Zum Inhalt springen

sören

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von sören

  1. sören hat auf leo_klipp's Thema geantwortet in 9-5 II
    alles klar, danke Nicolaus ... - dann bin ich ja beruhigt, bekomme demnächst nämlich auch n Ei-Fon ... ne Appleallergie habe ich nämlich nicht, das mit dem Eipod bezog sich auf Datenreduktion (MP3 u.ä.), dagegen bin ich (schon aus Prinzip, aber das führt hier zu weit) sehr allergisch als Schallplattenhörer ... ;-)))))))) Nikolaus (und alle anderen), noch was anderes: wo liegt denn bei Dir zur Zeit der Verbrauch und wie hat er sich entwickelt? Ich bin die ersten 250 km recht zahm gefahren und habe ne 10 vor dem Komma geschafft, damit sich alles einläuft lass ich ihn jetzt aber fleißig schalten und im mittleren Drehzahlbereich hin und hernudeln und liege bei 11 1/2 Litern - mit dem 2-Liter-Motor ... Ich hoffe allerdings, auf Dauer unter 10 Liter zu kommen - wie lange wird das dauern (Harley brauchen zB 4-5 tkm, bis sie richtig laufen)? Es ist vielleicht albern, das nach 5 Tagen zu sagen, aber ich bin immernoch schwer begeistert von dem Gerät, richtig, richtig gut!!! PS: Mir fällt noch ne kleine Anekdote aus der Zeit ein, als ich der 9-5er zur Probefahrt hatte. Ich fuhr aufs Gelände der Mercedes-Niederlassung und stellte ihn neben ne E-Klasse - das sah aus wie Claudia Schiffer (oder was einem sonst an schönen Frauen einfällt) neben Angie ... Alle Saab-Händler sollten sich ne E-Klasse leihen und beide direkt nebeneinander an die Straße stellen, DAS würde die Verkaufszahlen des 9-5 II signifikant erhöhen ... ;-)))))) Meine ich übrigens ernst.
  2. sören hat auf leo_klipp's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ipod & Co ist nicht so mein Thema ... Aber sag mal Nicolaus, wie ist das bei Dir mit dem Telefon .. - ich muss jedes Mal nach Ausschalten der Zündung erneut ne Verbindung zw Navi und Telefon herstellen, das kann doch nicht sein, oder??
  3. sören hat auf leo_klipp's Thema geantwortet in 9-5 II
    ... die Festplatte scheint übrigens mehr zu fassen, als ich dachte ... jetzt sind 9 CDs drin und die Speicheranzeige zeigt: noch viieeel Platz! Wenn ich nur wüsste, ob man die Alben auch individuell betiteln kann ... weiß das schon jemand???? PS: Die Grußthematik dürfte jetzt ausreichend erörtert worden sein ;-)
  4. sören hat auf leo_klipp's Thema geantwortet in 9-5 II
    9-3er Mo abgegeben, Di 9-5er bekommen ...Kofferraum voll? Nee, da passen nur 10 GB drauf, ich rechne mal so mit 25 CDs - das wird schwierig (die Beschränkung! ;-)) ... zum Glück kann man keine LPs draufspielen, da wäre die Beschränkung bzw die Auswahl noch schwerer ....
  5. sören hat auf sören's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    zu 1. sagte u.a. der Verkäufer auch, aber ich bin da sehr empfindlich ... war mir im Schulterbereich zu weich, dadurch bekam ich extrem schnell Rückenschmerzen ... is aber nich so schlimm .. vom Fahren fand ich den 9-3 IIer übrigens ziemlich geil, insbesondere auch das Fahrwerk, deswegen tats mir sehr Leid, aber der Große hat mir den Schmerz genommen ... (ich hoffe trotzdem auf nen 9-3 III, aber das ist zum Einen sehr optimistisch, zum andern unabhängig davon in weiter Zukunft) zu 2. Danke! :-)
  6. sören hat auf leo_klipp's Thema geantwortet in 9-5 II
    Danke! (wobei, der neue ist ja nicht "meiner" ist ein Dienstwagen!! - aber konnte mein cooles Nummernschild behalten ...) Ja, der 9-3er is meiner ... sie sollten noch dazu schreiben, dass er mehr als scheckheftgepflegt ist, nämlich alle 10 tkm Ölwechsel! Grüßen? Das Problem ist eher, dass alte 900er-Fahrer sich anscheinend nicht vorstellen können, dass meine neue Hütte auch n Saab is - wurde mehrfach NICHT zurück gegrüßt ... :-( ... *schmoll* ;-)) So, ich mach erstma meine Festplatte mit Musik voll! .... Beste Grüße Sören
  7. sören hat auf leo_klipp's Thema geantwortet in 9-5 II
    C 6? Ach, isch waaases ned ... Der C6 ist wirklich ein richtig schönes Auto, ich habe ihn gefahren und für wirklich gut befunden ... wobei das Nachwippen bei flotten Autobahnetappen etwas zuviel des Guten war ... aber um auf den Threadtitel zu kommen: den 9-5 II bin ich (neben Mercedes C- und E-Klasse und neben 9-3 II) auch ausgiebig Probe gefahren, sowohl Diesel als auch Benziner. Letzterer war in meinen Augen das beste Fahrzeug - deswegen habe ich jetzt so einen :-) (Anmerkung: Dienstwagen, "gehört" mir also nicht wirklich) Beste Grüße Sören PS: Das Komfort-Fahrwerk des 9-5 II deckt eigentlich alles ab - ich bin ein "Piezchen", aber mir reicht der Komfort allemal!! Natürlich nicht ganz so ne Sänfte wie der C6, dafür mehr Rückmeldung, fühlt sich beherrschbarer und aktiver an - und dennoch komfortabel! .. Bereifung 245/45/18
  8. sören hat auf sören's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moggän! Aus aktuellem Anlass möchte ich mal eine kurze Kaufberatung zum 9-3 I abgeben: Kaufen! O.k., etwas ausführlicher: Meine Anniversary Limousine aus 2001, LPT mit 150 PS (Schalter, sehr gute Ausstattung mit CD/Radio, Klimaautomatik, Leder usw), habe ich im Januar 2007 erworben, sie war aus erster Hand und hatte 78 tkm auf der Uhr. Das Teil hatte bis dahin etwa alle 15 tkm eine Werkstatt gesehen. Ich habe mir die Ölwanne zeigen lassen, alles o.k., also habe ich ihn gekauft. Ich habe ihn vollgetankt, wenn Ebbe drohte, alle 10 tkm abwechselnd Ölwechsel und Inspektionen gemacht und Anfang dieser Woche hatte er etwas über 172 tkm runter. Nach 120, 130 tkm musste ich ab und an - etwa 4-6 tkm nach Ölwechsel - nen Schluck Öl nachgießen. Insgesamt 3 Scheinwerferbirnen musste ich wechseln. Der Pixelfehler im Display wurde mir für kleines Geld repariert, das ist über meine freundliche Saab-Werkstatt gelaufen. Irgendwann mittendrin waren auch mal die Bremsen dran. Ansonsten war nix weiter zu tun. Außer fahren. Einmal störte mich ein lauter werdendes Windgeräusch ... kurz beim freundlichen Gießener Saabhändler vorbei, Tür neu eingestellt und nach 2 Minuten war die Sache erledigt ... Das Auto ist kreuz und quer durch Deutschland gedüst, oft mit 4 Personen und vollgequetschtem Kofferraum; vielleicht die (eher gefühlte) Hälfte der km hat es aber im Stadtverkehr abgespult - dort sind mir rote Ampeln störend aufgefallen. Was soll ich sagen - es gab keinen Ausfall, keinen plötzlichen Hinweis durch eine Warnleuchte, aber auch kein schleichendes Klackern, das mich auf irgendwas hinwies ... das Teil ist einfach top gelaufen! Auf Autobahnen war ich meist mit 160-170 km/h unterwegs, und sonst nach Laune mal offensiv, mal defensiv, aber meist "normal" - dem Saab war es egal ;-) Der Spritverbrauch lag bei diesen Strecken bei durchschnittlich 9 Litern, in den letzten Monaten hatte ich viel Mittelstrecken auf ausgebauten, auf 100 km/h begrenzten Bundesstraßen, dafür weniger Stadtverkehr, das senkte den Verbrauch auf etwas über 8 Liter - natürlich "richtiges" Super, kein + und erst recht keine noch teuerere Suppe. Der Wagen ist keine Sänfte, aber aus dem Blickwinkel des Fahrers dennoch hinreichend komfortabel, die Sitze sind spitze (wegen der schlechteren Sitze des aktuellen 9-3 II ist dieser übrigens nicht der Nachfolger meines 9-3 I geworden) und Motor- und Fahrgeräusch sind echt klasse. Hinsichtlich des Geräuschseindrucks fand ich ihn übrigens wesentlich besser als aktuelle Mercedeslimousinen mit 4-Zylinder-Diesel. Vor allem aber ist der Wagen geräumig und durch die große Heckklappe flexibel - und das ohne Pampersbomberanmutung!! Und dieses Paket in dieser schönen Fließheckverpackung, dann noch mit Saabemblem vorn drauf ... wenn ich wiedermal einen Gebrauchtwagen für ein paar tausend € bräuchte, würde ich wohl wieder zum 9-3 I greifen. Jetzt bekommt ihn der Dritte, der sicher nochmal 100 tkm Freude an dem Wagen haben wird ... ... so wie ich ab jetzt mit meinem neuen Dienstwagen. Kein A4, kein A6, kein 3er oder 5er und erst recht keine A-S-Klasse. Ein 9-5 II. Viele Grüße Sören
  9. sören hat auf bigintelligence's Thema geantwortet in 9-5 II
    @ Mose-t: Wie denn, wenn nicht Waschanlage? Ohne Bürsten u.ä. wirds doch eh kaum gehen oder? Ich dachte immer, die SB-Waschanlagen wären wesentlich freundlicher, glaube es aber nicht, nachdem ich beides benutzt habe ...
  10. Glückwunsch! Wann hattest Du das Teil bestellt??
  11. könnte aber a´m Produktionsausstoß u nicht an der Nachfrage liegen, in D jedenfalls hinkt Saab etwas mit der 9-5-Lieferung hinterher ...
  12. @ adrian: ... ein Tag Stillstand nicht ungelegen? Das könnte ein Irrtum sein! Mein Händler wartet auf 9-5er, und nicht nur er ...
  13. naja, hier war neulich zu lesen, wegen geringer Nachfrage sei der Ausstoß pro Std von 38 auf 29 952 verringert worden, wenn ich mich recht erinne - nun sagt er, es läge an den Zulieferern ... eins kann ja nur stimmen, Zulieferer oder Nachfrage ... Unabhängig davon glaube ich an Saabs Zukunft ... wird man demnächst hier sehen können ... ;-))
  14. Die Zulieferer sind Schuld an Verkaufszahlen? Und was sagt sein Arzt dazu????
  15. übrigens ist in dem Heft auch ne Leserumfrage, und zwar ne doppelte: einmal zum Thema Technik (Motorschäden usw) und einmal zum Thema Service (Probefahrten usw) ... im ersten Bereich ist Saab Schlusslicht, leider ... (was sich zwar nicht mit meinen persönlichen Erfahrungen deckt, ich habe aber auch nur ein Fahrzeug und hatte davor nur 1x Saab, das war vor hundert Jahren) im zweiten dafür außerordentlich gut ...
  16. Im Grunde ist es - außer in dem jeweiligen Wand - außerdem doch eh völlig schnuppe, wer wieviel in welchem Land verkauft; interessant ist für das Überleben der Marke in erster Linie der Gesamtabsatz ... hat hierzu jemand Zahlen? Schlimmer finde ich die Zahlen in Deutschland, um hier ein Überleben vonn Saab D zu sichern müsste einiges getan werden ... Werbung, Werbung, Werbung und neue Händler aufbauen und alte aktivieren ... Hier in GI ist man ebenso wie in FfM sehr rührig, aber z.B. in Friedberg gibt es einen Händler, der keinen 9-5 II hinstellt, weil er ja noch mit Opels handelt - da muss meines Erachtens dringend was am Händlernetz getan werden (und bitte nicht, in dem bestehenden Händlern irgend ein Einheitslook in BMW-Grau verpasst oder so wird ...)
  17. sören hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Vergleiche sind immer so eine Sache ... Neulich musste ich mal ganz dringend den V 70 ausprobieren (dürfte ja nicht soo weit vom S 80 wech sein), und zwar mit dem D3 und Automatik. Tja, Volvo hat schon was, so ein fahrbares Schweizer Offiziersmesser ... soo praktisch ... (wenn Volvo, würd ich immer den Kombi vorziehen) ... und trotz der Größe recht handlich und auch sehr gut zu überschauen ... Der Motor ist toll, wirklich sehr laufruhig und kräftig - aber auf der Autobahn geht ihm recht schnell die Luft aus und bei 160 wurde mir Angst und Bange. Der Saab-Diesel im 952 mag etwas rauher und weniger kräftig sein, macht aber auch bei 160 noch Freude. Und: ein entsprechender Benz-Diesel im C oder E 220 CDI ist wesentlich rauher und lauter, da ist der Saab für mich auch ohne Saabbrille der beste Kompromiss. Sicherheitsassistenten? Naja, ob die so dolle sind? Ich meine generell schon einige negative Berichte gelesen zu haben, auch zu den Assistenten des Volvo (war der neue V60 meine ich). Aber ein Volvo und ein Saab sind ohnehin schwer zu vergleichen, finde ich. Oder besser: reinsetzen und dann nach Bauch entscheiden, ein besser oder schlechter wird es da nicht geben. Und genau da liegt das Problem: Saab Deutschland sollte mal wach werden und Leute animieren, sich reinzusetzen, dann klappts auch mit den Zahlen ...
  18. sören hat auf Michael F's Thema geantwortet in 9-5 II
    @ josef-reich: danke für Deine Bemühungen - ich dachte es war was wichtiges ... Mal im Ernst: Es werden rot* schwarz und weiß geliefert* dazu 7 Metallickfarben und damit auch die meist verkauften Farben (schwarz* silber* anthrazit* grau* blau* rot* weiß) angeboten* von daher ist die Farbe eher nicht das Problem
  19. sören hat auf Michael F's Thema geantwortet in 9-5 II
    "Eher wurde statt dessen schon die Liste selbst eingespart" @ josef_reich: ich verstehe diesen Satz nicht.
  20. sören hat auf Nikolaus's Thema geantwortet in 9-5 II
    Super witzig ist vor allem der Vergleich zwischen 3 Fahrzeugen mit 3 verschiedenen Schaltungsvarianten. Gehts noch? Ich kann den Test nicht weiter beurteilen, da ich alle 3 Fahrzeuge nicht so genau kenne - aber schlimme Windgeräusche im 9-5 II? Also ich bin neulich 2 verschiedene 9-5 II (Otto u Diesel) gefahren und die waren in dieser Hinsicht wesentlich angenehmer als Bemnz C- und E-Klasse (Otto u Diesel 4-Zylinder), deren Motoren von der Geröuschkulisse nochmal wesentlich schlimmer als die Windgeräusche waren ...
  21. sören hat auf Nikolaus's Thema geantwortet in 9-5 II
    Geduld, Nikolaus, Geduhuld wie ist die Lieferzeit bei Dir tatsächlich ausgefallen??
  22. sören hat auf Nikolaus's Thema geantwortet in 9-5 II
    Wer hat denn bei den Probefahrten mit dem 9-5 II (denn DAS oder DER ist das Thema) mal auf die Verbrauchsanzeige geschaut? Der 2-Liter-Benziner mit Automatik und 5 tkm, den ich hatte, war irgendwie bei 11 Litern festgenagelt und der kleine Diesel Schalter bei knapp 8 ... aber bei Testwagen wird vielleicht auch gern sinnlos aufs Gas getreten ... - Nikolaus hat von erstaunlich geringem Durst seines 6Enders berichtet ... Interessant wird auch sein, was der 1,6-Liter anrichtet ... mir kommt der von der Papierform etwas untermotorisiert vor ...
  23. sören hat auf Michael F's Thema geantwortet in 9-5 II
    Was ist ein richtiger Saab? Saab 92 z.B.? Den gab es anfangs wohl nur in grün ....
  24. sören hat auf sören's Thema geantwortet in 9-5 II
    Naja, Nikolaus hat doch geschrieben, dass der Komfort des Saab schlechter ist ... aber es kann ja Gründe zum Wechseln geben, die wichtiger als der Komfort sind. Davon ab: ein C6 ist ein wundervolles Auto, neben dem Komfort auch ne wesentlich bessere Rundumsicht, aber als Saabfan darf man dennoch Saab fahren, meine ich
  25. sören hat auf Michael F's Thema geantwortet in 9-5 II
    Auf den oben verlinkten Bildern finde ich den blauen Saab sehr schön, das Blau wirkt sehr satt. Jetzt habe ich mir das Teil mal in Natura angesehen und meine, der von Nikolaus gewählte Begriff "Mittelblau" sagt es schon: nicht dunkel, nicht hell, irgendwie bläulich ... Mir lägen eher die dunkleren Blautöne, etwa den, welcher mein früherer 960er Kombi hatte ... Konnte mir den Wagen außerdem nochmal in hellem Silber und in diesem silbrigen Hellblau (mein Gott, was es für Farben gibt!) sowie in normalem und metallischem Schwarz ansehen und anderenorts durch ne Schaufensterscheibe auch in weiß ... Ich denke, so klare, "eindeutige" Farben wie schwarz, weiß und silber stehen ihm (aus der aktuellen, doch sehr begrenzten Farbpalette) am besten ... Und Innernraum: Haifischgrau in Stoff/Leder ist nicht so der Hammer und Beige in Stoff - uahhhh ... nur nie mit Kaffee oder Schokolade krümeln (um mal was Unverfängliches zu nennen ...) ... Also, auch IHnnen ist schwarz bei mir die erste Wahl, wenngleich es dann innen etwas sehr dunkel aussieht, daher ist das große Glasschiebedach evtl. ne sehr sinnvolle Option ....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.