald der Motor läuft,und wird mit steigender Drehzahl auch lauter.Es ist auch egal,ob P,R,N,D,oder die restlichen Fahrstufen eingelegt sind.Ölstand ist auch o.K. Der Werkstattmeister meinte,der Wandler würde eiern (häää ???). Er hat gemeint, das wird ganz schön teuer und ich soll doch so weiterfahren, bis die "KARRE" stehen bleibt. Wäre sowieso nix mehr wert. Wäre toll,wenn es auch noch ne andere Meinung geben würde. Viele Grüsse ausm Schabenländle!

Viele Grüsse ausm Schabenländle!

Vielleicht Schaben im Getriebe? :eek:

Wer die Schaben hat, braucht die Schwaben nicht zu fürchten! :biggrin:

 

Nix für ungut, und es findet sich sicher noch jemand, der 'ne geistreichere Idee hat!

 

Gruß, patapaya

Hallo Saabgemeinde !

Bin neu hier und hoffe jemand kann mir helfen.Ich fahre einen 92 er 9000 cd 2.3 Sauger Automatik.Vor ca.2000 km wurde das Gertiebeöl mit Filter in einer Saab Werkstatt gewechselt,da das Getriebe ruckartig geschaltet hat. Die Gänge schalten jetzt wieder sauber durch. Nun zum Problem: Das Getriebe hört sich seit kurzem an wie ne Kreissäge!!! Das Geräusch ist da,sobald der Motor läuft,und wird mit steigender Drehzahl auch lauter.Es ist auch egal,ob P,R,N,D,oder die restlichen Fahrstufen eingelegt sind.Ölstand ist auch o.K. Der Werkstattmeister meinte,der Wandler würde eiern (häää ???). Er hat gemeint, das wird ganz schön teuer und ich soll doch so weiterfahren, bis die "KARRE" stehen bleibt. Wäre sowieso nix mehr wert. Wäre toll,wenn es auch noch ne andere Meinung geben würde. Viele Grüsse ausm Schabenländle!

Schäden an der Automatik sind meist richtig teuer.

Ein Kreischen, dass permanent da ist und Drehzahlabhängig lauter wird, hört sich nicht so gut an.

Man müßte es natürlich mal hören....

  • Autor
Hilft mir leider nicht weiter! Gibt es vielleicht einen Zusatz für das Getriebeoel ? Soll ja manchmal Wunder wirken..

Hallo Greiff,

 

das hört sich im wahrsten Sinne nicht gut an...

 

Hilft mir leider nicht weiter! Gibt es vielleicht einen Zusatz für das Getriebeoel ? Soll ja manchmal Wunder wirken..

Wirklich?? Außer dem alten Bananen-Trick kenn ich da nix - und DER Effekt hielt (nach Überlieferungen) auch längstens für die Dauer einer Probefahrt an :flute:

Ernsthaft: Getriebegeräusche laufen (unbehandelt) eigentlich immer auf das EINE :thumpdown: hinaus :burnout::vroam:

Aber Wunder heißen ja nicht umsonst so - vielleicht erlebst Du ja eine wunderbare Selbstheilung - UND die wünsche ich Dir! Schließlich bin ich ja auch ein Optimist und fahre einen 91er 9000:driver:

 

Grüße

HANS

Hallo,

rufe doch mal bei ZF in Dortmund an. Dort sitzt der "letzte" Getriebeprofi von ZF.

Kompetenz pur und garantiert seriös-er kann Dir auf jeden Fall weiterhelfen.

Von der Reparatur bis hin zum Austausch-die machen dort fast alles.

Getriebenummer solltest Du natürlich bereithalten.

 

 

 

 

ZF Dortmund

Bornstr. 207

44145 Dortmund

 

Herr Jörg Sagert

Durchwahl: 0231/83 80 537

Hallo Greiff,

 

Schließlich bin ich ja auch ein Optimist und fahre einen 91er 9000:driver:

 

Grüße

HANS

 

Hallo ! :smile:

 

Muß man Optimist sein, um einen SAAB 9000 zu bewegen ?! :rolleyes:

 

Ich bin mehr Realist, gebe dem ´Pferdchen´, Bj. 89, ab und an mal gehörig die Sporen (Drehzahl bei 5.200), habe ihn mit 210.000 km nach dem Kauf erst ´eingefahren´ und nächste Woche werden die 300.000 km voll gemacht !!!! :dancing2:

 

:rock::rock:

 

Also, auf den SAAB 9000 - für Realisten, Optimisten und Pessimisten.

 

:Banane35:

 

Gruß, Jörg

  • Autor

Hallo zusammen

Wirklich gute Tips.Da ich Realist und Optimist gleichzeitig bin,lasse ich das mit dem Bananentrik mal.Werde auf jeden Fall beim "letzten Profi für Automatik"in Dortmund anklingeln.Wäre doch gelacht,wenn es nicht ne Lösung geben würde.

PS:Das Pferdchen kriegt natürlich schon die Sporen!Das muss er abkönnen.Kommt schliesslich aus dem Hause SCANIA!!!

Bananentrick

 

'hilft' nur beim Schaltgetriebe und völlig ausgelutschten Zahnrädern.

Und hier auch nicht lange, dämpft halt die Geräusche durch Verringerung des Flankenspiels.

Da aber Bananen nicht für Getriebe gemacht sind (und auch nicht umgekehrt) sollte man die Finger von lassen (Roßtäuscher Methode).

Beim Automatikgetriebe mit dünnflüssigem Getriebeöl und wahrscheinlich hydraulich gesteuerten Bremsbändern führt das eindeutig zum Exitus.

 

Dein akustisches Problem hört sich wirklich nach einem Problem mit dem Wandler an, hattest Du die Geräusche auch vor dem Öl- und Filterwechsel?

Gruß

Stefan

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.