Oktober 28, 20159 j Wahrscheinlich passt der Audi einfach besser. Ob es passende Foren gibt, entzieht sich zwar meiner Kenntnis, aber Erfahrungsberichte zu Fremdmarken sind hier auch immer mal wieder interessant.
Oktober 28, 20159 j [quote name='klaus']Wahrscheinlich passt der Audi einfach besser. Ob es passende Foren gibt, entzieht sich zwar meiner Kenntnis, aber [B]Erfahrungsberichte zu Fremdmarken sind hier auch immer mal wieder interessant.[/B][/QUOTE] Ich war ja fast geneigt, eher zu C5 zu tendieren....dann hab ich gemerkt, dass es gar nicht um eine Corvette ging.... :redface:
Oktober 28, 20159 j [quote name='Joschy']Davon gehen wir aus:hello: Du bist wie immer herzlich zu unseren Stammtischen in MA oder KA eingeladen, darfst natürlich auch mit dem Audi kommen. Wir werden Dich überzeugen, daß ein Leben ohne SAAB zwar möglich, aber sinnlos ist:biggrin: Schöne Grüße Joschy P.S. Nächster Stammtisch am Donnerstag in KA: [url]http://www.saab-cars.de/threads/saabfahrer-im-raum-heidelberg-weinheim.35725/page-22#post-1076335[/url][/QUOTE] Da sollte ich mich als Neu-Heidelberger bei Gelegenheit auch mal blicken lassen...
Oktober 28, 20159 j Autor Der Thread ist ja nicht unbedingt kurz, zumindest kenne ich jetzt aber den für mich perfekte 9k. Mir würde ein kleiner 2,0i mit 150 PS in der Anniversary-Ausstattung perfekt passen. Ist Anniversary eigentlich immer mit CSE kombiniert oder gibt es auch CS Anniversary? Farblich am liebsten eine dunkle Farbe. Das Silber von Saab hat mich nicht so überzeugt, wirkt sehr grau. Wenn mal wieder ein Treffen in Mannheim ist, komme ich gerne vorbei.
Oktober 28, 20159 j Autor [quote name='saab-wisher']Beim Audi hast Du schnell mit dem Bauch entschieden? Das verwundert mich jetzt schon etwas, nach dem Aufwand, den Du hier im Forum betrieben hast.:confused: Na da hoffe ich und wünsche Dir, dass Dein Bauch das richtig gemacht hat.:rolleyes::smile:[/QUOTE] Bislang scheint es keine Fehlentscheidung gewesen zu sein. Informiert hatte ich mich über den C4 natürlich auch ausführlich, allerdings nicht in einem Spezialforum wie hier. Ich hatte mich grundsätzlich gesehen für beide Modelle als taugliche Kandidaten entschieden. Wäre mir vor dem C4 ein 9k über den Weg gelaufen, bei dem der Bauch "ja" gesagt hätte, wäre es halt ein 9k geworden. Bei den von mir angesehenen 9k hatte ich halt einfach kein gutes Gefühl. Darum hab ich die nicht genommen.
Oktober 28, 20159 j [quote name='DSpecial']Da sollte ich mich als Neu-Heidelberger bei Gelegenheit auch mal blicken lassen...[/QUOTE] Aber gerne doch, in MA organisiert [mention=6188]saab-wisher[/mention] und KA ist auch in der Nähe, organisiert von [mention=3949]bk-aero[/mention] [url]http://www.saab-cars.de/threads/saabfahrer-im-raum-heidelberg-weinheim.35725/[/url] [url]http://www.saab-cars.de/threads/saab-stammtisch-karlsruhe.52808/[/url]
Oktober 28, 20159 j [quote name='Barista']Ist Anniversary eigentlich immer mit CSE kombiniert oder gibt es auch CS Anniversary? Farblich am liebsten eine dunkle Farbe.[/QUOTE]Nein, nich immr CSE. Ja, auch viele CS. Gern in 'Amethyst', quasi der typischen Anni-Sonderfarbe.
Oktober 28, 20159 j Ich kann das nachvollziehen. Einen Saab oder Altbenz würde ich mir auch nach Bauchgefühl zu kaufen zutrauen, aber wenn ich von einem Modell noch gar keine Ahnung habe, dann mache ich mich doch vorher schlau...
Oktober 28, 20159 j [quote name='Joschy']Aber gerne doch, in MA organisiert [mention=6188]saab-wisher[/mention] und KA ist auch in der Nähe, organisiert von [mention=3949]bk-aero[/mention] [url]http://www.saab-cars.de/threads/saabfahrer-im-raum-heidelberg-weinheim.35725/[/url] [url]http://www.saab-cars.de/threads/saab-stammtisch-karlsruhe.52808/[/url][/QUOTE] "Organisiert" ist zu viel gesagt:rolleyes:. Ich bestelle den Tisch zum vereinbarten Termin und mache etwas Werbung. Das war's.:smile: Den nächsten Termin habe ich eben festgelegt: Mittwoch 25. November.
Oktober 28, 20159 j [quote name='aero84']Ich kann das nachvollziehen. Einen Saab oder Altbenz würde ich mir auch nach Bauchgefühl zu kaufen zutrauen, aber wenn ich von einem Modell noch gar keine Ahnung habe, dann mache ich mich doch vorher schlau...[/QUOTE] Das ist schon mutig, beim Saab kann ich das nachvollziehen. Beim Benz fehlt mir bisher das Wissen. Ich hatte auch schon mal mit einem W123 geliebäugelt da ich damit quasi aufgewachsen bin. Aber ab welchem Preisniveau findet man da was vernünftiges? Das fällt mir noch etwas schwer. Ich fand bisher diese Angebote ganz attraktiv: [url]http://www.webmobil24.com/web/de/haendler_homepages/ursernst/detail.htm?showid=120586465&pagina=0&lastshow=&offset=&bgcolor=&background=&printmode=&nomenu=&offset=&ignoremenu=&customdesign=&clog=&nomenu=&DIESEL=&FARBE_ID=&INTERNERCODE=&MARKE_ID=&PREISKAT_ID=&MODELL=&MWSTAUSW=&SORTIERUNG=&STANDORT=&FAHRZEUGTYP=&KRAFTSTOFF=&GETRIEBE=&TUEREN=&ANZEIGE_EZJAHR_VON=&ANZEIGE_EZJAHR_BIS=&ANZEIGE_PREIS_VON=&ANZEIGE_PREIS_BIS=&ANZEIGE_KMSTAND_VON=&ANZEIGE_KMSTAND_BIS=&ANZEIGE_LEISTUNG_VON=&ANZEIGE_LEISTUNG_BIS=&ANZEIGE_HUBRAUM_VON=&ANZEIGE_HUBRAUM_BIS=&ANZEIGE_FINANZIERUNG_VON=&ANZEIGE_FINANZIERUNG_BIS=&ANZEIGE_MODELL_ID=¢er=&debug=&redirect=&FZART_ID=A&FZKATEGORIE_ID=&myfunction=&specialfilter=&showdp=&showex=&clog=&width=&offset=&color=&old=&AKTION=&linkcolor=&boxcolor=&boxfontcolor=&modelle=&width=&dealer=[/url] [url]http://www.webmobil24.com/web/de/haendler_homepages/ursernst/detail.htm?showid=115409022&pagina=0&lastshow=&offset=&bgcolor=&background=&printmode=&nomenu=&offset=&ignoremenu=&customdesign=&clog=&nomenu=&DIESEL=&FARBE_ID=&INTERNERCODE=&MARKE_ID=&PREISKAT_ID=&MODELL=&MWSTAUSW=&SORTIERUNG=&STANDORT=&FAHRZEUGTYP=&KRAFTSTOFF=&GETRIEBE=&TUEREN=&ANZEIGE_EZJAHR_VON=&ANZEIGE_EZJAHR_BIS=&ANZEIGE_PREIS_VON=&ANZEIGE_PREIS_BIS=&ANZEIGE_KMSTAND_VON=&ANZEIGE_KMSTAND_BIS=&ANZEIGE_LEISTUNG_VON=&ANZEIGE_LEISTUNG_BIS=&ANZEIGE_HUBRAUM_VON=&ANZEIGE_HUBRAUM_BIS=&ANZEIGE_FINANZIERUNG_VON=&ANZEIGE_FINANZIERUNG_BIS=&ANZEIGE_MODELL_ID=¢er=&debug=&redirect=&FZART_ID=A&FZKATEGORIE_ID=&myfunction=&specialfilter=&showdp=&showex=&clog=&width=&offset=&color=&old=&AKTION=&linkcolor=&boxcolor=&boxfontcolor=&modelle=&width=&dealer=[/url]
Oktober 28, 20159 j Scheinen mir beide [I]sehr[/I] günstig zu sein. Wenn das tatsächlich nur auf die in der Anzeige aufgeführte Räumung des Betriebsgeländes zurückzuführen ist und die Autos leidlich brauchbar sein sollten wären das Schnäppchen. Wichtig beim w123 ist eigentlich nur die Karosserie. Technik ist ziemlich nebensächlich. Sollte die tatsächlich trotz gnadenloser Überdimensionierung durch sein wird's zwar auch teuer, aber NIEMALS so teuer wie eine sanierungsbedürftige Karosserie. Radläufe, Wagenheberaufnahmen sind Klassiker. Fußmatten und Teppiche rausnehmen und Unterboden und Schwellerinnenseiten anschauen. Motorhaubenscharnierkasten. Wenn möglich hinter die Radhausschalen an der Vorderachse schauen - wenn sich da Dreck im Kotflügel sammelt wirds fies, das schlägt nämlich auch gerne mal über auf die Spritzwand. Heckscheibenrahmen. Und unters Auto legen, Hinterachsaufnahmen anschauen... Die Autos sind - für ihre Zeit - absurd steif. Du kannst damit mit 130 über Schotterpisten bügeln und das einzige, was Du hörst, ist das Prasseln der Steine in den Radkästen, aber da knarzt und knirscht nichts. Diese Steifigkeit hat Mercedes aber mit einer ziemlich verwinkelten und komplexen Karosserie errreicht, d.h. es gibt Hohlräume, Knotenbleche, Überlappungen ohne Ende. Die Kisten gammeln also zuerst im verborgenen... Wenn da einmal der Gammel drin ist ist der Lebensunterhalt Deines Karosseriebauers bis zum Renteneintritt gesichert. Die Rosttoleranz ist damit aber auch gezwungenermaßen deutlich höher. (In der Saabszene werden und wurden Autos geschlachtet, weil "unrettbar verrottet", die man bei den w123 oder /8-Fahrern sofort als "sehr brauchbare Basis" wegstellen und wieder instandsetzen würde.) Im Vergleich dazu bekommt man Motoren und Getriebe quasi nachgeworfen, Verschleißteile am Fahrwerk kosten selbst bei MB nur den sprichwörtlichen Apfel nebst Frühstücksei. Der Wagen ist auch recht wartungsfreundlich aufgebaut (das war tatsächlich eine Vorgabe aus dem Lastenheft - andere Zeiten, andere Sitten...), so daß auch der Selberschrauber mit zehn Daumen an zwei linken Händen noch recht viel selber machen kann, und alles andere kann der Dorfschmied richten. (Mittlerweile wird es etwas schwieriger, Dorfschmiede zu finden, die sich mit der K-jet oder mit Stromberg-Vergasern auskennen, aber das Problem haben Altsaabs ja auch, also küzen wir das einfach mal raus.) Bearbeitet Oktober 28, 20159 j von aero84
Oktober 28, 20159 j 123er VOR 1980 waren idR schon nach 5 Jahren reif für erste Reparaturschweissungen.
Oktober 28, 20159 j Autor [quote name='aero84']Scheinen mir beide [I]sehr[/I] günstig zu sein. Wenn das tatsächlich nur auf die in der Anzeige aufgeführte Räumng des Betriebsgeländes zurückzuführen ist und die Autos leidlich brauchbar sein sollten wären das Schnäppchen. Wichtig beim w123 ist eigentlich nur die Karosserie. Technik ist ziemlich nebensächlich. Sollte die tatsächlich trotz gandenloser Überdimensionierung durch sein wird's zwar auch teuer, aber NIEMALS so teuer wie eine sanierungsbedürftige Karosserie. Radläufe, Wagenheberaufnahmen sind Klassiker. Fußmatten und Teppiche rausnehmen und Unterboden und Schwellerinnenseiten anschauen. Motorhaubenscharnierkasten. Wenn möglich hinter die Radhausschalen an der Vorderachse schauen - wenn sich da Dreck im Kotflügel sammelt wirds fies, das schlägt nämlich auch gerne mal über auf die Spritzwand. Heckscheibenrahmen. Und unters Auto legen, Hinterachsaufnahmen anschauen... Die Autos sind - für ihre Zeit - absurd steif. Du kannst damit mit 130 über Schotterpisten bügeln und das einzige, was Du hörst, ist das prasseln der Steine in den Radkästen, aber da knarzt und knirscht nichts. Diese Steifigkeit hat Mercedes aber mit einer ziemlich verwinkelten und komplexen Karosserie errreicht, d.h. es gibt Hohlräume, Knotenbleche, Überlappungen ohne Ende. Die Kisten gammeln also zuerst im verborgenen... Wenn da einmal der Gammel drin ist ist der Lebensunterhalt Deines Karosseriebauers bis zum Renteneintritt gesichert. Die Rosttoleranz ist damit aber auch gezwungenermaßen deutlich höher. (In der Saabszene werden und wurden Autos geschlachtet, weil "unrettbar verrottet", die man bei den w123 oder /8-Fahrern sofort als "sehr brauchbare Basis" wegstellen und wieder instandsetzen würde.) Im Vergleich dazu bekommt man Motoren und Getriebe quasi nachgeworfen, Verschleißteile am Fahrwerk kosten selbst bei MB nur den sprichwörtlichen Apfel nebst Frühstücksei. Der Wagen ist auch recht wartungsfreundlich aufgebaut (das war tatsächlich eine Vorgabe aus dem Lastenheft - andere zeiten, andere Sitten...), so daß auch der Selberschrauber mit zehn Daumen an zwei linken Händen noch recht viel selber machen kann, und alles andere kann der Dorfschmied richten. (Mittlerweile wird es etwas schwieriger, Dorfschmiede zu finden, die sich mit der K-jet oder mit Stromberg-Vergasern auskennen, aber das Problem haben Altsaabs ja auch, also küzen wir das einfach mal raus.)[/QUOTE] Dem kann ich nur zustimmen. Der Rost beim W123 ist wohl auch nicht ganz so einfach zu finden. Ein Bekannter von mir hat da bitter Lehrgeld bezahlt und ein Fahrzeug ein paar Wochen nach dem Kauf geschlachtet, da sich Roststellen gefunden haben, die keiner ahnte. Ein super Auto, gerade wegen der Rostproblematik mnuss man sich aber wohl gut auskennen. Mein "Bauchgefühl" lasse ich auch nur in gewissen Preisregionen sprechen. Die 1400 für den C4 wären bei einem Totalausfall zwar ärgerlich, aber auch nur das, was andere beim Neuwagen in drei Monaten an Wertverlust haben. In dem Bereich riskier ich auch einfach mal etwas. Daher wollte ich auch beim 9k nicht mehr ausgeben. Wenn ich mir da einen sehr gut erhaltenen für € 3.500 kaufe, bräuchte ich auf jeden Fall jemanden, der sich das Fahrzeug gründlich anschaut und bewertet. Ich kann das nicht beurteilen. Nachdem die 9k aber über die gesamte Republik verteilt waren, sah ich keine große Chance, einen potentiellen Kandidaten von jemandem mit Ahnung anschauen zu lassen, d.h. ich musste alleine entscheiden. Darum nur im unteren Preissegment.
Oktober 28, 20159 j Die Drittserien waren ganz brauchbar rostgeschützt, aber wenn die nicht sehr günstige Betriebsbedingungen hatten sind die jetzt auch durch, wenn nicht irgendjemand vor 10 Jahren angefangen hat, die Hohlräume zu fluidfilmisieren...
Oktober 28, 20159 j [quote name='Barista']Dem kann ich nur zustimmen. Der Rost beim W123 ist wohl auch nicht ganz so einfach zu finden. Ein Bekannter von mir hat da bitter Lehrgeld bezahlt und ein Fahrzeug ein paar Wochen nach dem Kauf geschlachtet, da sich Roststellen gefunden haben, die keiner ahnte. Ein super Auto, gerade wegen der Rostproblematik mnuss man sich aber wohl gut auskennen. Mein "Bauchgefühl" lasse ich auch nur in gewissen Preisregionen sprechen. Die 1400 für den C4 wären bei einem Totalausfall zwar ärgerlich, aber auch nur das, was andere beim Neuwagen in drei Monaten an Wertverlust haben. In dem Bereich riskier ich auch einfach mal etwas. [/quote] Sehr löblich. :top: [quote]Daher wollte ich auch beim 9k nicht mehr ausgeben. Wenn ich mir da einen sehr gut erhaltenen für € 3.500 kaufe, bräuchte ich auf jeden Fall jemanden, der sich das Fahrzeug gründlich anschaut und bewertet. Ich kann das nicht beurteilen. Nachdem die 9k aber über die gesamte Republik verteilt waren, sah ich keine große Chance, einen potentiellen Kandidaten von jemandem mit Ahnung anschauen zu lassen, d.h. ich musste alleine entscheiden. Darum nur im unteren Preissegment.[/QUOTE] Das hätte man aber auch irgendwie hinbekommen. Wäre nicht das erste Mal, daß sich irgendwo ein flashmob hungriger Saabfahrer einfindet, am Straßenrand mit ner Kamera unter ein Auto kriecht und nach versenden der Bilder zu einem Interessenten am Anderen Ende der Republik dann in der Nähe einkehrt um ein Hackfleischbrötchen einzunehmen... Geht natürlich nicht immer und sofort, aber mit etwas Geduld läßt sich sowas grundsätzlich arrangieren. :cool:
Oktober 28, 20159 j ...wobei solch eine Hilfe nur als Ratschlag nicht aber als Garantieversprechen zu werten wäre...:cool:
Oktober 28, 20159 j [quote name='aero84']Scheinen mir beide [I]sehr[/I] günstig zu sein. Wenn das tatsächlich nur auf die in der Anzeige aufgeführte Räumung des Betriebsgeländes zurückzuführen ist und die Autos leidlich brauchbar sein sollten wären das Schnäppchen. [/QUOTE] Bei dem Coupé sieht man schon ein paar Blasen auf den Bildern (Wagenheberaufnahme, Radlauf, Frotschürze) müsste man mal vor Ort sehen... [quote name='klaus']123er VOR 1980 waren idR schon nach 5 Jahren reif für erste Reparaturschweissungen.[/QUOTE] Ich erinnere mich noch gut, meine Eltern hatte zwei, einen von wahrscheinlich 1979/1980 der zweite war glaube ich Bj 1982. Beide wurden schon Mitte/Ende der 80er geschweißt. D er Besitzer der Werkstatt war sogar in der Tat nebenbei noch Hufschmied... Eigentlich wäre mir ein 901 in der Preisklasse lieber...aber find´ da mal was vernünftiges...
Oktober 28, 20159 j [quote name='DSpecial']... Eigentlich wäre mir ein 901 in der Preisklasse lieber...aber find´ da mal was vernünftiges...[/QUOTE] Mit etwas Geduld wird das schon.
Oktober 28, 20159 j [quote name='DSpecial'] Eigentlich wäre mir ein 901 in der Preisklasse lieber...aber find´ da mal was vernünftiges...[/QUOTE] Magste das Plüschtier haben? :biggrin: Hier noch ein sehr schöner Text zum w123, geschrieben von niemand anderem als Captain Slow: [url]http://www.telegraph.co.uk/motoring/columnists/2747839/As-seen-on-TV-the-Clarkson-proof-car.html?fb_ref=Default[/url] Bearbeitet Oktober 28, 20159 j von aero84
Oktober 28, 20159 j [quote name='aero84']Magste das Plüschtier haben? :biggrin: [/QUOTE] Welches deiner Fahrzeuge war das noch mal?
Oktober 28, 20159 j [quote name='DSpecial']Welches deiner Fahrzeuge war das noch mal?[/QUOTE]Bin ja nicht Martin, aber denke, es geht um einen borgwanisierter 8V 3dr, wenn ich nicht ganz falsch liege.
Oktober 28, 20159 j PN. Ist ja schließlich nicht der Marktplatz hier und trägt auch zum Thema nicht mehr viel bei... :cool: @ René: fast, aber das Türenzählen mußt Du nochmal üben. Drück mir die Daumen, daß ich die gemeine Rüsselseuche bis heute Abend soweit zurückgedrängt habe, daß ich mich fahrfähig fühle, dann kannste den Wagen auch mal bei Tageslicht sehen. Äh, nicht ganz. Jedenfalls sehen.
Oktober 28, 20159 j Autor So ein klein wenig bin ich ja schon stolz darauf, im 9k-Bereich einen der längsten Beratungssthreads angestoßen zu haben, um dann am Ende einen Audi zu kaufen. :tongue: Na ja, war wenigstens ein bißchen was los hier. Ansonsten ist beim 9k ja nicht ganz so viel Betrieb.
Oktober 28, 20159 j [quote name='Barista']So ein klein wenig bin ich ja schon stolz darauf, im 9k-Bereich einen der längsten Beratungssthreads angestoßen zu haben, um dann am Ende einen Audi zu kaufen. :tongue: Na ja, war wenigstens ein bißchen was los hier. [B]Ansonsten ist beim 9k ja nicht ganz so viel Betrieb.[/B][/QUOTE] Die fahren halt einfach..... :tongue:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.