Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Na, da habe ich ja Glück, daß ich um die Ecke wohnen Tun tu' :ciao: :five:
  • Antworten 97
  • Ansichten 14,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[quote name='prinzalberttom']Na, da habe ich ja Glück, daß ich um die Ecke wohnen Tun tu' :ciao: :five:[/QUOTE] Wieso:flute: :biggrin::biggrin:Willst du mir deine Kopierstation zur Verfügung stellen:aetsch:
Ich habe, wie schon öfter gesagt, in sämtlichen Fahrzeugen nicht tüvkonforme Komponenten verbaut. Das interessiert definitiv bei den Kittelträgern kein Schwein. Man sollte sich allerdings die Mühe machen, einen lebensbejahenden Sympathisanten bzgl. seiner Autos zu finden und nicht stumpf zu der nächsten Niederlassung zu "latschen". Das Leben kann einfacher sein, als sich mit so einer Sch..... beschäftigen zu müssen. Nein und übrigens: Bei einem selbst verschuldeten Unfall geht das Interesse der Gutachter bzgl. nicht eingetragener Zubehörteile konstant gegen "Null". Lenkradnabe... oh man. Welch' eine schwerwiegende Angelegenheit.:rolleyes: Die Probleme möchte ich haben... Ganzkörperenthaarung mit 'nem Geodreieck...
Kurzes Intermezzo: War am Freitag mit meiner Katze bei einem der drei neuen Servicezentren des TÜV in München - (gegenüber Zulassungsstelle in der Einstätter Straße) zwecks Erlangung einer neuen Prüfplakette. Keine Anmeldung, sofort drangekommen. Dazu extremst freundliches, plauschiges Personal (Plural!). Daher die netten Herren kurz gefragt, wie das denn mit der Eintragung eines Holzlenkrades und der dazugehörigen Nabe bei 'nem alten Saab so abläuft und welche Unterlagen man mitbringen muss. Beide ratlos: "Braucht man das??? Wenn der keinen Airbag hat... ???" "Wäre mir neu..." Ich: ? "Äh, dachte, das muss eingetragen werden - mit ABE und so weiter...???". Antwort der beiden: "Achselzucken und "ach....". Übersetzung: "Sowas interessiert uns nicht". Und das mir. :bird: Werd' es trotzdem machen und freu mich schon auf die Unterlagen von Karsto.
  • 2 Wochen später...
[quote name='Karsto']Moin, hui da hab ich etwas losgetreten, gerne und kein Problem. Bitte damit es ein System für mich gibt und ich keinen vergesse, schickt mir bitte eure Daten und Anschriften auf PN! Bitte Betreff "Nardi" Ich werde dann einige Tage abwarten und die Kopien gesammelt erstellen, so das ich nicht alles einzeln bearbeiten muss. In den nächsten Tagen kommen da sicher noch einige Anfragen dazu.:hello: Grüße Karsten[/QUOTE] Danke Karsto, gestern kam Deine Sendung bei mir an. Du hast Dir wirklich Mühe gemacht! Vielen herzlichen Dank fürs Engagement! Leider wurde ich von RBM Performance-Parts getäuscht. Dieser Lieferant hat hier ja bereits unterschiedliche Kommentierungen erfahren. Kürzlich warb dieser mit der originalen Saab-Nardi Nabe. Nun habe ich schon viele Versprechungen in diesem Zusammenhang erlebt und stellte daher folgende Anfrage - auch und gerade weil das Vorschaubild* definitiv eine zylindrische Alternativ-Nabe von Luisi oder Momo zeigt (:eek:). [I]"Hello dear RBM-Team, I am interested in this offer: NARDI STEERING WHEEL BOSS KIT FOR SAAB 900 CLASSIC HATCHBACK (SAAB CLASSIC 900 (1979-1993)) Link: [url]http://www.rbmperformance.com/lng_EN_srub_6_iprod_2100_p_1v5-nardi-steering-wheel-boss-kit-for-saab-900-classic-hatchback.html[/url] Could you please confirm, if the Nardi Boss Kit shown on my attached photo is exactly the Nardi Boss Kit which you are offering? The Boss Kit for Saab 900 I am looking for must look exactly like on the attached picture. The following numbers must be readable: 4303 D AND 136104031. Thanks very, very much for checking this for me! [/I] Dazu schickte ich [URL='http://www.saab-cars.de/threads/nardi-nabe-zum-xten.16028/page-4#post-1201025']obiges Foto[/URL]. [B]Und dies kam als Antwort:[/B] Hello Yes it is 100% the same than your picture. 100% genuine NARDI made for saab 900 classic --- saabistement vôtre R (...) directeur commercial et technique RBM Performance specialiste saab par passion [URL='http://www.rbmperformance.com']www.rbmperformance.com[/URL] +33(0)1.78.09.93.72 [B]Und so sah die Nabe aus, die mir RBM Performance schickte ...:confused:[/B] [attachment=124277:name] Wird da nicht der Hund in der Pfanne verrückt? Was muss man eigentlich noch tun, um verstanden zu werden? Der Mann war entweder zu faul, mal eine Packung aufzumachen, oder aber so von der Originalität überzeugt, dass er seine Aussage einfach fahrlässig tätigte. Ich habe bereits 4 mal hin und her geschrieben, ohne Schuldanerkenntnis. Nun will er mit Nardi Kontakt aufnehmen - als ob das etwas an den versprochenen aber nicht vorhandenen Produkteigenschaften ändern würde... Wenn nicht bald das Angebot der Rücksendung kommt, werde ich meine Erfahrungen auch noch unter dem entsprechenden Thread posten. asdf Losgelöst davon muss man konstatieren, dass die geschickte Nabe tatsächlich in einem Nardi-Karton steckte. Nardi ließ die Dinger evtl. mal selbst nachproduzieren. Auf dem Karton prangt dieser Aufkleber. [attachment=124279:name] Was identisch zum "originalen" Saab-Nardi Kit zu sein scheint, ist lediglich die typische bauchige Gummiwulst rund um einen stabil ausgeführten "Verformkörper". (Dieser Umstand spräche für einen Einbau, da die beiden anderen Alternativ-Naben* von Momo und Luisi (ebenfalls ohne ABE) eine zylinderische Hülle aus Hartplastik rund um den Verformkörper aufweisen, somit optisch sofort sichtbar vom Original abweichen (wie die Nabe im RBM-Vorschaubild). Der Rest der Nardi-Nabe von RBM Performance hat - ganz abgesehen von den fehlenden Nummern - mit dem Original wirklich nichts mehr gemein (Gesamtlänge liegt übrigens bei 9,5 cm, keine Ahnung, was die Originale haben muss). [attachment=124280:name] Ich werde weiter nach einer "Echten" suchen. Aber entspannt. Eine Doktorarbeit mache ich daraus nicht mehr...

Bearbeitet von jungerrömer

:rolleyes: Ich hatte hier bereits - nicht nur einmal; gibt ja mehreres zu dem Thema hier - kundgetan, daß es in Wien einen Nardi-Händler bzw. eine Vertretung gibt, der mir sehr geholfen hat. :top: Da die Österreicher eine Form des Deutsch pflegen :tongue:, kann man sich mit denen auch gut am Telefon austauschen, was ich tat Aber nun ja, gibt ja immer wieder die Freiwilligen für neue Erfahrungen :biggrin::biggrin::biggrin:
Hast Du Kontaktdaten? Sind das die? [url]http://classic-wheels9.webnode.com/impressum/[/url]
[QUOTE="jungerrömer, post: 1206588, member: 848"]Hast Du Kontaktdaten? Sind das die? [url]http://classic-wheels9.webnode.com/impressum/[/url][/QUOTE] Jo! Treffeeer! Versenkt! :top:
Der war eben am Telefon sehr nett, aber er kennt das Problem genau. Er kann seit vielen Jahren auch nur Aftermarket Naben bieten - von Luisi oder Momo. Nardi stellt seinen Angaben zufolge schon seit 20 Jahren keine Naben mehr selber her und verkauft nur noch aus dem Lagerbestand ab bzw. lässt bei Zulieferern fertigen. Nardi als auch die Zulieferer kümmert die schrullige ABE- Problematik in D-Land freilich nicht. Folglich danke für den Tip, aber eben ohne Erfolg. Es gibt nur die Chance auf eine Gebrauchte zum Mondpreis. Wenn sie denn mal angeboten würde...
[QUOTE="jungerrömer, post: 1206593, member: 848"]Es gibt nur die Chance auf eine Gebrauchte zum Mondpreis. Wenn sie denn mal angeboten würde...[/QUOTE] Was ist denn Mondpreis? :cool: Könnte ja mal im Keller das Licht einschalten...
Dann schalt doch mal ein... Und gern Angebot per PN. :adore:
[mention=836]jungerrömer[/mention] Danke für die Info. Bei mir nun auch bereits einige Jahre her. Ich mochte diese bauchigen Naben nie und habe mir dann eine zylindrische eingebaut. Allerdings mit Nardi Voante autentico, si si :biggrin:
Dito. Übrigens, schaut man sich mal im Vergleich die Momo-Nabe an, dann ahnt man, wer von Nardi den Auftrag für die Neuauflage erhalten haben dürfte. Zumindest der Hals wirkt identisch. [attachment=124281:name]
Die sieht mir aber zylinderisch aus und nicht deine "Kugelform" :confused:
Genau! Das ist wohl der einzige USP ... Aber sicher bin ich natürlich nicht, dass der Metallbody identisch ist. Ist aber eigentlich auch egal. In jedem Fall immer noch besser als diese [URL='http://www.ebay.de/itm/Lenkradnabe-Nabe-Sportlenkrad-Nardi-Momo-BBS-OMP-Saab-99-900-900i-Turbo-Cabrio-/371026798950?hash=item5662eba966:g:8q0AAOSwBvNTmuUC']Ganzmetallnaben[/URL], die sich Falle eines Unfalls nicht verformen können.

Bearbeitet von jungerrömer

Zum Thema Nardi und Momo hier noch ein paar Unterlagen inkl. ABE, wers brauchen kann:

Bearbeitet von nitromethan

@ nitromethan: :eek::top: Somit verfügt das Momo [B]L[/B] 2304 über eine ABE! Habe ich soeben [URL='http://www.bms-racing.de/Suche-nach-Fahrzeugen/Saab-141606/-143130/900-II-Bj-7-93-145717/Lenkraeder-u--Naben-43066/Momo-Lenkradnabe-L2304-fuer-Saab-900--900-Cabrio-Lenkrad-Nabe-steering-wheel-hub-mozzo-naaf.html']hier[/URL] bestellt. Wenn sie da ist, mache ich mal ein Vergleichsfoto. Das Gute: Während die nachgemachte Nardi-Nabe von Nardi (wie schräg) keine Kennzeichnung/ Stanzung aufweist, verfügen alle Momo-Naben stets über eine massiv eingeschlagene Teilenummer. So sehe ich der Eintragung (TÜV ist eh fällig im April) in Verbindung mit der ABE 70064 nun zuversichtlich entgegen.

Bearbeitet von jungerrömer

  • 2 Monate später...
Was den Unterschied zwischen Saab 99 und 900 Naben betrifft, blicke ich ja jetzt halbwegs durch. Gestern ist mir ein Momo Lenkrad zugelaufen und ich frage mich jetzt, was das für eine Nabe ist bzw. für welches Saab Modell passend: [attachment=126438:name] [attachment=126439:name] [attachment=126440:name] [attachment=126441:name] Originales Saab Zubehör scheint das ja nicht gewesen zu sein, zumindest finde ich das Lenkrad in keinem Zubehörkatalog... Danke für Eure Hinweise!
9000er Nabe. Ich habe ein identisches. Lag mal in einem 9000er im Kofferaum....
Habe ich befürchtet. Dann muss ich mir wohl einen 9000 aus der Vor-Airbag-Ära dazukaufen :biggrin: :ciao:
[quote name='gerald']Habe ich befürchtet. Dann muss ich mir wohl einen 9000 aus der Vor-Airbag-Ära dazukaufen :biggrin: :ciao:[/QUOTE] Ist deutlich zu klein für den 9000er.....
  • 3 Monate später...
Beitrag gelöscht, da falsch. Sry. [SIZE=3](Aufgrund mehrerer falscher Infos war ich davon ausgegangen, dass die originale Momo Nabe für Saab 900 ([B]L2304/ Saab Artikelnr. 136101334) [/B]auch für Nardi Lenkräder passt. Dem ist nicht so. Die Bohrungen für die Schräubchen passen nicht. L2304 scheint ausschließlich den Lenkrädern von Momo vorbehalten zu sein. [/SIZE]

Bearbeitet von jungerrömer

  • 4 Jahre später...
Kram… Wer von euch hat ein Nardi Classico Lenkrad mit einer Momo Nabe C2304 in seinem 900er verbaut? Welchen Momo/Nardi Adapter Ring fahrt ihr, um die unterschiedlichen Bohrungen auszugleichen. Hat jemand einen konkreten Kauftipp?
  • 1 Jahr später...
Um meine Frage zu beantworten und falls irgendwann mal jemand das selbe Thema hat, hier die Auflösung. Ich stolpere gerade zufällig über den Thread, ein Jahr später. Adapter, Spacer für Nardi auf Momo bzw. Momo auf Nardi Lochkreis. Nabenverlängerung [url]https://www.ebay.de/itm/374331164687?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=BGvOKpGORtS&sssrc=2349624&ssuid=mVj-2vfUT8m&var=&widget_ver=artemis&media=COPY[/url] [attachment=184422:name] Passte soweit gut und machte seinen Job. Hat jedoch keine ABE - ob das aber zwingend ist war nicht ganz klar - und habe mir daher kurz darauf, Glück gehört dazu, eine Nardi Nabe 4303 D besorgt. Aber das ist eine andere Geschichte.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.