Zum Inhalt springen

DanSaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DanSaab

  1. Nach der Fg-Nr. ist meiner eindeutig Modelljahr 1992 ("N").
  2. In meinem WHB ist nur die Zweivergaseranlage des GT 750 drin. Im "Workshop Manualfor SAAB 95, 96, Sport, Monte Carlo 850, 1960-1968" von Kenneth Ball, Autopress Ltd. ist der Solex34 W beschrieben. Bei Bedarf kann ich Dir die Seiten kopieren.
  3. Verstehe ich nun nicht.
  4. Ich sehe nachher mal im WHB nach.
  5. Die Funktionsweise und Bedienungsanleitung des Handsenders müsste - wie bei mir auch - in der Bedienungsanleitung stehen.
  6. [mention=1351]UlrichB[/mention]: Interessant, dass mein Handsender von Hitachi ist, Deiner von Alpine, äußerlich beide unterschiedlich. Benutzt Du deine Anlage?
  7. Muss ich nicht. Ich muss die Anlage ja nur nicht benutzen, was ich derzeit auch nicht tue. Ich würde sie aber gerne wieder in Betrieb nehmen.
  8. Wer ein US-CV der letzten Baujahre hat, müsste ja auch die Alarmanlage mit den dazugehörigen Handsendern für die Fernbedienung haben. Die unten gezeigte Beschreibung stammt aus dem Handbuch 1992 und beweist, dass die Alarmanlage damals in den USA serienmäßig war. Hat jemand außer mir ein CV mit einer solchen Alarmanlage und den Handsendern? Einer geht/ging noch, der zweite nicht., hat auch eine andere Chipnummer. Ich benutze die Fernbedienung nicht, weil ich befürchte, dass ich mich aussperre, wenn der einzige noch funktionierende Handsender versagen sollte. Kann man da etwas anlernen, reparieren o.ä.? Ich könnte mir vorstellen, dass Kratzecke eventuell eine Idee hat.
  9. Ich habe in NL einen Deckel vom 900 aufgetriebenen, der passen müsste. Ich hoffre, dass das Problem damit endgültig beseitigt ist. Danke für die Hinweise
  10. Ja, H-Motor. Wenn darunter ein 900er Getriebe hängt, wäre meine Frage beantwortet.
  11. Bei meinem 99 von 1983 5-Gang ist das Getriebe undicht. Es scheint so zu sein, dass das Öl am hinteren Deckel (am Differential) austritt. Der Deckel war verbogen, wurde ausgerichtet und mit einer neuen Dichtung versehen. Weiterhin tritt Öl aus. Jetzt meine Frage: Ist das Getriebegehäuse des 99 mit dem früher 900 identisch, so dass man einen Deckel davon nehmen kann? Für einen 99 ist so etwas ja nicht zu bekommen - oder hat jemand zufällig so etwas im Keller liegen?
  12. Gute Idee. Tragen wir doch mal zusammen, was es dazu so gibt.
  13. Die Persenning findet man immer mal im englischsprachigen Raum unter „soft boot tonneau/cover“. Problem: Meines Wissens muss man dafür Löcher für Druckknöpfe in die Karosserie bohren. Das hat mich bisher davon abgehalten, mir so etwas zuzulegen.
  14. [mention=16]erik[/mention]: In der Überschrift ja, im Text nein. Der Zweitakter ist relativ selten. Es scheint mir ziemlich unnütz, eine der meistens inhaltsarmen Kaufberatungen von OM oder OT als Messlatte anzulegen. Besser ist es, ein konkretes Objekt anzusehen und dann hier im Forum Fragen dazu zu stellen.
  15. Worum geht es? Um einen 96er Zweitakter oder V4? Das ist in der Kaufberatung ein himmelweiter Unterschied.
  16. Meines Wissens gehen Blinker und Bremslicht auch bei ausgeschalteter Zündung. Hat wohl Sicherheitsgründe.
  17. Jawoll, das wars. Da hätte ich auch selber drauf kommen können.
  18. Wie läuft eigentlich das Wasser aus de Mulde des (großen) Heckspoilers beim CV ab? Da sind zwar zwei Löcher, die offensichtlich durch den Spoiler gehen und das Wasser über die Heckklappe ablaufen lassen sollen, aber ich habe das Gefühl, dass der Heckspoiler so fest/dicht auf der Heckklappe aufliegt, dass bei Regen immer Wasser im Spoiler stehen bleibt. Hässlich - schädlich?
  19. Ok
  20. Da ist kein „Einsatz“. Die Nadeln liegen offensichtlich im Gummi, denn das ganze Ding lässt sich zusammendrücken.
  21. So sieht das Lager aus. Das "Gehäuse" ist weich, scheint aus Gummi zu sein. Die Maße: Höhe = 19 mm, Durchmesser außen = 30,5 mm, innen = 19,5 mm.
  22. Mach ich morgen mit Foto.
  23. Heute ist das originale obere Nadellager gekommen. Aufschrift, falls es jemanden interessiert: NADELLA DELTAFLEX. DG67 PAT BTE
  24. Das ist das Lager, das ich aus UK von SAABits bekommen habe.INA HK 1512, 15x21x12. Made in Slovakia. 12 EUR inkl. Versand, geht also. Das obere Lager scheint das Problem in der Beschaffung zu sein.
  25. Leider nicht. Das Auto steht in einem anderen Ort in der Werkstatt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.