April 17, 201510 j Bzgl. Haubenemblem: mein 84er hat keine Vertiefung. Kam also wenn wirklich erst ab 85 bzw später.
April 17, 201510 j ........saab, auf langen strecken zuhause.......der slogan von den 80ern passt doch, oder cartier60 ?....auch beim werkstatt finden und suchen.........
April 17, 201510 j [quote name='turbo_forever']genau[/QUOTE] Danke Dir, komisch, ist mir nie aufgefallen... wieder etwas gelernt.
April 17, 201510 j Hätte keine Lust auf lange Strecken damit... Man ist eben verwöhnt von problemlosen aktuellen Autos. Aber mit den Werkstätten stimmt schon. Versuche auch nachwievor eine zu finden, die die Ventile einstellt für einen vernünftigen Preis (sprich nicht 250€ oder mehr). Scheint schwierig... Die Hinterhofschrauber trauen sich da nicht ran (warum auch immer).
April 17, 201510 j ....im sueden gibts noch ludolfs, die machens fuer ca 60 euro.............ventile mit plaettle..... .....meine alten saabs, auch citroens und alfa sind auch auf langen strecken problemlos...bis jetzt, nur halt ein bissle lauter.........
April 17, 201510 j Problemlos vielleicht, manchmal, wenn man Glück hat, aber der Ritt an sich... Ich weiß nicht.
April 17, 201510 j [quote name='c0rvette'] Aber mit den Werkstätten stimmt schon. Versuche auch nachwievor eine zu finden, die die Ventile einstellt für einen vernünftigen Preis (sprich nicht 250€ oder mehr). Scheint schwierig... Die Hinterhofschrauber trauen sich da nicht ran (warum auch immer).[/QUOTE] selber machen :rolleyes: akzeptable lösung für die plättchen hab ich mittlerweile, scheitert nur noch am werkzeug, also bzw. am adapter asdf maße stehen im WHB...sollte also eine machbare sache sein müsste sich theoretisch ab dem 1. mal lohnen :top:
April 17, 201510 j Nö, tue mir das einfach nicht an. Habe ich aber mit 20 Jahren auch nicht, also auf längeren Strecken.
April 17, 201510 j meine letzte groessere aeroturbostrecke war nach mittelschweden, wenn mans auf strecke schnitt 130-140 km laesst ists doch genuesslich.......
April 17, 201510 j Ich kenne es fast gar nicht anders und gehe -wenn die Family nicht mitfährt- mit dem 901TU lieber auf die Bahn als mit dem 9000 Anni
April 17, 201510 j [quote name='turbo_forever']selber machen :rolleyes: akzeptable lösung für die plättchen hab ich mittlerweile, scheitert nur noch am werkzeug, also bzw. am adapter asdf maße stehen im WHB...sollte also eine machbare sache sein müsste sich theoretisch ab dem 1. mal lohnen :top:[/QUOTE] Wenn mans kann & genug Lust dazu hat - sicherlich. Kleinigkeiten wie LuFi-wechseln oder irgendwas reinigen/fetten/einstellen okay. Aber den Motor auseinandernehmen (auch wenns nur der Ventildeckel ist) - ne, da lasse ich lieber andere ran. Nur welche Werkstatt hat schon gerade DIE Plättchen für den Wagen auf Lager? Muss da mal bei ATU anfragen :biggrin::rolleyes:
April 17, 201510 j [quote name='cartier60']Genau so ist es. In der Kiste 'ne lange Strecke - nein danke.[/QUOTE] Wo ist das Problem? Dafür wurden die Dinger doch gebaut (zumindest die handgeschalteten). Ich finde das gegenüber neuen Autos leicht erhöhte Geräuschniveau immer noch deutlich erträglicher als schlechte Sitze...
April 17, 201510 j Die Sitze sind ja auch nicht mehr State of the Art. Zumindest meine Contour Velour finde ich "so lala". Vertrage weiche Sitze aber sowieso nicht so wirklich. Lange Strecke, sofern man im 5. Gang bleiben kann, ok.. alles andere ist bei dem sensiblen Hakelgetriebe eher unspaßig. Vom Komfort gehts ansonsten. Hier fährt nur ständig die Angst mit, dass gleich irgendwas versagt an dem Auto, wenn man dringend irgendwo hin muss und ewig über die Autobahn kachelt.
April 17, 201510 j [quote name='aero84']schlechte Sitze...[/QUOTE] Klimatisierte Massagesitze Mercedes/BMW???????:confused: Besser geht's nimmer, wenn man viel und weit fährt. Ganz klar! Aber auch ein ganz normaler Golfsitz wird das Methusalemgestühl des alten Schweden ganz klar schlagen. Und, wie cOrvette richtig bemerkt: Die Angst fährt ständig mit. Und da habe ich in meiner Freizeit absolut keinen Bock drauf.
April 17, 201510 j Man darf sich einfach keine neuen Autos kaufen und sich dann an den zusätzlichen Komfort gewöhnen. Der ganze Elektronik-Schnick-Schnack macht doch eh nur Probleme, was die ADAC-Pannenstatistik übrigens auch belegt.
April 17, 201510 j also ich fahre auch mal gern ne längere Strecke mit meinem 900. Man sitzt gut und ich liebe es, wenn man sein Auto hört! Gut, es darf jetzt auch nicht zu laut sein, aber im Saab gehts noch, finde ich. Und ich bilde mir ein, das mein alter Schwede so ein paar hundert km Autobahn zwischendurch auch mal ganz angenehm findet. Klar, die neuen Kisten bieten natürlich mehr Komfort, aber ganz ehrlich: Das ist für mich nicht mehr richtiges Autofahren. Hab neulich ne´n Ford Minivan fremdgestartet und gar nicht gemerkt als er lief!! Die Dinger sind so leise, das macht mir keinen Spass mehr. An jeder Stelle nimmt einem ein Helferlein was ab und bloss keine Geräuschkulisse. Da kann ich auch Bahnfahren! Das ist auch leise und man muss nix tun :cool: Aber da hat ja jeder so seine Philosophie. Meine ist: Neue Autos - ne Danke ich will noch fahren :biggrin:
April 17, 201510 j Fahren kann man auch heute noch genug. Gas/Bremse/Kupplung/Getriebe kann man genau so haben wie im 900. Plus bessere Dämmung und besseres Gestühl (und wie in meinem Fall: plus Tempomat). Klar kann man auch aufgrund des Nostalgiegedankens den 900 vorziehen (ist ja auch definitiv ein cooles Auto). Aber nach einer 500km Tour mit einem aktuellen Wagen steigt man definitiv entspannter aus. Aber gut, so langsam sind wir wiedermal ziemlich OffTopic :redface:
April 17, 201510 j Ja, da hast du Recht. Es ist entspannteres Reisen. Und es gibt´s auch noch Modelle mit denen es Spass macht. Aber das sind nach meinem persönlichen Empfinden nicht wirklich viele. Und das breiteste Grinsen hab ich nunmal nach einer Fahrt im 900. Deshalb bleib ich dabei: Autofahren = altes Auto & entspanntes fahren = Bahn. Kommt mich unter´m Strich auch billiger :biggrin:
April 17, 201510 j [quote name='c0rvette']Die Sitze sind ja auch nicht mehr State of the Art. Zumindest meine Contour Velour finde ich "so lala". Vertrage weiche Sitze aber sowieso nicht so wirklich. Lange Strecke, sofern man im 5. Gang bleiben kann, ok.. alles andere ist bei dem sensiblen Hakelgetriebe eher unspaßig. Vom Komfort gehts ansonsten. Hier fährt nur ständig die Angst mit, dass gleich irgendwas versagt an dem Auto, wenn man dringend irgendwo hin muss und ewig über die Autobahn kachelt.[/QUOTE] Die Contours-Sitze waren in den 80ern wahrscheinlich die weltbesten Sitze. Es gibt heutzutage bessere, zum Beispiel die Sitze aus einem 9000 aero. Und die Komfortsitze von BMW (mit der geteilt verstellbaren Rückenlehne, seit dem e38). Aber mit jedem beliebigen Saabsitz, auch mit den einfacheren, nicht-Contour-Sitzen reiße ich Dir jederzeit eine vierstellige Tageetappe ab (während alleine beim Gedanken daran, das in einem Golf machen zu müssen mein Rücken schonmal prophylaktisch schmerzt). Gegen die Angst, daß etwas kaputtgehen könnte bzw liegenzubleiben hilft es, den Wartungsstau zu beseitigen. Und eine ADAC-Mitgliedschaft bzw ein Schutzbrief. Eine gewisse Grundgelassenheit hat man als cooler Typ (das setze ich voraus, weil Saabfahrer per definitionem cool sind) ja sowieso. :cool: [quote name='cartier60']Klimatisierte Massagesitze Mercedes/BMW???????:confused: Besser geht's nimmer, wenn man viel und weit fährt. Ganz klar! Aber auch ein ganz normaler Golfsitz wird das Methusalemgestühl des alten Schweden ganz klar schlagen. Und, wie cOrvette richtig bemerkt: Die Angst fährt ständig mit. Und da habe ich in meiner Freizeit absolut keinen Bock drauf.[/QUOTE] Nie im Leben! In jedem Auto des KdF-Konzerns (mit Ausnahme A8/S8), in dem ich bis jetzt zu sitzen das "Vergnügen" hatte haben die Sitze das Fahren nach weniger als 200km zur Tortur gemacht. "Stinknormale Golfsitze" sind somit das Übelste, was jemals in einem Auto montiert wurde. (Die Komfortsitze von BMW dagegen können in der Tat was, das erwähnte ich schon.) [quote name='c0rvette']Fahren kann man auch heute noch genug. Gas/Bremse/Kupplung/Getriebe kann man genau so haben wie im 900. Plus bessere Dämmung und besseres Gestühl (und wie in meinem Fall: plus Tempomat). Klar kann man auch aufgrund des Nostalgiegedankens den 900 vorziehen (ist ja auch definitiv ein cooles Auto). Aber nach einer 500km Tour mit einem aktuellen Wagen steigt man definitiv entspannter aus. [/QUOTE] Naja, ich habe gerne etwas Gefühl in der Pedalerie. Pedal kommt von pedes, Fuß. Der Name impliziert schon, daß es da etwas grobmotorischer zugehen darf. Wenn man in einem Neuwagen das Bremspedal nur einmal schief anguckt und dann schon in der Windschutzscheibe hängt, oder wenn die Kupplung sich ohne jeglichen Kraftaufwand treten läßt und einfach irgendwann zwischendrin trennt oder eben auch nicht, man also keinen Schleifpunkt erfühlen und noch weniger mit diesem spiele kann, kurz: wenn die Bedienkräfte auf ein magersüchtiges Mädel in high-heels zugeschnitten sind (und einem Mann damit die gefühlvolle Bedienung verwehren), dann empfinde ich das als äußerst unangenehm. Auch hier fällt der KdF-Konzern besonders negativ auf... Und nein, ich steige nach 580km-Touren, die ich regelmäßig mache (und letztes Jahr zu einem Großteil mit Mietwagen erledigt habe) aus einem aktuellen Auto keineswegs immer entspannter aus. Was ich im Neuwagen wegen des geringeren Innenraumgeräusches schneller fahren kann verliere ich durch die zusätzlichen Zwangspausen, die zur Erholung von den anstelle der Sitze verbauten Folterwerkzeugen dringend notwendig sind. Ja, es gibt natürlich moderne Autos, die die Langstrecke besser können. Deutlich besser. Die kommen z.B. aus Stuttgart und München. Aber da kostet der Kilometer dann auch das Dreifache wie im 900. Hätte ich das Geld über würde ich mir das auch gönnen... hab ich aber nicht. PS: Auch im 900 gab es Tempomaten. Die kann man sogar nachrüsten (lassen)! Bearbeitet April 17, 201510 j von aero84
April 17, 201510 j [quote name='aero84'](…)Ja, es gibt natürlich moderne Autos, die die Langstrecke besser können. Deutlich besser. Die kommen z.B. aus Stuttgart und München. Aber da kostet der Kilometer dann auch das Dreifache wie im 900. Hätte ich das Geld über würde ich mir das auch gönnen... hab ich aber nicht.(…)[/QUOTE] Au weiah! :mad:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.