Veröffentlicht November 11, 200618 j Hallo. Meine Mutter fähr das Saab 900 S Cabrio (Ersteinlösung 1996) mit dem 2 Liter 4 Zylindermotor OHNE Turbolader. Mir wurde gesagt es wäre ein sehr seltenes Modell mit diesem Motor. Kann man da Leistungsmässig was machen???
November 11, 200618 j Hallo. Meine Mutter fähr das Saab 900 S Cabrio (Ersteinlösung 1996) mit dem 2 Liter 4 Zylindermotor OHNE Turbolader. Mir wurde gesagt es wäre ein sehr seltenes Modell mit diesem Motor. Kann man da Leistungsmässig was machen??? Was für eine Besonderheit soll das denn sein? Ich denke mehr als die Hälfte aller Saabs werden diesen 2.0 4 Zyl. Motor haben.
November 12, 200618 j Klar kann man, wie bei jeder anderen Maschine auch. Nur... wenn Du einen SAAB Sauger fährst bist Du damit gestraft, dass die SAAB Fahrer um Dich herum, alles wo nicht Turbo draufsteht ignorieren. Das mag natuerlich zum Teil daran liegen, dass die Leistungsmehrausbeute, die man aus einem Sauger rausholen kann finanziell in keinem Verhältnis zum Turbo steht... aber anders als bei Saugern von anderen Fabrikaten ist es auch nicht! /To
November 12, 200618 j Nen größeren Auspuff drunter... wieder mal " siehe unter WWW.speedparts.se !...Sportluftfilter rein...dann verbessert sich der Durchzug...bloß von einer wirklich radikalen Leistungssteigerung kann nicht wirklich die Rede sein Greetz stephan
November 14, 200618 j Autor Ja ich hab gehört dass das Modell meiner Mutter das letzte mit einem richtigen Saab Motor war, also eigentlich der Motor vom Vormodell. Die neuen Motoren wären alle nur von Opel oder sowas. Also das hat mein Vater gesagt um irgendwie gut zu reden, dass er nen Saab gekauft hat der 130 PS leisten sollte, jedoch kaum vom Fleck kommt und 12l säuft. Er meint es wär ein seltenes Modell und ich finds auch nirgendwo bei Autoscout usw, also den Motor im diesem Modell
November 14, 200618 j Motor vom Vormodell ? nicht wirklich. Der B204 (nicht B202) ist wohl schon noch mit diesem verwandt (glaube ich) und wurde in den Modelljahren 1994-2000 verbaut. Schau mal hier Ich find spontan 77 auf mobile.de ;) Und das Vormodell säuft 9l/100km... /To
November 14, 200618 j Autor . Nur... wenn Du einen SAAB Sauger fährst bist Du damit gestraft, dass die SAAB Fahrer um Dich herum, alles wo nicht Turbo draufsteht ignorieren. /To Zu unrecht wie ich finde....
November 14, 200618 j Saab 900ll Hallo zusammen! @ Pacha! Ja ich hab gehört dass das Modell meiner Mutter das letzte mit einem richtigen Saab Motor war, also eigentlich der Motor vom Vormodell. Die neuen Motoren wären alle nur von Opel oder sowas Sorry, aber das ist alles Quatsch! Die 4 Zylinder Motoren im Saab 900ll sind alles echte Saab-Motoren, egal ob Turbo oder Sauger. Lediglich der 2.5 V6 ist von GM/Opel. Also das hat mein Vater gesagt um irgendwie gut zu reden, dass er nen Saab gekauft hat der 130 PS leisten sollte, jedoch kaum vom Fleck kommt und 12l säuft. Er meint es wär ein seltenes Modell und ich finds auch nirgendwo bei Autoscout usw, also den Motor im diesem Modell Dein Vater hat sich da wohl an völlig falscher Stelle seine Informationen geholt, genauso wie du. Des weitern kann ich nur zustimmen, das auch ich auf anhieb bei mobile.de ca. 200 Autos mit diesem Motor finde. Coupe', 5-Türer oder Cabrio, was immer du willst. Ich denke, du solltest dich vorab erst mal hier im Forum und auf den einschlägigen Saab-Seiten besser über dieses Auto informieren. Und glaube mir und den anderen wenn wir dir sagen, das du da keinen "besondern" oder "seltenen" Saab fährst. Was wohl stimmt, dass das 900ll Cabrio nicht oft mit diesem kleinen Motor und dieser kleinen Ausstattung verkauft wurde. Wenn wurde der Wage mit den 2.3i aber meistens mit dem 2.0 Turbo bestellt und das auch fast immer in der SE Ausstattung + Extras.
November 14, 200618 j Autor S hießen beim 900/II alle 131PS Saugmotoren. Solange es kein Sondermodell in Form einer speziellen Ausstattungsvariante ist, ist der Wagen das "Karo-Einfach"-Modell.
November 14, 200618 j Dazu verweise ich nur auf meine Signatur __________________ Turbo. Alles andere saugt. 900 Sedan Turbo 16V (Bj. '85, 2000-2002) 900 Turbo 16S (Bj. '89, 2002-2006) 900 SE 2.0 Turbo (Bj. '95, seit 06/2006) FOR SALE! Nun ja, da könnte man erwidern "Cabrio. Alles andere ist Blech."
November 14, 200618 j Hier gibts ne Firma http://ets-power.de/ die bietet ein Chiptuning für den 2l Sauger an, sollen dann 145PS rauskommen. Wenns wahr ist, für 450€ ganz ok. :-)
November 14, 200618 j @pacha: moin und willkommen im forum! trotz des teilweise kalten empfangs hier hoffe ich das du die antworten auf deine fragen bekommen hast... stell dich und den wagen doch mal im mitgliederbereich vor viel spaß im forum und grüße alex p.
November 15, 200618 j Dazu verweise ich nur auf meine Signatur Dabei weiß ich gar nicht, warum ihr immer vom "Sauger" redet - ich fahre jedenfalls einen Einspritzer. *duck-jaichweißihrredetvonderluft* Ein richtiger "Sauger" hat für mich aber einen schönen klassischen, mehr oder weniger kompliziert aufgebauten Vergaser. Gruß, patapaya
November 18, 200618 j Autor In dem Forum muss man ja Angst haben:tongue: Ich hab nur wiedergegeben was ich gehört habe und in der Schweiz, zum Beispiel Autoscout findest du die Motorisierung kaum. Bin zwar Technisch versiert aber trotzdem ein Saablaye also sorry wenn ich so überstürzt gefragt habe
November 19, 200618 j und in der Schweiz, zum Beispiel Autoscout findest du die Motorisierung kaum. In der Scweiz wirst Du auch kaum einen Wald und Wiesen Golf 2 mit 55 Ps finden. Wenn hat er Klima und die in Automatik, und selbstverständlich Volleder. Das ist hier nunmal so. Also für die Schweiz ist der echt was seltenes. Zumal man kaum 900II mehr sieht, dafür importierte 900 wieder zunehmend. Muß hier halt alles etwas exclusiver sein.
November 20, 200618 j Autor Bei Saabs waren die Swiss-Editions immer die am billigsten ausgestatteten Grundmodelle mit der niedrigsten Motorisierung gewesen .... "Sparbrötchenmodelle" .....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.