Alle Beiträge von adrian900-I
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Leider war. Wie konnte man letztens lesen. Der Aufsichtsratchef von Volvo und Chef von Geely Li Shufu sagt 'Volvo hat eine Schwäche, und die ist das Design. Es sieht zu skandinavisch aus“ Droht er jetzt mit China bling bling???? Nicht auszudenken wenn wie die kommenden Autos aufgrund dieser „Drohung“ aussehen könnten. Hier noch eine Sicke, dort noch eine im nichts beginnende und im nichts endende Linie. Noch ein paar noch konkave Flächen etwas Chrom dazu und fertig ist….. Ja was eigentlich???? Wie gut das meine Überlegungen den 93-II durch einen C30 D5 abzulösen sich konkretisieren. Würde gut zum 900 passen meint mein Patenkind. Beide Autos wären so hässlich das sie wieder Kult seinen. Wenn das kein Lob ist. PS In China macht man gerade Front gegen die deutschen Hersteller. Die Autos würde zuviele Schadstoffe in den Innenraum ausdünsten. Nee ist klar. Chinesische Autos sind alle Allergiker geprüft. Und die Luft in den Ballungszentren hat ja Luftkurortqualität.
-
Gänsehaut
Wirklich schönes Video. Aber Sound mäßig toppt nicht die Hawker Sea Fury welche ich auf der Breitscheider Airshow live erleben durfte.
-
Das war's dann für mich...
Wenn sie schon länger da steht dann entschuldige ich mich in aller Form. Habe sie heute erstmals wahrgenommen. Und da ich bis zu diesen Zeitpunkt die hier geführter in Diskussion, was die Wortwahl anging, für sehr gesittet hielt überraschte mich der Inhalt der Botschaft in deiner Signatur. Sah für mich in dem Moment wie Öl ins Feuer giessen aus. Freudsche Fehlleistung meinerseits???? Ansonsten lesen wir beide noch mal den Anfang von Beitrag Nr 30. Trifft unser Problem sehr gut. Zu den Inhaltlichen Vorwürfen der Diskussion halte ich mich raus da mir jegliches background wissen fehlt. Mir ging es nur um den Stil der Diskussion. Und wenn du mich kennen würdest verstehst du meine Signatur besser. Hat was mit meinem Berufsbild zutun. grins
-
Das war's dann für mich...
Ich meine das Freud Zitat. Irgendwie überflüssig an dieser Stelle. Dass der gute Sigmund bei all meinen Respekt vor seinen Verdiensten in vielen seiner Thesen widerlegt wurde ist dir aber bekannt. Schon zu seinen Zeiten wandten sich schon einige seiner eigenen Schüler von ihm ab.
-
Das war's dann für mich...
Wollte erst mal gerade scheiben wie positiv ich den Still der bis jetzt hier geführten Diskussion finde. Und ob gesperrt oder nicht werden wir „"normale" User“ (Zitat brose) nie erfahren. Aussage gegen Aussage. Aber Wizzards neuer Anhang in der Sigatur zu dieser Diskussion führt meinen ersten Satz ad absurdum. PS Und ohne „"normale" User“ kein Forum. Bye bye Stockcar Schade. Wirklich schade
-
Peinliche Kampagnen
Schade dass der Danke Button im Stammtischbereich entfernt wurde. Geniale Zusammenfassung deine Top 10. Ja, ja wen die Chefs Werbung machen Da wären noch Klaus Hipp „Dafür steh ich mich mit meinem Namen“.“ und Herr Wolfgang Grupp (Trigema) Weis nie, welche der Spots ich peinlicher finde. Den mit dem Affen oder die wo der Chef selbst Auftritt.
-
Feuchtigkeit Innenraum
@Flemming Sorry mein Fehler Hast natürlich recht. Die heutigen Klimaanlagen haben einen Temperaturfühler, der den Kompressor bei niedrigen Temperaturen ausschaltet um zu verhindert das die Anlage beschädigt wird. Habe in der Erinnerung Kompressoren mit variablem Hub (geregelt) verwechselt mit dem einschalten des Kompressors über die Magnentkupplung im Allgemeinen. Kompressoren mit variablem Hub bieten mehr Komfort und sind umweltschonender, kosten den Hersteller aber mehr. Asche über mein Haupt. @henry2 Aktuelle Anlagen kannst du ohne Sorgen zu haben etwas kaputt zu machen beim Fahrzeugkauf einschalten, und danach vergessen wo der Ein-/ Ausschalter sitzt. ;-) Im ungünstigsten Fall kommt es zu vermehrtem Innenbeschlag, wenn der Verdampfer nass abgestellt wurde. Deshalb gibt es ja auch den Tipp: "Die Klimaanlage ein paar Minuten vor Fahrende abzustellen" Also doch nicht vergessen wo der Ausschalter sitzt. Hält auch die Anzahl der Mitbewohner im Mikrokosmos innerhalb der Anlage klein. :-)
-
Feuchtigkeit Innenraum
Bin jetzt überfragt ob bei 93-II oder III der Klimakompressor bei niedrigen Außentemperaturen ausgekoppelt wird. Aus energetischer Sicht würde es Sinn machen. Rein Antrieb keine Reibung = wenigerer Verbrauch. Ist aber eine Kostensache. Ob der Controller da wieder mitgespielt hat. Meine gehört zu haben das das jeder Hersteller seine eigenen Prioritäten setzt. Aber wie die Vorschreiber schon bemerkten. Kalte Luft kann weniger (absolute!) Feuchtigkeit binden als Warme - deshalb fällt aus der warmen Luft, durch das abkühlen die Feuchtigkeit aus - und tropft nach unten ab. (Pfütze unterm Auto nach dem abstellen). Im Winter ist die Luft in der Regel aber sehr trocken und kalt so dass nicht mehr gekühlt und somit entfeuchtet wird. Befindet sich aber noch Restfeuchte im System ggf. in Kombination mit hoher Luftfeuchte im Innenraum können die Scheiben erst beschlagen ggf. sogar anfrieren. z.B Das Auto ist abgestellt nachdem es im Regen bewegt wurde. Hohe Luftfeuchte im inneren. Nachts sinkt die Außentemperatur. Auto kühlt ab somit steigt auch die Feuchte der Luft im Innenraum und der Restluft im System. System bläst morgens die Luft mit hoher Feuchte in den Innenraum. Kältesten Stellen (Scheiben). Feuchte die ausfällt kondensiert an den kältesten Stellen (Scheiben). Zusätzliche Feuchtelast durch Insassen Atemluft. Welche von der kälteren Luft nicht aufgenommen werden kann. Dazu noch feuchte Teppiche vom Vortag (als es regnende) dazu dreckige Scheiben (Innenseite) und es beschlägt sofort. Egal ob Klima an oder aus. Da die Luft (solange nicht auf Umluft gestellt) immer denselben weg ins innere nimmt. Besonders schnell geht’s wenn man die Automatik morgens auf die Defroster Stellung bringt weil dann die Luft direkt auf die kälteste Stelle geblasen wird oder man unter solchen Bedingungen mit gedrückter Umlufttaste losfährt.. Mit zunehmender Dauer kommt mehr trockene Außenluft hinzu welche auch noch erwärmt wird und somit wieder Feuchte aufnehmen kann. Scheibe wird wieder frei. PS Mal den Innenraumfilter gecheckt. Wenn die alt und dreckig ist neigt er dazu mehr Feuchtigkeit aufzunehmen und auch wieder abzugeben.
-
Feuchtigkeit Innenraum
Bei mir war es zuerst die Folie in der Fahrertür. Fußraum Fahrer feucht. Als das abgestellt war. Wurde kurz danach der Fußraum Beifahrer nass. Hier stelle sich ein verstopfter Ablauf des Wasserkasten als Ursache heraus. Das staute sich und lief wahrscheinlich über die Lüftungskanäle in den Innenraum. Nebenbei setzte es den Innenraumfilter unter Wasser als Folge dessen die Lüftung ( Klimaautomatik) tatsächlich ihren Namen gerecht wurde da es sich jetzt um eine vollständige Klimaanlage handelte welche auch die Funktion befeuchten beinhaltet. Sehr schön im Winter Auto frei gekratzt. Reingesetzt Motor gestartet Klimaautomatik stand auf „on“ und schon Beschlug und vereiste die Frontscheibe von Innen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich glaube ja eher das war die Rache für unbezahlte Rechnungen. Jetzt bin ich aber total verwundert. Und die schwedische Presse stellt Mal etwas kritische Frage. Was ist den da auf einmal los?
-
Leidensdruck wächst - Reparaturstau?
Da kannst du schon Recht haben, aber so war es aber von mir nicht gemeint. Wollte damit nur Anmerken das die Kosten der Reparaturen sich in Richtung Restwert bewegen. Genannte Preise waren ja VB sprich mit Verhandlungsmöglichkeit nach unten. Ich wollte damit nicht aussagen dass er seinen Wagen durch einen dieser ersetzten sollte. Sprich wenn man wüsste dass es mit den Reparaturen und den dabei anfallenden Kosten getan wäre. Ok. Da aber wie beschrieben, eigentlich schon weitere Kosten abzusehen sind, sollte man diesen Aspekt nicht aus den Augen lassen. Von der Zeit der man durch ständige Werkstattaufenhalte vergeigt mal abgesehen. Aber Wieland hat ja eine für sich passende Lösung gefunden. :-)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Oder so. Beim nächsten Denkmal ganz bestimmt. Grins
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Sorry ich schaffe es heute doch nicht. Irgendwie brennt die Luft
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Sorry ich war beschäftigt die Genehmigung für ein Steve Jobs Denkmal, welches jenes in Sankt Petersburg um ein vielfaches übertreffen sollte, zu bekommen. Es sollte, - amazing, - wonderful, - gorgeous, - magical, - incredible, - awesome, werden Aber man kennt ja die deutschen Bauämter.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Der hatte ja auch keinen 10 Jahres Plan. Müssen sich jetzt VW und Toyota warm anziehen? Gut das meine Wette (Vic ein Denkmal im Garten zu errichten) nach der erfolgreichen Übernahme von VW durch Saab nur auf Lucky Vic und dessen Pläne bezog und nicht auf die von NEVS.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das klingt doch schon eher realistisch. Aber ehrlich gesagt überfliege ich solches geblubbere, zumal aus Lokalzeitungen, nur noch. Denn egal was ich bis jetzt gelesen habe, dort stehen immer nur so komische Wörter wie, kann, soll, möchten , könnte usw. Und Aussagen ehemalige Saabmitarbeiter welche jetzt eigens Ing.-Büro betreiben unterstelle ich auch Mal etwas Eigennutz kombiniert mit Lokal Patriotismus. Und das ist meinerseits noch nicht mal böse gemeint.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ehrlich Josef? Ich dachte eigentlich immer, dass jene Lieferanten welche in solche Situationen unverschuldet geraten sind, ihre Mitarbeiter welche die Teile produziert haben, in flüssigen Stickstoff zwischengelagert hätten, während die Hallen und Maschinen von einer kleiner Stammbesatzung weiter in Stand gehalten werden, während auf den Phönix gewartet wird.. Oder war es ein Greif oder der Chinamann Ach auch egal. Die Kosten übernimmt die Allgemeinheit. Ironie aus Bin doch schon lange inhaltlich bei dir Josef. Hätte schon viel früher in die Containersparte oder Schweißdrahtherstellung investieren sollen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Unter dem 1% welche noch nicht im Boot sitzen wird doch hoffentlich nicht jener sein welcher früher so unwichtigen Dinge wie Motoren und Getriebe lieferte. Wenn doch bin ich zuversichtlich (rofl) das die hoch motivierten 75 NEVS Mitarbeiter kurzfristig vlt. mit Hilfe jener Person welche Schweißkenntnisse aufweist, was neues aus dem Hut zaubern. So quasi Phönix 2.0 Und 99%. Wer es den glaubt. 99 % haben überhaupt soviele überlebt? Allerdings verstehe ich jetzt warum mancher der Lieferanten seine Produktion aus Schweden zurückgezogen hat. Das ist alles schon verpackt auf den Weg nach China.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Du zweifelst? Teeret und federt die Ketzerin. PS Mal beobachten wie sich die Altmetallpreise im Raum THN in den nächsten Monaten bewegen.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Werde auch mal kurz vorbeischauen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
rofl Zwei I…. - ein Gedanke. War auch das erstes was mir in den Sinn kam Josef. Und deine Theorie, hinsichtlich der hier von Tina vorgestellten Stellenausschreibung, bekommt erschreckend realistische Züge. Bin mal gespannt ob sie sich trauen die Teile hier anzubieten. Nachfrage für diese Neuauflage eines 10 Jahre alten Konzept welche demnächst in China gefertigt werden soll, ist ja laut NEVS genügend vorhanden soll. Jetzt habe ich gerade meinen Kaffee vor lauter Lachen verschüttet. Und das Zeug ist so was von heiß seit ich die Saab-Cars Tasse verwende. PS ersetze I… durch ahnungslose Pessimisten. Oder lasse beides stehen. Leider geil - die Meldungen zu NEVS. Eine wie die andere.
-
Ich geb ihn weg
Mods-Spass Grins Aber bitte macht das nie wieder. Wolef wird doch wieder sehr, sehr böse wenn er in der Signatur den Link zur Stammtischseite nicht findet. Und wir kennen alle sein dunkles Geheimnis.
-
Ich geb ihn weg
Sehe ich auch gerade. Seit wann den das? Acron du Schelm :D
-
Ich geb ihn weg
Siehe Signatur. Aber nicht für den Alltag.
-
"Saab - Der Weg einer Kultmarke" - neues deutsches Buch ab März 2013 erhältlich
@Cartier60 Irgendwie bin ich enttäuscht. Dachte du gehörst zum Geissens Clan. Grins Und jetzt dieses Outing. Meno :-) Ist nur Spaß. Saab Forum halt.