Zum Inhalt springen

adrian900-I

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von adrian900-I

  1. Na ja ein 900 Serie I wäre natürlich besser aber solange eine Greif auf der Haube ist oder ein Flugzeug zu erkennen ist alles gerne gesehen! :) (Propeller zählen nicht und werden mit 6 Wochen Golf fahren bestraft!) Also machen wir es amtlich! ALLE AUS DEM RAUM KOBLENZ (ODER VON WEITER ENTFERNT) SIND GERNE GESEHEN ZUM SAABTREFFEN IN UND UM KOBLENZ !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! TERMINVORSCHLÄGE In der 34 bzw. 35 KW August wenn es Recht ist Teilt bitte mit ob es euch lieber am Wochenende oder innerhalb der Woche passt! Damit genug Vorlauf bleibt wäre es schön wenn ihr euch bis 03.08.2009 ihr mit eueren Vorschlägen meldet würdet! Wäre schön wenn es klappt! Weitersagen
  2. So ich habe so laut geschrienen wie ich konnte hast du es verstanden! Nee dann jetzt schriftlich obwohl, traue mich fast nicht es hier zu schreiben da es für dich die falsche Rheinseite ist! Und da sind manche sehr empfindlich! Nee ernsthaft dachten an den Wüstenhof in Weitersburg oder den Forellenhof in Vallendar zu Not ging auch noch die Hüttenmühle (Hillscheid). Zumindest von allen diesen Orten könnte man noch eine kleine gemütliche Ausfahrt starten! Und August wäre ok!
  3. Na ja jeder wird so seine eigenen Erfahrungen mit dem ADAC oder ähnlichen hier noch nicht genannten Vereinen gemacht haben! Man sollte aber nicht verallgemeinern! Und jeder soll selber Endscheidungen ob er Beitreten will oder nicht! Meine Erfahrungen jedenfalls sind nur positiv! Ich schreibe das nicht weil ich wie manche denken könnten von denen bezahlt werde. Bin nur ein einfaches Mitglied dort! Aber mit einer provisorischen Reparatur eines gelben Engels nachts um 02:30 Uhr bei Kälte und natürlich Regen bin ich noch 4 Jahre gut gefahren und über den TÜV gekommen! Und die vom ADAC in Osteuropa organisierte Ersatzteilbesorgung für meinen Schweden ging auch Reibungslos! Allein wäre das schon wegen den Verständigungsprobleme viel schwieriger geworden! Das muss ich mal nee Lanze für den Verein brechen! Das man sich nicht mit den Eigenarten eines Saabs auskennt ist kein ADAC Problem so ärgerlich dein Schaden auch sein mag! Fahr mal mit dem Saab zu einer Schrauberkette egal welcher oder zu einer freien Werkstatt die Chance das sie sich was den Schlüssel und den Rückwärtsgang angeht genau so unwissend anstehen ist extrem hoch! Selbst schon erlebt! Mal stand das Auto mit steckendem Schlüssel auf dem Hof oder man wurde verzweifelt angerufen! Da auch viele meiner Freunde und selbst meine Freundin es ständig vergisst liegt bei mir im Auto immer ein kleiner Zettel mit dem entsprechenden Hinweis für unwissende parat! Umgekehrt wenn jeder dem ich die Mittelkonsole auf der Suche nach dem Zündschloss zerkratzt habe direkt zum RA gerannt wäre hätte ich trotz Rechtsschutzversicherung ein großes Problem! Deshalb cool your yets und versuch dich im ruhigen Ton mit dem Verein aus München zu einigen!
  4. Und noch nee nette Fotogalerie zwar schon etwas älter war mir aber bis eben unbekannt. inkl. erklärung warum Erik Carlsson "Carlsson auf dem Dach" hieß Bild 9 Der Wohnwagen war mir auch neu! viel Spaß beim Blättern http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_Es-war-einmal-in-Schweden-Wohin-geht-die-Zukunft-von-Saab_id_23756
  5. adrian900-I hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stillecht mit 900er auf dem Parkplatz aber was macht der Rettungswagen dort? Mal wieder einer mit der Aufbauanleitung und dem nicht Sechskant klar gekommen oder was? Hutablage zwei ist auch nicht schlecht so friedvoll!
  6. Wohne in einem kleine Städchen nähe Koblenz (10000 Einheimische nur 3 Nachnamen bin selber zugezogen darauf bestehe ich) aber selbst hier laufen mind. 4 Stück 900 Serie I! Und in KO als auch in NR sehen ich eigentlich regelmässig welche. Und für ein treffen bin ich immer zu haben. Hätte auch schon zwei schöne Lokale wo man die Auto hinstellen könnte im Auge!
  7. adrian900-I hat auf adrian900-I's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wirklich niemand hier der nee Ahnung hat was es sein könnte? Habe woanders im Forum gelesen das das Abklemmen der Batterie manchmal Wunder bewirken soll. Was haltet ihr davon? Ferienzeit ?????
  8. Erst einmal auf deine Frage geantwortet zumindest nach der mir vorliegenden Preisliste vom 1 August 2002 für den 9-3 II geht klar hervor das der Vector ab Werk KEIN Sportfahrwerk serienmäßig hatte. Das war es nur beim Aero für den Vector kostete es seinerzeit 300 Euro extra! Ob es spätere Serie wurde kann ich die nicht sagen! Nun zu meinem Linear BJ04/2003 Auszug aus o.g. Preisliste von 2002 Basispreis Diesel und 1.8t damals 25150 Euro (waren das noch Zeiten) Außendesign und Beleuchtung (Auszug) - Leichtmetallräder 6,5 x 15“ im 5 Speichen Design (Alu 42) - Stoßfänger und Außenspiegel in Wagenfarbe - Exterieur in Wagenfarbe 400Euro extra, beinhaltet, Frontspoiler, Heckstoßfänger und Seitenschürzen in Wagenfarbe) - Bebelscheinwerfer nur als extra für 200 Euro erhältlich für Arc, Vector und Aero Serie - Metallic generell für alle Ausstattungen 650 Euro Komfort und Praktisches - Ausstiegsleuchten in den Türen, Fußraumbeleuchtung - Klimaanlage (Automatik (einzeln 450Euro) im Businesspaket für 650 Euro da es noch das Entertainment System 150 und noch einen CD-Player beinhaltet zu je 200 Euro sparte man seinerzeit 250 Euro und bekam noch eine Vorbereitung für eine Freisprecheinrichtung dazu! - ! TASCHEN an der Vordersitzfront (Buh dachte schon die hätten im Werk geschlampt wie bei meinen Getränkehaltern) Die Taschen an den Lehnen erwähnen sie gar nicht! - Lederschaltknauf und – manschette. Das Lederlenkrad mit Multifunktions-Bedienelemente kostete für den Linear 160Euro extra! Nun zum Merkwürdigen - die Getränkehalter für den Linear kosteten die Hinteren tatsächlich 50 Euro extra im Paket mit ZWEI vorderen! Ernsthaft ich habe eben gerade nochmals das ganze Auto auf den Kopf gestellt ich finde nur drei, zwei hinten und eine in der kleinem Ablagefach unter der Rollabdeckung auf der Mittelkonsole! Wo zum Teufel ist Nr. vier in der Armaturenkonsole jedenfalls nicht dabei ist der doch mit das coolste am Innenraum. So schön wie der aufklappt. Sollte mal bei Saab reklamieren das die damals Mist geliefert haben! - Scheibenantenne aha wofür dann die Haifischfinne auf dem Dach? Ansonsten ist selbst beim Linear eigentlich alles serienmäßig was bei den deutschen Mitbewerbern seinerseits und auch teilweise heute noch extra kostet z.B - Rücksitzbank umklappbar 100/60/40 inkl. Durchreiche und Mittelarmlehne - Fensterheber 4- fach, ZV mit Fernbedienung und zwei Schlüsseln - Lendenwirbelstütze für Fahrer - SID - Radio (aber ernsthaft nur ein Radio mit 4 Lautsprechern ohne CD-Player) - Isofix, usw.
  9. Danke das du merkwürdig geschrieben hast!!!!!!!!!!!! Das richtige Wort ist sch.............. Obwohl die Felge an für sich ja noch geht aber das Gummi darauf. Nehme Spenden in Form von 16 oder 17" Felgensatz jederzeit gerne an! Und wenn mir einer verrät wie man hier Fotos reinsteht zeige ich dir sogar die Taschen an der Stoffvordersitze Vorderkanten! Glaube nicht das die von der Oma des Händlers nachgehäckelt ähh nachgerüstet sind! Die sind nämlich ausgesprochen praktisch habe sie in den ganzen Jahren nämlich noch nie gebraucht! Was verstaut ihr den darin!
  10. Ich glaub mir schwant böses Und bitte bitte bitte darf Ich lösen
  11. adrian900-I hat auf adrian900-I's Thema geantwortet in 9-3 II
    Es fehlt mir was! Seit der 93 die 155000 übersprungen hat beginnt er sich scheinbar selbst zur demontieren und zu entsorgen! Nach Wischermotor und Innenraumventilator (genau meine private Heulboje oder Luftschutzsirene) nur zur Abwechselung mal was Neues vom silbernen!! Seit ein paar Tagen habe ich so ein unbestimmte Gefühl wenn ich den Traktor morgens starten und die Nachbarschaft wecken will! Irgendwas ist anders aber nur was! Er springt an, nagelt lautstark vor sich hin und bringt mich zu Arbeit. Genau was er tun soll aber etwas stimmt nicht und Heute Morgen endlich die Erleuchtung. ES KNACKT NICHT MEHR!!!!!!!!!!!!!! Jenes knacken welches auf die Existenz der elektronischen Lenkradschlosses hinweist ist weg einfach so weg???????????? Lenken lässt er sich ja also spaßeshalber im Stand bei eingeschalteter Zündung am Lenkrad gewackelt und oh Wunder mein Schwede spricht mit mir. In klaren Worten erscheint auf dem SID die Meldung. Lenkradschloss aktiviert. Bitte Schlüssel abziehen und noch mal versuchen! (starten lies sich die karre natürlich nicht) Man hört ja auf sein Auto Sein Wunsch ist mir Befehl! Ergebnis na was wohl genau nichts selbe Meldung wie vorher. Das ganze noch 5 mal gemacht! Dann bin ich ausgestiegen habe die Karre verriegelt und bevor er es merkt wieder entriegelt und der Tecker sprang an???????? Irgendjemand da draußen der einen Idee hat was die Ursache sein könnte und wie das Lenkradschloss funktioniert. Hoffe mal das es Stromlos offen ist oder muss ich mit rechnen das es während der Fahrt blockiert! Das käme nicht wirklich gut! Ich will meine Getriebesperre zurück!!!!!!!
  12. Ehrlich einen schnöden Linear mit 15"-Alu in Original Opelbreite 215 find da mal gescheite Sohlen für dein Auto! Businesspaket Anbauteile aussen in Wagenfarbe Radiofernbedienung mit Lederlenkrad und Metalic Kassenmodell halt- aber als aufgehübschtes Händler Austellungsstück! da ich noch die original Prospekte habe kann ich heute abend gerne nochmal nachschauen zu den Alus ja deshalb liegt dem Handbuch ja auch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung aus Bad Homburg bei! Umgezogen sind die ja erst später! Irgendjemand aus dem Raum Frankfurt Rüsselsheim dabei der schon nee Anfrage von Saab Deutschland zwecks Untermietegesuch hat?
  13. Nichts für ungut Ravenous aber so war meiner halt geliefert wurden BJ2003! So mager war der Linear also nicht ausgestattet sieht halt im inneren nur etwas fad noch Toyota Corolla aus da macht ein Vector sicherlich mehr an! Saab hat zwar in den Jahren darauf die Aussattung im Detail gemäss den GM Sparen wir egal was es kostet spielereien immér etwas mehr abgespeckt. Z.B. Knopf zur Kofferraum Entriegelung in der Fahrertür
  14. adrian900-I hat auf HelmutH's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich hätte Nr.2 gewählt - wer braucht schon Nachbarn wenn man einen Alten Saab hat!
  15. adrian900-I hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ohne die Insel wären in Schweden schon früher die Lichter ausgegangen! Die haben dort recht fleißig Saabs gekauft! Die Freaks von der Insel hatten halt schon immer einen skurrilen Geschmack!
  16. 40 Stück ja da weis ich doch was Saab seit der Insolvenz gemacht hat verzweifelt 40 VIPs weltweit gesucht! Die 700 Mitarbeiter sind nicht entlassen sondern nur freigestellt um die Party zu organisieren! Ich fasse es nicht! Ja klar sind Fehler im Bericht er gehört meiner Meinung nach trotzdem zu den besseren!
  17. Weis nicht ob dieser Link hier schon eingestellt war! Aber ich finde die Auswahl der Fotos gelungen! Halt nicht nur das übliche! http://www.n-tv.de/bilderserien/auto/Saab-vor-dem-Ende-article55442.html
  18. Da der Krach im Innenraum nicht mehr auszuhalten war habe ich mich entschlossen der Lüfter der Klimaautomatik welcher im Fußraum Beifahrerraum sitzt tauschen zu lassen. Saab Zeitvorgabe erstaunlich freundliche 0,5 h. Da können andere Hersteller besser abzocken. Dafür beweist Saab mal wieder wie es bei Ersatzteilen geht! Der Ventilator und um nichts anderes handelt es sich soll rund 300 Euro + MWST kosten!!! Im freien Teilehandel koste mich das Teil rund 100 Euro (ist vom selber Hersteller der auch Saab beliefert) Also kann der Preisunterschied nur am handgeschöpften Edelkarton (wahrscheinlich mit Blattgoldeinlage) und den hohen Tintenkosten für den Aufdruck liegen. Wird teuer wird das erst wenn noch ein kleines Kegg Logo dazu kommt???????
  19. So wie wir müssen sch die letzten Dinosaurier gefühlt haben! Und klar würde mir ohne Saab was fehlen ähh was war das noch gleich. Es fällt mir bestimmt wieder ein! Ich glaube es war blau und oftmals lustig!
  20. So wie ich es geschrieben habe Da man beim vom mir schon oft angesprochenen Automobilkonzern nach dem ansammeln einer bestimmten Anzahl von Überstunden zum abfeiern derselben aufgefordert wird, googelt man sich schnell ein paar davon, da man von Ausnahmen abgesehen nach 35 h sein Wochenwerk vollbracht hat und Überstunden zum Urlaubverlängern immer gut kommen! Gibt natürlich sicherlich auch Mitarbeiter die das nicht machen genauso wie es Firmen gibt wo dies nicht üblich oder möglich ist! Ansonsten stehe ich voll hinter den Entwickeln die so tollen Dinge wie Duftspender für Autos, Sound verstärkender Membranen (wie im Golf 5 ½ GTD), blinkende Lautsprecher Abdeckungen, usw. für uns im Fleiße ihres Angesichtes entwickeln!
  21. Dachte immer Josef ist „ein lebensbejahender immer gut gelaunter“ Berufsgrantler und Hobbyzyniker mit Hang zum Sarkasmus und leidenschaftlicher Autozerleger um die Abgründe der modernen Automobilproduktion ans Tageslicht zu bringen! Der Wallraff der Autoindustrie und eben ein wahrer Menschenfreund und Vorbild für die Autoren von Dr. House! Oder bist du es am Ende selber? Was kommt eigentlich heraus wenn man ein Kölner Heinzelmännchen mit einem Troll kreuzt Josef???? Bei mir haben sie jedenfalls auch schon geklingelt und baten um die Kunststoffzahnräder aus meinem Drucker! Auf deren Visitenkarte stand „Svenska Aeroplan Aktiebolaget Develoment Transmission“ Außerdem kicherten sie ständig seltsam verwirrt rum und stammelten etwas von Kegg-Motor, Saab Frontantrieb, Kraftübertragung, muss funktionieren usw.?????? Muss ich mir Sorgen machen? Freunde aus Schweden meinte „Nee musst du nicht das wäre absolut (Wodka!) normal! Na dann! Gefällt mir! Oh ja die Entwicklungsabteilungen. Mein Lieblungsspruch von denen lautet „So jetzt noch schnell ein paar Überstunden googeln!“ Und genau das tun die dann jede Minute länger wird ihnen auf ihr Arbeitszeitkonto gutschrieben!
  22. Irgendwie putzig das ganze! Wir drehen uns im Saab/Opel und die böse GM -Kreis! In der wievielten Runden sind wir eigentlich???????? Oh ja und der Freund deines Bruder hat so Recht! Und Tina hat auch Recht! Gegen Ende sind aber die meistens genialen Ideen der Saab- Techniker von den Controllern der bösen, bösen GM OFTMALS ZU RECHT vom Tisch gewischt worden! Ich bleibe bei meiner Meinung das hätte viel früher und viel öfters zu Anfang der Ehe GM/Saab passieren sollen und die gesparten Gelder sinnvoll anderweitig eingesetzt werden können! Aber das sind wir uns glaube ich ja einig! Infos inside Auch so wieso hält sich die deutsche Presse eigentlich so bedeckt zu Opel! Die Verluste sind plötzlich viel höher als beim betteln um Staatsbürgschaften angegeben. Stattdessen wird geschrieben das die Mitarbeiter auf einen Teil ihres Lohns verzichten! Stimmt schon das es aber wieder einen Ausgleich mit Sonderurlaub gibt wird wie üblich verschwiegen. Ich jedenfalls und ich kenne auch einige Opelaner die dieses vorgetäuschte Jammern auf hohem Niveau der Oberopelaner nicht mehr hören können!! Und für Businesclass für normale Angestellte auf Fernflügen reicht die Kohlen in dem auch so armen Laden Opel noch! Das nennt sich dann sparen auf hohem Niveau der Steuerzahler wird es schon richten! Unterhaltet euch mal mit einem Opelaner und versucht dem mal zu erklären wie sein Verdienst als teilweiser ungelernter am Band im beheizten und teilweise gekühlten Hallen mit Hebehilfen, Pausen- und Sozialräumen, subventionierter Kantine im Vergleich zu einem Gesellen mit Brief in z.B. der Baubranche aussieht. Der geht unter Bedingungen Arbeiten da steht der verwöhnte oder soll ich verweichlichten Opel Arbeiter schreiben noch nicht mal für auf. Kloppt in der Praxis mindesten 10 bis 15h pro Woche mehr egal ob -10°C oder +35°C ist Dreck und Stau und Lärm mehr oder weniger schutzlos ausgesetzt und bekommt dafür einen 1000 weniger netto und wenn seine Firma wackelt bekommt er die Staatshilfen in Form von Arbeitslosengeld und Harz 4! Gerechte Welt in der wir leben! Allerdings sollten sich die Privilegierten sich mal Gedanken machen warum immer mehr Kollegen am Band dieselbe Arbeit für weniger Geld und weniger soziale Absicherungen machen! Zeitarbeit wird das ersten sein was nach der Krise boomt! PS Statt Opel könnt ihr jeden anderen Autokonzern dort einsetzten! Und in dieser Welt sehe ich keine Nische für die Mentalität der schwedischen Entwicklungsteams trotz all ihre immer wieder hervorblitzenden Genialität!
  23. adrian900-I hat auf Bueno's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Habe mich beim lesen des Volvo/Daf Test auch gefragt ob wirklich nur der Niederländer bekifft war! Habe aber auch noch was gelernt die Karre ist nach dem Transachsle gebaut da brauch ich ja nicht mehr auf den 944 zu Sparen als ersatz für den Alfa75 den ich mal besaß!
  24. Es ist und bleibt ein unverbesserliche Optimist http://www.welt.de/wirtschaft/article4046921/Worauf-Saab-bei-Koenigsegg-abfaehrt.html gut so!
  25. adrian900-I hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Transportverluste werden nicht neutralisiert sondern nur minimiert wenn der Strom als Gleichstrom durch die Kabel geschickt. Solche Hochspannungs-Gleichstrom-Kabel sind deutlich billiger als herkömmliche Wechselstromkabel und werden bereits auf lange Distanzen verwendet. Ein wesentlicher Kostenfaktor sind die Konverter-Stationen, in denen der Gleichstrom wieder in Wechselstrom umgewandelt wird. Die Alternative wäre den kontinentale Strom-Transport-Netz in Supraleiter-Technik auszuführen. Mit den neuen Hochtemperatur-Supraleitern sei dies mit vertretbarem Aufwand zu machen sein meint die Industrie die uns das zeug verkaufen will! Die Kosten für die Kühlung legt man auf den Endkunden um und die Energie dafür vernachlässigt man in der Energiebilanz! Fertig ist die nächste Ökostromlüge! Ich liebe mein Land dafür! Wasserkraft ist schon OK deckt aber max.5% des Jahresweltenergiebedarf! (Schweden ist nicht die Welt) Steigerungen der sogenannten Schwellenländer noch nicht berücksichtig! Ziel muss sein sowenig Energie wie nur irgendwie möglich zu verbrauchen! Aber das scheitert ja schon an den primitivsten Einzelheiten! Aber das es z.B. einen Standby Modus nicht braucht geht ja anscheinend schon NICHT in die meisten Köpfen rein! Photovoltaik schön und gut das Dilemma ist nur das dort wo der derzeit noch der größte Energiebedarf herrscht die Solarstromausbeute eher mau ist und aufgrund der Geographischen Lage der USA und Europas wird sich in den nächsten Jahrmillionen daran nichts ändert! Und auf die Kontinentalplattenverschiebung kann ich und die Welt nicht warten! Indien und China sehen da schon etwas besser aus! Ego wie sind mal wieder von den Arabern abhängig oder verbrauchen weniger Energie! Aber selbst E-Auto die mit Solarenergie betriebne werden haben einen Schlechten Gesamtwirkungsgrad wenn man alle Verluste addiert und abzieht! Da nützt auch der gute Einzelwirkungsgrad eines E-Motor nichts! Bei Wasserstoff sieht es ähnlich aus Stichwort – Energiebedarf zum gewinnen und Lagerung usw. Und nein ein e-Auto muss nicht so aussehen wie auf deinem Photo. Das sie so aussehen liegt eher daran das diese von kleinen Firmen ohne genügend finanzielle Mittel aus Idealismus heraus entwickelt und gebaut werden! Interessanter sind da schon die aktuellen GM/Opel Entwicklungen auf dem Gebiet und das was sich die Chinesen so ausgebrütet haben! Da sehe ich in der Zukunft die gelbe Gefahr! Aber in Süddeutschland wird weiter geschlafen! die heutigen Autos hatten ja 110 jahre Zeit zu dem Mist zu werden der sie jetzt sind! Und sind aktuelle und zukünftige (9-5-II) Saabs schön? Für mein empfinden defintiv nein. Ich finde sie nicht hässlich aber es gab schon besseres Design!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.