Zum Inhalt springen

Baastroll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Baastroll

  1. Wegfahren tut der freilich nicht. Wir haben zwar “nur” den kleinen Aero, aber den 9-5 schätze ich eher als Autobahnschnell und den TX eher als Landstraßenschnell ein. Um aufdringliche Verterkarren abzuhängen reicht der “Kleine” allemal. Man muss halt wissen für was man den Wagen haben will. Sobald man zu dritt, oder auch zu mehr ist, dann auf jeden Fall den NG für Langstrecke. Außer die auf der Rückbank sitzenden sind kleiner als 180cm. Sonst wird’s nach 2-3 Stunden ziemlich unbequem.
  2. Huhu:ciao: Ey Juunggs! Wat isn los? Ihr habt gar nicht bis 77777 gemacht. :biggrin:
  3. Das Heck ist wunderbar, aber die Front ist echt misslungen.
  4. Der sieht ja mega spacig aus. Mega Teil!
  5. Baastroll hat auf tvrsagaris's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ich würde zum 2.0T greifen, da das Fahrzeug leichter ist als mit dem V6. Schließlich müssen zwei Pötte mehr und, wenn man es nicht braucht, ein Allradsystem mitbewegt werden. Auch die Möglichkeit nicht unbedingt ein Aerofahrzeug kaufen zu müssen, die meist teurer angeboten werden, kann ein Pluspunkt sein. Allerdings würde ich aus optischen Gründen immer zum Aero greifen! Mit Hirsch ist die Leistung mehr als ausreichend und meinem Vater scheint es auch durchaus Spaß. Zum Thema Langlebigkeit. Unser 9-5 hat nur 80 000km drauf, ist aber in den letzten 5 Jahren vonseiten des Antriebs völlig problemlos gewesen.
  6. Wenn der Saab zum Spaß haben da sein soll, würde ich den Turbo X nehmen, für angenehmes Reisen und Bequemlichkeit den NG. Der deutlich größere Innenraum ist wunderbar und man möchte ihn gar nicht auf langen Strecken missen. Nicht falsch verstehen! Der 9-5 macht auch riesig Spaß, kann da aber nicht mit dem Turbo X mithalten.
  7. Lol. Ich habe gerade gesehen, dass mein Großonkel der Schulleiter meiner FOS in Erlangen sein wird.
  8. Ich nehm’s ohne den Blumenkohl. Brokkoli ist ja gut, aber Blumenkohl? ...
  9. :top::top: Guten Morgen:ciao:
  10. Guten Morgen:ciao: Heute geht’s nach Würzburg. Rollei ist eingepackt, der S/W-Film wird vollgeknipst und eine Rolle Kodak als Ersatz ist auch noch dabei.
  11. Baastroll hat auf Patricia90's Thema geantwortet in Hallo !
    Im 9-3x sind wir so unterwegs. Habe mich schon gefragt was in der Skandixbox drinnen ist und dann das.
  12. Baastroll hat auf Patricia90's Thema geantwortet in Hallo !
    Auch von mir ein herzlichstes Willkommen:ciao: Wurde mir quasi schon in die Wiege gelegt. Habe zwar mangels der Fahrerlaubnis noch keinen richtig eigenen Saab, bin aber schon von klein auf ein “Saabgestörter”. Saab 90 ist ganz nett, aber mir gefällt der 99er oder 900er besser. Grüße Krümel:hello:
  13. Prügel gibt es wohl heute nicht.
  14. Huhu:ciao: Heute gibt es Zeugnisse:frown:. Muss ich Angst haben.
  15. Baastroll hat auf Hägar9009000's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ich denke mal, dass es sich um diesen Knopf handelt. Leider weiß ich auch nicht wofür der da ist und unter https://9-5sc2012.com/wp-content/uploads/2013/06/2010-Saab-Owners-Manual.pdf konnte ich auch nichts finden. Vielleicht etwas exklusives für den US Markt?
  16. Huhu:ciao: In der Brose Arena ist gerade ein perfekter Marketingauftritt der hiesigen VW-Vertretung gelungen. Der elektrisch betriebene Up fuhr grazil während der Viertelpause auf das Parkett. Dann passierte es. Vor knapp 6000 Live-Zuschauern verweigerte das Gefährt Deutscher Ingenieurskunst seinen Dienst und musste mit tobenden Gelächter aus der Halle geschoben werden. Die Verkaufszahlen im Raum Bamberg dieser Modellreihe werden bestimmt steigen. Immerhin waren ca. 8 % der Bamberger Bevölkerung vertreten.
  17. Baastroll hat auf Basti900T's Thema geantwortet in SAAB gestohlen
    Ich weiß nicht ob das mit Absicht war, aber Cabrio + offen- und Turbo +-bar passt ganz gut zusammen.
  18. Ich würde mich für das Mft entscheiden. Einfach weil man das Objektiv wechseln kann und auch alte, sowie günstige Objektive adaptieren kann. Allerdings bieten Sigma, Panasonic und auch Olympus sehr nette Objektive zu guten Einstiegspreisen an. Wenn man keine Lust auf eine kleine Objektivsammlung hat und mit den Abstrichen leben kann, dann ganz klar die FZ1000.
  19. Schiebezoom. Das Drehzoom wäre zu teuer. Wobei das Schiebezoom bis auf den Einsatz auf dem Stativ kein Nachteil hat. Ich finde es sogar besser, da man mit dem Schiebezoom schneller zoomen kann. Der Stangenautofokus ist zwar - naja - aus dem letzten Jahrtausend, aber für das Meiste reicht er aus. Das Gewicht des Objektives ist echt ne Hausnummer. Mit D7000 sind das fast 2,2 kg. Beim Kauf war noch der Originalköcher dabei. Für die Vitrine Super.
  20. Bestimmt nicht Metall. Vielleicht hat auch jemand das Altmetall im Boden so verlegt, dass die Typen Schwanensee von Tschaikowsky hören können.
  21. Verräter!
  22. servus:hello:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.