Zum Inhalt springen

matti

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von matti

  1. Kaufen + Student = ungünstig Im übrigen beschämt mich Marbos Motorraum. Geleckt wie ein geputztes Waschbecken
  2. Sehr interessant, aber fakultativ. Hät das doch gesehen, wenn mein Blech noch ne Befestigung hätte. (Trotzdem Danke für das Bild) @Klaus: Stimmt, gute Idee! Mit nem kleinen Dremel könnte man die gut aufflexen. Werd dem mal nachgehen. Erstmal Blech auftreiben und am Abend vorm Fernseher zurechtbiegen:biggrin:
  3. Gut, ich hab nur Angst das ich mir den Turbo versaue, weil die Halteschraube von Turboknie zu Lader vollkommen zugerostet ist, das reißt ab! Wo befindet sich denn die zweite Haltestelle? Das Bild von Boris zeigte doch noch eine zweite Bohrung?
  4. Report: Rettungsfolie hat super funktioniert. Hab an Raststätten mal immer die Temperatur des Verteilers geprüft und war nach der Bahnfahrt kühler als ohne Folie im Stadtverkehr. Sieht auch sehr interessant aus im Motorraum mit dem Gold und Silber:rolleyes:
  5. Na dann ist ja alles gut :-)
  6. matti hat auf Gerd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sie riechen streng!
  7. Erste Hilfe bekommt man im Erste-Hilfe-Kasten:idea:: Verteiler nun mit Rettungsfolie umwickelt. Silber nach außen, soll ja Infrarotstrahlung reflektieren. Schau wir mal.
  8. matti hat auf Ghost301078's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Oder ganz schnell: Nach Wechsel des alten Thermostaten (der selten mal geschlossen klemmen kann) und gleicher Wärmeentwicklung neuen Kühler(ist es fast sicher) einbauen. Kühler+Thermostat =190€
  9. matti hat auf FeuchtFarmer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sei froh das aus Hoz4 nicht schnell Hartz4 wird
  10. Die gibts schon, aber vermutlich nicht im Finanzsektor.
  11. matti hat auf FeuchtFarmer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sag ja "Rotz"optik!
  12. matti hat auf Doctor-D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was wird denn gespielt? Gerd ists ja anscheinend schon im Bilde?
  13. matti hat auf FeuchtFarmer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vielleicht will man künftigen Autotests vorgreifen, die möglierweise über die "Rotz"optik im Innenraum berichten und man kann dem verwirrten Kunden das als Sprachfehler für die Designlinie verkaufen?
  14. Solange es sich nicht um die einzige weltweite superduper Wunschfirma handelt, würde ich von Firmen mit Telefoninterview auch Abstand nehmen. Wer einen Arbeitnehmer nicht persönlich kennenlernen will in seinem gesamten Erscheinungsbild und obendrein noch die Fahrtkosten sparen will, kann ja keine so hohen Ansprüche an den Bewerber stellen und man weiß was persönliche Interaktion in dem Unternehmen bedeuten. Für einen Informatikerjob abseits des Tageslichts, wo eh nur Facharbeit zählt OK. Aber wer eine gehobene Stelle (auch und gerade im Kundenkontakt) anbietet, kommt am Einladen des Bewerbers nicht vorbei.
  15. matti hat auf FeuchtFarmer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da eifert Saab vielleicht dem legendären Sportwagen Hozenplotz nach
  16. Bevor Du Dir jeden Schlauch einzeln anguckst, machs doch viel schneller. Motor an und laß jemanden die Ladeanzeige beobachten. Dann ziehst vorne jeden Schlauch einzeln ab, drückst den Finger aufs leere Pinöbel von Drosselklappe oder Ansaugbrücke und schon wird klar welches Schlauchsystem für den Verlust verantwortlich ist. Ist die Leitung gefunden, kannst da immer noch genauer gucken.
  17. (Ich hab ein telefonisches Bewerbungsgespräch meiner weiblichen Hälfte mal mitangehört. Größere Steuerprüfungsgesellschaft.) Eigentlich fast dasselbe wie beim normalen Gespräch. Fragen über den Lebenslauf, bisherige Arbeit etc. Mittendrinn wird mal auf Englisch oder Französisch umgeschalten. Vorteil ist ganz klar das man sich am Schreibtisch vorher Notizzettel machen und evtl auch Sachen auf Englisch übersetzt vor sich liegen haben kann, z.b. was ehemalige erfolgreiche Projekte angeht. Möchte man aber spontan rüberbringen können, wenn die merken das man abliest....
  18. Die Befestigung ist ein echtes Problem auf die schnelle. Ich experimentier grad mit nem Blechkondom für den Verteiler aus der Sanitär und Heizungsecke. Blech ist in sich zusammengefallen, wie in schlechten Vampirfilmen, da ist nix mehr an der Befestigungsschraube übrig geblieben.
  19. matti hat auf Doctor-D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aha, also nur übergezogen quasi? Na warum nicht.
  20. matti hat auf Doctor-D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was für einen Zweck hat das Dach? Nur Gewicht?
  21. Danke pv544, aber die Schraube/Mutter an der das Blech befestigt war, ist absolut vergammelt. Die bricht nur noch auf. Ich hab mir überlegt, das Blech mit Draht erstmal an den Verteiler zu binden. Ob das hält?
  22. Beim Einbau einer neuen Verteilerkappe fiel mir quasi vor Rost das darunterliegende Hitzeschutzblech auseinander. Da ich übermorgen 1000km schrubben muss, frag ich mich ob man das erstmal so lassen kann, oder der Turbo die Verteilerkappe aufschmilzt während der Fahrt. Hat wer Ideen zum schnellen Basteln? Die Schraube an der das Blech befestigt war ist festgerostet, sonst hät man sich dort was neues biegen können und anschrauben.
  23. Naja:confused: , Gerds Popparade hat mir weitaus besser gefallen:cool:
  24. Nix Jep:cool:, 1987 lebte ich noch in der Zone, da war nichts mit Frankreich. Ort des Geschmacksorgasmus war Bulgarien.
  25. Unglaubliche Story. Zum eigentlichen Thema hät ich auch noch ne Frage: Ich haben neben den Aerostellen auch an einer Kante der geklebten Dröhnmatten ne üble Durchrostung nach Außen, ist sowas bekannt? Hab ich bei meinen letzte 2 900 noch nicht gesehen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.