Zum Inhalt springen

adrian900-I

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von adrian900-I

  1. Aber es gibt doch Alternativen: Hättest die bei Zeiten einen Vectra C GTC oder Signum kaufen sollen beim letzteren muss man beim 3.0 l Diesel auch nicht alle 10tkm den Motor sondern das nur das Öl wechseln! Auch Ford bittet den Mondeo als mit großer Heckklappe an und erst so ein schmucker Superb von Skoda! Aber auf so was Tolles wie nee zweiteilige Heckklappe kamen die Erbsenzähler von GM ja nicht!: Nee, nee für den Mainstream Verweigerer unter den Autofahrern muss nach Saab Meinung wieder nur ein Sedan und ein Combi reichen! Schade um die verpasste Chance Coupes mit 4 Türen liegen zwar nach Meinung andere Hersteller (und deren Kaufleute) derzeit voll im Trend aber Saab wollte ja nie ein Trendsetter sein! Schon mal an den Erwerb eines Passat CC gedacht – Spießig für fortgeschrittene Helm auf und renn
  2. adrian900-I hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und wo kommt der her ? Auch ja Ich sollte man Aktiendepot mehr mischen 40% Akku Hersteller 10% E-Autohersteller (kegg demnächst?) 20% Photovoltaik-Anlagenbauer 30 Kraftwerk-Anlagenbau inkl. Atom (sicher ist sicher ähh Aktienmässig gesehen natürlich)
  3. adrian900-I hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Genau und sind deshalb total praxisfremd! Wird doch nur von Berlin geduldet damit die Autoindustrie die EU Vorschriften erfüllt. Der Fiskus müsste doch eigentlich an einer neuen Norm mit realistischen Verbräuchen großes Interesse haben das diese durch die Bank deutlich höher ausfallen und somit dank der neuen KFZ-Steuergesetzgebung mehr Geld in die klammen Kasse kommt! Mein Kommentar soll das E-Auto ja nicht verdammen allerdings ist der Ansatz existierende Autos umzumodeln der falsche! Bei einem zukunftsfähigen E-Auto sollte man mit einem weisen leeren Blattpapier anfangen! Innovative Ideen, Beschränkung auf nötigste und vor allen konsequenten Leichtbau um die schweren Batterien zu kompensieren ist angesagt! Und nicht man nehme…………………. Und für Schwellenländer die am Anfang der Massenmobilisierung stehen sehe ich persönlich nur im E-Auto die Lösung! Allerdings muss die Energie dafür zu sauber wie nur möglich erzeugt werden! Den der gesamt wirkungsgrad an sich ist einen Katastrophe allein die Transportverluste im Netz dazu noch der wirkungsgrad des Kraftwerks usw., usw.
  4. adrian900-I hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schöne Bilder Tina! Gratuliere zum Abschuss Ich hoffe auf öffentlichen Grund aufgenommen! Es gibt news aus USA Die 2- Stück 9-5 II haben die ersten 1000 Miles problemlos hinter sich gekriegt! Das kann nicht jeder Saabfahrer(in) von sich und seinem (ihrem) Auto behaupten!
  5. adrian900-I hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Frei nach dem Motto Bei mir kommt der Strom aus der Steckdose und Deutschland hat ja denn Atomaustieg! Genau und ein europäisches Verbundnetz! Wenn nicht bei uns dann strahlt es beim Nachbarn und als Rekultivierungsfläche für zwei neue Kohlekraftwerke welche von einem dänischen Stromerzeuger in Deutschland gebaut werden und einer berühmten Gaspipeline flutet man halt in Deutschland halb Usedom! Der blanke Wahnsinn!
  6. adrian900-I hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja schon interessant was da so „angeblich“ alles mehr oder wenig fertig entwickelt wird! Dachte bis jetzt immer die Ladegeschwindigkeit eine Batterie ist durch physikalische und elektrochemische Gesetzmäßigkeiten bedingt aber derzeit scheint eine Firma die andere bei Thema Ladegeschwindigkeit werbetechnisch abhängen zu wollen und zu können!?! Was heißt den Reichweite 200 km mit 1 Person oder mit 4 Personen bei welche Realistischen Geschwindigkeit (bei 180km/h kommt das Ding doch höchsten 30 km weit) usw., usw. 1h für max. 200 km unter optimalen Bedingen das bedeutet : Frankfurt – Trollhättan (ca. 1200km) nach 5 Ladungsvorgänge macht 5h theoretisch Praktisch wohl eher 10 + Fahrzeit macht mal eben 22h! Einziger Vorteil weitere Pausen sind nicht einzuplanen man steht ja ehe spätestens nach 1,5h anhalten muss! Nee da fahr ich weiter Diesel! Oder „hoffe“ (roll mich ab) auf die Standardbatterie mit 5-10 min Wechselintervall. Tanken dauert ja genauso lang! Leute kauft Aktien von Batterienherstellern bevor es die Araber tun! Und wo der ganze Strom herkommen soll muss mir auch noch jemand erklären unsere sogenannten Lobbyistenvertreter ähh ich meine natürlich Volksvertreter setzen ja derzeit voll auf Kohle und ich meine nicht die in ihren ausgebeulten Taschen! Mit „Computergeteuerte Zellen“ meinen die wahrscheinlich die Ladungsüberwachung und die Kühlung
  7. Genau das haben sie ja in der detaillierten Rechnung nun ja aufgeführt! ca. 12 verschiedene Arbeitsgänge für die Kalibrierung diverse Komponenten am Auto! Bin ja kein Software Guru aber wenn ich auf meinem Rechner ein Update durchführe muss ich anschließend nicht das Netzteil oder die Maus wieder anlernen! Das man bei Auto dies zwischenzeitlich für die Klappenstellung und Wegsrecken für Fensterheber vorsieht ist einfach am Ziel vorbei entwickelt! Ein kleiner Speicherchip auf dem die Fahrzeugspezifischen Einstellungen gespeichert werden damit sie nach dem Update wieder zu Verfügung stehen müsste doch möglich sein. Der Km Stand bleibt ja auch genauso wie die Serviceintervallanzeige erhalten? Dort gibt es solche Chips! Der Spieltrieb meine Berufkollegen geht mir manchmal ziemlich auf die Nüsse! Auch der bei Saab. Mich nervt die Bevormundung der Elektronik tierisch! Bsp. Wieso muss sich die Klimaautomatik nach 2h Standzeit wieder selbsttätig aktivieren und wieso schriebt mir Saab vor wie lange die Lampe im Handschulfach brennt usw., usw. Und das was die Bayern gemacht habe nenne ich weiterhin Abzocke! Das I-Tüpfelchen ist ja eigentlich das dieses Autohaus uns vor 1 Woche 2 Stück Z4 Biturbo und 3 Stück 320D geliefert hat. Da weis die rechte Hand (Verkauf) nicht was die linke (Service) gerade macht! Stellt sich die Frage macht zuviel bräunen auf der Sonnenbank krank!! Aber die wissen genau das bei den Rabatten welche sie und geben unser Fuhrparkleiter weiterhin auch bei diesem Hersteller bestellen wird er prüft allerdings ob die Auslieferung noch durch dieses Autohaus erfolgen sollte. Ist nicht das erste mal negativ aufgefallen! Allerdings auch damit kam er heute rüber - Welche Hersteller zahlt schon freiwillig Geld damit er die Autos schneller zurück bekommt. Diese Unmoralische Angebot muss wohl Anfang 2008 ihm gemacht wurden sein! Wir prüfen gerade das anmieten einer größeren Stellfläche wo wir die backups abstellen können! Angebote bitte "wir sein wir@hörts me.com"
  8. Jetzt wo Du es sagst fällt es mir auch auf die Pixel sehen wie glatter an den Rändern auf wie vorher und sind so angenehm weich bei streicheln! Und das Thema ist hier im hause noch nicht durch! Die Bayern behaupten jetzt nicht die Software kostet Geld sondern das Anlernen der Elektronik an die neue Software! In der nach Anforderung nachgereichten detaillierten Rechnung tauchen jetzt Punkte auf wie Kalibrierung aller möglichen am Bus angeschlossene elektronische Bauteile wie: Fensterheber - Ja hat das Fahrzeug Schiebedach - die müssen den Dachhimmel vergessen haben auszuscheiden und auch das Dachblech:hmmmm: Klima – was hat die mit einer neuen Lenkung zu tun, usw. usw. Und überhaupt was ist das für ein Update wenn man danach den Rechner ähh das Auto neu aufsetzen muss? Kannte ich bis jetzt nur vom MS SP3 für XP fix installiert und Grafikkartenkarte mäßig ging nicht mehr das sind doch glatt die Mainboardtreiber gelöscht worden und mein Rechner war nur äußerst widerwillig davon zu überzeugen das er einen separate Grafikkarte besitzt! Benutzen die denselben Programmierer?
  9. Kenne ich auch dieses Gefühl der absoluten Arroganz! Nach dem Kauf des 9-3 fuhr ich dann nochmals zum Bayernhändler und übergab dem “ ich habe zwar keine Ahnung von Autos und erst Recht nicht von menschlicher Psychologie - aber ich darf hier Arbeiteten weil in der Klappse kein Platz mehr war“ Hirni ein Prospekt vom 9-3 mit den Worten „ das wäre ihre Provision“ gewesen Obwohl ich selber mit meiner Endscheidung zu Saab auf erheblicher Firmenrabatte verzichtet habe habe ich die getroffene Entscheidung nie ernsthaft bereut! Obwohl mich die Kinderkrankheiten der Karre schon manchmal zum HB Männchen mutieren ließen! Und das die Bayern ein Leasing Rückläufer Problem ist ja bekannt! Die Rate sind auch mächtig nach oben korrigiert worden!
  10. Habe endlich eine mögliche Erklärung für die finanziellen Schwierigkeiten bei Saab! Donnertag beim BMW-Händler! Dort für das aufspielen einer neuer Software auf einen BMW 118D (aus Firmenpool) eine Rechnung über 140 Euro bekommen! HALLO !!!!!! Der Witz ist die Software war nötig da er 3 Tage vorher eine neue Lenksäule (weitere 1000 Euro und der dritte BMW ins diesem Jahr) mit Elektronik eingebaut bekommen hat und dieses neue verbesserte Teil nach Auskunft der Werkstatt auf die neue Software angewiesen ist. Merkwürdig nur das wir 3 Tage mit dem neuem mechanischen Teil und neuer Elektronik aber mit alter Software losgeschickt wurden! Auf Nachfrage warum das Aufspielen der Software Geld kostet erklärte mit der Sonnenbank gebräunte Schönling (braucht morgens garantiert länger als seine Freundin im Bad) das sei halt so bei allen deutsche Premiummarken! Auf meine Einwand hin dass ich privat eine schwedische “Premiummarke“ fahre und dort für ein Softwareupdate noch nie Geld bezahlt hätte erklärte er mir doch frech! ACHTUNG REAL SATIRE Das hätte Saab besser auch getan dann wäre sie jetzt nicht Pleite!!!!!!!!!!! Upps das saß!!!!!!! Da war ich wirklich sprachlos und das bin ich selten und der Wunsch nach körperlicher Gewalt war nur sehr mühsam zu unterdrücken! Mit dreimal Lenkung stehen die Bayern besser da als die anderen Bayern. Dort hatten wir dieses Jahr 2 x Zweischeibenschwungrad und 3 x Turboladerschäden zu beklagen! Dagegen sind meine privaten Verluste (mit dem 9-3II) Vor zwei Wochen der Scheibenwischermotor, seit gestern pfeift der Lüfter im Fußraum dermaßen in einem Hochfrequenzbereich das er sowohl den Diesel als auch das klappern diverser Verkleidungen im Innenraum und das Poltern der Hinterachse so wie dass aus dem Kofferraum locker übertönt! Peanuts
  11. adrian900-I hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kann man auch anders sehen als schwedische Version von Kostencontrolling vor Engineering Erst Wahnsinnssumme fürs Engineering ausgeben und sich dann von Kostencontrolling fragen lassen ob man noch alles Trolls im Schrank hatte. Zumindest hatte ich manchmal den Eindruck die Schweden stehen auf Masochistischen Teil der Nummer!
  12. adrian900-I hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Projekt ist im Januar 2009 eingestellt wurden! Schade um das viele Geld was man für die VM Anteile bei GM ausgegeben hat! hat aber auch was gutes gehabt ein Sargnagel meht für GM!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
  13. adrian900-I hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hat keiner Behauptet: Ich schrieb leistungsmäßig und da steht es 335 Ps zu 300 nach derzeitiger Planung! Und wie man 35 PS weniger Leistung bei ansonsten ähnlichen Gewicht, Getriebeabstimmung, CW-Wert und Stirnfläche egalisieren soll stelle ich mir zumindest schwierig vor! Und Dudenhofen ist nicht der Maßstab für Performance Tests. Und sollte es doch anders kommen (Vorsprung für Saab) würde ich es sehr begrüßen! Mal sehen worauf Kegg bei der Weiterentwicklung so Wert legt! Und bei der Haube gebe ich die Recht! Müssen wohl aufs ersten facelift analog 9-3 II warten! Und The Praetor ich un einige andere Kunden hätten aber bestimmt gerne sechsender Diesel !
  14. Das was man mit ihm und seinen Brüdern als Kind angestellt hat würde man heute die Uno Menschenrechtorganisation auf den Plan rufen. Davon hat er sich halt nie erholt! Ziehe trotzdem meinen Hut vor diesem außergewöhnlichen und musikalischen wegweisenden Künstler! Hätte nicht gedacht das mir das so nahe geht, dass letzte mal war es bei Freddy Mercury so
  15. adrian900-I hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie ich bereits mehrmals hier geschrieben habe sind alle 9-5 die derzeit als „Erlkönigfotos“ durch die Presse gehen bzw. von Saab selber der Presse zugespielt werden in Rüsselsheim auf dem sogenannten Pilotband produziert wurden sind! Dieses Band auf dem auch der Insignia gefertigt wird und auch ohne große Modifikationen der neue Astra gefertigt werden kann und alle auf dieser Plattform aufbauenden Modell egal welcher Marke produziert Serienstandards! Somit ist fest davon auszugehen das Türgriffe und weiteres Detail so kommen wie sie auf den Fotos zu erkennen sind. Hatte als ich mal einen kurzen Blick auf ein ungetarntes Modell im Werk werfen konnte mich auch über diverse Lösungen gewundert. Schrieb ja bereits „schön geht anders“ Persönlich finde ich aber den Innenraum gelungener als das äußere Design aber da mag mancher ganz andere Meinung sein! Geschmackssache halt! Fahren soll er ich ja ganz manierlich wie ich aus „R“ hörte aber welches neue Auto tut das den nicht! Benchmark setzt er halt keine aber das war ja auch nicht anderes zu erwarten. Halt ein GM-Kind analog Insignia und Co! Kostencontrolling vor Engineering ! In der Motorpalette ist auf der Benzinerseite auch kein Highlight zu erwarten und geradezu katastrophal sieht auf der Dieselseite aus! Bitte nicht falsch verstehen ich wie den Wagen nicht im Vorfeld schlechter machen als er ist und ich freue mich schon darauf ihn als Bereicherung des Einheitsbreibildes auf unseren Straßen zu sehen aber Kassenschlager funktionieren anders! Interessant ist auch das Saab leistungsmäßig nicht nur hinter alle Deutschen Premiummarken zurückfällt sondern auch von Opel (OPC) übertroffen wird! OK 300PS sollten eigentlich für alle reichen (der PS-Wahn nervt mich zumindest schon nee ganze Weile) aber trotzdem es geht ja auch um Prestige! Ich hätte es jedenfalls begrüßt wenn Saab nicht den heute üblichen Weg dass die nächste Autogeneration noch größer und schwerer wird als die vorherige mit gemacht hätte! Allerdings als die Endscheidungen für den 9-5 II getroffen wurde dachte man halt noch so konservativ! Aber wie an anderer Stelle hier schon berichtet die Test gehen weiter und der Terminplan ist bis jetzt erst um ein halbes Jahr nach hinten gerückt!
  16. Scheinst mit anderen Leute in Schweden als ich gesprochen zu haben. Bei denen mit ich mich unterhalten habe herrscht großes Erstaunen und man kann die Fragezeichen in ihren Augen deutlich erkennen! Oder lag der Optimismus der Schweden an flüssigen diversen midsommar-Festivitäten bzw. Aktivitäten??????????????????????????? Schwarzer Ferrari was ist daran cool? Sollte der nicht einen Kegg fahren oder reicht die Kohle dafür nicht mehr? Ich bleibe Mißtrauisch bei der ganzen Sache!
  17. adrian900-I hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da muss ich noch mal nachfragen mir ist aber Cadillac berichtet wurden. Versuche es aber zu klären. Das Ding soll eine Version des 9-4X sein wenn ich es richtig verstanden habe! Und nicht 9-5 wie ich es zuerst verkündet habe! SORRY GEMEINDE Genau die 100 Euro sehe ich als freiwillige Spende der IAA Geschäftsführung zwecks Erhaltung von vom aussterben bedrohter seltener schwedischer automobiler Spezies an.
  18. adrian900-I hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 I
    Genau dann schauen wie uns den neuen 9-5 an und müssen ab da nur nach mindestens 6 Monate warten! Zumindest um diese Frist hat sich bei GM Powertrain (Die entwickeln weiterhin für und mit Saab) der gesamte 9-5 Zyklus verschoben! Ursache die Verlagerung der Produktion nach Schweden! Mal sehen ob die Schweden das in diesem Zeitfenster hinbekommen! Den entscheiden ist was am Band hinten raus kommt! Und da muss diesmal alles passen sonst können die den laden gleich abschließen! Derzeit testen Die Männers und Weibges von Opel in der USA den neuen 9-5 mit dem 2.8 l Motor in der 260PS Variante (Frontantrieb) und in der 300 PS Variante (Allrad). Witzig oder traurig dabei ist das niemand von Saab dabei ist! Gibt das Budget wohl nicht mehr her! Schon traurig! Das dritte Testfahrzeug ist ein Cadillac auf 9-5 Basis der auch diesen Motor bekommen sollen. Mal sehen wie sich im Tal des Todes und in den Rocky Mountains schlagen! Bonusaufgabe des Testmannschaft ist herauszubekommen warum die kalifornische Umweltbehörden Saab wegen der verbauten Onboard Diagnose massiv Ärger macht. Bei willkürlich zur Testzwecken heran gezogenen Kunden 9-3 mir dem 2.8 Motor stellte sich heraus das die Onboard Diagnose nicht gemäß den US-Vorschriften bei diesem Motor funktioniert. Deshalb machen die zurzeit mächtig Ärger! Wenn dick kommt dann aber richtig!
  19. adrian900-I hat auf Elwood's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    oder so und eher vorderer Orient würde ich sagen
  20. Genau wer so die Kaufen 70000 Stück geht nur bei preise von niedrig angenommen 75000 Euro/Stück von mir aus inkl. Extras + X. Steht sich die Frage wer soll da kaufen. Sind wie realistisch die meisten hier im Forum sicherlich nicht in den internationalen Saabforen wird es auch nicht anders laufen. Sollte es eine Limousine werden auf die Kegg setzt wechseln diejenigen die zurzeit ein deutsches oder italienisches oder englisch/indisches Fahrzeug fahren eher auch nicht! Sollte es ein Sportwagen werden auf die Kegg setzt dito zumal ja dann noch alternativen mit klangvolleren Namen aus England mit arabischen Geldgebern oder den original Exoten aus Schweden gibt! Und wieso Saab darauf schrauben wenn die Kunden Für Kegg bereit sind mehr dafür zu bezahlen. Und wer möchte schon im Golf oder Yachtclub ständig erklären mit was wer einer Karre er vorgefahren ist! Saab kennen die doch meisten nur wenn überhaupt von ihrem Personal! Irgendwie habe ich ein schlechtes Gefühl bei der Sache! Und Tina ich Zitiere mich mal selber Es lebe der Fortschritt oder muss ich den jetzt mit „D“ schreiben da Ford über Volvo an Königsegg beteiligt ist! Echt kompliziert und exklusiv!“ addiere Gelly dazu und wir haben der gemeinsamen Nenner Ein gigantischer Schwedisch – chinesischer Autokonzern mir wird schlecht. Nordkorea droht ja wenigstens mit der Atombombe aber der chinesische weg ist perfider grottenschlechte, instabile Autos auf den westlichen Markt werfen um uns zu dezimieren ein wirklich teuflischer Plan! Wehret den Anfängen
  21. adrian900-I hat auf Elwood's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So wie versprochen die Infos die ich in Erfahrung bringen konnte. Ich schreibe mal bewusst „angeblich“ stammen die 20 Saabs. Die sollen es tatsächlich sein aus einer Sammlung von insgesamt 130 Autos! Zu Gesicht bekommen habe ich aber nur 4 Stück vom Modell 9000 und ein paar G-Modelle sowie diverse WV und Audis. Eine Liste über den Gesamtbestand aller Autos oder zumindest der Saabs war nicht zubekommen! Der Einfachheit halber nur ein kurze Beschreibung der Autos die ich zu sehen bekam! Im Internet Auftritt der Firma ist wohl der überblick über die Saabs verloren gegangen Nr.1 Die Fotos gehören zu einen 2.3 16V mit 167tkm Zustand 3- ist aber Ansichtssache als Teileträger aber durchaus verwendbar bi dem Preis. Von außen sichtbare Macken 1.) Rostpickel am rechten hinteren Kotflügel, links fehlt die Kunststoffabdeckung und darunter ist Versucht wurden der leichten Rostansatz zu entfernen. 2..) Frontscheibe links unten Fahrerseite undicht, milchig 3.) Antenne fehlt und Auspuff seht ihr ja selber auf den Bildern und ob es die Abdeckungen der Alus noch gibt war nicht in Erfahrung zu bringen Ins und unter das Auto durfte ich nicht gucken! Kein Klima aber SD Nr. 2 Ansonsten steht in Koblenz noch ein weiser 9000 CD soll ebenfalls ein 2.3 Sauger sein mit Automatik und Klimaautomatik. Dieser weist den im Internet angegeben KM Stand von 148tkm auf. Auch hier gilt! Ins und unter das Auto durfte ich nicht gucken. Gesamteindruck des Auto deutlich besser als Nr.1 Preis VB 2500 Euro Wobei gilt je mehr man abnimmt umso billiger wird es Schwedenstahl zum Kilopreis! Jedenfalls kannte sich der vor Ort befindliche Mitarbeiter überhaupt nicht mit den Autos aus und besonders überzeugend erscheint mir die Geschichte mit der Sammlung auch nicht!!! Allerdings gab es den Hinweis wo noch 2 Stück stehen und da es bei mir um die Ecke ist habe ich mir auch diese angeschaut Nr.3 Grüner 9000 CS 2.3 Sauger mit AHK und 203000 km wenn ich richtig abgelesen habe. Fahrzeug steht in einem so genannten Außenlager (umzäunte Wiese) kein Personal anwesend! Meine mich auch an ein Schiebdach zu erinnern, kann zu Not aber nochmals genauer Hinschauen. Optischer Zustand besser als Nr.1 schlechter als Nr.2 Aber je nach aufgerufen Preis! Nr.4 Blauer 9000 CS Ohne Motorentypenschild und wie gesagt niemand da der Auskunft geben konnte. KM-Stand 306Tkm ohne Gewähr musste es durch die extrem verdreckte Tür mehr erahnen als ablesen! Meiner Meinung nach ein reines Schlachtobjekt! Aber gebrauchte Ersatzteile kann man nie genug haben da spart man sich die 185 Euro für einen Wischermotor die durfte ich heute für meinen 93-II löhnen! Als alternative hätte ich für alle 9000 suchendem auch noch folgendem Angebot Diese Autohaus sitzt am Sitz des ehemaligen Saabhändlers und hat einen Teil der Mannschaft übernommen um kompetente Saabpflege in Koblenz aufrecht zu erhalten! Dort steht eine 9000 CS, weis 2.0t Automatik Marke der Vorbesitzer ist rechts hinten ab Radlauf bis zu hintere Stoßstange an einer Wand vorbei geschrammt aber schaut selber unter http://www.exclusiv-automobile.com Bzw. http://home.mobile.de/home/fahrzeuge-exclusiv-automobile-koblenz.html Koblenz das Mekka des 9000 ?!!!???????
  22. Also ich muss hier mal ganze scharfe Kritik an dir üben! SU BIST DU LANGSAM – EINDEUTIG (Die Info stand schon auf Seite 356) Seit der übernahmen durch Kegg ist das Tempo in diesem Forum dem Tempo der Autos des neuen Besitzers anzupassen. WROOOMMMMMMMMMMMMM Bin schon ganz außer Atem! Gut das es nicht die Chinesen geworden sind steht euch mal vor wie das Forum dann aussähe! Die Farbe gelb ist noch das kleinere übel!
  23. adrian900-I hat auf jockel's Thema geantwortet in 9-3 II
    Einen Duftbaum oder ähnliches in der Nähe des Schlüssels oder innerhalb der Hose positioniert? Der Duftbaum mit dem Schornsteinfeger drauf den meine Freundin damals in den Aschenbecher für die Rücksitzpassagiere steckte stank nicht nur schlimmer als der Geruch von Kinderkotze welcher er übertünchen sollte – Nein er löste auch noch den Kunststoff der Aschenbecher auf. Und so was wird frei verkauft – prüft da eigentlich jemand den Anteil von Weichmacher
  24. Auch von mir alles gute und immer das Handtuch dabei haben, gell Und als kleines Geschenk von mir eine Highlight der vogonischen Dichtkunst ein Spätwerk des vogonischen Philosophen Grunz von Grunzgrunz, "Bürokratie im Raum schmecken morgens am besten", welches leider nur teilweise übersetzt werden konnte Raum, Schiff [...] im Kanal Oh Weltenall, wie [...] ein All so lang [...] im Büro der Unsiversen [...] Alles gute
  25. Gelassen bleiben! Die Seite ist nicht zufälligerweise in Wolfsburg registriert! Oder im Iran und dort kennt man sich ja bestens mit Manipulationen aus! Oder wo kommen nur die fast 22000 9-3 II Fahrer/innen alle so plötzlich her! Da sind wie Saabfans schlauer wie lassen die Untersuchungen welche Marke die treusten Forumsschreiber hat von der Rhein-Ruhr Universität durchführen. Ein Schelm der Böses dabei denkt das. Hatte der Club nicht auch mal dort seine Email Adresse muss mal in meinen alten unterlagen schauen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.