Alle Beiträge von matti
-
900 FPT ohne KAT: wie kann ich nachruesten?
02241/343208 z.B.
-
Verbrauch beim 900I
Mal wieder was zum Thema: Bahn 120km/h mit offnem Schiebedach und gelegentlichen Überholsprüngen auf 150km/h bei 7,4l Super+. Nicht schlecht. Nen 8v hätte mindestens nen Liter mehr verbraucht. Der 16v gefällt mir.
-
Ei Ei Ei....
Also ich kenn es so, das die Nadel ganz langsam steigt. Thermostat öffnet wieder ein Stückchen und die Nadel fällt langsam ein Stück und das Spiel geht von vorne los. Würd mal sagen auf der Bahn geht so ein Zyklus 5-8km etwa.
-
Aufforderung an ALLE 900: auf die Stoppuhr, fertig, los....
Aber stilvoller und mit bereuendem Abgang. Wer bekennet seine Schuld, dem wird vergeben! Welch weisender Betrag gestern VOR meiner Fahrt! Hast jetzt nur noch den PT? Das doch kein Leben:rolleyes: Grüßl Matti
-
Ei Ei Ei....
Man merkts auch daran das die Nadel "fixiert" stehen bleibt in der Mitte und keine Arbeitsbewegungen zeigt wie beim 900 üblich. @Gerd: und ich wollt Deine Wapu auf Lager legen...
-
Ei Ei Ei....
Hät ich selbiges mal lieber gehabt! Und zwar Gerds Ei! 1500km Bahn ohne Probleme gefahren, alles läuft super, kurz mal pinkeln gehen, Blick in den Motorraum (wie immer) und...der Ausgleichsbehälter ist leer! Über 2,5 Liter konnt ich nachschütten! Wasserpumpe hat plötzlich (vorher kein Verlust) nen Lagerschaden und verliert 0,5l auf 10km. Ich nehm an ich habs im letztem Moment grad noch abgefangen. Zum Glück nur noch 150km bis Trier gewesen und alle 10km angehalten und nachgefüllt. Jetzt stell ich mal die Frage inwieweit die Kopfdichtung schon Schaden genommen haben könnte oder ob ich mit einem blauen Auge davon komme (naiv?). Waren es nicht 10l Gesamtmenge im System? btw: Die Temperaturnadel blieb in der Mitte! Das Ding läuft leer und die Nadel steigt keinen Millimeter!!! Tödlich. Matti
-
Aufforderung an ALLE 900: auf die Stoppuhr, fertig, los....
Bitte?!! Hab ich was verpasst? Gerd hat den weißen 900er nicht mehr?
-
Bilanz eines Wochenendes.
*lacher*
-
Beck ist weg
Nein, Student. Da kann man nix anders wählen, sonst wirds teuer.
-
Beck ist weg
<---hat Beck das letzte Mal in den Landtag gewählt:biggrin:
-
Querlenker - Bruch
Wie ist denn nun der Konsens hier im Forum? Echter Ermüdungsbruch oder nur mit Vorbelastung (Bordstein etc)? Ich fühl mich schon wie ein A-380 Pilot, der vor dem Start erstmal eine Checkliste an Prüfpunkten durcharbeitet, bevors ans Starten kann:adore:
-
Motorruckeln
Glaub, wenn mir der Unterboden abbrennen würde, wär ich auch etwas ungehalten. Seid doch nachsichtig:smile:
-
Ist das ein Stammtischthema? Freiheit im Net und ...
Geht bei mir:confused:
-
Ersatzteilpreise
Der Meter Unterdruckschlauch kost bei Saab übrigens 15€, da verwundern 500€ für nen Lüfter nicht wirklich.
-
Ist das ein Stammtischthema? Freiheit im Net und ...
Tele2 funzt. Bei jeglicher Provider Zensur würd ich kündigen.
-
Querlenker - Bruch
Spricht der Mensch da von Hunderten(!) gebrochenen Lenker die er gesehen hat??? Deinen Riß hast ja noch rechtzeitig gesehen, Glück gehabt. Flex den doch bitte mal nach Ausbau durch.
-
Temperaturanzeige die 1000......
Ich würde das Thema "Masse- bzw fehlerhafter Anschluß" auch empfehlen. Im GLi gab es bei mir öfters Kontaktprobleme bei denen die Anzeige auch etwa bei 3/4 lag und dann sprungartig (bei guter Laune)nach unten sprang auf Normwerte. Im Aero mit 88°C Thermostat in Fahrt bin ich deutlich unter Mitte, auch nicht ganz koscher...
-
Hitzeblech Verteiler putt, und nun?
Ich bin ja zur Zeit nur zu Besuch im Deutsch-Tschechischen Eck, da ist schlecht basteln:cool:.
-
Wirkung der Airflow Kit Beplankung
Mutige Leut hier:rolleyes: Bei mir fängts ab 3000u/min langsam mit dröhnen an und wird bei 4000u/min unerträglich laut, gepaart mit vibrieren im Gaspedal. Wenn man jetzt noch die massiven Wind- und Straßengeräusche hinzuaddiert, kann man sein eignes Wort nicht mehr verstehen. @Tacho: Wirklich ganz gut die alten Instrumente. Meiner ist genauer als von nem neuen Opel Astra. In der 30er Zone mit Geschwindigkeitstafel hat der Opel schon 3km/h Unterschied, während der Saab auch 30 anzeigt.
-
Wirkung der Airflow Kit Beplankung
Nimmst mir die Worte aus dem Mund, immer das neumodische Geraffel:cool: Mich würde eher mal interessieren, ob ein damals neuwertiger 900 bei Highspeed leise war? Alle meine 900er sind auf der Bahn überdurschnitllich laut und der Aero am schlimmsten. Die 210km/h werd ich wohl nie austesten. Um 150km/h ist die Lärmgrenze bei mir erreicht.
-
Hitzeblech Verteiler putt, und nun?
Die böhmischen Knödel locken wohl noch mehr wie mich hinterm Ofen vor?! @Topic: Blech zuschneiden am Abendbrottisch wurde mir untersagt. "Wer wird Saubermachen","Hygiene" und solche Worte kamen da....
-
Hitzeblech Verteiler putt, und nun?
Ich bin wie aus dem ersten Post zu entnehmen leider (na Gott sei Dank)nicht in Trier. Bei mir gibts eher böhmische Spezialitäten. Im übrigen unglaublich das ich in Tschechien noch keinen einzgen 900er gesehen hab. Man fällt recht angenehm auf zwischen den ganzen Luxusschlitten in Karlsbad:rolleyes:.
-
Wirkung der Airflow Kit Beplankung
Jep. Aber wer fährt schon Highspeed mit den Karren?
-
Hitzeblech Verteiler putt, und nun?
Schick schick Marbo! (Was Gerd dazu nur sagen würde ..?) Ich red mir mein öliges Kapuff vorne aber mit Rostprophylaxe schön, hat auch was
-
86er Turbo16v und Kantenfrass
Das kommt noch. Schau Dir doch den Wagen bitte nochmal genauer auf einer Bühne o.ä. von unten an was der Längsträger sagt, bevor es ans AWT u.ä. machen geht. Ansonsten zieh ihn Dir an Land. Als Ersatzteillager gehts allemal.