Zum Inhalt springen

matti

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von matti

  1. alles sauger in dem verein dort......
  2. 700mark für so ein gerät, nene........ das schönste ist aber der "feuerlöscher dummy" der firma......50mark *lol*
  3. matti hat auf saabnewbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    gibts noch hier und da nach etwas suchen. waren sonderseriem um +-83 herum. ich kenn sie nur als vollausgestattete turbo 8 modelle. ein 8v i wurde aber auch schon gesichtet hier. mehrpreis nur aufgrund der sonderserie würd ich aber ned zahlen.
  4. matti hat auf René's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    was sagt denn sichtprüfung und fingerkontrolle am lader? bei laufenden motor mal das ganze auf anomalien gesichtet?
  5. matti hat auf saabnewbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    wußt gar nicht das es die annis mit 5türen gab? ach, und bj 88 ??????
  6. matti hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    :icon_rolleyes bissl flach
  7. :icon_mrgreen ist was drann
  8. @rocket: ungenaue wasserdosierung zum lastzustand, irgendwann rückstände im brennraum etc
  9. für ne gewisse technische professionalität reicht aber privates gebastle nicht, schon allein weil man keine möglichkeit zur abstimmung hat. ich hab schon 2 selbsgebaute systeme an 700er turbo volvos gesehen, gut durchdacht und mit interessanten gerät gebaut, aber früher oder später gabs dann doch die befürchteten komplikationen. persönlich bin ich auch der meinung das es bessere wege gibt den ladedruck sicher erhöhen zu können, zumindest für unsere leistungsbereiche....
  10. gehts nur um neigungsmesser oder ne echte horizont anzeige?
  11. matti hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    denk auch das las vegas der einzige ort ist wo so was als "showcar" sinn macht. hmm, also nix spenden....naja, muß er ja auch nicht. sein glück - sein gewinn. man stelle sich vor ein schwede wird mal papst "heiliger saab 900 turbo zu verkaufen" lol
  12. ja, wobei ich mich da auch frage ob nicht die erwärmung in der ölwanne länger dauert als wenn man sie am ölfilter abfasst - von den unterschiedlichen max werten mal abgesehen.
  13. matti hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ich dacht der will das geld spenden?
  14. hmm, das sind schon unterschiedliche motoren. der civic hat einen neueren 2 liter. der type r im prelude, basiert entfernt auf dem alten 185PS 2.2l hobel von 92 und wurde höher verdichtet etc. läßt sich flott fahren da die gänge recht kurz gehalten sind und aerodynamik bei dem auto stimmt. probefahrt im civic hat mich auch nicht so recht befriedigt, der geht über 180km/h ned mehr so richtig. obwohls für die compactklasse schon lustiges fahren ist. bei über 200 auf der bahn lebt es sich im leistungsstarken turbo natürlich lustiger ;)
  15. nur zur richtigstellung hier mal die daten ;) alter prelude (wie auf dem foto oben) 185PS 212Nm 7,1sec 228km/h neuer prelude 185PS 206Nm 7,5sec 228km/h 200PS 206Nm 6,9sec 228km/h und dann gabs da noch den type-r motor 212PS 215Nm ???sec 228km/h alles der selbe basismotor mit verschiedenen leistungsstufen. highspeed ist immer der gleiche da der 5.gang bei 228km/h ausdreht. ach ja....nen 225PS sauger gabs in japan noch...wär auch mal was *kopfkratz*
  16. matti hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    na zum beispiel der olle 300SL, kann nur noch aus rost bestehen und ist trotzdem zich tausend euro wert, auch wenn quasi kein teil mehr vom alten genutzt werden kann beim aufbau. oder da gabs mal einen 5000GT, der ging für über 750.000€ weg und sah aus wie die saab modelle die aus 50m höhe fallen gelassen wurden
  17. matti hat auf Skagen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    komisches auto. schaut von außen richtig gut aus und dann innen das rote zeug :-O was sagt schweller in sachen rost?
  18. matti hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    na warum eigentlich nicht. gibt da ganz andere preise für autos die nur noch als rost bestehen
  19. ned ganz 212PS vom type r :uriel btw: das da oben sind die serienwerte vom ab bj 96er, dem komisch kantigen nachfolger
  20. meiner :) nen honda prelude bb1 - h22a mittlerweile auch schon wieder 12jahre alt
  21. ein schöner text, entspicht genau meiner haltung! ist doch nur eine zeitfrage bis irgendeiner ein neues modernes motorkonzepts auf den markt wirft. wir werden wohl nicht bis zum jahre 4005 mit ottomotoren fahren?! ich wette jetzt schon das dieser wurf nicht aus deutschland kommen wird.
  22. sauger.....ich sag nur sauger :00000284 und 150ccm weniger als der b234 mal sehn ob ich mit neuer kupplung noch was rausholen kann
  23. matti hat auf Skagen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    nur zum fahren gäbs für 1100€ sicherlich nen schönen 9000i 16v.....naja gibt jeder mal leichtfertig geld aus, pass nur auf das du ned zuviel noch reinsteckst in das ding
  24. matti hat auf Skagen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    bin da empfindlicher als andere ;-) zumindest empfand ich den rost als behandlungsbedürftig wenn skagen von "in griff bekommen" spricht.
  25. na an reizüberflutung kanns ja nicht gelegen haben, am bordcomputer 30cm weiter rechts kann man auch diplomieren. kostenfaktor kann ich auch ned erkennen, paar euro für ne anzeige ist doch kein akt. wie schön war das noch ende der 80er jahre: batteriespannung, öldruckanzeige,ölstandanzeige, ladedruckanzeige etc etc etc....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.