Zum Inhalt springen

ladeluft

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ladeluft

  1. Also Leute, vielen Dank nochmal für euren Input und den herzlichen Empfang hier im Forum. Ich bin gestern zwei 900er probegefahren, ein 16V Coupe und ein TU16 Cabrio. Danke an dieser Stelle nochmal an [mention=536]bixebixe[/mention]! Und seit gestern habe ich viel hin- und herüberlegt. Der Geruch, das Feeling, dieses altertümlich/geborgene Fahrgefühl im 900er: das ist wirklich was besonderes und ich hab, was Autos angeht, schon lange nicht mehr so beseelt gegrinst, wie gestern. Und ich bin zum Schluss gekommen, dass Saab 900er angucken, ab und an in einem 900er sitzen und damit fahren ein tolles Erlebnis ist. Als mein Auto für den (semi)alltäglichen Gebrauch fühle ich mich aber irgendwie nicht geduldig/nachsichtig/kompromissbereit genug. Über kurz oder lang führt das wahrscheinlich dann doch wieder zum gefrusteten Verkauf (wie z.B. bei meinem letzten 900 TU16, anno 2012) Und so wird es wohl besser kein (eigener) 900er werden, auch nicht der silberne mit blauem Leder. [mention=2350]DSpecial[/mention]: eine blaue Lederausstattung (nebst anhängendem Auto) wäre wohl in Thüringen verfügbar. :) Ich danke euch und wünsche allzeit gute Fahrt in euren Schätzchen! Daniel
  2. Ihr seid auch echt gnadenlos Danke für die Hinweise! Dann ist die Klima wohl einfach undicht. Der Kompressor drehe, sagte der VK und der Riemen dort sei auch bereits erneuert. Wenn ich richtig informiert bin, dann schmiert das Kältemittel das Innenleben des Kompressors. Kein Kältemittel --> keine Schmierung --> Abnutzung --> neuer Kompressor!? Zumal es dort ja ohnehin schon ein Leck zu geben scheint.
  3. Leute, das ist echt ein einmaliges Forum! Vielen Dank HAGMAN, für Dein Angebot in einem Deiner beiden schicken 900er mitzufahren. Ich kriege einen Trip nach Vechta in der Kürze nicht eingerichtet. [mention=536]bixebixe[/mention]: Ich schreib Dir eine PN! Zum Monte Carlo: auch hierfür danke. Um den angebotenen Monte bin ich virtuell schon einige Male rumgeschlichen. Wegen der etwas moderneren Automatik (es sollte eigentlich ja unbedingt Automatik sein) war ich eigentlich auf der Suche nach einem Mellow Yellow (= 902) mit 4-Gang Automat. Von Autos mit BW37 habe ich nach längerem Gespräch mit einem Hamburger Automatik-Reparaturspezi schließlich abgesehen (haltbare Ersatzteile offenbar kaum zu kriegen und als Gesamtkonstruktion einfach zu wenig dauerhaft).
  4. Im Großraum Hamburg. Wenn mich jemand für eine kleine Ausfahrt mitnehmen würde, das wäre klasse :)
  5. Das stimmt.. ich fahre seit dem letzten Saab eigentlich nur noch Computer/Roboterautos und daher wäre es auf jeden Fall ein Umstieg. Es ist eben immer die Frage, ob es das reale Fahrerlebnis ist, das einen reizt oder ggf. nur die Vorstellung davon, also die Idee, ein ursprüngliches Auto zu fahren. Das will gut überlegt sein - ich hatte so ein Verwechslung von Idee vs. realem Fahrgefühl schon einmal und habe das Auto dann tatsächlich rasch wieder verkauft.
  6. Der Markt besteht ja aus mindestens einem Käufer und einem Verkäufer. Also haben wir einen, wenn auch sehr kleinen, und möglicherweise effektiven Markt für ein silbernes 901TU16 Coupe mit blauem Leder. [mention=75]klaus[/mention]: danke für die Preis-Hausnummern! Ich würde ihn in den Originalzustand zurückversetzen wollen, d.h. die Seiten werden wieder silber. Dankbarerweise gibt es diese Seitenleiste, die beide Lacksituationen trennt, sodaß eine teilweise Neulackierung untenrum nicht oder nur dem Eingeweihten auffällt. [mention=2350]DSpecial[/mention]: Sag Bescheid, wenn Du mit der Hypnose anfängst. Ich setze mir dann einen Hypnose-resistenten Aluhut oder ähnliches auf den Kopf. Das blaue Leder ist der Punkt, weswegen ich von dem Auto nicht loskomme. Eigentlich suchte ich außen: gelb + Dach: klappbar + Getriebe: Automatik. Der Silberne kriegt in allen 3 Suchkartegorien glatte 0 Punkte. Aber ich bin so dermaßen angefixt von diesem blauen Leder, dass ich da tatsächlich schwach werden könnte. Also: die blaue Lederausstattung ist definitiv nicht verhandelbar Ich müsste mir eigentlich dringend nochmal das Fahrgefühl eines 901 vergegenwärtigen (bin seit 9 Jahren saablos und keinen 901er mehr gefahren), um dann nicht nach hunderten KM Anfahrt von der Optik (und hoffentlich auch dem Geruch) begeistert und vom Fahrgefühl ernüchtert zu sein.
  7. Also: war doch ein freundliches und ergiebiges Gespräch mit dem Verkäufer. Auto hört sich soweit eher gut an. 256tkm statt 157tm! Wo ich mich wirklich festsabbere als bekennender Fan von "Fehlfarben" ist das blaue Interieur. Das war auch der Grund, warum ich mir die Bilder immer und immer wieder ansehen musste. (Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Mellow Yellow Automatik-Cabrio, aber so ist das eben manchmal..) Der Saab ist recht lange im Zweitbesitz, hat keinen Rost an den üblichen Stellen. AWT wurde in 1. Hand schonmal gemacht und sei rostfrei. Die Synchronisierung zum 5. Gang ist wohl nicht mehr die beste. Man müsse den Gang mit Gefühl einlegen. (Anm.: Wenn ich mich an meinen letzten 901 erinnere, dann ist der 5. Gang ja diese "Notlösung", wo sie an das 4-Gang Getriebe den 5. Gang noch irgendwann dazu-erfunden haben. Und so schaltete es sich aus meiner Erinnerung dann auch.) Er könnte also einfach auch das "ganz normale" Schaltverhalten des 5-G Getriebes beschrieben haben. Die Klima hat kein Kältemittel mehr und muss umgerüstet werden. Und dann gibts noch die Geschichte mit den "anlackierten Planken". Das ist leider keine Folie, sondern eben lackiert. Also, ich ermittle jetzt erstmal den Preis für Umrüstung Klima, Lackierung der Seiten bis hoch zur Leiste in ORIGINALFARBE und eine kleine Getriebe-Kur. Vielen Dank an die Detektive hier!
  8. Das ist echt eine Detektivgeschichte.. Ich hab jetzt die Telefonnummer. Mirco hat die aus einem alten Browsercache extrahiert. Mein Dank und Respekt an der Stelle nochmal! Die Planken sind tatsächlich lackiert! Näheres zum Auto erfahre ich heute Nachmittag, wo mir 30min. Gesprächszeit für Rückfragen gewährt wurden. Ich halte euch auf dem Laufenden.
  9. Auf denselben Gedanken bin ich auch schon gekommen. Auch da hat er keine Telefonnummer hinterlassen.
  10. Danke! Ich habe den schon auf beiden Kanälen kontaktiert. Er schreibt "bitte keine Mails". Leider gibt es keine Telefonnummer oder anderen Kontaktkanal. Das Auto finde ich super, das mit den Leisten aber ominös. Der Streifen sieht auf den Bildern "umgeklappt" aus, also auch auf der Innenseite des Türfalzes schwarz. Das spricht für eine Folie, die dann als allererstes runterkäme. Aber wie gesagt: erstmal muss ich mit dem Verkäufer irgendwie in Kontakt kommen..
  11. sobald ich eine Antwort habe, werde ich berichten. Falls jemand Kontakt zum Verkäufer herstellen kann/mag, würde ich mich über PN freuen. Danke!
  12. Stimmt, foliert könnte auch sein, das würde es für mich etwas erträglicher machen. Es wäre so einfach, wenn der Verkäufer auf dem einzigen Kontaktkanal, den er zur Verfügung stellt, auch kontaktiert werden wollte. Verkäufer: Franz Kafka?
  13. Da ich den Verkäufer ja gerade noch nicht fragen konnte habe ich mir die Bilder nun so groß wie möglich gezogen. Ich meine, eine Erhabenheit an der Oberkante der mutmaßlichen Planken erkennen zu können. Für mich sieht das also aus wie eine Beplankung, allerdings nicht wie die "normale" Aero sondern eine mit zusätzlicher Chrom-Zierleiste, die ich bis dato aber auch noch nicht kannte. Wer würde denn einfach die Tür anmalen..!? oder, nein.. Du könntest Recht haben. Das Erhabene oben ist einfach nur die Zierleiste und darunter wurde er dann schwarz angepinselt. Das hat der doch bitte nicht wirklich gemacht..
  14. Die Aeroplanken an den Türen sehen irgendwie seltsam aus. Gab es verschiedene Aero-Kits ggf. für verschiedene Märkte? Leider besteht der Verkäufer auf einem telefonischen Kontakt, hat seine Telefonnummer aber nirgends hinterlassen. Mal sehen, ob ihn meine Anfrage erreicht..
  15. Den hier habt ihr schonmal besprochen. War schonmal jemand da und kann berichten? Ich habe den Wagen quasi als "Beifang" aus der Entfernung (700km) entdeckt, und komme irgendwie nicht so richtig davon los.. Hört sich ja von der Beschreibung erstmal ganz brauchbar an.
  16. Der Murnauer ist ebenfalls weg (ist aber nicht in meine Garage eingezogen)
  17. Du hast ja Reheecht..! Es gab noch keinen Thread zum Thema "wieviele Mellow Yellow Threads gibt es". Daher fehlte mir kurzfristig die Orientierung Um also wieder On-Topic zu werden "mobile - schon besichtigt/Empfehlung" (um ein Folierungsopfer zu finden für ein gelbes.. darf ich nicht sagen.. yellow mellow..) Kennt jemand diesen hier in Murnau https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?action=parkItem&id=326710385 diesen hier in Biesenthal (der würde unfoliert bleiben) https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?action=parkItem&id=325718864 diesen hier in Schöppenstedt https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?action=parkItem&id=328422998
  18. Ich habe die Preise nicht verglichen, weiß eben nur, dass dieser Betrieb bei mir und Anderen bisher sehr akkurate Arbeit geleistet hat. Es gibt unterschiedliche Folien, die unterschiedlich lange halten und entsprechend mehr oder weniger kosten. Das war jetzt so der "Otto-normal-durchschnitt", den er empfohlen hätte, zumal das ja in gelb uni ein dankbarer Farbton ist. Der genannte Preis ist die kpl. Folierung aller im Alltagsbetrieb sichtbaren Karrossiereelemente. Nur die Motorhaube innen würde unfoliert bleiben. Das ist hier in der Nähe von Hamburg - ich weiß nicht, ob Du so weit fahren möchtest. Sonst kann ich gern den Kontakt per PN vermitteln.
  19. Ich habe ein Angebot für eine Cabrio Voll-Folierung inkl. Tür- und Heckklappenausschnitten von 1.700€. (d.h.: man sieht im normalen Betrieb nichts von der Folierung) Das ist ein anerkannter Betrieb, von dem ich bisher nur Gutes gehört habe. Eine kpl. Dellenbeseitigung kann ich nicht beziffern. Ich hatte aber (bei demselben Betrieb) diverse, einzelne Dellen (tlw. richtig üble, für den Laien irreparabel scheinende Knicke) rausmachen lassen. Das kostete jeweils zwischen 50 und 80€. 700€ Gesamtkosten: das müsste dann schon ein Golfball nach Hagelschlag sein. ;-) Eine Folierung steht natürlich dem Originalitätsgedanken im Weg, hat aber auch Vorteile: der Erstlack bleibt konserviert und ist für einen evtl. Verkauf meist massenkompatibler.
  20. Kennt jemand zufällig dieses Fahrzeug im "Megazustand"? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?action=parkItem&id=326710385 (ein potentielles Folierungsopfer)
  21. Ja, ich gebe zu: die Idee ist schon auch aus der Not heraus geboren. ;-)
  22. Also ich denke es wird einfacher sein, ein richtig gutes, andersfarbiges Cabrio gelb zu folieren, als ein original gelbes zu finden. Die Folierung geht auch in die Türausschnitte und Türblätter und Heckdeckel rein. Im Normalfall sieht man also nichts davon, dass das Auto mal silber oder so war.
  23. Ich versuche gerade, dem eine Nachricht zu senden. Irgendwie funktioniert der Knopf auf leboncoin nicht oder irgendwas ist mit meinem Browser. Isch 'abe die Text schon übersetzt mit die Translatör.. (Französisch bei mir: 5-)
  24. Du bist ja der Hammer, danke! Ich kontakte.. :) Es sind offenbar 2 stück, die er verkauft. Der eine als Teileträger.
  25. Dankeschön! Der ist superschön, aber leider: Växellåda Manuell

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.