Alle Beiträge von DanSaab
-
Zweitakter ruckelt beim Beschleunigen
Der Benzinfilter ist ja leicht zu kontrollieren. Dass er ein Ruckeln hervorrufen kann, kann ich mir schwer vorstellen. Entweder genügend Treibstoff oder nicht, aber nicht mal so und mal nicht. Ich tippe auf die Zündseite. Verrußte Kerze(n), defekter Kerzenstecker und dessen Anschlusskabel oder Zündkabel. Die Kerzen sind meine erste Wahl. Sie sind beim Zweitakter häufig Ursache einer Fehlfunktion. Ich gehe davon aus, dass Wärmewert und Gemisch stimmen.
-
Saab 92
Der Wagen ist eben nicht authentisch. Er ist Baujahr 1948, also aus dem ersten Jahr, hat aber eine Karosserie, die es erst ab 1952 gab. Ich finde das schade, auch wenn die Karosserie den Gebrauchswert für den damaligen Besitzer sicherlich deutlich erhöht hat.
-
Saab 92
Ich sehe allerdings als Einschränkung bei der Bewertung, dass das Fahrzeug nicht mehr die originale Karosserie hat. Dann könnte ich Eber und StRudel zustimmen.
-
Saab 92
Für den Preis weggegangen Respekt!
-
Saab 92
Ein netter Artikel über den Saab 92 in Spiegel online. Ist zu haben. https://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/saab-92-der-alte-schwede-wird-versteigert-a-70fab5ab-4bad-4bb8-8c4c-453283aaff04
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich wundere mich immer wieder, dass die Automatik vielfach ein Kill-Kriterium ist. Ich habe einen 1989er US-Sedan mit Automatik, den ich cruisend ausgesprochen gerne fahre.
-
Vergaser überholen
Genau das ist der Fall: Ebenfalls oft verzogen sind die Vergaserdurchgänge im Bereich der Drosselklappen. Ein Ausdrehen um einge zehntel Millimeter ist unumgänglich.
-
Vergaser überholen
Hallo, kennt hier jemand einen Experten für die Überholung des Vergasers meines 93B? Im Ansaugbereich hat sich durch Abnutzung durch die Drosselklappe eine leichter Anschlag gebildet, der verhindert, dass die Drosselklappe im Leerlauf vollständig schließt. Dadurch lässt sich keine vernünftige Leerlaufdrehzahl einstellen, die Drehzahl jault hoch. Kann man das evtl. durch Ausschleifen o.ä. beseitigen? Die Drosselklappenwelle ist nicht ausgeschlagen.
-
Scheinwerfer behandeln?
Die ReflektorKlinik: "Nach unser (richtig: unserer) Reparatur sehen die Reflektoren fast wie neu aus." Was ist "fast wie neu"? Also nicht "wie neu"? Hands off!
-
Scheinwerfer behandeln?
Ich verstehe manche hier geäußerte Meinung nicht. Da fährt man ein nicht ganz billiges und nicht ganz gewöhnliches Auto und knickert dann bei sicherheitsrelevanten Bauteilen, die einen preislich nicht gerade umbringen.
-
Seltsamer Drehzahlmesser
Das habe ich bei dem nachgerüsteten Drehzahlmesser in meinem Renault R4 auch. Stört mich eigentlich nicht.
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Wichtiges Teil. Wer noch keinen derartigen Propeller hat sollte ihn kaufen und montieren. Wirkt Wunder bei den heutigen und künftigen Temperaturen. In meinem 2T habe ich einen drin. Wirkt Wunder bei Stau, stop-and-go und ähnlichen Situationen, für die die alten Saabs nicht gebaut wurden.
-
900i CV '87 Welche Funktion hat dieser Kippschalter in der Mittelkonsole?
M.W. ging das über einen oder mehrere Sensoren, wie z.B. Messung einer negativen Beschleunigung oder einer seitlichen Beschleunigung o.ä.
-
900i CV '87 Welche Funktion hat dieser Kippschalter in der Mittelkonsole?
Die automatische Entriegelung bei einem Unfall bezieht sich auf die US-Modelle mit automatischer Verriegelung. Ich kenne das z.B. von einem Chrysler.
-
900i CV '87 Welche Funktion hat dieser Kippschalter in der Mittelkonsole?
Es ist anders. In den USA verbreitete sich in den 80er? Jahren ein Phänomen, das sich „car napping“ nannte. Bei einem Stop an Ampeln, Kreuzungen oder dergleichen stiegen Gangster zu, bedrohten den Fahrer und versuchten sich in den Besitz des Autos zu setzen. Dagegen wurde entweder der „lock/unlock“ Schalter für alle Türen eingesetzt oder - wie bei einigen US-Herstellern - die Funktion, dass sich die Türen beim Anfahren automatisch verriegelten und nur manuell entriegelt werden konnten. Bei einem Unfall entriegelten sie sich allerdings automatisch.
-
900i CV '87 Welche Funktion hat dieser Kippschalter in der Mittelkonsole?
Den von deutsche ba beschriebenen Schalter habe ich in meinem 92er US/CA CV auch, allerdings steht dort „lock / unlock“ drauf, was m.E. mehr Sinn macht.
-
900 I Kofferraum entriegeln
Keine Ahnung. Meine ZV ist nicht aktiv, weil ich nur noch einen funktionsfähigen Handsender habe und damit kein Risiko eingehen will.
-
900 I Kofferraum entriegeln
Wenn das Auto offen geparkt ist, kann man mit der ZV oder dem Schlüssel den Kofferraum abschließen. Ob die Verriegelung der Türen dann geöffnet oder geschlossen ist, berührt den Kofferraum nicht. Die Logik des Systems in meinem CV ist die, dass man die Türen öffnen und auch mit dem Auto fahren kann. Aber der Kofferraum bleibt zu, es sei denn man kennt die Logik des Schließsystems.
-
900 I Kofferraum entriegeln
Bei meinem US/CA Cabrio hat das Kofferraumschloss noch eine Sicherheitsfunktion: Man kann die Türen öffnen und die Zündung einschalten, der Kofferraum bleibt aber zu. Das soll in der Werkstatt verhindern, dass das dortige Personal an persönliche Gegenstände gelangen kann, die im Kofferraum liegen. Ich müsste im Handbuch nachsehen, wie das im einzelnen funktioniert.
-
Drehregler Cockpit
Dimmer für Instrumente in der US-Ausführung
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
[mention=245]TTL[/mention]: So einer vielleicht? Könnte auf den 95 passen. Der Preis - naja. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/-oldtimer-dachgepaecktraeger-aluminium-renault-r4-quatrelle-ect-/1465936071-223-9187
-
Motoröl für die Überführungsfahrt
Von mir auch gute Fahrt. Ich würde den Motor schonend fahren, mittlere Drehzahl bei ca. 3000/min, mäßig beschleunigen, auf den Motor lauschen, das Fahrverhalten mit dem Hintern erfühlen etc. bis das Auto Dich als seinen Herrn akzeptiert. Wie das Zureiten eines Pferdes.
-
Motoröl für die Überführungsfahrt
So ist es.
-
Antenne 99
Der Stab hat leider eine Macke. Kann ich Dir nich zumuten. Sorry.
-
Antenne 99
Brauchst Du nur den Stab? Ich glaube, da habe ich noch einen im Keller liegen. Schenke ich Dir gegen Porto. Welches Gewinde? Innengewinde ist klar, wahrscheinlich M5.