Zum Inhalt springen

Envall

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Envall

  1. Nein kein Benzingeruch, die Variante habe ich noch nicht berücksichtigt. Das sich Motoröl in gewisser Weise ausdehnt bei Erwärmung ist mir bewußt. Bei warmen Motor gemessen nach 5min Standzeit ist der Ölstand korrekt. (Quasi nach Vorschrift Betriebsanleitung) Bei kalten Motor wenn alles Öl sich in der Ölwanne gesammelt hat ist der Ölstand 2mm über MAX. Maßgeblich ist ja die Menge bei Betriebs warmen Motor. Dann verrichtet der Motor ja auch zum großteil seine Arbeit.
  2. Envall hat auf schwedenteile.de's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  3. Envall hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Better this :biggrin::biggrin:
  4. http://www.forum-auto.de/technik/technik_antriebswellen.htm
  5. Was für Korinthen... Motoroelwechsel gemacht Filter vorher mit Öl angekippt Bis auf 500ml Öl nach Vorschrift aufgefüllt. Motor laufen lassen im Leerlauf. Abgestellt und 30min gewartet. Öl auf knapp vor MAX aufgefüllt. Dann 80km gefahren Am nächsten Morgen Öl kontrolliert 4mm über MAX Öl abgesaugt bei lauwarmen Motor Messung nach 20min Standzeit 3mm vor MAX Am nächsten Morgen Öl kontrolliert 2mm über MAX Fahrzeug stand natürlich grade |______ | | Kühlwasserverlust = Null. Dann mache ich mir jetzt Gedanken über Ausdehnung des Öls bei Wärme. Wieviel Restöl noch im Motor ist wenn der Wagen 20min steht. Laut Betriebsanleitung sollte man bei Betriebswarmen Agregat 2-4min warten. Muß der Peilstab ganz reingeschraubt werden oder nur gesteckt werden bis er in der Vertiefung aufsetzt??? Bei herkömmlichen Fahrzeugen wie VW und BMW wird ja nur gesteckt. Bei dem Saab 900 kann Schrauben ein paar mm ausmachen. So jetzt gebts mir :biggrin: Grufti voran.
  6. Mh ich fahre meine Kiste eh nur mit Zwischengas, GEtriebe fahre ich lieber von Getrag im BMW ;)
  7. Hast Du Bilder?
  8. Envall hat auf little_rikku's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Offtopic ---
  9. Es ist einfach Raubrittertum.... Wer nicht will der muß sich eben ein andere Land suchen..... Geld wird in Deutschland genug verschleudert...
  10. Im Bezug auf Mischreibung wäre die Methode nach dem Oelwechsel erstmal Motor drehen lassen, mit abgezogener Zuednung, absolut nicht empfehlenswert.
  11. 8 heilige aus Augustin Nunja um die Eingangsfrage aufzugreifen... Englisches Auge oder Deutscher Zahn der Zeit... Werde den Scheinwerfer jetzee einfach auswechseln. Hatte zum Glueck noch einen hier liegen.
  12. Wollte mal eure Meinung zu dem Thema hören:tongue: Ölwechsel Motor direkt durchstarten, oder erstmal von Hand drehen? Wie schnell baut sich der Öldruck auf? Motor wurde Mittels Öllappen in Auspuff und Ansaugtrakt vor Feuchte geschützt. Als Standreifen dienten ein paar alte Winterreifen. Im Bezug auf Öldruck frage ich mich wie es sich verhält: In der Startphase ist ein Rest-Ölfilm zwischen Lager und Kurbelwelle vorhanden. Die Welle hat quasi einen Losbrechmoment und erhöhten Verschleiss-. Zu langes drehen des Anlassers und gleichzeitiges foerdern von Kraftstoff würden unötig Kraftstoff in die Zylinderlaufbuchsen spülen. Würde ein "Starten" mit abgezogener Klemme 4 und ausgesteckter Kraftstoffpumpen Relai von Vorteil sein? Die Optimale Schmierung wird erreicht bei Anlasserdrehzahl oder erst bei Leerlaufdrehzahl Motor.
  13. Envall hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://de.wikipedia.org/wiki/Underground_(Club) Die Mietwerkstatt ist ersatzlos gestrichen... Haus der 1000 Maschinen hat ca 16 Hebebühnen in Bickendorf. Direkt um die Ecke ist Saab Berrendorf, die sind immer Nett und hilfsbereit. Dazu noch Autoteile Boecker auch um die Ecke.
  14. Envall hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich würde mir z.B. gerne selber die Reifen aufziehen und wuchten Das geht in Koeln leider nirgendwo.
  15. :rolleyes:
  16. Envall hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aus Zufall gefunden. In Köln kann man von sowas nur träumen. Evtl. bracuh mal ein Saabfahrer in der Gegend eine Mietwerkstatt. http://www.autohobbywerkstatt.com/
  17. Envall hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://www.youtube.com/watch?v=kfBtt5KVMiE
  18. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=11347&d=1176842929 http://www.forum-auto.de/dat/scheinwerfer_LW.JPG
  19. Ja ich glaube ich habe einen Englischen Scheinwerfer auf der rechten Seite montiert, Die 15 Grad Steigung ist auf der linke Seite. Der Prüfer war so freundlich und hat mir das Gerät mal kurz zu Verfügung gestellt. Die Nummern der Streuscheiben (Gläser) sind Ok. rechte Seite: 301-132 236 hella / 0234571R20 linke Seite: 301-132 235 hella / 0234570R20 die Nummer des Scheinwerfers ( Reflektors Hella lautet) 34 571 R-20 1AH 005 272-02
  20. Jo mai do hats doo glatt dö Schienwerfer langemoocht:tongue:
  21. Heute bestanden, bis 2010 nun wieder. Früh Morgens mit mulmigen Gefühl in der Magengegend zum Tuev geschlichen. Alles vorher auf der Bühne nochmal durchgesehen. Ölverlust - alle Mängel behoben. AU ohne Probleme bestanden. Handbremse hinten re. etwas mager. Klötze vorne vor 10.000 erneuert. Hinten sind Sie bald fällig. Dann doch das wichtigste vergessen , Die Einstellung der Scheinwerfer. Der rechte Scheinwerfer kam mir immer schon etwas eigenartig vor.... Nun sehe ich mit Schreck das Bild auf dem Lichtprüfgerät. Verdrehte Welt. Hat mein Saab etwa BSE aus England? Ich werde versuchen über die Bestellnummer was herauszufinden.
  22. Envall hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Habe irgendwie nichts gefunden... Felgengutachten Aero Felgen Fahrzeugschein Kopie... die suche hat nichts gebracht... Dank an KGB für die Muehe. Und an Dich D-Fens.
  23. Envall hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe den Beitrag gelesen mit den 195/50/16 Ich werde wohl einfach so zum Tuev. Dachte im Forum hätte die einer mit 205/50/16 und koennte mir eine Kopie der Eintragung zukommen lassen. Das wäre dann evtl. etwas einfacher. Trotzdem Danke !
  24. Envall hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...
  25. Envall hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin Nein ich meine 205/50/16 Es sind die Aeros vom 9000 Saab. http://www.forum-auto.de/felge_aero16.jpg Sind zwar auch von Ronal...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.