Alle Beiträge von Envall
-
Ich hab' noch keinen Saab mit Fähnchen gesehen
Ich hasse Fahnen
-
Wichtige Grundlagen...
Herr Reich ich warte auf die erste Buchveröffenlichung Ihrerseits :-) Ich lese die threads nur zu gerne...
-
Sehenswürdigkeiten in St. Augustin?
Du meinst: Skandale in Deutschland nach 1945:biggrin: Wieso ist denn meine schön erdachte Geschichte gelöscht worden:biggrin:
-
Klirrgeräusch-werde wahnsinnig...
- Klirrgeräusch-werde wahnsinnig...
Suche mal nach Turbo schnarren.... Das haben VW auch ;) Betätige mal das Wastegate per Hand. "Achtung Verbrennungsgefahr" Lederhandschuhe anziehen und höllisch aufpassen. Wenn das Wastgate nicht mehr richtig schließt nur wenige mm reichen aus. Dann flattert die Klappe ... Das hört sich an wie ein klapperdes Blech ( Klapperschlange) Ratsche...- Klirrgeräusch-werde wahnsinnig...
Halterung Hosenrohr?? Flammrohr? Lose Schraube ??? irgendwo ? Kat in sich zerfallen. mal alles abklopfen mit kleinen Hammer die Auspuffanlage. Die Wastgateklappe schließt möglicherweise nicht mehr ganz durch verkokung und gibt sirr Geräusche von sich beim Gaswegnehmen...- Sperre - Rückwärtsgang
Klär mich auf... Schaltgestänge ist viel Zeugs.... Meinst den Silentblock?- Gut gemeint...........
:biggrin:- GM bringt Elektroauto und verkauft Hummer
Die Amis saufen uns doch trotz allem den fertigen Sprit in Rotterdam weg.- Sehenswürdigkeiten in St. Augustin?
Haus der Deutschen Geschichte Museumsmeile Bonn:rolleyes:- Sehr peinlich: beim Radwechsel umgefallen
Ich halte die Saab Wagenheber für eine sehr gute Konstruktion. Natürlich sollte man zusätzlich eine Stuetze unter den Wagen setzen. Wenn ich mir die Halb Schere es neuen Autos ansehe, so ist der Wagenheber aus dem Saab wirkliche Qualität. Das der Wagenboden nicht durchgefault ist ist für einen Hydraulikwagenheber genauso von Bedeutung. SChlimmer finde ich Wagenheber die eine zu kleine Aufnahmestelle haben und Schweller und andere Teile demolieren. Eine vernüftige Aufnahme sollte bei eine guten Wagenheber zu erwarten sein.-ohne das man extra was dazwischen legen muß.- 900 T16V Ölrohr zum Turbolader
Für 150 Euro kann man die ja einzeln fertigen lassen. Saabothek Wie gut das ich meine entrostet habe....- Nasse Zündkerzen
Besser zum Saab Verdächtigen fahren... HFT hat einmal 5min Hand angelegt an meinem 8V, seitdem fährt und fährt er....- Sehr peinlich: beim Radwechsel umgefallen
:biggrin: Mußte erstmal lachen.... , Für den Betroffenden sicher wenig komisch... Da wird wohl min. Bremsscheibe, usw in de muscheln sein.- Saab fahren- Wie lange noch?
Die passenden Schlussworte- Saab fahren- Wie lange noch?
Ich werde jeden Tag genießen.# Bald haben Sie es geschafft das Auto fahren nicht mehr bezahlbar sein wird.# Benzin wird Ende des Jahres ^fast 2 Euro kosten. Die Steuererhöhung wird auch bald danach kommen ESP wird in Neuwagen bereits Pflicht# uswusw Danke USA # Danke Asien Danke EU:cool:- Ölablassschraube im Ar....
Es gibt da folgendes Vorgehensweise: Fahrzeug Tieferlegen durch Keilfahrwerk Dann min. 130km/h Die netten Helferlein in der Innenstadt In Holland nennt man Sie Drempels :biggrin: http://drempel.de/drempel.jpg Danach macht die Feuerwehr alles für euch wech !!! http://www.feuerwehr-wiesa.de/bild004.GIF In diesem Sinne :biggrin:- Ölablassschraube im Ar....
- Ölablassschraube im Ar....
Mutter aufschweissen und dazu Öldämpfe.... Ob da nicht jemand die Backen anlegt... Auch LH Luftmassenmesser:biggrin: Ich hatte auch Irre Panik wegen dem Getriebe. Das Abschlagen ging zum Glück gut. Die Schraube war so verhuddelt da ging auch mit Cobra oder Riesenrohrzange nichts mehr. Das muss ein Ar...... gewesen sein der bei mir die Schraube so reingeknallt hat und dermaßen verhuddelt hat. Seit ich die neue Schraube drin habe keine Problem mehr. Ich drehe die knapp über Handfest mit dem 13er Schluessel an. Durch den langen Gewindegang wird da nichts undicht.- Extreme Aussentemp. = Niedriger Ladedruck ?
Ich hatte mit meinem TU im Death Valley auch Thermische Probleme. Ich habe das Problem wie folgt gelöst: Peterbilt Kühler aufs Dach montiert Linde CO^2 Kühlung für den Ladeluftkühler.- Stoffverkleidung im Bereich der Fensterkurbel
Dank Dir, so bleibt mir das zerlegen erspart. Ich habe gestern Abend noch versucht den Stoff ohne Demontage wieder hinter die Verblendung zu schieben, 22:00h waren dann aber irgendwann zu spät-.- Stoffverkleidung im Bereich der Fensterkurbel
Bei mir hat sich der Stoff, der Stoffverkleidung im Bereich der Fensterkurbel Beifahrertüre etwas gelöst. Ich gehe davon aus das ich die ganze Türverkleidung ausbauen muß und dann erst zerlegen kann.- Ölablassschraube im Ar....
Meine haben wir abgeschlagen. Nachdem ein Voll Spacken den 6kant in ein Rundkopf verwandelt hat. Getriebe hat es überlebt.- Ölstand warm und kalt----Diff
Kurbelwellengehäuse Entlüftung gehts raus:biggrin: Ich habe heute nach 5:33:3432 min sec den Peilstab gezogen und mit der Bügelmessschraube bei 70,344326 Grad Öl-, folgende Abweichung ermittelt.## 0,0002353235:eek: :eek:Kann das sein :confused::confused: GERD GRUFTI HILFEEEEEEEE:frown::frown::frown:- Alle Jahre wieder kommt der ....
Habe ein Spiegelprisma verbaut ;) - Klirrgeräusch-werde wahnsinnig...
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.