Alle Beiträge von Envall
-
Ich habe mir das schon gedacht........
Och nee der Saab Sedan ist doch bildhübsch. Hässlich ist z.B. ein Ford Scorpio Stufenheck. Oder einer der erstern Ford Sierras.
-
Euer schlimmster je gesehener Film
Ich meine hier die Kino und TV Filme. Paralell zu Peaks Beitrag
-
ATU ist dringend reparaturbedürftig / Massenentlassungen bei der Werkstattkette
In Köln gibt es zum Glueck jede menge Alternativen. Autoteile Boecker ist für mich die Nr. -1
-
Bericht in Oldtimer Praxis
Scheinbar wieder mal ein Bericht eines Akademikers der nicht über das Level eines Realschul referates hinaus kommt:redface: Von einem Profi erwartet man doch anderes. Wie auch die meisten Contra Sendungen oder Berichte die Insider Wissen benötigen...es wird halt meist schnell was zusammengezettelt und dann aufgebauscht. Vielleicht hätte man mal einige Forums Bekanntheiten befragen sollen. Die Namen sind im gelben Forum ja abgedruckt samt der tel.: Nr.
-
ATU ist dringend reparaturbedürftig / Massenentlassungen bei der Werkstattkette
Kevin Muß Kevin da zustimmen. Schlimm für die Arbeitnehmer, vielleicht bals eine chance wieder für freie Werkstätten mehr umsätze zu machen...
-
16s Federn VS Lesjöfors Federn
Danke für die Info. Ich habe da schon meine Erfahrungen gemacht mit anderen Fahrzeugen. Von Koni-gelb bis F&S und Bilstein.... Einstellungen getestet und verschiedene Fahrwerks Modi.... Ich kenne halt die Lesjöfors Federn nicht deswegen meine Frage.
-
Nie wieder Saab - oder diese Werkstatt
Genau wie bei mir. Saab 902 gekauft und 3 monate später auf Saab 901 umgestiegen- No Risk no Fun.
-
16s Federn VS Lesjöfors Federn
Mein jetztiges Fahrwerk reagiert auch schon recht hart besonders auf den schlechten Straßen in Köln... Ein Loch in der Straße hört sich und fühlt sich als wenn das Auto zerbrechen wuerde... Ich habe soetwas nur Anfang der 90ziger im Osten von Deutschland erlebt auf DDR Straßen. Nun ist bei uns auch alles runter...
-
16s Federn VS Lesjöfors Federn
@peak Normalerweise haben die Federn ja eine gewaltzte Stelle am anfang und am Ende. Wenn Sie gekürtzt werden dann ist erstmal da ein Problem.- Die Feder ist kürzer, beim völligen ausfedern und nicht gekürzten Dämpfern kann es passieren das die Feder locker hin und her wackelt. Tüv ade... zu hft´s Fahrstil.... Ich kann mich an eine fahrt im Saab 8V erinnern bei 170 km/h Nasser Fahrbahn und dem Test eines Fahwerks mit Seriendämpfern und weichen Hinterachsgummis. Ja fahren kann er:tongue:
-
16s Federn VS Lesjöfors Federn
Wie jetzt? Deiner hat 348k und die Lessi Federn drin? Nein Bilstein Sport. ( Blau) http://www.smiliearchiv.com/smilies/liebe/liebe_135.gif
-
16s Federn VS Lesjöfors Federn
Ich habe in meinem 900er die 16s Federn mit Bilstein verbaut. Jetzt überlege ich Lesjöfors zu nehmen. Wie sind die Untersschiede? Lesjöfors = tiefer, aber auch härter und schlechter in der performance.
-
Mein erster "gebrauchter" Saab, oder...
Gerd danke für die bilder mein Abend ist gerettet :biggrin::biggrin:
-
An alle Läufer
Du enttäuschst mich. ich dachte Du wärst ein Audiophiler mit Neigung zu Übermässigen Genuß von natürlichen Giften.
-
Fahrrad jemand etwas Ahnung
Zur Arbeit wuerde ich ein Auslaufmodel empfehlen grade vor dem Winter gibt es da günstige. Hardtail mit Federgabel welche sperrbar ist. Ich selbst fahre ein Nicolai, welches ich leider nirgendwo alleine lassen kann. Das ist oft eine Qual. In der stadt fahre ich Beach Cruiser.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Bloch: Vergeben, nicht vergessen Fuhr grade mit einem Saab 9000 CD vor http://programm.kurier.at/cont/tv/detail.aspx?broadcastid=12973167
-
Motorradfahrer unter Euch?
Üben auf dem PArkplatz ist nie verkehrt. Ich habe auch jeden Winter eine Schlidderfahrt auf einem Parkplatz gemacht um mich wieder den Verhälnissen anpassen zu können. Egal ob Moped oder Auto... Holzauge sei wachsam. Wer denkt es passiert nix mehr der hängt schon mittendrin... Habe damals in einer Vermietung gearbeitet. Mir liegen die Worte noch in den Ohren. Ich fahre seit 30 Jahren unfallfrei. Wie konnte das nur passieren....traurig aber wahr.... Ich habe 2005 mein letzte Sicherheitstrainning gemacht.
-
9000...nur fliegen ist schöner
Alter Kaffee
-
Erfahrungen mit Achsmanschetten
Ich höre in der TAt nie etwas gutes über Flenner Ersatz, oder Teile die nicht Orginal sind. Flenner ist ja auch nur bemüht da eine günstige Alternative anzubieten. Ich kann mir so manche unkenrufe aber nicht als berechtigt vorstellen.
-
900i 8V macht Zicken
Vor allem Getriebeöl nachsehen Ventilspiel nicht vergessen
-
900i 8V macht Zicken
Komisch mein 8V hatte null Probleme nachdem alle Unterdruckleitungen, Teile der KSE erneuert wurden. Einspritzduesen habe ich auf nem Dieseldüsenpürfstand durchgehustet. Mengenteiler gereinigt. 185km/h Spitze Tacho auf der Graden-. Ich weiß ja nicht was das gegacker immer soll, die K" lief problemlos im Golf GTI, BMW 3er und Audi 100 usw... Ich habe ehr mit der L mal Probleme bekommen-... Das größte Problem sind einfach die ganzen Mechanischen Beiteile die mit dem alter nachlassen.-...
-
Untere Querlenker vielleicht doch ab und an überprüfen;
Mir ist eine Person aus dem Forum bekannt welche einen Bruch des Querträgers erlitten hat. Er hat jetzt neue gesandstrahlte und von einem Institut geprüfte verbaut.
-
Abenteuer Autokauf *oder* Vielen Dank GTÜ!
Hm .... Ich habe einen Saab gekauft von einem bekannten Menschen, da waren dann auch einige Mängel mehr dran als zuerst bei der Besichtigung aufgefallen sind-. Kupplung mußte neu, Auspuff mußte erneuert werden, Lenkung wird langsam undicht. Am besten direkt Anzeige und verklagen. Ich kann doch wohl verlangen wenn ich einen gebraucht Wagen kaufe das alles wie neu ist Aber nein, ich freue mich einfach das Saabs und investiere weiter jeden Teuro darin. So ist das eben und nicht anders. Mensch Leute vergesst mal eure Vollkasko Mentalität.
-
Fremdgehen erlaubt? ;-)
:biggrin:
-
Prominente Saabfahrer
Fuhr Atze nicht Capri ?
-
Beschleunigung =>Lamborghini gegen Saab
Ich bin immer noch der Meinung PS bringennicht den Fahrspaß... Meine erste Kiste war ein Scirocco Bj 1978 mit 85PS, das war Fahrspaß pur. Da ist ein Golf V doch Langeweile pur. Dann einen schönen Alfa GTV mit 122 PS und Weber. Bei Motorrädern sind heute ja auch schon 200PS Standard. Wer damals eine Ducati 888 oder sowas gefahren ist, der war der glücklichste Mensch auf Erden naja bis zur Einführung der 916SP:rolleyes: na alles Geschichte..