April 13, 201114 j Autor [quote="René, post: 704334"]Sehr schick! Wann kommst Du zur persönlichen Vorstellung vorbei? :smile:[/QUOTE] Ich habe wirklich vor, wenn es irgendwie geht, zum nächsten Sit-In zu kommen. Ich muß bloß rechtzeitig wissen, WO es ist (und nicht wieder durch irgendeine bescheuerte Sitzung am Vorbeikommen gehindert sein). Wenn das nicht klappt: isch weiß, wo isch Disch finde...:smile: LG KonradZ
April 13, 201114 j [quote name='KonradZ']Wenn das nicht klappt: isch weiß, wo isch Disch finde...:smile:[/QUOTE]Wahrscheinlich ca. 5 km weiter, als Du gerade meinst. (also in M'heim) Wenn Du am WE eine Ausfahrt machst, kannst Du gern vorbei geschneit kommen.
April 13, 201114 j ich glaub ich bin au n bissel neidisch du kannst deinen wenigstens live fahren was sich bei meinem halben 900er etwas schlecht geht :mad::hmpf:
April 14, 201114 j [quote name='ssason']Welch Frevel würde denn auf solche Gedanken kommen :eek: :eek:[/QUOTE] unglaublich :eek: also ich kenn´ niemanden, der das machen würde :tongue: [quote name='KonradZ']... Die Rückfahrt lief gut... [/QUOTE] prima :smile: [quote name='KonradZ']Einen kleinen Schrecken hat mir der Gute auf einem Parkplatz kurz vor Gütersloh eingejagt: er sprang nicht mehr an und klang, als hätte seine Batterie 20 Tage bei minus 20 Grad rumgestanden. hft angerufen: leider noch nicht da:frown:, ADAC angerufen: ja sie schicken einen, direkt danach nochmal ein Startversuch: BRUMMMM... alles so wie vorher:confused:. ADAC abbestellt, weitergefahren, alles schön....[/QUOTE] er fremdelt halt noch etwas :rolleyes:
April 14, 201114 j [quote name='Olly']unglaublich :eek: also ich kenn´ niemanden, der das machen würde :tongue: er fremdelt halt noch etwas :rolleyes:[/QUOTE] Ich auch nicht.....alleine der Gedanke.... *grusel* bzgl Kontaktprobleme, das kenn ich von meinem 99er auch. Die lange Standzeit ist da echt nen Greul... Selbst jetzt, nach fast 10.000km habe ich immer noch hier und da mal Kontaktschwierigkeiten. Gerade heute hat sich mal wieder das linke Vordere Standlicht verabschiedet...morgen geht es sicher wieder.... Kontaktspray alleine reicht da leider nicht mehr aus. Werde wohl auch auch noch mal ne ganze reihe Kontakte mechanisch reinigen müssen. Die Sicherungen hatte ich bereits alle gegen neue getauscht und die entsprechenden Kontakte "geschmirgelt"...
April 14, 201114 j Wirklich ein wunderschöner Wagen ! Endlich erfährt auch das "Stiefkind" Saab 90 den Respekt , der ihm zusteht .
April 21, 201114 j Autor [FONT=Arial][SIZE=2][COLOR=navy]Meine Familie glaubt übrigens, dass es nicht der letzte Saab war, den wir gekauft haben. Zum Geburtstag bekam ich folgendes:[/COLOR][/SIZE][/FONT] [FONT=Arial][SIZE=2][COLOR=navy][ATTACH]54058.vB[/ATTACH] :eek::biggrin::biggrin::biggrin: LG KonradZ[/COLOR][/SIZE][/FONT]
April 21, 201114 j [quote name='KonradZ'][FONT=Arial][SIZE=2][COLOR=navy]Meine Familie glaubt übrigens, dass es nicht der letzte Saab war, den wir gekauft haben. Zum Geburtstag bekam ich folgendes:[/COLOR][/SIZE][/FONT] [FONT=Arial][SIZE=2][COLOR=navy][ATTACH=CONFIG]71370[/ATTACH] :eek::biggrin::biggrin::biggrin: LG KonradZ[/COLOR][/SIZE][/FONT][/QUOTE] Es gibt doch gute Gründe Geburtstag zu feiern! :-)) ( ham die och en Glöckchen, damit ma die anderen findet ? )
April 25, 201114 j Zum Tacho: Das Problem hatte ich auch schon! Das gab sich dann irgendwann wieder. Nach ca einem Monat funktionierte wieder alles, wie es sollte... Wird wohl am Fett im Tacho liegen.
April 25, 201114 j [quote name='aero84']Zum Tacho: Das Problem hatte ich auch schon! Das gab sich dann irgendwann wieder. Nach ca einem Monat funktionierte wieder alles, wie es sollte... Wird wohl am Fett im Tacho liegen.[/QUOTE] hat beim 99er etwa 4-5tkm gedauert, seit dem funktioniert er wieder einwandfrei (bis auf die massive abweichung von fast 20km/h bei vmax)
April 25, 201114 j Problem? Also ich sah das nie als Problem, sondern wieder einmal als Witzigkeit... (It's not a bug, it's a feature!)
November 30, 201113 j Autor [b]Auf der Suche nach einem Holzlenkrad[/b] [FONT=Arial][SIZE=3][COLOR=navy]Hallo, Ihr habt lange nichts mehr vom 90er gehört und das liegt daran, dass der Alte einfach nur prima funktioniert. Ok, über die Elektrik sollten wir uns nochmal Gedanken machen (im Winter ist ein Leben ohne heizbare Heckscheibe suboptimal). Aber ansonsten: alles schön. Jetzt hat er Winterreifen drauf und wird uns sicher durch den harten Berliner Winter bringen...:biggrin: Warum ich mich eigentlich in diesem Thread wieder melde ist ein anderes Problem: meine wunderbare bessere Hälfte :love: und ich wollten uns anlässlich des Weihnachtsfestes gegenseitig mit einem schönen Holzlenkrad für den 90er beschenken. Wir haben ja schon ein Nardi im 901er und finden, dass so etwas auch prima in den 90er passen würde. Beim Blättern in der ABE habe ich aber festgestellt, dass das Nardi nicht für den 90er explizit zugelassen ist. Hat jemand von Euch eine Idee, wo wir ein schönes Holzlenkrad (mit ABE!) für unser Schätzchen herbekommen? Herzliche Grüße aus Berlin KonradZ[/COLOR][/SIZE][/FONT]
November 30, 201113 j Die Lenkräder sind mechanisch nicht "einfachso" zwischen 900 und 99/90 austauschbar! Du musst neben der ABE, dann auch noch eine passende Nabe haben. Oder aber bereit sein die Blinker Rückstellung am 900er Lenkrad zu zerstören... Was ist denn mit der Elektrik? Zickt sie immer noch? Bei meinem 99 hat das, nach den oben geschriebenen Maßnahmen und intensiver Benutzung aufgehört :-) Gut, Heckscheibenheizung hab ich auch keine, das liegt aber an defekten Heizdrähten.... [quote name='KonradZ']Hallo, Ihr habt lange nichts mehr vom 90er gehört und das liegt daran, dass der Alte einfach nur prima funktioniert. Ok, über die Elektrik sollten wir uns nochmal Gedanken machen (im Winter ist ein Leben ohne heizbare Heckscheibe suboptimal). Aber ansonsten: alles schön. Jetzt hat er Winterreifen drauf und wird uns sicher durch den harten Berliner Winter bringen...:biggrin: Warum ich mich eigentlich in diesem Thread wieder melde ist ein anderes Problem: meine wunderbare bessere Hälfte :love: und ich wollten uns anlässlich des Weihnachtsfestes gegenseitig mit einem schönen Holzlenkrad für den 90er beschenken. Wir haben ja schon ein Nardi im 901er und finden, dass so etwas auch prima in den 90er passen würde. Beim Blättern in der ABE habe ich aber festgestellt, dass das Nardi nicht für den 90er explizit zugelassen ist. Hat jemand von Euch eine Idee, wo wir ein schönes Holzlenkrad (mit ABE!) für unser Schätzchen herbekommen? Herzliche Grüße aus Berlin KonradZ[/QUOTE]
November 30, 201113 j Autor [FONT=Arial][SIZE=3][COLOR=navy]Austauschen wollen wir eh nicht. Der 901er behält natürlich das Nardi. Wir wollten halt nur das gleiche für den 90er haben. Und deshalb habe ich in die ABE vom 901er Nardi geschaut. Mal sehen, vielleicht kennt ja hier einer im Forum ein schönes Lenkrad (natürlich mit Nabe), was auch für den 90er geht. Das mit der Elektrik ist etwas merkwürdig. Mein (hiesiger) Schrauber meint, man müsse sich mal den Sicherungs- und Relaisbereich vornehmen und richtig reinigen. Dazu muß ich dann sicher auch nicht zu hft runterfahren. Bei der Heckscheibe bilden sich beim Einschalten manchmal zwei 2cm Löcher an zwei Heizdrähten, ansonsten tut sich garnichts. Manchmal leuchtet der Schalter von der Heckscheibe aber auch garnicht und dann passiert auch hinten nichts. Ist etwas lästig, weil man ja doch öfter mal Beschlag insbesondere beim Losfahren hat. LG KonradZ[/COLOR][/SIZE][/FONT]
November 30, 201113 j [quote name='KonradZ'][FONT=Arial][SIZE=3][COLOR=navy]Austauschen wollen wir eh nicht. Der 901er behält natürlich das Nardi. Wir wollten halt nur das gleiche für den 90er haben. Und deshalb habe ich in die ABE vom 901er Nardi geschaut. Mal sehen, vielleicht kennt ja hier einer im Forum ein schönes Lenkrad (natürlich mit Nabe), was auch für den 90er geht. Das mit der Elektrik ist etwas merkwürdig. Mein (hiesiger) Schrauber meint, man müsse sich mal den Sicherungs- und Relaisbereich vornehmen und richtig reinigen. Dazu muß ich dann sicher auch nicht zu hft runterfahren. Bei der Heckscheibe bilden sich beim Einschalten manchmal zwei 2cm Löcher an zwei Heizdrähten, ansonsten tut sich garnichts. Manchmal leuchtet der Schalter von der Heckscheibe aber auch garnicht und dann passiert auch hinten nichts. Ist etwas lästig, weil man ja doch öfter mal Beschlag insbesondere beim Losfahren hat. LG KonradZ[/COLOR][/SIZE][/FONT][/QUOTE] Ich hatte auch nicht daran gedacht, dass ihr die Lenkräder tauscht :smile: Ob es für die, z.B. Nardis überhaupt Naben für den 90/99 gab/gibt weiß ich nicht, wird sich sicher aber noch wer zu melden :smile: Aber, der "Aufwand" ein 900er Lenkrad "passend" zu machen hält sich auch in Grenzen, aber mit dem "Schmerz", dass es recht "endültig" ist und das Lenkrad/die Nabe danach nicht mehr so ohne weiteres im 900er zu verwenden ist. Was die Elektrik betrifft, wirklich Abhilfe hat bei meinem 99 nur der Austausch aller Sicherungen gegen neue und das mechanische putzen, sprich schmirgeln der Kontakte geholfen. Die Relais hab ich regelmäßig mit Kontaktspray behandelt, dann war irgendwann gut. :smile: Zur Heckscheibenheizdrahtreparatur sollte die Suche hier aber sicherlich auch weiterhelfen können, zumindest erinnere ich mich an diverse Beiträge zu dem Thema. Ansonsten hilft nur der Austauch der Scheibe.....
Dezember 1, 201113 j Laß doch das Originalbuslenkrad drin, das paßt stilistisch doch wunderbar. Die Nardis passen meiner Meinung nach nicht in Saabs (außer 96 und früher), eher in (ältere!) italienische oder englische Sportler... Bedenken solltest Du auch, daß der 90 im Gegensatz zum 900 KEINE Servolenkung hat. Das 90er-Lenkrad habe ich als bedeutend größer als im 900 in Erinnerung, da wird sich Saab etwas bei gedacht haben.
Dezember 1, 201113 j [quote name='aero84']Laß doch das Originalbuslenkrad drin, das paßt stilistisch doch wunderbar. Die Nardis passen meiner Meinung nach nicht in Saabs (außer 96 und früher), eher in (ältere!) italienische oder englische Sportler... Bedenken solltest Du auch, daß der 90 im Gegensatz zum 900 KEINE Servolenkung hat. Das 90er-Lenkrad habe ich als bedeutend größer als im 900 in [B]Erinnerung[/B], da wird sich Saab etwas bei gedacht haben.[/QUOTE] Deine Erinnerung trübt... die Lenkräder die ich vom 99 und 900 noch liegen habe unterscheiden sich nur durch die Blinkerrückstellung....
Dezember 1, 201113 j Autor [FONT=Arial][SIZE=3][COLOR=navy]Also, wir würden das Nardi schon sehr passend zu dem Möchtegern-Holzinterieur vom 90er passend finden. Auf die Größe müssen wir natürlich wegen der fehlenden Servo achten, aber das 360er, welches wir auch im 901er haben, würde unsere Situation nicht verschlechtern. Jetzt kommt es nur noch darauf an, ob es auch eine zugelassene Nabe gibt...[/COLOR][/SIZE][/FONT][SIZE=3][COLOR=navy] [/COLOR][/SIZE][FONT=Arial][SIZE=3][COLOR=navy] Wie gesagt, vielleicht kennt ja hier im Forum jemand auch noch ne Alternative zum Nardi. LG KonradZ[/COLOR][/SIZE][/FONT]
Dezember 1, 201113 j [quote name='KonradZ'] ne Alternative zum Nardi.[/quote] Wenn Du schnell bist ! [URL]http://www.ebay.de/itm/SAAB-Leder-Lenkrad-Original-/140646345893?pt=DE_Autoteile&hash=item20bf2ceca5[/URL] Gruß->
Dezember 1, 201113 j [quote="SAABOTÖR, post: 704353"]Wenn Du schnell bist ! [URL]http://www.ebay.de/itm/SAAB-Leder-Lenkrad-Original-/140646345893?pt=DE_Autoteile&hash=item20bf2ceca5[/URL] Gruß->[/QUOTE] bisschen wenig Holz, oder?!
Dezember 1, 201113 j [quote name='ssason']bisschen wenig Holz, oder?! [/quote] [quote name='KonradZ']ne Alternative zum Nard[/quote] oder etwa nicht? Gruß->
Dezember 1, 201113 j Und wenn's denn unbedingt Hoz sein muß: [URL]http://www.ebay.de/itm/Lenkrad-Lederlenkrad-Sportlenkrad-Saab-95-96-Momo-370mm-/350331256072?pt=DE_Autoteile&hash=item51915ebd08[/URL] Eine passende Nabe wird sich wohl finden. Gruß->
Dezember 1, 201113 j [quote="SAABOTÖR, post: 704355"]oder etwa nicht? Gruß->[/QUOTE] Naja, wenn er nach nem Holzlenkrad sucht, wäre Leder für mich keine Alternative....
Dezember 1, 201113 j [quote name='ssason']Naja, wenn er nach nem Holzlenkrad sucht, wäre Leder für mich keine Alternative.... [/quote] Zugegeben...relativ alternativ Gruß->
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.