Alle Beiträge von adrian900-I
-
SAAB, Saapel, GM - seit wann?
@sacit Du meinst Velourstoff Pascha. Oh ja das Zeug bewirkt eine ähnliche Bewusstseinserweiterung wie manch verbotene Substanz. :-)
-
3. Saab Treffen in Koblenz am 14.9.2013
Wo ich gerade das Bild mit dem Titel "vonwegen Hängearsch" betrachte kommt mir so in den Sinn. Gibt es eigentlich männliche und weibliche 900er. Oder wieso reckt der vordere entgegen des Geländeverlaufs sein reizendes Heck so in die Höhe. :-)
-
3. Saab Treffen in Koblenz am 14.9.2013
Ja war wieder nee schöne gesellige Runde. Danke an alle welche die Anreise zu uns gewagt haben. Der Fetischpreis des Jahres 2013 des Koblenzer Stammtisches geht an Trommelwirbel und Tusch Sacit Alter Schwede ein 53 jähriges Fetisch.
-
3. Saab Treffen in Koblenz am 14.9.2013
@Ulf ??? Im Gegensatz zu Wolef war bei mir die ganze Zeit der Termin morgen rot im Kalender vermerkt. Habe für Wolef nur versucht mit dem Zaunpfahl zu winken. grins Und wenn man mich weiter ärgert komme ich mit dem ungewaschenen 900 oder gar im Volvo. So schauts aus. lach
-
3. Saab Treffen in Koblenz am 14.9.2013
@ssason Hmm am Kopf kratzen? Soweit hatte ich noch nicht gedacht. Guter Plan anziehen des Saab Pullover gestrichen, stattdessen kleines schwarzes an. Dann wird mir bestimmt geholfen. @sfan Und wahrscheinlich willste auch noch das ich den Saab vorher sauber mache.
-
3. Saab Treffen in Koblenz am 14.9.2013
@Wolef Frage ich mich auch gerade. lach @ Sven Schade Sven dass es nicht genügend Interesse für nee Ausfahrt gegeben hat. Hatte ja anlässlich unseres morgigen Treffens auch schon mal über eine Tour zum Cadillac Museum philosophiert. Hätte aber auch nicht mitfahren können da der 900 mal wieder an seinem Leerlauf kränkelt. Er sägt oder geht aus bzw. beim Fahren der Wechsel zwischen Schub- und Schiebebetrieb. NERVIG :-( Bin echt am Überlegen Morgen mit dem Volvo zu kommen. Gruß an alle
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Fast richtig Sven und Wolef war letzte Woche auf einem C30 Treffen im Harz. War spaßig und habe viele nette Leute kennengelernt. Würde euch trotzdem nicht so schnell Aufgeben. War gestern aber anderweitig verhindert. Zog es vor mich nicht allzuweit von meiner liebgewonnen Toilette zu entfernen. Details und Bildbeweise erspare ich euch. Entschuldige mich aber, dass ich vergessen habe, mein nicht Erscheinen am Stammtisch vorher hier bekannt gegeben zu haben.. Bin sicher ihr hattet trotzdem viel Spaß wahrscheinlich mehr wie sonst. Grins
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ist fast wie bei den täglichen „Appel- Gerüchte Berichten“ in diversen Medien. Wie heiße Luft und am Ende gibt es meisten das böse Erwachen weil viele der Gerüchte sich als Müll herausgestellt haben. Danke Ziehmy!!!! Für die Klarstellung obwohl ich sicher bin das dies einige nicht immer noch nicht wahr haben wollen. Da dies hier bereits gefühlt hundert Mal klargestellt worden ist. @Tina So doch erst im Herbst losgehen bis dahin sind es doch nur noch ein paar Tage. Dann rollen die LKW Kolonnen mit den benötigen Teilen sicherlich an. Und der Rasen wird sicherlich auch noch gemäht. Man muss den persönlich anreisenden Händlern, jene mit den Dicken ausgefüllten Bestellblöcken was bieten. Kennt eigentlich irgendjemand einen FSH welche schon einen gültigen Vertrag mit NEVS hat? Und gibt es schon einen Importeurvertrag für Deutschland. Bin da nicht auf dem laufenden? TOM ???? Ist dies der Blog Schreiber welcher eine ganze Weile, praktisch im jeden seiner Artikel, geheimnisvoll prophezeite das Saab bei einen großen Mitteleuropäischen Hersteller unterschlüpfen würde? Seit diesem herausragenden Beispiel von Qualitätsjournalismus lese ich dort nicht mehr mit.
-
Saab Alternative
Schade Alexander sonst hätte ich dir (privat) einen gebrauchten C30 an Herz gelegt nicht nur weil ich einen fahre sondern weil er wie ein 900 Serie polarisiert. Man mag das Design oder hasst es. Analogie zu 900 Serie I Dazu ein individuelles Motorenprogramm. Die 5 Zylinder (Nein ich weis du magst keine Diesel) aber es gibt einen famosen 5Zylinder Turbo Benziner (T5) dort. Gab es auch in der letzen Ford Focus Generation. Als Neuwagen (4-türig) von deiner Firma. Einen Volvo V40 T5 jetzt mit 254 PS und wenn es eine Leistungslimitierung in den Firmenwagenrichtlinien gibt. Es gibt auch einen T4 mit 180 PS. Befrage doch Mal Mrs. Columbo dazu.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Im Moment noch ungeklärt. Bei mir wird es wohl eher nee spontan Aktion.
-
Schwedische Prominente und ihre Saab
Das auf(ab)sprengen von Türen oder der gepanzerten Front oder Heckscheibe ist nicht ungewöhnliches bei gepanzerten Fahrzeugen und wird als Notausstieg benutzt. Da man je nach Anschlagszenario nicht gewährleisten kann ob sich die Türen noch konventionell öffnen lassen. So habe noch mal im Troll Magazin nachgelesen. Versuche eventuell noch bei Gelegenheit die Sachen einzuscannen und hier rein zu stellen. Obwohl ernsthaft nachgefragt darf ich das oder verstoße ich dann gegen Rechte der Bericht und Fotoinhabers. Im Heft Nr. 20 mai 1985 wird der gepanzerter 900 CD anlässlich des Besuchs der schwedischen Königspaares, zur Feier zum 25 jährigen bestehen der schwedischen Handelskammer in Deutschland abgebildet. Wirkt echt unscheinbar. Eigentlich fällt es nur an den Scheiben auf aber selbst diese wirken erstaunlich dünn. Angaben zur Klassifizierung der Panzerung werden nicht gemacht. Im Heft Nr. 28 Dez. 1987 wird der gepanzerter 9000 turbo auf zwei Seiten präsentiert. Es werden Angaben zum Gewichtszuwachs (von 1315kg auf 1817kg) und zur Stärke der beschusssicheren Scheiben (38 bis 40 mm) gemacht. Deutet alles eher auf eine niedrige Klassifizierung hin. Interessant ist die Liste der möglichen Optionen: (Original Wortlaut nachfolgend) Schlusssicheres Scheinwerferglas, Minensichere Schutzplatten am Fahrzeugboden, zusätzliche Panzerung des Tanks, gesonderte Motorpanzerung, Rundum Blauleuchten, elektronisches Bombenwarmsystem, elektrisch geladenes Karosserieblech, (hätte ich auch gerne :-) ) Vernebelungsanlage, Brandschutzanlage für Motorraum Hersteller wird nicht angeben. Allerdings befindet sich im Heft Nr. 24 August. 1986 ein Hinweis auf einen gepanzerten 9000 turbo welche bei den Gebrüdern Boneschi in Mailland gebaut wird.
-
Schwedische Prominente und ihre Saab
Habe irgendwo noch eine alte Saab Troll Zeitschrift (Hauspostille) wo ein gepanzerter 900 vorgestellt wird. Meine mich zu erinnern dass dort irgendein Bezug zum schwedischen Königshaus genannt wurde. Auf ihre „Panzerwagen“ war Saab wohl immer Stolz. Auch die gepanzerte 9000 Ausführung wurde gleich mehrfach im v. g. Magazin beschrieben. Werde heute Abend mal die Berichte raussuchen. Nur mal so nebenbei gefragt, da ich es nicht verstehe. Euch interessiert die Geburt des Thronfolgenden Hosenscheissers tatsächlich? Warum???? Als OK die Royals haben Nachwuchs Er ist einer von vielen welcher an diesem Tag geboren wurde. Er scheisst in die Royalen Windeln, erbricht auf die Royalen Schultern seiner Eltern und bringt diese um den Schlaf, wie viele Milliarden Kinder vor und nach ihm es getan oder tun werden, bei ihren bürgerlichen Eltern. Und nein ich mag Kinder, nur den Hype um sogenannte Promibabys kann ich nicht nachvollziehen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Gibts dafür auch eine glaubhafte neutrale Quelle? Ich mein ja nur beim 94X hieß es ja auch Jahresproduktion ausverkauft. Einwände das dies nicht bedeutet das die Fahrzeuge beim Endverbraucher ankommen wurde von einigen hier weggewischt. Die meisten standen sich wie wir nach Saabs Ende feststellen konnten in den USA beim Händler die Reifen platt. Und die 10000 für China bestimmten Saabs waren zwar auch bestellt aber nicht an Endkunden verkauft. Ansonsten schließe ich mich LVC an. Und um die Mods zu beruhigen. Wenn es recht ist machen wir Showden oder die Abhöraffäre einen eigenen Theard auf. Meiner bescheidenen Meinung ein viel interessantes Thema als vieles hier im Stammtischbereich. Gibt es eigentlich dem Stuttgart 21 Thread oder den Schweitzer Gedanken oder die der noch gleich hieß.
-
Erstes Auto, Saab?
Yeap Eben Renault war man mag es kaum glauben einer der ersten der guter Crashtest Ergebnisse als wichtig erachtet hat. Wenn auch hauptsächlich aus Marketing Gründen zumindest haben sie das gute Abschneiden ihre Modelle fleißig beworben. Einen neutralen Crashtest des 900 Serie I würde mich auch interessieren. Zum Thema Twingo I und Saab 93-I kann man hier einiges nachlesen. http://www.adac.de/infotestrat/tests/crash-test/alletests.aspx Deshalb auch meine Empfehlung zu einem 93-I. Meine mich zu erinnern das ein 900 Serie I im Autobild Supertest (finaler Crash) zwar vor dem Alf 156 stand aber hinter BMW dreier und Mercedes C-Klassse. Na ja das Ergebnis der Alfas jetzt sich ja noch mit der Tipo Plattform erklären. Aber das Saab beim Entwickeln des 900-II eine Rückschritt in Sachen Sicherheit zum 900-I gemacht hat mag ich nicht so Recht glauben.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Soll das nee Drohung sein. :-)
-
Erstes Auto, Saab?
Ich stimme dir dahingehend zu das ich wahrscheinlich nur deshalb mit meinem Vater noch unterhalten kann weil sein schwerer Unfall1983 mit einem 900er stattfand. Damals sicherlich eines der sichersten Fahrzuge seiner Zeit. Vielleicht hatte er aber auch nur Glück? Aber beim Vergleich mit dem Twingo widerspreche ich dir. Das aussehen einer Fahrgastzelle nach einen Unfall sagt nur bedingt was über die schwere der Verletzungen aus. Da davon nur bedingt Rückschlüsse auf die Energie welchen auf die Insassen wirken geschlossen werden kann. Der Aston Martin des in Le Mans verunglückten Fahrers sah ja auch nicht so schlimm aus, oder müssten Panzer die sichersten Fahrzeuge sein. Wen allerdings dies passiert hilft nichts mehr. Laut eines mir bekannten anwesenden Feuerwehrmanns soll es sich um einen Omega Caravan gehandelt haben. Vor Ort war man sich dort nicht ganz sicher. http://www.rhein-zeitung.de/region/westerwald_artikel,-Mindestens-zwei-Tote-bei-Karambolage-auf-der-A48-vor-dem-Dernbacher-Dreieck-_arid,557322.html Das Problem des 900er wie die auch für alle anderen Autos dieser Zeit gilt ist jenes: Was passiert wenn die Knautschzone ihr Potential aufgebraucht hat und die Fahrgastzelle stabil bleibt. Selbst gemäß dem Fall ein 900er und ein Twingo bauen bei identischen Testbedingungen über die Knautschzone dieselbe Energie ab. Wie wirkt der Rest auf den Fahrer? Dem Twingofahrer helfen Gutstraffer, Airbags, Sitze mit Durchtauchschutz und sogar so simple Dinge wie eine Gurthöhenverstellung die Belastungen auf den Körper zu reduzieren. Und dem 900er Fahrer?? Ernsthalt: Ich könne dem Thread- Eröffner den Spaß eines 900er. Mein Tipp an ihn wäre aber ein 93-I 2.0l Sauger. Ein guter Kompromiss aus Wirtschaftlichkeit und Sicherheit.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
OK ist OT Sage ich doch immer. Echt Klasse NSA! Lebenslanges Backup meiner Daten. So sieht es wohl auch die breite Masse. Deshalb regt sich auch keiner groß auf. Ganz ehrlich mit seinen Asylanträge ist mir Showden richtig sympathisch geworden. Reißt er doch damit den Mächtigen der der Welt (zumindest jenen welche meinen sie seien es, da dafür von ihren Volk gewählt) die Maske vom Gesicht. Und gibt den Startschuss ums Rennen wer am schnellsten den USA in den allerwertesten kriecht. Und das gemeine Wahlvolk schaut aus einer Mischung aus Ekel und langweile zu.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Bin gestern erst einen 520i (aktuelles Modell) mit dem 2.0l Turbo Motor gefahren. Nun ja ein 2.0l Turbo halt. Massenware wie ich es zwischenzeitlich überall zu kaufen bekomme. Und dafür die 6-ender geopfert. Seufs Und wenn ich mich recht erinnere verhandelte Saab damals nur um den 1.6L BMW, Peugeot und nun auch Saab ähm NEVS Finger drin Motor. Also und ich glaube man muss kein Prophet sein, dass Ergebnis dieses Tests in der AMS vorweg zu sehen. Uralt Konstruktion (Karosse) trifft auf viel Köche verderben den Brei Motor, zusammengeschusterten von einer Hand voll verwegener in einer kleinen heruntergekommen Industriestadt in Schweden. Dazu neben dem obligatorischen 25 Punkte Abzug weil kein deutscher Hersteller, mindesten 50 Punkte Abzug weil keine Assistenzsysteme lieferbar (ob man diese braucht sei mal dahin gestellt) und weiter 20 Punkte weil die Farbe des Innenausstattung nicht zu den Schuhen des Fotografen passte. Dürfte also für einen Platz knapp über Dacia Sandero Generation I bzw. knapp unter Generation II reichen. Die Leute werden ungeachtet des Testergebnisses den Händlern das Teil aus den Händen reißen (wie sie es schon zu Zeiten gemacht hatten als es noch ein aktuelles Auto war.) Sofern sie einen Händler finden welcher ihnen einen Verkaufen kann. Die „Wahren“ Fans tangiert das natürlich nicht, da sie tagelang vor der Zentrale des Importeurs Zelten werden, um ja die ersten zu sein welchen einen bekommen. Ich freu mich drauf und stell mir für diese Show schon mal das Bier kalt. PS Irgendwie gewitzt unser aller Lucky VIC Gruß an die NSA Das in diesem Posting verwendete Wort „Prophet“ bitte im Zusammenhang deuten. Und nur zugelassene Drohnen verwenden.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Hört sich ja nach einer tollen und interessanten Runde an. Da schau ich doch auch mal vorbei.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wundert dich das? Mich nicht. Es ging eher um den unterschwelligen Vorwurf das die US Justiz in diesem Fall voreingenommen war. Bis jetzt sehe ich hierfür keine Beweise. Und schüttle weiter meinen Kopf über dies und jenes. :-)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Natürlich tut es dies. Waren ja viele aufregende Jahre mit der Marke. Und den Niedergang hat bei aller sachlicher Betrachtung der Dinge mir schon weh getan. Wie oft musste ich mich in all den Jahren im Freunde- und Kollegenkreis für die Wahl einen Saab rechtfertigen. Was ich immer gern und ausführlich getan habe. Und einen habe ich ja noch. :-) Und ob ich es nochmals erleben werde nur durch die Wahl einer Automarke so viele interessante Menschen kennenzulernen und weiterhin (der 900 ist ja noch da) kennenzulernen bezweifele ich stark. Werde nach meinem ersten C30 Treffen vergleichen können. Auch wenn ich zwischenzeitlich im Alltag den Volvo sehr gerne bewege und ihn nicht mehr missen möchte. Im Detail trotz ähnlicher Vorraussetzungen, beide Marken (Saab und Volvo) gehörten zum Zeitpunkt der Entwicklung amerikanischen Mutterkonzernen, ist der Volvo im Detail deutlich liebevoller gemacht. Alles wirkt so wertig wie es bei Saab auch mal war. Klasse Sitze und das mittlere Soundsystem welche darin verbaut ist schlägt dass 150 System im 93-II um Welten. Obwohl der wahre Sound knurrt der 5-ender. :-) Welcher neben dem Design ausschlaggebend war. Das Problem welche ich habe und weshalb ich mir Gedanken um Saab mache ist einfach jener. Das ich nicht sehe was an NEVS, egal was sie herstellen werden, Saab sein soll. Und das obwohl ich nie zu der Fraktion gehörte welche die Meinung vertrat. Saab ist nur dann Saab wenn GM frei. Aber NEVS ist noch was ganz anderes. Vielleicht irre ich mich ja. Schönen WE allen hier. PS Hmm das Bluesfestival muss ich mir mal vormerken.
-
Fehler ABS, ASR, ESP usw.
Will ja nicht unken. Aber CIM bewirkt bei mir zwischenzeitlich die selber Reaktion wie früher die Zündkassetten. Immer eine auf Ersatz dabei haben oder ein Fach in der Geldbörse dafür frei geräumt. Gut das Thema ist mit dem Verkauf des 93-II durch aber will hier jemand ernsthaft bestreiten dass es analog zu brechenden Federn schon eine gewisse Auffälligkeit bei dem Teil gibt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das hat nichts mit rum Gemotze zu tun. Sondern mit einer gesunden Skepsis gegenüber den NEVS Plänen zu tun. Jene Skepsis welche mich im Falle des Versagens von VM, Recht behalten hat lassen. Versagen deshalb: Nicht weil ich pauschal aller Manager für Nieten halte, sondern weil man ihn an seinen vollmundigen Versprechungen messen muss. Und da hat er definitiv versagt. Und wenn ich jetzt lese, dass die Ablehnung seiner Klage gegen GM ja im vornherein nur logisch war, da vor einem Amerikanischen Gericht - Schüttele ich nur den Kopf. Zu den NEVS Plänen dann mal Butter bei die Fisch. Wer nur hier im Forum ist den bereit einen 93-III (nun stimmt die Bezeichnung endlich), wenn er den diese Jahr noch produziert werden sollte, zu kaufen. Selbst unter Saab Fans dürfte es für NEVS schwierig werden genug Fans zu finden. Welche für ein modifiziertes Auto aus dem Jahr 2002, mit faktisch nicht vorhandenem Händlernetz, welche schon zu Saab Zeiten nicht schlecht aber auch nicht Benchmark war, bereit sind Geld auf den Tisch des Tressen zu legen. Genau sowenig verstehe ich, dass hier viele waren und sind, welche Saab zu GM Zeiten Saab nicht Saabisch genug fanden und bei NEVS, ohne genaues zu Wissen glaube das sie es besser könnten. Bis jetzt sehe ich nur zugegebenermaßen ruhig daher gebrachte Ankündigungen die sich inhaltlich aber nicht so sehr von VM Worten unterscheiden. Wir glaube……, wir sind zuversichtlich und optimistisch …… wir haben…….. usw. Nur so zu Erinnerung: Wir haben Ende Juni. Selbst wenn die 27, wenn sie den erst einmal eingestellt sind, (noch sind es nur Gesuche) dafür angedacht sind die Produktionsanlagen hochzufahren und ersten Modelle zu fertigen um die Maschine und Abläufe einzustellen wird die Zeit knapp bis zum 31.12 2013. Und NEVS Sprach glaube ich von einem Produktionsstart im Herbst dieses Jahres.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Konnte man nicht letzten noch irgendwo lesen die wollen noch 8000 Autos dieses Jahr zusammenkloppen. Von verkaufen stand dort ja nichts. Wie und an wenn den auch? Habe ich das was überlesen und die meinten Modellautos? 27 Produktionsmitarbeiter !!!! Echt. Die müssen unheimlich produktiv sein. ^^ Vielleicht sollten die keine Autos bauen sondern Produktionsanlage in der Autoindustrie optimieren. Die scheinen das Ei des Kolumbus der Autoindustrie entdeckt zu haben. So und nun wieder dem Gewitter zuschauen und Hagelkörner zählen. Ist spannender als NEVS news. :-)
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
@sven Muffländer sind halt so speziell. :-) Und ich darf das schreiben. Schließlich habe ich mich schon vor langer Zeit in diesen Stammtisch geschlichen und MZG gegen WW getauscht. Und ich meine mich auch zu erinnern dass wie beim jährlichen Treffen schon von weiter entfernt Gäste begrüßt haben. Trotzdem nur hinzu und er soll ja einen Schwenker mitbringen. :-)