Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Anfang: Geht gar nicht!
Ich bin mir jetzt nicht sicher ob Du dir darüber bewusst bist, das man nun gnadenlos auf dich eindreschen wird?
Vor allem gibt es ja gleich 3 gute Gründe:

- Whale Tail im Keller verstauben lassen

- ausstehende Sp...

- geplanter weiterer Umstieg auf Sopel

(aufsteigender Schweregrad)

  • Autor

Ich kann mich nur wiederholen: nach eine 5-monatigen Exkurs mit einem 902 werde ich nun bald wieder reumütig zu einem 901 zurückkehren ... sprich: ich hätte Verwendung für die Wahlflosse.

 

Grüße von der Nr. 2 (wer hat vor mir die PN geschickt?)

 

Volker

Vor allem gibt es ja gleich 3 gute Gründe:

- Whale Tail im Keller verstauben lassen

- ausstehende Sp...

- geplanter weiterer Umstieg auf Sopel

(aufsteigender Schweregrad)

 

Ichversuche mich zu rechtfertigen (oder besser zu retten?!?!?):

 

Der 901 als Turbo 16S ist und bleibt unser Traumauto! Es war mein erster Kontakt mit SAAB, ich habe jahrelang solche Autos gefahren und geliebt!

Für meine Frau ist es ihr erster SAAB und sie ist begeistert!

 

Aber wir müssen realistisch sein:

- ich habe keine Zeit, immer wieder (viel) zu schrauben und zu schweissen

- viele Sachen gehen auch unendlich ins Geld!

- unser 901 ist zu schlecht, um ihn mit viiieeel Geld am Leben zu halten!

 

(hatte mal einen Frontschaden, bei dem gepfuscht wurde, Achswellentunnel sind beide schon geschweisst und durch eine beim Vorbesitzer ausgelaufene Batterie - damit stand der Wagen jahrelang - Rostet er vorne rechts kräftig, die Ledersitze sind auch stärkstens verschlissen, der Himmel hängt, das Getriebe beginnt zu jaulen und auch sonst gibbet viel zu tun).

 

So wird die Entscheidung wohl beim nächsten TÜV-Termin (07/2007) gegen den 901 ausfallen - schweren Herzens, zumal er uns 4 Jahre zuverlässig begleitet hat!

Aber meine Frau braucht nun einmal ein solides, zuverlässiges Alltagsauto, mit dem auch Kundenbesuche gemacht werden müssen - und das bei Wind und Wetter.........

 

Aber um Euch alle auch wieder etwas zu beruhigen: Der 901 wird in keinem Fall auf den Schrott geschoben!!!!!

Parallel zur suche nach einem 9-3 oder 902 suche ich bereits einen Stellplatz:cool: . Uns ist da nämlich gerade "zufällig" noch ein 900 LPT von 1992 zugelaufen, der auch Unterschlupf sucht. Mal sehen, irgendwann wird er 30.......

Uns ist da nämlich gerade "zufällig" noch ein 900 LPT von 1992 zugelaufen, ...
Womit noch unklarer wird, was das mit dem (weiteren) Sopel dann soll.
Vielleicht ließen sich manche Probleme vermeiden,wenn statt 1000 Sachen anzufangen,einmal eine vernünftig zu Ende bringen würde.....
Womit noch unklarer wird, was das mit dem (weiteren) Sopel dann soll.

 

Verstehe ich auch nicht.

Ihr habt doch bis dato mit Eurem Gelbgepunkteten recht viel Glück gehabt:

 

Geringe Einstandskosten, zuverlässiger Betrieb, günstig im Unterhalt.

Und er gefällt Euch bzw. Deiner Frau.

 

Wo liegt NUN das Problem?

 

Lust auf Neues?

Oder die Angst zukünftig ein paar EUR in den "alten" Saab versenken zu müssen, der in der Anschaffung so billig war ?

 

Geht das jetzt EINMAL richtig an, kümmert Euch nicht um irgendwelche Schnäppchen, sondern um einen fähigen Karossieriebauer und bringt den Wagen in eine KOMPETENTE (!) Werkstatt für die Mechanik.

 

Das Alles wird einen Bruchteil der Anschaffung einen "neueren Saabs" kosten und

Ihr habt auch zukünftig das was Ihr eigentlich wolltet!

Ganz einfach: es fehlen Lust und Zeit zum ständigen Schrauben!

Und es muss an allen Ecken und Enden etwas getan werden. Innen, Aussen, Getriebe......

 

Und da es ein reiner Gebrauchsgegenstand ist, wird das einfach zu viel!!!!!!

Motor und Getriebe waren ja vor zwei Jahren draussen und wurden gedichtet, neue Steuerkette, neue Kettenführungen und Räder und diverser anderer Schnickschnack kam neu. Jetzt wurden gerade die Stoßdämpfer und der Auspuff erneuert, und, und, und.....

 

Ich glaube ich komme langsam in das Alter, wo ich mich einfach nur in ein Auto setzen möchte, um zu fahren. Dann ab und an mal pflegen, am Wochenende Felgen putzen, und einmal im Jahr zum Freundlichen für die Inspekion. So wie bei meinem 9-3:

Der läuft einfach nur uns spult seine Kilometer ab!

Zum Schrauben habe ich dann die Sonett!

wie oben geschrieben:

 

"Geht das jetzt EINMAL richtig an, kümmert Euch nicht um irgendwelche Schnäppchen, sondern um einen fähigen Karossieriebauer und bringt den Wagen in eine KOMPETENTE (!) Werkstatt für die Mechanik."

 

Anschliessend wird er seine km MINDESTENS so problemlos wie der 9-3 abspulen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.