Alle Beiträge von sören
-
Neuwagen-Alternative?
Korrekt.
-
Neuwagen-Alternative?
Kenne ich nicht. Hat der ne große Klappe? Auf mich wirkt Jaguar zu fein. Nix, wo man mal n Fahrrad in den Kofferraum schmeißt. Vor allem aber: mir fällt kein Händler im Umkreis von 50 km ein.
-
Neuwagen-Alternative?
Oh, so schnell so viele Antworten! Schön. Also ... Ich gehe mal alles durch: Subaru ist durchaus eine coole Marke. Allerdings waren die letzten, die ich probiert habe, seeehr laut. Durch den Allradantrieb und den hohen Aufbau sind sie auch nicht sparsam. Ein Levorg wäre mir vielleicht etwas klein. Habe gelesen, die Qualität habe nachgelassen, insbesondere die des Lacks. Mini ... Ich hatte mal nen 10Zoller. Hammer! Aber was BMW aus der Marke macht ist nicht o.k.. Fährt sich dennoch gut. Ist mir aber viel zu klein, sorry. Neuwagen - kann auch 1 oder 2 Jahre alt sein. Nur kein wirklich altes Auto. Jedenfalls nicht für den Alltag, da zu laut. Superb? Dachte ich auch mal. Bis ich Probe gefahren bin. Viel zu hart gefedert. Gräßlich. Ich war kurz davor ... - naja, der Verkäufer kann ja eigentlich auch nix dafür. BMW 4er und 3er mit Diesel sind sehr wirtschaftlich. Aber mir zu laut. Ab 140 böse Windgeräusche. A4 habe ich getestet. Mit extra Dämmglas o.k. Die Instrumentierung ist halt nicht so schön. Zu bunt, zu überladen. Großer Wendekreis. Sonst o.k. Käme in Betracht. Volvo - V70 kriegt man nicht mehr bestellt, die verfügbaren haben meist nicht die passende Ausstattung. Der 180-PS-Diesel ist sehr o.k. Und sparsam. Dort aber Finanzierung/Leasing nicht so gut, da es keine Volvo Bank gibt. V90 wird nochmal mind. 10 Riesen teurer; das wird mir zu viel. Vor allem wird er nicht so bald zu haben sein. Ach so, ein Van solls nicht werden. Halt Mittelklasse mit Fließheck oder Kombi.
-
Telefon
Möglicherweise wurde die Frage hier schon mal behandelt, dann habe ich sie übersehen: Ich fahre oft ohne Musik durch die Gegend. Wenn ich telefonieren möchte oder das Navi einschalte, geht automatisch das Radio an. Das ist manchmal nervend. Kann man das anders konfigurieren?
-
Neuwagen-Alternative?
Jaja, ich weiß, es gibt schon einige Threads zu Saab-Alternativen. Insbesondere der letzte dreht sich aber eher um Oldtimer. Aus akuten Gründen beschleicht mich die Frage: welche Alternative gibt es denn für einen Neuwagenkäufer zu einem Saab. Aktuell bewege ich (sehr gern) den 9-5 II, allerdings, nunja - "dienstlich". Ich könnte ihn demnächst übernehmen. Er ist frisch eingefahren (es geht in Richtung 160 tkm), Leasing endet demnäxt. Eines allerdings passt nicht zu mir: er hat keine große Klappe. ;-) Außerdem kann ich ihn kaum noch unter 12 Litern bewegen (Fahrprofil derzeit 10% Stadt, 90% Autobahn mit 120-170 km/h; 80 km täglich). Schließlich könnte die Alternative noch nen Tacken wendiger sein als mein Dampfer. Was mich bisher begeistert: bis auf entladene FB-Batterien und defekte Sitzheizung keine Kinderkrankheiten; bis auf defekte Steuerkettenführung (Reparatur 2t€, zum Glück, bevor der Motor zerfetzt werden konnte) keine außerplanmäßigen Reparaturen. Reifen werden extrem wenig verschlissen, kein Ölverbrauch. Und: die Kiste ist innen wirklich LEISE. Die Anforderungen an die Alternative dürften klar sein: leise, sparsam, flott, große Heckklappe, einigermaßen wendig, trotzdem genug Platz, haltbar. Gibt´s da was?
-
Allgemeine Kaufberatung Saab 9-5
Hi! Hat vielleicht irgendwo mal jemand den damaligen Katalog als Datei gesichert? Ich meine, das wäre eine gute Kaufhilfe. Fabian, was willste denn wisssen? Sooo viele Modelle gab es ja nicht. Die grundsätzliche Frage wird wohl erst mal sein Diesel oder Benziner, Schalter oder Automatik? Bei den Benzinern fällt der 1,6er möglicherweise raus. Ich hatte hier schon mal angefragt, den hat wohl noch keiner gefahren. Man bekommt ihn vergleichsweise günstig und grundsätzlich als Schalter, aber ob das Drehmoment bei so einem schweren Auto ausreicht? Ich fahre seit 152 tkm den 2-Liter-Benziner mit Automatik, ein tolles Auto. Der einzige Nachteile: zieht sich im Sommer 11 und im Winter 12 Liter Sprit rein, egal ob ich zügig fahre oder eher gemäßigt. Dafür schont das Auto die Reifen. Ein wirklich feiner Wagen. Allerdings gebe ich unabhängig von der Motorisierung zu bedenken: die Ersatzteilversorgung (Blech) kann schon mal dauern ... Ich hatte mal nen Beinahe-Totalschaden, die Reparatur hat über 2 Monate gedauert. Beste Grüße Sören
-
Saab 9-5 Kombi Substitut
Oh Mann, ich dachte, hier ginge es seriös zu! ;) Ich spreche von einer Limousine oder nem Kombi - was anderes kommt mir nicht ins Haus! Im 960er Volvo konnte man z.B. wunderschön zu fünft sitzen. Ist mir aber zu alt und zu durstig ...
-
Saab 9-5 Kombi Substitut
Nee, das will ich alles nicht, ich möchte 5 vernünftige Sitze. Neulich habe ich mal im 5er geschaut und der E-Klasse - Fehlanzeige. Bei mir handelt es sich eher um gelegentlich - aber schon n paar Mal im Jahr Fahrten von einigen hundert bis um die tausend km, das möchte man auch gelegentlich niemandem zumuten. Also überlegt bitte nochmal fleißig, gibt's irgend nen amtlichen Fünfsitzer? Muss nicht neu sein!
-
Saab 9-5 Kombi Substitut
Ich trage mich mit der gleichen Frage wie der TE und bin recht ratlos. Das Leasing meines 9-5 II läuft in wenigen Monaten aus (ich fahre ihn als Dienstwagen). Ich erwäge zwar, ihn zu übernehmen, aber meine Mitfahrer bemängeln - und zwar zu Recht - dass der Platz hinten in der Mitte nur was für SM-Freaks ist .... Meine Gedanken gehen auch in Richtung V90. Ich fuhr mal nen 960er, eine wunderbare Erinnerung (wenn man das Tanken ausklammert). Aber über den V90 weiß man noch nix genaues. Da auch nach Kombi gefragt war: neugierig, wie ich bin, habe ich mal in nen 5er und in den neuen Passat geschaut. Platz haben die. Aber es gibt keine ebene Ladeflächen bei umgeklappter Rücksitzbank. Und das im Jahr 2015. Unglaublich. Aber Alfa (hier schonmal angesprochen) ist ja ähnlich witzig. Die Giulia ist bestimmt n tolles Auto - aber was soll dieses Design? Der 159 war so toll und dann das .... Ich jedenfalls bin mit meiner Frage, was nun kommen soll, nicht weiter gekommen.
- Schiebedach
-
Schiebedach
Wie seid Ihr mit Eurem Schiebedach zufrieden? Meines fängt je nach Witterung ab 150-160 km/h heftig an zu rauschen. Ab 170 km/h spricht man nicht mehr miteinander - viel zu laut. Kennt jemand dieses Problem oder sogar eine Abhilfe? Ich hatte es in der Werkstatt zwar mal angemerkt, dort hieß es, man könne nix verstellen ...
-
IAA 2015 in Frankfurt - wer ist dabei?
Soso, was sind denn die spannenden Neuheiten?
-
1,9 tid Lebensdauer
falsches Forum !!
-
19 oder 18 Zoll
Sehen klasse aus - wollte ich ursprünglich bestellen + Hirsch ... aber dann siegte die Vernunft. Mist. ;)
-
19 oder 18 Zoll
Zeig doch mal n Bild von den 20ern .... Tja, das scheint ne sehr individuelle Sache zu sein - ich finde Saab-Fahrwerke allgemein und das 9-5 IIer speziell nicht so besonders. Ich bin ja wirklich Saab-Fan, aber DAS können andere echt besser (klar, es gibt auch schlechtere!). Wenn man Schwächen des Fahrwerks (holprig auf kurzen Stößen; schwammig bei hohen Geschwindigkeiten) mit den Reifen ausgleichen möchte, ist das Fahrwerk meines Erachtens nicht 1. Wahl ...
-
19 oder 18 Zoll
Nee, find ich nicht. Meine WR mussten 18" (235/45, Sommer sind 245/45) haben, weil ich fand, 17er passen nicht (konnte man damals sehr gut am Konfigurator vergleichen), mehr empfand ich aber als unnötig. Ich hatte die gleiche Befürchtung wie der TE. Nach meiner Erfahrung (Frontantrieb) sind 18" ausreichend und hart genug. Jetzt mit 135 tkm ist das Fahrwerk zum Glück etwas weicher geworden. Insgesamt war mir das Auto bislang immer etwas zu hoppelig - 19er hätten das nicht verbessert ... Ich bin mit Conti SportContact sehr zufrieden, 2 wurden mittendrin wg. Platten gewechselt, 2 sind noch Erstbereifung! Werde jetzt evtl. Michelin testen.
- Bereifung
-
Bilder Saab Cabriolet
Hi! Schöne Bilder !!! Da ist immer wieder ein Saab 900 (so halb) zu sehen, der neben nem 900er Cabrio steht und der etwas gestretcht ist. Hat einer dazu besser Bilde und/oder Infos? Beste Grüße Sören
-
Ein Auto verkaufen? Ganz einfach?!
Was gibt´s denn für nen Dienstwagen? Also, wenn schon 1%-Besteuerung, dann wenigstens was richtiges ... zB 9-5 II ;)
-
Reifen 245/40 19
Hi! Welche Michelin sind das?
-
Bereifung
Hi! Wie sieht es aus, sind die Reifen noch aktuelle? km-Stand? Meine Contis sind jetzt, nach 4 Jahren, fertig - jedenfalls 2 Stück. 2 andere mussten zwischendrin mal wg. Platten gewechselt werden. Km-Stand so um die 132.000, aber ich habe keine Übersicht, wie viel km ich genau damit gefahren bin, gehe aber mal von ca. 70 tkm aus. Hätte nicht gedacht, dass Contis so lange halten Beste Grüße Sören
-
US-Car Fahrer unter uns?
Aber beide nicht dauerhaft alltagstauglich oder zumindest zu schade. Der 603 wäre ja auch OT, ist aber eins meiner Traumautos ...
-
Saab 9-5 Aero Neues Fahrzeug mit 22 Km
[mention=7827]vinario[/mention] (gibt's auch nen Vornamen??) Das mag sein ... ich fand weiß auch scheiße und n Panoramadach Pflicht - aber mittlerweile konnte ich mir täglich nen weißen ansehen; mittlerweile finde ich es ganz passend. Und das Dach ... ich fahre damit seit 4 Jahren und so einigen km. Es ist zu laut. Ab 160 ist es störend ... Könnte also sein, Du findest so ein Teil und ärgerst Dich nachher ...
-
Saab 9-5 Aero Neues Fahrzeug mit 22 Km
Nein. Die Liste heißt 9-5 NG, das Fahrzeug 9-5 II ... so heißt ja auch dieses Unterforum ;-) 952 würde ich noch durchgehen lassen ... Was ich wieder mal sagen sagen wollte: der 9-5 II ist ein absolut tolles Auto!
-
Saab 9-5 Aero Neues Fahrzeug mit 22 Km
Panoramadach ist unnötig, da sehr laut. Weiß passt sehr gut, dadurch sieht man die schwarzen Akzente (Spiegel) sehr gut und die Kratzer weniger (meiner ist schwarz ...)