Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Kennt jemand das autoaid Auslesegerät? [url]https://www.autoaid.de/kfz-diagnosegeraete/starter/[/url]
Du hast bestimmt gesehen das bei Saab KEIN Sternchen ist……. Ich kann dir nur ein OBD2 Lesegerät empfehlen mit entsprechender Software für dein Modell.
  • Autor
Ja die schreiben, daß der 93 I enthalten ist in der Saab Software. Allerdings bei der einfachen Ausführung nicht mit der ganzen Palette. [URL='https://www.autoaid.de/kfz-diagnosegeraete/fahrzeugabdeckung/#make-models-99'] SAAB [/URL] 9-3 (YS3D) 9-3 (YS3F, E79, D79, D75) 9-3 Cabriolet (YS3D) 9-3 Cabriolet (YS3F) 9-3 Kombi (E50) 9-5 (YS3E) 9-5 Kombi (YS3E)

Bearbeitet von Alpenflitzer

Es gibt keine vernünftige Alternative zum tech2
[quote name='ATAQE']Es gibt keine vernünftige Alternative zum tech2[/QUOTE] Stimmt, aber versuche mal ein Tech2 zu kaufen, ein Originales und keine Chinaware. Ist schwer, Chinaware gibts ganz viele.
[quote name='W-immer']Stimmt, aber versuche mal ein Tech2 zu kaufen, ein Originales und keine Chinaware. Ist schwer, Chinaware gibts ganz viele.[/QUOTE] Und was spricht für dich gegen die China-Clone des Tech2?
  • Mitglied
[quote name='W-immer']Stimmt, aber versuche mal ein Tech2 zu kaufen, ein Originales und keine Chinaware. Ist schwer, Chinaware gibts ganz viele.[/QUOTE]Schwer wäre nur der Geldkoffer, den du mitbringen müsstest - ansonsten meine ich schon, dass es sich hier bei dem schnellen Suchergebnis um ein Original handelt: [url]https://www.ebay.de/itm/193843891795?var=0&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338268676&toolid=10044&customid=EAIaIQobChMI7eut9P_c-AIVkJBoCR0I9QlfEAQYAiABEgI7B_D_BwE[/url] Oder hier anfragen, ob auch nach D verschickt wird: [url]https://www.ricardo.ch/de/a/tech2-diagnosegeraet-gm-original-1198274584/[/url] Wenn man genau schaut, finden sich schon ab und an gebrauchte Originale. Hilfe zur Unterscheidung: https://www.youtube.com/watch?v=8v64mLeuS8w Aber auch die Chinaware, die ich kürzlich in der Hand hatte, funktionierte jedenfalls.
[quote name='W-immer']Stimmt, aber versuche mal ein Tech2 zu kaufen, ein Originales und keine Chinaware. Ist schwer, Chinaware gibts ganz viele.[/QUOTE] Das ist nicht nötig, ein Clone verrichtet seinen Dienst wunderbar aber danke für die Aufklärung
[quote name='erik']Und was spricht für dich gegen die China-Clone des Tech2?[/QUOTE] Da habe ich mich offensichtlich falsch informiert. Hier im Forum wurde das Thema sehr ausführlich diskutiert. Es wurde immer wieder davon berichtet das Saabs nicht erkannt oder „Schnittstellen“ nicht passten oder die Zugangssoftware nicht „richtig“ war. Habe mich dann mit dem Thema nicht mehr beschäftigt. Für mich nochmal zum Verständnis: Ein Chinacloon arbeitet genauso gut wie ein deutsches Tech2?
Im Prinzip ja. Zumindest wenn man "nur Tech2" braucht, wie es bei den Modellen bis ca. 2004 der Fall ist. Wenn man dann noch diese TIS-Schnittstelle(?) braucht, gab es wohl bei einigen etwas Probleme. Da habe ich mich nicht mit befasst, da es bei mir nur bis Saab 9-3(I) geht und da komme ich bestens klar mit meinem China-Clone. Einen 9-5 von 2004 oder 2005 habe ich damit auch schon erfolgreich ausgelesen.
  • Mitglied
Ich kann auch nur aus dem, was ich hier mitgelesen habe, folgern, und da sehe ich das auch so: im Prinzip ja. Es gab in der Tat einige Berichte über Probleme der China-Geräte, auch an den Bericht über ein gar nicht richtig funktionierendes Gerät erinnere ich mich. Und aus eigener Erfahrung mit so einem (in Zahlen: 1) Clone kann ich betätigen, was auch schon mal moniert wurde, nämlich dass der eine der beiden Karten-Slots schwer zugänglich ist - er funktioniert aber, so wie offenbar das ganze Gerät, und das scheint mir auch die überwiegende Erfahrung hier im Forum zu sein. Ansonsten hat so ein gebrauchtes originales Gerät ja u.U. auch so seine Macken, denn die haben ja i.d.R. auch schon ein mehr oder weniger strapaziöses Werkstattleben hinter sich - so wie meins, das sich seine Helligkeitseinstellungen nicht mehr merken kann. Muss also jeder für sich entscheiden, wo er lieber hinlangt...
Ich arbeite ausschließlich mit Clone-Tech2, Auch mit CanDI und GLOBALTIS auf dem Laptop. Auch für die Familienopel funktioniert das sehr gut. Man muss wissen das die Clones empfindlicher bei Unter- und Überspannung reagieren. Ich habe es mir z. B. abgewöhnt das Tech2 beim Anlassvorgang eingeschaltet am OBD zu lassen. Ein CANDI ist mir dadurch kaputtgegangen. Ich kaufe dann aber lieber günstige Chinaware als teures Original. Wenn man die Saab 44.000 und 148.000 einsteckt muss man auch nicht mehr an die Slots ran. Selbst bei einem 91er 9k konnte ich die Fehler auslesen, beheben und das TCS kalibrieren.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.