Zum Inhalt springen

adrian900-I

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von adrian900-I

  1. HALLO GEHT’S NOCH??????????????????? Schau dir mal den Inhalt meiner Kommentare an und du wirst feststellen dass ich Hardcore- Fan der Marke bin. Aber ich bin auch Realist und rosarote Brille und deshalb sehe ich schwarz für Saab so leid mir das auch selber tut. Alle derzeit und in der Vergangenheit diskutierten Möglichkeiten zur Rettung von Saab sind nach MEINER Meinung nach (du darfst da gerne anderer Meinung sein) zum Scheitern verurteilt. Und ein weiteres Siechtum in chinesischer Hand soll eine Rettung sein ???? Glaubst du ernsthaft bei den Chinesen aber auch bei einem anderen „Retter“ hätte Saab die Freiheiten die sie bei GM hatten. Habe hier oft genug dargestellt das Saab eigentlich viel zu viele Freiheiten bei GM hatte und es zum Großteil selber verbockt hat. Und warum sollte ich einen Saab made in China kaufen? Was bitte hat das noch mit der Saab Tradition zu tun? Und ich bin keiner der ewig gestrige Saabfans welche der Meinung sind mit dem Einkauf durch GM wurden keine „richtigen“ Saabs mehr gebaut! Ich habe neue und alte Saabs immer gleich behandelt. Nur manche Kommentare erinnern mich halt an sterbenskranke die jedem Quacksalber glauben der ihnen das Geld aus der Tasche zieht indem er Ihnen noch ein paar extra Tage verspricht. Statt mir erhobenen Haupt würdevoll zu sterben. Und es sind auch schon andere tolle Marken den Bach runter gegangen. Das ist leider traurige Realität in der Marktwirtschaft. Baue Produkte die der Kunde will und er kauft sie egal was für Phantasiepreise (siehe z.B. die Firma mit dem Apfel) du verlangst. Ansonsten bist du weg vom Markt. Siehe Firmen wie Grundig, Telefunken usw. Und es ist auch unserer Steuergeld was GM (Opel), Saab und die anderen sich einstecken wollen. Nur wenn es schon unserer Geld ist dann bitte in Firmen mit Ideen mit Zukunft. Und ich toppe meine Aussage noch Von mir aus können sie Opel gleich mit zumachen obwohl es mir um jeden Arbeitsplatz der verloren geht auch Leid tut. Aber hatte einer in Berlin oder Brüssel Mitleid mit den Quelle Mitarbeitern? Ist ein Opelarbeitsplatz mehr Wert wie einer bei quelle oder Nokia oder, oder oder??????? Und bevor hier Missverständnisse aufkommen ich habe mich auch über die Opelautos immer positiv hier an dieser stelle geäußert auch wenn ich die Lobduddelei der deutschen Presse im Moment nicht nachvollziehen kann. Den opel baut im Moment nur die Auto welche man bei VW oder Ford schon seit Jahren kaufen kann. Und hängt technologisch ca. 5-7 Jahre hintendran Klar Kegg Traum mit 60000 Autos Gewinne einzufahren waren ja so nah an der Realität. Nochmals hat’s du nee Ahnung was die Entwicklung eine neuen Autos heutzutage kostet und welche menpower sie bindet? Ach was rege ich mich auf wie buttern ja nach Milliarden in die Steinkohle und anderen Schwachsinn warum nicht auch in die Autoindustrie. COOL YOUR JETS PLEASE
  2. Kann nicht einer mal den Stecker rausziehen statt sich an immer neuen Strohhalmen festzuklammern. Saab ist auch wenn es weh tut unheilbar krank und zum sterben abgeschoben. Eine GM Infektion im fortgeschrittenen Stadium ist halt nicht mehr therapierbar. 20 Jahres Todeskampf sollten doch eigentlich genügen. Lasst unsere Marke einfach friedlich einschlafen und freuen wir uns an unsere Schätzchen welche sich noch in unserem Eigentum befindet.
  3. Davon habe ich auch immer einen im Kofferraum. Falls mal wieder so ein A…-fahrer nervt. Und einen abgesägten für die Aktentasche als Argumentationshilfe für schwierige Verhandlungen. Manchmal braucht man hat die durchschlagskräftigeren Argumente. Normalerweise gönne ich ja jedem sein auskommen und ich will nichts verallgemeinern. Aber bei manchen von dem was wir so von Engineering-Dienstleisters gelieliefert bekommen haben muss ich nochmals Bruce Cockburn zitieren: Aus "If I Had A Rocket Launcher” Wenn ich einen Raketenwerfer hätte...ich würde nicht zögern." den "Tropic Moon" Manche Menschen sehen das Licht erst, wenn es durch Einschußlöcher scheint."
  4. Beim ersten lesen habe ich glatt die Anführungszeichen bei Experten übersehen. Ich dachte schon!!!! Dürfen wir uns jetzt auch alle Experten nennen? Und wo bitte sind die Mikros in die man dummes Zeug labern darf. Ich fühle mich Diskriminiert! Und allen noch viel Spaß beim Philosophieren über die Zukunft von Saab. Entwickelt sich ja zu einer liebgewonnen alljährlichen Tradition.
  5. Nicht böse werden! Aber wir wiederholen uns! Klingt wie nee CD in der Endlosschleife! Alles ist hier schon mindestens einmal gesagt worden. Also zurücklegen, entspannen einen Grog trinken und der Dinge harren die da noch kommen! Ach ja Hotel Mama ist doch das beste! Erst auf Erwachsen machen und dann doch zurück unter Mamis Schürze. Man könnte lachen wenn nicht 3400 Arbeitsplätze und meine Lieblingsautomarke dahinterstehen würden!
  6. SCHON TRAUIG DAS GANZE !!!!!!!!!!!!! Verdammt das habe ich doch schon im Beitrag Nr. 1160 geschrieben! Zeitschleife ????????????????????????? Eins steht mal fest von Autos bauen haben die in Detroit keine Ahnung. Allerdings sind die schon fast genial im Sanieren zu nennen. Man verarsche die unfähigen Politiker die es zum Glück von GM in jeder Regierung gibt. (gut in Schweden prozentual weniger) Schröpfe den Steuerzahler in jedem Land in dem man Werke unterhält. (Subventionspoker wer bietet mehr pro erhaltenen Arbeitsplatz). Beteibt Worthülse Recycling das spart Kraft und Papier und vertickt den Rest an die Chinesen. Und da wir ja Wissen das die Amis aus der Geschichte noch nie gelernt haben werden wir alle Zeuge wie man einen Gegner aufbaut den man später nicht mehr klein bekommt. Die Superwirtschaftsmacht China! Die in spätestens 15 Jahren Amerikas Autoindustrie (Blechformindustrie) platt macht. Häh Häh Also besser den Laden in Schweden zumachen und die Werkzeuge in der Ostsee versenken. Da liegen schon genug Altlasten herum deshalb nur halb so schlimm. (falls Grüne mitlesen) Für mich gilt umsortieren und Saab im Regal neben Borgward, Rover und Co einordnen.
  7. Dachte erst das wäre ein Scherz. Dann mal schnell gegoogelt und ja tatsächlich es hat bumm gemacht. Na dann kann dieser Thread ja von vorne beginnen. Ich freue mich schön.
  8. Saab vergleicht sich aber nicht mit Citroen sondern mit den Süddeutschen Herstellern- Billigste Angebot welches ich gesehen habe war ein 1.9 Diesel (Vector SC) mit nur 120000 km für unter 10000 Euro beim Händler. Da ist noch nicht gehandelt wurden. Ich bleibe dabei das ich dass billig finde. Schaue dir mal die Preis für ähnlich ausgestattete Süddeutsche Modelle an. Für den Hick Hack von Saab erst alte Karosse + alten Innenraum, dann alte Karosse + neuer Innenraum, um dann endlich bei neue Karosse + neuen Innenraum beim, SC blutet jetzt der Verkäufer da er die 10.000 Euro Händlerverkaufspreis ja nicht bekommen hat. Typischer Saabwahnsinn eben PS Soll ja Leute geben die einen Saab Diesel suchen. Da sie es Leid sind den vermeidliche Zeitvorsprung des Benziners auf der AB jedes Mal an der Tankstelle (Dank dem zu kleinem Tank oder dem zu holen Verbrauch) immer wieder auf den Diesel zu verlieren.
  9. Na ja 93- Sportkombis BJ 2006 bzw. 2007 für unter 10.000 Euro finde ich insbesondere im Vergleich zu den Mitbewerbern preiswert. Neupreis damals rund 35000 Euro + X (Liste) Gut wenn es die Firma bezahlt hat schlecht wenn doch einer so naiv privat zu kaufen.
  10. adrian900-I hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Schon mal aus einen CLS oder dem neuen 4-türigen Coupe (allein diese Bezeichnung für ein Coupe ist ein Witz)von Audi ausgestiegen. Da muss sogar ich Limbo tanzen um mir nicht den Kopf zustoßen und ich bin nur bei den kleinen einer der größten. function follows design und nicht umgekehrt ist angesagt. Meriva waren das noch Zeiten als wir mit einen optisch Stinknormalen M aber mit OPC Motor und Fahrwerk auf öffentlichen Straßen testen durften. Das Gesicht des Jünglings als er zu uns aufschaute in seinem dreier als wie ihn ausbeschleunigten werde ich nie vergessen. Ähh sorry es ging ja um Übersichtlichkeit.
  11. „Ab sofort kann sie den den 154 kW / 200 PS Kombi mit Allradantrieb sechs Monate lang fahren. Alle Kosten übernimmt Saab.“ Das nenne ich Glück und ich meine nicht den Gewinn als solches. Sondern die Tatsache dass alle Kosten Saab übernimmt und die nehmen auch das Auto zurück. Jeder der gerade Versucht einen Saab zu verkaufen versteht was ich meine. Nicht das ich das gerade versuchen würde. Aber wenn man die entsprechenden Internetseiten aufruft und dort die Preisentwicklung bei Saab beobachtet. Oweh
  12. Boah da ist aber heute jemand mies drauf. November Depression? Puh da ist ja doch ein grinsendes :-) Freue dich doch mal dass ein Saab wenn auch nur als Nebendarsteller positiv in der Presse wegkommt. Auch wenn du mit deiner Aussage wahrscheinlich schon Recht hast. Nur bemerken das die meisten Leser nicht.
  13. Das bezog sich auf die alten Vectras. Nicht auf die getarnten 95-II. bei denen haben sie wahrscheinlich nur vergessen die Tarnung abzumachen? War gerade kein Mitarbeiter mehr vorhanden. Der wurde leider auch entlassen. Zum fotografieren, ich meinte ja nur. Dachte du kennst die Lücke im Text mit der ich die angeklebte Linse meines Kamerahandys legal wieder nutzen kann? Dem Werkschutz sei Dank.
  14. es heißt doch Saab, Opel wie es weitergeht. Na ja vielleicht so? http://www.auto-motor-und-sport.de/fahrberichte/saab-9-3-elektrik-erste-fahrt-im-elektro-saab-1464954.html So lasse ich mir dir Zukunft dann doch gefallen. PS Nur Opel Franz hat etwas mehr Macht. Interessanter Bericht im aktuellen Stern dazu.
  15. Zurzeit rolle ich mich ab bei den Romanen von Oliver Uschmann - Hartmut und ich - Voll beschäftigt - Wandelgermanen (das Beste von allen) - Murp
  16. Das sind wahrscheinlich Mule-Cars. Noch übrig aus der Zeit wo einzelne Komponenten des 95-II in alten Vectra C Karossen gestestet worden. Ein durchaus übliches Verfahren der Verschleierung. Es stehen ja auch noch 95-II in R. Und natürlich wird mit Opel (GM) noch zusammengearbeitet, die Verträge laufen ja noch. Siehe 1.4 Turbo Desaster. Die drehen jetzt Zusatzrunden in Nardo. Danke Saab vielen Dank Übrigens stehen sowohl in den Arbeitsverträgen als auch in den Bestimmungen für externe einige Punkte zur Verwendung von Kameras und Fotohandys. Gell.
  17. adrian900-I hat auf Zizou's Thema geantwortet in 9-3 II
    Der freundliche Saabhändler wollte 600 Euro. Jetzt so ohne Saabschild an der Tür ist etwas billiger. Bosch 450 Euro. Allerdings darf Bosch die Anlage nicht an die Steuergeräte des Saabs anmelden. Auskunft unabhängig von 2 Boschdiensten. Deshalb ist trotzdem ein Besuch beim freundlichen nötig.
  18. adrian900-I hat auf hektor93's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Erfolg (kurzfristiger!) im Beruf hat in vielen Firmen nichts mehr Leistung und Wissen sondern mit aussehen zu tun. 1,85m + X Groß, Sonnenbank gebräunt, Standart Business-Anzug von der Stange und Luftblasen blubbern.so sieht heute in vielen Firmen der Jung dynamische aber total inkompetente, unzuverlässigen, nicht zu seinen Aussagen stehende Außendienstler aus. Halbwertzeit von solchen Typen 2-3 Jahre dann kommt der nächste. Das schlimme ist nur die finden meisten bei einer anderen Firma sofort wieder einen Job für 2-3 Jahre. Aber unsere Gesellschaft steht ja auf so was. Als Freunde gelten ja zwischenzeitlich sämtliche Kontakte in Sozial- Communitys. Igitt sich mit echten Menschen in einer Kneipe( pardon Lounge natürlich) oder zu Hause bei einer Flasche Wein treffen das geht ja überhaupt nicht. Da könnte man ja bemerken dass sein Gegenüber leise Hilfezeichen sendet und damit will man sich ja nicht belasten. War schon anstrengend genug die Eltern ins Altenheim abzuschieben. Das ist so teuer da bleibt wenn die nicht bald den Löffel abgegeben ja nichts mehr vom Erbe. Stellt sich mir jeden Tag die Frage wie lange kann ich mich gegen diese Trends noch wehren.
  19. Der Tickt nicht sondern Qualmt nur heftig. Die Bundeswehr leiht sich meinen gelegentlich zum Einnebeln aus. Praktischerweise mündet das Abgasrohr unter der Fahrertür. Das riecht man es auch. Zum Ticken zurück Wie gesagt ich bilde mir ein es hat was mit der Umluftklappe zu tun. (im Automatikmodus) Das Geräusch aus dem Armaturenbrett könnte mit den Armaturenbrettträger zusammenhängen. Da hatte Saab bis BJ2004 Probleme welche zu einer Serviceaktion führte meine ich mich zu erinnern. Ansonsten hilft das gute alte Silikonspray. Sollte man bei einem Saab immer dabei haben!
  20. adrian900-I hat auf hektor93's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie wahr und schön gesagt. Ernsthaft. Finde es auch immer wieder Interessant wie die Allgemeinheit reagiert wenn ein „Promi“ betroffenen ist. Den Depressiven oder anderweitig Kranke in der unmittelbaren Nähe oder privaten Umgebung dagegen nehmen viele nicht war. Nach dem Motto der Onkel X war schon immer etwas merkwürdig oder Tante Y hat schon immer gerne ein Gläschen zu sich genommen usw. Und die leisen Zeichen von denen Du schreibst gehen in unserer lauten Welt leider unten. Depressionen sind halt nicht angesagt in unsere nur auf Oberflächlichkeiten und Hauptsache ich bin gut drauf und sehe gut aus Welt. Wie es hinter der Fassade aussieht interessiert die wenigsten.
  21. adrian900-I hat auf Zizou's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hatte auch mal vor meinen 2.2TiD Hirschen zu lassen. Nichts gegen deren Produkte habe mir aber in R. dann die Prüfstandswerte des Motors ( Nein nicht Leistung und Drehmomentskurven) sonder die Thermischen und Drucktechnischen Werte zeigen lassen und dann ganz schnell Abstand genommen. Ziemlich grenzwertig und mir deshalb zu Riskant was ich da zu sehen bekam. Ansonsten was ich immer zu diesen Motor schreibe laut aber im Alltag besser fahrbar (keine Anfahrschwäche und abbiegen geht auch im dritten) als der kultivierter 1.9 Diesel. Und er hat eine Steuerkette statt eines Zahnriemens der regelmäßig gewechselt werden sollte. Einzig bekanntes Problem des 2.2 TiD sind die Traversendichtungen. Erkennbar daran das der Motor erst nach einigen Orgeln anspringt da die Dieselleitungen leergelaufen sind. Mit dieser Reparatur muss man praktisch rechnen. Ach ja und mit erstaunten Gesichter andere Autofahrer wenn der Dieselbetriebene Zusatzheizer welcher sich für relativ kleines Geld zur vollwertigen Standheizung aufrüsten lässt mal wieder die Umwelt in Nebel hüllt. Bei so nasskaltem Wetter wie heute Morgen war es mal wieder extrem. Muss unbedingt mal ein Video hier verlinken. Aber wie bereits erwärmt laut Saab Stand der Technik. Auch so und der 2.2 hatte ab Werk keinen DPF. Lässt sich aber nachrüsten
  22. Hören wir nicht alle dann und wann Stimmen? Diese Wecker Geräusch habe ich auch schon vernommen. Kommt meines Erachtens von den Stellmotoren des Lüftungssystems. Tritt bei mir einmalig ca. 2-3 Minuten nach Fahrantritt auf. Das Hochfrequente Pfeifen bei gezogenem Zündschlüssel kommt von den diversen Steuergeräten und nervt tatsächlich. Hört aber nach einer Weile von selber auf. Man hat den Eindruck es dauert etwas bis alle Steuergeräte in den Stand by Modus fahren.
  23. adrian900-I hat auf hektor93's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ebenfalls mein Beileid. Allerdings sehe ich so was etwas kritischer. Nein ich meine nicht den Selbstmord an sich (schlimm genug das man soweit geht) sonder das wie. Wenn man sich schon selber aus dieser Welt befördert und seine Frau und eine 8 Monate alte Tochter egoistischer weise zurücklässt muss man nicht noch eine unschuldigen in diesem Fall mal wieder eine arme Sau von Zugführer mit hineinziehen. OK er hat vor 3 Jahren seine Kind verloren eine Tragödie natürlich aber gerade deshalb musste er doch Wissen was er seiner Frau und seiner Tochter antut? Oder bis ich jetzt zu Streng mit ihm bei allen Respekt vor seinen Leistungen?
  24. Und da schließt sich der Kreis. Saab Produkte zu teuer = zu wenig Kunden = Saabpleite Was hat Kegg für die Zukunft gleich noch mal mit den Saabpreisen vor? Und na ja nennt mich altmodisch aber ich dachte bis jetzt immer ein Autobauer lebt davon Autos zu bauen die der Kunden haben will und somit auch kauft. Ausnahme Porsche das war nee Bank mit angegliederter Autoproduktion. Dumm gelaufen bei denen. Da kaufen die Kunden wie verrückt die Produkte und zahlen jeden noch so dreisten Aufpreis für selbstverständliches und trotzdem übernimmt sich der Hersteller. Was meinst du den damit. Haben die W. zuviel Geld abgezogen? Ein Problem war sicherlich dasselbe wie sie es heute immer noch haben. Viel Geld und Manpower in die Entwicklung von Dingen stecken die man eigentlich nicht mehr entwickeln muss da es sie schon fertig zu kaufen gibt. Und keine Chance das verpulverte Geld wieder reinzuholen da die Marktpreise für das Produkt dieses nicht hergeben und die Stückzahlen des Produktes nicht ausreichend sind. Ergebnis der 900-I. Gebaut für die Ewigkeit aber so teuer produziert dass man damit kein Geld verdienen konnte. Dazu ein bisschen verzockt im EDV Bereich. Ja da war Saab mal sehr aktiv irgendwie musste die Rüstungsmillionen verpulvert werden. Bitte nicht vergessen Saab war und ist im Kern ein Waffenproduzent der irgendwann mal anfing als Nebenprodukt Autos zu bauen.
  25. 18 mal TÜV Darauf ein Ich meinte keinen neuen. Saab soll ja unter Kegg jetzt richtiges Premium zu angemessenen Premiumpreisen werden. Und die Rücklagen für den neunen frisst der 93-II auf! Was den 900 angeht der hat die Verfolgung deines 96 aufgenommen. Obwohl dein Vorsprung schon dramatisch ist. Ziel meinerseits: Trennung vom 900 nur zusammen mit Erbschein!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.