Zum Inhalt springen

sören

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von sören

  1. DLF (oder meine CDs)
  2. sören hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    zu 1.) gestern sind mir auf dem Fußmarsch in die Innenstadt gleich mehrere über den Weg ge ... standen haben sie wohl, aber 9-3 II Limos... da muss ich immer ne Weile gucken ... überlegen, warum ich eigentlich innehalte und dann kommt der Geistesblitz: ach so, ein Saab! zu 2) Sollte man evtl. im entsprechenden Thread weiter erörten, aber bislang habe ich keine Vorstellung ... allerdings: wenn die beiden Saab-und-Tatra-Fahrer jeweils mit ihrem Tatra kommen und ich da mal ne Runde mitfahren darf, komme ich!!
  3. sören hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist mir letzte Woche n paar mal passiert - beim Norma standen genau 3 Autos, sonst nüscht: 3 x Saab 9-3 I ... man hätte denken können, die Welt sei in Ordnung ...
  4. sören hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    heute auf dem Gießener Ring, ein nett winkender 901 (SIM-MC 901) - viele Grüße von Gift, drei mal die 8
  5. ... nun, ich hatte nen 900er EMS (dann lange nix derartiges) und seit geraumer Zeit nen 9-3 I. Letzterer hat wesentlich mehr Saab-Gene (Turbomotor, div. Schrulligkeiten wie Night Panel, die etwas ungewöhnliche Tachoeinteilung, oder den mittigen Zündschlüssel, die Karosserieform, insb. Fließheck, und zwar eins, das auch so aussieht, und nicht nur ne große Klappe ;-) usw.) als ein aktueller Skoda an Skoda-Genen hat - oder was hat ein Skoda Octavia 2009 mit einem von 1964 gemeinsam? Genau: nur den Namen! Deswegen: VW-Konzern würde den Erhalt der Marke sichern, aber nicht den Erhalt des Charakters (bzw. dessen, was davon noch übrig ist).
  6. ... unabhängig von der Frage, ob es für VW strategisch sinnvoll wäre: nen VW-Saab würde ich mir nicht kaufen, dann lieber gleich nen Golf ... Für mich jedenfalls sind Ocatvias, A3 usw anders gestaltete Golfs usw. Nicht, dass da was schlecht dran wäre, aber dann ist man vom eigentlichen Saab noch viel weiter weg als unter GM. Und das nur, um die Marke am Leben zu halten? Nö, danke!
  7. sören hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    gibts irgendwo nen funktionierenden Link zu sämtlichen Saab-Felgen? (Bilder, auch ohne Gewichtsangaben ... )
  8. sören hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    die hat auf schwedisch auch 12 Seiten http://www.saabsverige.com/download/18.b468fc81234b2bba187ffe61178/Nya+Saab+9-5_SE.pdf ich bin zwar des Schwedischen nicht mächtig, aber diese Broschüre reicht mir in jeder Sprache (hab ich also nüscht verpasst, die noch nicht in D abgegriffen zu haben ...)
  9. sören hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    ist das der Prospekt, der auf der schwedischen Homepage zu finden ist?
  10. sören hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    für Nichtwissende (und etwas OT) - was heißt das konkret?
  11. Hi erik, hast Du auch andere Sommerbereifung eingetragen? Grüße Sören
  12. sören hat auf sören's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Radkappen müsste ich nicht kaufen, die habe ich nämlich - und Stahlfelgen (neben Alus) auch - allerdings hatte ich mit der 185er Bereifung (auch als sie noch viel Profil hatte) schon fahrdynamische Probleme ... nämlich das Gefühl, bei 140-150 auf ner zweispurigen Autobahn gleich auszubrechen ... Schnee ist ja relativ selten, kalte und trockene oder feuchte Fahrbahn eher nicht und daher hätte ich gern mehr Fläche für mehr Haftung und erwäge, einen 205er WR aufzuziehen - damit ich auch morgen noch gesund mitposten kann ... ich würde mir dann für den Sommer noch schickere 17-Zoll Alus kaufen, darauf könnte ich mich dann ja auch freuen ... ich find es schon schade, das halbe Jahr mit häßlichen Kappen rumzufahren ...
  13. sören hat auf sören's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ich weiß nicht, ob die schöne Oberfläche von Alufelgen schneller angegriffen wird (hatte seeehr schlechte Erfahrungen mit einem Motorrad ...)- oder vielleicht generell nicht oder vielleicht nur ausnahmsweise ... daher die Frage: macht das typisch deutsche Streusalz einer AnniFelge was aus oder nicht?
  14. sören hat auf sören's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi! Eine allgemeine Frage in die Runde: Sind Saab-Alufelgen, insbesondere die Felgen vom 9-3 I Anniversary wintertauglich? Grüße Sören
  15. sören hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    na Biturbo, ist doch klar ... aber es stimmt, die Zeiten neigen sich dem Ende ... Mercedes hat wohl gerade 10 % von Tesla gekauft ... schraubt Euch schon mal Photovoltaik-Anlagen auf die Dächer
  16. sören hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    sorry, wir sind hier bei Saab, da heißt es: Rurbo ist durch nix zu ersetzen, außer durch noch mehr Turbo"
  17. sören hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    nö, da gings nur um die Ventilsteuerung, jetzt sind wir immerhin schon bei der Verkleinerung der Hubräume (man darf auch Downsizing sagen, allerdings sollte das bestraft werden ...)
  18. sören hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es handelt sich um einen neuartigen Lader, und zwar um einen Hubkolbenlader http://www.metagmbh.de/metaweb/seite/me_ko_la.html Das Triebwerk soll ein sehr massives "Schwungrad" (???) besitzen. Allerdings sind mir keine weiteren Daten (Hubraum, Leistung usw.) bekannt. Ich vermute, dass es sich um einen kleineren als den Fiat-Motor handelt - die Homepage von Meta spricht in diesem Zusammenhang immerhin von extremem Downsizing ... deswegen gehe ich davon aus, dass es eher leicht in die Greenpeace-Richtung geht (900 ccm finde ich für Fiat, die ja ohnehin recht übersichtliche Motoren verbauen, jedenfalls nicht extrem ...). Solche Motoren sind nicht nur für einen 9-1 nteressant. Beim Greenpeace-Projekt handelte es sich immerhin um ein 55-PS-Motörchen mit 350 ccm und das Greenpeace-Projekt hat schon etliche Jahre auf dem Buckel ... Das Downsizing in Verbindung mit aktueller Motorenrtechnologie dürfte (mit etwas größerem Hubraum als bei Greenpeace) auch Motörchen mit 100-150 PS ermöglichen. Wenn man dann noch 200 kg an Gewicht spart, könnte man vielleicht auch aus nem 9-3 ein 4-Liter-Auto machen ... Ich weiß, ich träume ...
  19. sören hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In der aktuellen "Auto Straßenverkehr" wird ein neuer Verbrennungsmotor gezeigt. Es handelt sich um einen kleinen aufgeladenen 2-Zylinder, die Aufladung erfolgt allerdings werde per Turbo noch mit Kompressor ... Durch den geringen Hubraum (also echtes Downsizing) soll eine spürbare Spriteinsparung erreicht werden. Der Motor kommt allerdings von einem Motorenentwickler, leider nicht von einem Autobauer. Ob letztere das Ding kaufen und einpflanzen werden? Greenpeace hatte schon vor Jahren gezeigt, dass das funktioniert (mit einem 350-ccm-Boxer). Das wäre etwas, womit jemand wie Saab jetzt anfangen könnte. Ansonsten macht es entweder VW oder gar niemand ...
  20. sören hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das meinte ich eigentlich eher so, dass es nicht mehr zeitgemäß ist, so große Fahrzeuge zu produzieren. Aber davon unabhängig scheinen auch die Markchancen für große Wagen zu schwinden, oder warum haben Mercedes und BMW so heftige Probleme? Sollte sich die Krise verschlimmern, wird sich auch dieses Problem verschlimmern, sollte es aufwärts gehen, wird der Fokus auf wieder die Umwelt gerichtet, von der die Krise zur Zeit ablenkt, und dann wird es auch wieder schlecht für die großen Kisten ... Nicht, dass ich einen großen Saab nicht "schön" fänd (falls er tatsächlich schön wird), aber die Zeiten sind vorbei und das Ding wird Saab nicht retten. Vielleicht täusche ich mich ja ... Sollte ich mir mal einen Neuwagen kaufen, werde ich jedenfalls nach Umweltverträglichkeit entscheiden und nicht nach Marke. Allerdings wird das hoffentlich in Ferne liegen, ich trage meine Sachen immer bis zum Gehtnichtmehr ab ...
  21. sören hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ich meinte die Form des Hecks, die nach hinten schmaler werdende Form, der recht kleine Ausschnitt der Kofferklappe, die Form der Stoßstange ... Aber ist egal, die Zeit der großen Autos ist ja eigentlich eh vorbei ...
  22. sören hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    vertue ich mich sehr oder sieht das Heck zu 99% nach Insignia aus? *heul*
  23. sören hat auf sören's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    upps, Lärm mit Lärm bekämpfen, auch nicht schlecht ob man dann auf Dauer (Hörschaden?) wirklich noch in Hifi-Qualität hören kann (was man im Auto sowieso nicht wirklich kann ...) ??? Aber ich kann ja mal fragen, ob man meine Türen "passender" machen kann, mal sehen, wieviel es ausmacht ...
  24. Ein schreckliches Argument! Wieso soll ich jemanden wählen, dessen Positionen ich zumindest zum Teil für absurd halte (und dies ist bei ALLEN wählbaren Alternativen so!)??? Allerdings hatte ich immer gehofft, wenigstens die Nichtwahl würde bei Politikern Denken auslösen - aber weit gefehlt: neulich habe ich im DLF eine Diskussion verfolgt, in dem ein CSU-Abgeordneter im Europa-Parlament meinte, 40% Beteiligung seien doch super ... Nichtbeteiligung habe jedenfalls nix mit Unzufriedenheit zu tun.
  25. Wer weiß, ob es mit Audi im Allgemeinen oder dem aktuellen A3 als TDI im Besonderen zusammenhängt ... Ich war sicher schneller unterwegs als mit meinem Auto, als ich mal auf den Landstraße auf den Tacho sah erschark ich: 140 ... Aber auf verwundenen Straßen hatte ich das Gefühl, gleich schmieren die 225er weg, man spürt die Geschwindigkeit sehr schlecht, auch wegen der (wohl zu) guten Geräuschdämmung, eben noch ist in den flotten Kurven alles in Butter und in der nächsten, etwas engeren, kommt das Gefühl: gleich bricht er aus ... Mir scheint, es gibt da keine "Warnzone" ... Im übrigen fuhr sich das Teil sehr unhandlich, indirekt, frontlastig ... und diese hohe Geräuschdämmung zusammen mit dem dumpfen Brummen des Diesels bewirkt bei mir immer so ein Unterdruckgefühl im Ohr - puh, pures Unwohlsein! Und egal ob ich mal geschlichen oder geheizt bin, die Verbrauchsanzeige ging nie unter 7 Liter, meist so 7,4 oder so .. der 130-PS-TDI meiner Freundin ist bei 5,9 "festgeschraubt" ... So viel zum Thema Fortschritt ... Da gönn ich mir doch den guten Liter mehr (an die 9 sinds zur Zeit) und fahre ein richtiges Auto

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.