Zum Inhalt springen

Envall

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Envall

  1. Part No:85.9576 O/E ref: 4199576, 8934788 Car model: SAAB 900 Part No:85.9584 O/E ref: 4199584, 8934796 Car model: SAAB 900 Category: Front Suspension 90, 99, 900 ~1993 Application : Engine: Year: ~1993 skan tech:cool:
  2. Wir drehen uns im Kreis... Das wird nix...
  3. Envall hat auf Niels's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mein Beileid:frown:
  4. Envall hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Erinnerung
  5. Envall hat auf Klubertz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Für Freon hieß die Sonde auch mal Flamme
  6. Lebenszeit der Querlenker Nunja wenn die Dinger nur halb solange halten bin ich bei 312k / 2 + 312k= 468k Habe gestern noch von einem Schlachtsaab gehört der 665k gelaufen hatte.
  7. Fragen über Fragen Ich habe HFT´s Anmerkung zu den Teilen gelesen.# Das vielleicht zuerst zu prüfen ist, ob die Qualität der Neuteile Ok ist. Mittlerweile mache ich mir ernsthafte Gedanken. Mein Saab hat 312.000 km gelaufen. Ich fahre also mit Querlenkern die evtl. doch mal wegbrechen koennten... In den USA wird Produkhaftung ganz groß geschrieben.... Ich kann mir persönlich nicht vorstellen, dass dort Hersteller eine Millionen Dollar Klage riskieren. Bei einem Verkaufspreis von 79 Dollar. Wer sein Fahrzeug schon 20 Jahre bewegt und alles immer in Ordnung gehalten hat, darf sich vielleicht hier ausgrenzen. Bei meinem Fahrzeug kann ich einen Bürgersteigrempler jedenfalls nicht ausschließen. Zu der Ursachenfindung der Brüche stelle ich mir auch die Frage ob die Fahrzeuge alle Tiefergelegt waren. Oder härtere Stoßdämpfer verbaut hatten.- Bei Saabcommander war ein Bilstein Fahrwerk verbaut. Wie es bei den anderen aussah weiß ich nicht.
  8. Bitte nicht meckern sondern handeln:biggrin:
  9. NEU und nicht ALT Die Brüche sind ja nun der Dauerbelastung anzurechnen. Beschleunigung und Abbremsen... und das 300.000km.... Mir wäre es wohler da neue einzubauen. Noch besser wäre natürliche eine Werkstoffprüfung des Speedpart Teile. Evtl an der FH-Krefeld. Ich habe dort vor Eiwigkeiten im Labor Werkstoffkunde gehabt. Zum Schluss siegt natürlich die Praxis....
  10. Wer hätte da noch Interesse:confused: Jeweils unten: linke und rechte Seite. Durch Vorsteuer Abzug kann evtl. noch was eingespart werden. 19 % Deutsche Steuer Umsatz kommen natürlich dann im Endeffekt wieder dazu. Evtl. kennt jemand die Leute ja persönlich von Speedparts. GRuß F*
  11. Envall hat auf po taket's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    30min
  12. Envall hat auf po taket's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ist doch einfach.... Lima vorher raus...
  13. @ pv544grau wo bleiben die Fotos? Ich überlege auch die unteren bei Speedparts zu bestellen. Evtl. bekommen wir Rabatte bei Sammelbestellung. Einzelrechnung sollte pro Teil aber ausgestellt sein. Wegen Mwst:
  14. Hm ich sehe da auch die gebrochene Bremsscheibe als URsache. Evtl . Material Fehler. Unverständlich das die Bremsscheibe nicht von der Polizei entdeckt worden ist...
  15. Hier wenn Du das suchst http://shop.orion.de/epages/softshop.storefront/48905cdd002bdf83271dc0a80179069c/Export/products/05654820000 :biggrin::biggrin:
  16. Etwas wiedersprüchlich:confused: Ich glaube ehr Du weißt gar nicht was Du da machst... Spannung mit dem Gestänge erzeugen usw, das die WG nicht mehr klappert...
  17. Da war doch mal was... http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=211599#poststop http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=235252&highlight=Ladedruck&page=6
  18. Falls Du bei Köln wohnst ich habe eine solche Pumpe hier... Mit dem Mund wirst Du keinen erfolgt haben, höchsten bei der VErteilerunterdruckdose. Mein Tip. Kaufe eine fette Pferdespritze in der Apotheke für 3 Euro. Sie muß eine Gummidichtung besitzen damit Sie den Unterdruck aufbaut beim ziehen. Dann löse die Schläuche am APC Ventil un nehme den zur U-Druck Dose.
  19. Ich habe in der Vergangenheit mal ein Koni gelb gefahren. Hinten ganz offen und vorne zur Hälfte reingedreht. Da war auch noch Komfort vorhanden mit Eibach Federn-.
  20. Wie kommt es denn das die Dämpfermit Federn recht sportlich straff ausgelegt sind im gegensatz zum Saab 900i. Ich hatte so den Eindruck wie Koni rot bei BMWupptig.
  21. :eek::eek: Da sagte was. ich dachte immer was klockert das so :confused: Habe vergessen die Schraube dranzumachen:mad: Die AWT´s wolltest Du mir doch bei der Getrieberevision noch austauschen Gerd. Hast Du das denn ganz vergessen:cool:
  22. Ich werde wohl doch die Lesjos nehmen, nur noch ein Gedanke... ich dachte ich habe Bilstein drin... Die Dämpfer sind blau. Nur sind die Bilstein heute gelb... Vielleicht kennt jemand den Dämpfer an der Farbe? Ich muß sonst nochmals die Felge runterschrauben und nach Nummern suchen.
  23. Saab Mini http://www.auto-motor-und-sport.de/news/auto_-_produkte/design/hxcms_article_510325_13987.hbs
  24. Envall hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke HFT Fahre die eigentlich auch lieber, als meinen Saab durch die Stadt zu tragen... Für 30km/h Zonen wurden die Fahrzeuge nicht gebaut... Vielleicht sollte ich es mal damit versuchen. Eine echte alternative, auch in Hinsicht der Feinstaub Entwicklung:rolleyes:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.