Dezember 17, 201410 j Autor In der Suche habe ich dazu nichts gefunden. Der Tempomat unseres 2000er Aero tut seinen Dienst nicht mehr. Es stellt sich so da, die Kontrollampe geht nicht und die GRA ebenfalls nicht. Das war vor einiger Zeit schon mal, danach ging alles wieder. Das "wieder gehen" lässt sich nun mehr leider nicht mehr reproduzieren. "Werte Lesen" in der Trionic mit Tech2 zeigt sauber schaltende Kupplungs-/Bremsschalter sowie Bremslicht. Cruiscontrol wird stets aus angezeigt, brennt ja auch nicht. Sollte der Kniestockschalter selbst sein?! Oder andere Ideen, Verdächtige? Steuergerät Eingang, der Weg dahin oder es selbst wäre auch denkbar aber doch eher unwahrscheinlich? Danke
Dezember 17, 201410 j Ich würde den Lenkstockschalter gegen einen bekannter Maßen funktionieren einfach mal austauschen, ist ja schnell gemacht. Wo wohnst du denn? Würde meinen kurz zur Verfügung stellen. ansonsten ist auch gerade einer bei ebay für kleines Geld angeboten ;)
Dezember 17, 201410 j Autor Bereits geordert, selbst ein funktionierendes Teil, wenn der es nicht war, mehr im Regal, schadet nix. Zumal davon auszugehen ist, dass immer weniger nachproduziert wird. Ich denke mit einer gestorbenen Marke hatte hier so wirklich niemand schon zu tun. Habe mal einen 28 Jahre alten 2002ti besessen, da war es schon mit lebendem Hersteller schwer Teile zu bekommen. Wahrscheinlich stand in den Mikrofilmen auch lapidar NLS:biggrin:. BMW tickte da immer anders als der Stern, wir aber fahren Autos die gegen Null supportet werden, leider:frown:
Dezember 17, 201410 j Kannte es auch so bei meinem das der Schiebeschalter nur sporadisch funktioniert hat, gegen einen guten Gebrauchten getauscht und es funktioniert seit dem problemlos.
Dezember 18, 201410 j hatte ich beim Benz und Volvo auch. Kabelbruch im flexiblen Teil des Lenkstockschalters. Das könnte man per durchmessen einfach prüfen, beide Seiten. Schaltplan dürftest du ja haben.
Dezember 18, 201410 j Autor So etwas wird es sein. Ist Frauchens Aero, die braucht so was nicht, ich kann sie nicht überzeugen "was da ist, muss auch seinen Dienst tun". Zumal mit der Ergänzung, Fernlicht geht, Lichthupe nicht. Heute festgestellt. Da ist an den Pinn mehr im argen. Der Austausch ist aber noch nicht da und in dem Falle mag ich nicht mehr messen:-)
Dezember 18, 201410 j schau doch mal in der Bucht , habe meinen durch den Lenkstockschalter für 5 Euro mit Tempomat ausgerüstet, mein Tip , Bucht Lenkstockschater tauschen und gut ist. MfG Jörg
Dezember 18, 201410 j Er hat doch schon einen bestellt und wartet nun auf die Lieferung. Oder verstehe ich nicht Olli nicht?
Dezember 19, 201410 j Autor [quote name='Flemming']Er hat doch schon einen bestellt und wartet nun auf die Lieferung. Oder verstehe ich nicht Olli nicht?[/QUOTE] Richtig:top: Hab dann zwischen den Feiertagen einiges vor, ein Bränslechip ist auch auf dem Weg aber der gehört in den Ier
Dezember 23, 201410 j Autor Der Schalter war es dann nicht. Lösung simpel. Ein Kontakt H42-5, oder wie er heißt, oxidiert, Motorraum Spritzwand. War schön grün sichtbar nach öffnen:biggrin:
August 31, 20213 j auch wenn's älter ist - meine CC lässt sich zwar erst mal einschalten und zeigt das auch an, lässt sich dann aber nicht aktivieren... der Bremsschalter zeigt keine Änderung bei Betätigung wo sitzt der genau, hab grad kein TIS ?
August 31, 20213 j Die Schalter befinden sich direkt über den entsprechenden Pedalen im Fussraum. Wenn der Tempomat nicht aktiviert ist, wirst du auch über die Bremse bzw. Kupplung keine Änderung bemerken.
August 31, 20213 j Bremspedal: 1x Bremse und 1x Tempomat Kupplungspedal: 1x Tempomat (natürlich nur beim Schalter)
August 31, 20213 j [quote name='storchhund']Wenn der Tempomat nicht aktiviert ist, wirst du auch über die Bremse bzw. Kupplung keine Änderung bemerken.[/QUOTE] ich kann den ja aktivieren, die Anzeige im Armaturenbrett geht an. oder meinst Du mit aktivieren während der Fahrt dann zum halten des Tempos ?
August 31, 20213 j [quote name='thadi05']Bremspedal: 1x Bremse und 1x Tempomat [/QUOTE] ist das so ähnlich wie beim 900-2 dass der Schalter aus seiner Halterung rutscht (iirc) ?
August 31, 20213 j [quote name='d900s']ich kann den ja aktivieren, die Anzeige im Armaturenbrett geht an. oder meinst Du mit aktivieren während der Fahrt dann zum halten des Tempos ?[/QUOTE] Ich meinte das Aktivieren während der Fahrt.
August 31, 20213 j [quote name='d900s']ist das so ähnlich wie beim 900-2 dass der Schalter aus seiner Halterung rutscht (iirc) ?[/QUOTE] Da zumindest der Bremslichtschalter mit dem 900 II austauschbar ist kann er auch aus seiner Halterung rutschen Bearbeitet August 31, 20213 j von thadi05
August 31, 20213 j [quote name='storchhund']Ich meinte das Aktivieren während der Fahrt.[/QUOTE] ah ok - da hab ich zu kurz geschrieben.. keine Statusänderung im Tech2 bei Bremsbetätigung
August 31, 20213 j anbei das Schaltbild zum Stromlauf von der Sicherung über die beiden Schalter zur Trionic. Auch der von bantansai in #10 genannte Kontakt ist eingezeichnet.
September 4, 20213 j Bei meinem war die Verkabelung beim Kofferaum nichtmehr gut. Nach einem Wackeltest: -Kofferaum lässt sich nichtmehr entriegeln -Parksensoren nur bei eingeschaltetem Licht -Tempomat nur bei ausgeschaltetem Licht Nach dem neuen Verbinden der Kabel ist alles wieder in Ordnung gewesen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.